- 20 Prozent Nachlass: Wenn Sie in den Produktlinien Komfort oder Premium ein E-Auto versichern, erhalten Sie einen Nachlass von 20 Prozent.
- Akku-Schutz: Der Akkumulator (= Batterie) Ihres E-Autos ist bei Teilkasko und Vollkasko in allen Produktlinien mitversichert. Komfort und Premium enthalten sogar einen Rundum-Schutz (Allgefahrendeckung) für den Akku. Das heißt: Die Elektroauto-Versicherung zahlt zum Beispiel auch, wenn die Batterie durch Bedienfehler an der Ladestation an Leistung einbüßt.
- Ladevorrichtung und -zubehör: Die Allianz Elektroauto-Versicherung schützt Ihre eigene Ladestation inklusive Wallbox und Induktionsplatte. Schäden durch Vandalismus oder Fehlbedienung beim Aufladen sind bis zu 2.500 Euro mitversichert.
- Ladekabel: Stehlen Diebe das Ladekabel während des Aufladens, erstattet Ihre Teil- oder Vollkasko die Kosten. Das gilt auch, wenn ein Tier das Kabel während des Ladevorgangs zerbeißt.
- Neupreisentschädigung für Fahrzeug und Batterie: Innerhalb der ersten 36 Monate (inklusive GAP-Deckung in Premium, in Komfort innerhalb der ersten 24 Monate) erstattet die Allianz bei Verlust oder Totalschaden Ihres E-Autos den Neupreis. In beiden Linien gilt die Neupreisentschädigung auch für den Akku – ohne Abzug "neu für alt".
- Hackerschäden: Haben Sie eine Vollkasko für Ihr Elektroauto abgeschlossen, sichert die Allianz Sie auch bei Schäden aufgrund eines Hackerangriffs ab. Und zwar in jeder Produktlinie.
- Kurzschluss und Tierbiss: In den Produktlinien Komfort und Premium übernimmt die Allianz Elektroauto-Versicherung Folgeschäden bis 20.000 Euro, die durch Kurzschluss an der Batterie entstehen. Das Gleiche gilt für Folgeschäden von Tierbiss (Marderschaden-Versicherung automatisch enthalten).
- Überspannungsschäden: Mitversichert sind auch Schäden am Elektrofahrzeug bzw. Akku, die durch Überspannung entstehen. Zum Beispiel, weil ein Blitz das Stromnetz überlastet, während Sie das E-Auto laden.
Kurz erklärt in 30 Sekunden
Elektroauto-Versicherung: Auf den Punkt gebracht
- Die Allianz Elektroauto-Versicherung bietet spezielle Leistungen für Hybrid- und E-Fahrzeuge – inklusive Akku-Schutz. In den Produktlinien Komfort und Premium erhalten Sie 20 Prozent Nachlass, wenn Sie ein E-Auto versichern.
- Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist für E-Autos gesetzlich vorgeschrieben. Wer Schäden am eigenen Fahrzeug absichern möchte, schließt freiwillig eine Teilkasko oder Vollkasko ab.
- Die Kfz-Versicherung für Ihr E-Auto können Sie mit Zusatzbausteinen erweitern. Der Allianz Premium Schutzbrief zum Beispiel macht Sie schnell wieder mobil, wenn Sie mit leerem Akku liegen bleiben.
1 von 8
Ihre Vorteile
Darum die Allianz Elektroauto-Versicherung wählen

20 Prozent Nachlass für Elektroautos
In den Produktlinien Komfort und Premium gewährt die Allianz einen Nachlass von 20 Prozent für Elektroautos.

Auszeichnung für fairstes Leistungsangebot
Die Allianz Autoversicherung für Elektro-Fahrzeuge überzeugte Focus Money. Die Tester zeichneten die Allianz-Leistungen mit "Fairster Kfz-Versicherer Elektromobilität" aus.

Verzicht auf Einwand grober Fahrlässigkeit
Beim Akkuladen oder Einparken sind Fehler schnell passiert. Die Allianz schützt Sie – unabhängig davon, ob Sie langjährige Fahrpraxis haben oder in der Probezeit sind.
2 von 8
Allianz Versicherungsschutz
E-Auto-Versicherung: Leistungen
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier Ihren individuellen Tarif.
Gut zu wissen: Kostenübernahme
Zusatzleistung für Akku-Entsorgung

Ein Brand hat den Antriebs-Akku Ihres E-Fahrzeugs zerstört? Die Allianz Elektroauto-Versicherung übernimmt die Entsorgungskosten bis 2.500 Euro, sofern kein Dritter (z.B. Akku-Hersteller) dazu verpflichtet ist. Im Rahmen der Teilkasko mitversichert sind:
- Akku-Ausbau inklusive Sicherung
- Kosten für Lagerung im Wassercontainer
- Entsorgung des kontaminierten Wassers
- Standkosten bis 14 Tage
- Zusätzliche Abschleppkosten in eine Spezialwerkstatt


Neue Serviceleistungen
Allianz E-Mobility-Angebote

- THG Quote verkaufen: Wir sichern Ihnen in 2022 für Ihr E-Fahrzeug die 350 Euro THG Prämie in Kooperation mit unserem Partner ADAC e.V. zu.
Allianz E-Charge App & Ladekarte: Zu exklusiven Allianz Kunden Konditionen laden Sie unterwegs einfach und günstig Strom - per App und Ladekarte, an über 250.000 Ladepunkten im EnBW HyperNetz.- Allianz Wallbox Lösungen: Sie wollen zu Hause bequem und sicher Strom laden? Das geht mit hochwertigen Wallboxen und Installationsservices von unserem Partner E.ON Drive.
3 von 8
Beitragshöhe
E-Auto-Versicherung: Kosten
Wie hoch die Kosten für eine Elektroauto-Versicherung bei der Allianz ausfallen, hängt davon ab, welche Versicherungsart Sie für Ihr vollelektrisches Fahrzeug wählen. Ob Ihr E-Auto mit Kfz-Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko richtig abgesichert ist, hängt von Wert und Alter des Fahrzeugs ab.
Kfz-Haftpflicht: Kosten in E-Auto-Versicherung
Eine Kfz-Haftpflichtversicherung für ein E-Auto kostet bei der Allianz ab 48 Euro im Jahr. Der Grundschutz ist gesetzlich vorgeschrieben – genauso wie bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Und auch am günstigsten.
Berechnungsgrundlage für Kfz-Haftpflicht:
Smart ForTwo Cabrio 1.0 (HSN/TSN: 1313/GOP), Erstzulassung: 01.01.2021, Versicherer-Wechsel zur Allianz, Privatnutzung, Barkauf, normales Kennzeichen, Zulassung auf Versicherungsnehmer: 01/2021, Wohnort Elmenhorst (PLZ 18510), Versicherungsnehmer Geburtsdatum 01.01.1959, Partnerfahrer über 25 Jahre, Fahrleistung 5.000 km, Fahrzeughalter ist Versicherungsnehmer, Allgemeine Berufsgruppe, Haftpflicht ohne Kasko, SF-Klassen 44, Werkstattbindung, Versicherungsbeginn 01.01.2022, Angebotsdatum: 22.10.2021
Teilkasko: Kosten bei E-Auto-Versicherung
Eine Teilkaskoversicherung für Ihr Elektroauto ist bei der Allianz ab 89 Euro jährlich erhältlich. Den freiwilligen Kaskoschutz für Ihr vollelektrisches Fahrzeug können Sie mit oder ohne Selbstbeteiligung abschließen. Er ist für ältere E-Autos ab etwa fünf Jahren sinnvoll.
Die Teilkasko deckt Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab, die zum Beispiel durch Tierbiss, Diebstahl oder Unwetter entstehen.
Berechnungsgrundlage für Teilkasko:
Smart ForTwo Cabrio 1.0 (HSN/TSN: 1313/GOP), Erstzulassung: 01.01.2021, Versicherer-Wechsel zur Allianz, Privatnutzung, Barkauf, normales Kennzeichen, Zulassung auf Versicherungsnehmer: 01/2021, Wohnort Elmenhorst (PLZ 18510), Versicherungsnehmer Geburtsdatum 01.01.1959, Partnerfahrer über 25 Jahre, Fahrleistung 5.000 km, Fahrzeughalter ist Versicherungsnehmer, Allgemeine Berufsgruppe, Haftpflicht mit TK, SF-Klassen 44, Werkstattbindung und SB 500 Euro in Komfort, Versicherungsbeginn 01.02.2022, Angebotsdatum: 10.01.2022
Vollkasko: Kosten fürs Elektroauto
Eine Vollkaskoversicherung fürs E-Auto bekommen Sie bei der Allianz pro Jahr ab 97 Euro. Der umfassende Versicherungsschutz ist mit oder ohne Selbstbehalt abschließbar und lohnt sich in der Regel für neue oder wenige Jahre alte Elektroautos.
Sie deckt alle Teilkaskoleistungen ab. Zusätzlich springt die Vollkasko bei Vandalismus und Schäden ein, die Sie selbst an Ihrem E-Auto verursachen. Der Rundum-Schutz lohnt sich besonders für Elektroautos aus dem Oberklasse- und Luxussegment mit leistungsstarkem Akku. Sie sind in der Anschaffung häufig teurer als vergleichbare Modelle mit Verbrennungsmotor.
Berechnungsgrundlage für Vollkasko:
Smart ForTwo Cabrio 1.0 (HSN/TSN: 1313/GOP), Erstzulassung: 01.01.2021, Versicherer-Wechsel zur Allianz, Privatnutzung, Barkauf, normales Kennzeichen, Zulassung auf Versicherungsnehmer: 01/2021, Wohnort Elmenhorst (PLZ 18510), Versicherungsnehmer Geburtsdatum 01.01.1959, Partnerfahrer über 25 Jahre, Fahrleistung 5.000 km, Fahrzeughalter ist Versicherungsnehmer, Allgemeine Berufsgruppe, Haftpflicht mit VK, SF-Klassen 44, Werkstattbindung und SB 300 €/150 €, Versicherungsbeginn 01.01.2022, Angebotsdatum: 22.10.2021
E-Auto-Versicherung: Kosten sparen
Drei Tipps, mit denen die Kosten Ihrer Allianz Elektroauto-Versicherung günstiger ausfallen:
- Teilkasko- oder Vollkasko-Selbstbeteiligung vereinbaren: Wenn Sie sich bei einem Kaskoschaden an den Kosten beteiligen (z.B. mit 150 Euro in der Teilkasko), zahlen Sie niedrigere Beiträge.
- Zusatzbausteine wählen: Wenn Sie Ihre Allianz Elektroauto-Versicherung mit optionalen Bausteinen wie dem WerkstattBonus erweitern, erhalten Sie eine vergünstigte Prämie.
- E-Auto als Zweitwagen versichern: Wer bei der Allianz bereits ein Fahrzeug versichert hat, steigt mit seinem Elektroauto in einer besseren Schadenfreiheitsklasse ein. Und spart so Beitragskosten.
Wichtige Fragen zu den Versicherungskosten:
-
Sind E-Autos in der Versicherung teurer?
Nein, die Antriebsart spielt bei der Beitragsberechnung in der Kfz-Versicherung keine Rolle. Für Elektroautos gibt es also keinen Kostenaufschlag. Im Gegenteil: Viele Versicherer gewähren Rabatte für vollelektrische Fahrzeuge. E-Auto-Versicherung-Kosten fallen deswegen oft günstiger aus als für Benziner oder Dieselfahrzeuge. -
Wie berechnen sich die Elektroauto-Kosten für Vollkasko, Teilkasko und Kfz-Haftpflicht?
Kfz-Versicherer ermitteln die Beitragshöhe zum Beispiel anhand von Reparatur- bzw. Ersatzteilkosten und Schadenhäufigkeit eines Fahrzeugmodells. Wie bei Verbrennern beeinflussen aber auch diese Faktoren bei Versicherung eines E-Autos die Kosten:
- Typklasse: Fahren Sie ein Elektroauto-Modell, das statistisch gesehen seltener an Unfällen beteiligt ist, zahlen Sie in der Regel niedrigere Beiträge.
- Regionalklasse: Ist Ihr E-Auto in einem Bezirk zugelassen, in dem weniger Unfälle passieren, fallen die Kosten Ihrer E-Auto-Versicherung meist günstiger aus.
- Schadenfreiheitsklasse: Für jedes Jahr, das Sie schadenfrei fahren, stuft Ihre Elektroauto-Versicherung Sie in eine höhere SF-Klasse ein. Dadurch sinken Ihre Beiträge.
4 von 8
Allianz Produkte & Leistungen
E-Auto-Versicherung: Vergleich
Die Allianz bietet Ihre Autoversicherung in vier Produktlinien an: Smart, SmartPlus und Komfort sind online abschließbar, Premium bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort. Die Zusatzdeckung Elektro können Sie in den Linien Komfort und Premium abschließen. Und bei Bedarf um Zusatzbausteine ergänzen.
Allianz
Smart
(Online wählbar)
Allianz
SmartPlus
(Online wählbar)
Allianz
Komfort
(Online wählbar)
Allianz
Premium
(Wählbar bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort)
HAFTPFLICHT
HAFTPFLICHT
HAFTPFLICHT
HAFTPFLICHT
Versicherungssumme je Schaden
Schäden, die durch einen von Ihnen verschuldeten Verkehrsunfall an fremden Fahrzeugen oder Gegenständen sowie Personen entstehen, können erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen. Die von der Allianz versicherte Summe ist weit höher, als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
100 Mio. €
Versicherungssumme je Schaden
Schäden, die durch einen von Ihnen verschuldeten Verkehrsunfall an fremden Fahrzeugen oder Gegenständen sowie Personen entstehen, können erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen. Die von der Allianz versicherte Summe ist weit höher, als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
100 Mio. €
Versicherungssumme je Schaden
Schäden, die durch einen von Ihnen verschuldeten Verkehrsunfall an fremden Fahrzeugen oder Gegenständen sowie Personen entstehen, können erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen. Die von der Allianz versicherte Summe ist weit höher, als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
100 Mio. €
Versicherungssumme je Schaden
Schäden, die durch einen von Ihnen verschuldeten Verkehrsunfall an fremden Fahrzeugen oder Gegenständen sowie Personen entstehen, können erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen. Die von der Allianz versicherte Summe ist weit höher, als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
✔
100 Mio. €
davon Versicherungssumme bei Personenschäden
Schädigen Sie bei einem Verkehrsunfall andere Menschen, spricht man von Personenschäden. Diese können oft erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen. Die von der Allianz versicherte Summe ist weit höher, als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
15 Mio. €
davon Versicherungssumme bei Personenschäden
Schädigen Sie bei einem Verkehrsunfall andere Menschen, spricht man von Personenschäden. Diese können oft erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen. Die von der Allianz versicherte Summe ist weit höher, als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
15 Mio. €
davon Versicherungssumme bei Personenschäden
Schädigen Sie bei einem Verkehrsunfall andere Menschen, spricht man von Personenschäden. Diese können oft erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen. Die von der Allianz versicherte Summe ist weit höher, als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
15 Mio. €
davon Versicherungssumme bei Personenschäden
Schädigen Sie bei einem Verkehrsunfall andere Menschen, spricht man von Personenschäden. Diese können oft erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen. Die von der Allianz versicherte Summe ist weit höher, als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
✔
15 Mio. €
davon Versicherungssumme bei Umweltschäden
Schädigen Sie geschützte Arten und Lebensräume, Gewässer oder Boden, spricht man von Umweltschäden. Diese sind bei der Allianz bis 5 Mio. Euro mitversichert. Verschmutzt zum Beispiel nach einem Unfall auslaufendes Öl aus Ihrem Fahrzeug die Umwelt, übernehmen wir für Sie die Kosten der Sanierungsmaßnahme.
5 Mio. €
davon Versicherungssumme bei Umweltschäden
Schädigen Sie geschützte Arten und Lebensräume, Gewässer oder Boden, spricht man von Umweltschäden. Diese sind bei der Allianz bis 5 Mio. Euro mitversichert. Verschmutzt zum Beispiel nach einem Unfall auslaufendes Öl aus Ihrem Fahrzeug die Umwelt, übernehmen wir für Sie die Kosten der Sanierungsmaßnahme.
5 Mio. €
davon Versicherungssumme bei Umweltschäden
Schädigen Sie geschützte Arten und Lebensräume, Gewässer oder Boden, spricht man von Umweltschäden. Diese sind bei der Allianz bis 5 Mio. Euro mitversichert. Verschmutzt zum Beispiel nach einem Unfall auslaufendes Öl aus Ihrem Fahrzeug die Umwelt, übernehmen wir für Sie die Kosten der Sanierungsmaßnahme.
5 Mio. €
davon Versicherungssumme bei Umweltschäden
Schädigen Sie geschützte Arten und Lebensräume, Gewässer oder Boden, spricht man von Umweltschäden. Diese sind bei der Allianz bis 5 Mio. Euro mitversichert. Verschmutzt zum Beispiel nach einem Unfall auslaufendes Öl aus Ihrem Fahrzeug die Umwelt, übernehmen wir für Sie die Kosten der Sanierungsmaßnahme.
✔
5 Mio. €
Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police)
Wenn Sie im europäischen Ausland mit einem fremden Fahrzeug, z. B. einem Mietwagen, einen Schaden verursachen, richtet sich Ihr Versicherungsschutz grundsätzlich nach den Vorschriften des Urlaubslandes. In manchen Ländern reicht die dort vereinbarte Versicherungssumme nicht aus, um den entstandenen Schaden zu begleichen. Die in der Kfz-Haftpflichtversicherung integrierte sogenannte „Mallorca Police“ erweitert die Versicherung des Mietwagens so, als hätte dieser Ihre Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung.
100 Mio. €
Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police)
Wenn Sie im europäischen Ausland mit einem fremden Fahrzeug, z. B. einem Mietwagen, einen Schaden verursachen, richtet sich Ihr Versicherungsschutz grundsätzlich nach den Vorschriften des Urlaubslandes. In manchen Ländern reicht die dort vereinbarte Versicherungssumme nicht aus, um den entstandenen Schaden zu begleichen. Die in der Kfz-Haftpflichtversicherung integrierte sogenannte „Mallorca Police“ erweitert die Versicherung des Mietwagens so, als hätte dieser Ihre Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung.
100 Mio. €
Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police)
Wenn Sie im europäischen Ausland mit einem fremden Fahrzeug, z. B. einem Mietwagen, einen Schaden verursachen, richtet sich Ihr Versicherungsschutz grundsätzlich nach den Vorschriften des Urlaubslandes. In manchen Ländern reicht die dort vereinbarte Versicherungssumme nicht aus, um den entstandenen Schaden zu begleichen. Die in der Kfz-Haftpflichtversicherung integrierte sogenannte „Mallorca Police“ erweitert die Versicherung des Mietwagens so, als hätte dieser Ihre Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung.
100 Mio. €
Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police)
Wenn Sie im europäischen Ausland mit einem fremden Fahrzeug, z. B. einem Mietwagen, einen Schaden verursachen, richtet sich Ihr Versicherungsschutz grundsätzlich nach den Vorschriften des Urlaubslandes. In manchen Ländern reicht die dort vereinbarte Versicherungssumme nicht aus, um den entstandenen Schaden zu begleichen. Die in der Kfz-Haftpflichtversicherung integrierte sogenannte „Mallorca Police“ erweitert die Versicherung des Mietwagens so, als hätte dieser Ihre Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung.
✔
100 Mio. €
Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht
Die Haftpflichtversicherung versichert nur Schäden, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Fahrzeug können nur über die Voll- oder Teilkaskoversicherung abgesichert werden. Auch Sachschäden, die Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug an Ihrem Eigentum verursachen (z. B. am Zweitwagen, Garagentor oder an der Hauswand), sind im Normalfall nicht versichert.
Bei der Allianz sind diese sogenannten Eigenschäden jedoch in den Produktlinien Komfort und Premium bis zur genannten Summe mitversichert. Die Selbstbeteiligung für solche Schäden beträgt 500 Euro je Schadenereignis.
✘
Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht
Die Haftpflichtversicherung versichert nur Schäden, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Fahrzeug können nur über die Voll- oder Teilkaskoversicherung abgesichert werden. Auch Sachschäden, die Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug an Ihrem Eigentum verursachen (z. B. am Zweitwagen, Garagentor oder an der Hauswand), sind im Normalfall nicht versichert.
Bei der Allianz sind diese sogenannten Eigenschäden jedoch in den Produktlinien Komfort und Premium bis zur genannten Summe mitversichert. Die Selbstbeteiligung für solche Schäden beträgt 500 Euro je Schadenereignis.
Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht
Die Haftpflichtversicherung versichert nur Schäden, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Fahrzeug können nur über die Voll- oder Teilkaskoversicherung abgesichert werden. Auch Sachschäden, die Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug an Ihrem Eigentum verursachen (z. B. am Zweitwagen, Garagentor oder an der Hauswand), sind im Normalfall nicht versichert.
Bei der Allianz sind diese sogenannten Eigenschäden jedoch in den Produktlinien Komfort und Premium bis zur genannten Summe mitversichert. Die Selbstbeteiligung für solche Schäden beträgt 500 Euro je Schadenereignis.
✔
50.000 €
Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht
Die Haftpflichtversicherung versichert nur Schäden, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Fahrzeug können nur über die Voll- oder Teilkaskoversicherung abgesichert werden. Auch Sachschäden, die Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug an Ihrem Eigentum verursachen (z. B. am Zweitwagen, Garagentor oder an der Hauswand), sind im Normalfall nicht versichert.
Bei der Allianz sind diese sogenannten Eigenschäden jedoch in den Produktlinien Komfort und Premium bis zur genannten Summe mitversichert. Die Selbstbeteiligung für solche Schäden beträgt 500 Euro je Schadenereignis.
✔
100.000 €
Premium Schutzbrief: Schnell wieder mobil nach Panne oder Unfall
wählbar bei Ihrem Ansprechpartner
Premium Schutzbrief: Schnell wieder mobil nach Panne oder Unfall
✔
Premium Schutzbrief: Schnell wieder mobil nach Panne oder Unfall
✔abwählbar
Premium Schutzbrief: Schnell wieder mobil nach Panne oder Unfall
✔
wählbar
Grob fahrlässige Handlungen mitversichert
Wir bieten Ihnen auch dann Versicherungsschutz, wenn der Unfall grob fahrlässig verursacht wurde – etwa wenn Sie kurz abgelenkt waren und eine rote Ampel übersehen haben. In solchen Fällen verzichten wir auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit und Sie genießen vollen Versicherungsschutz. Dies gilt jedoch nicht, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit durch Alkohol oder Drogen eingeschränkt war.
Grob fahrlässige Handlungen mitversichert
Wir bieten Ihnen auch dann Versicherungsschutz, wenn der Unfall grob fahrlässig verursacht wurde – etwa wenn Sie kurz abgelenkt waren und eine rote Ampel übersehen haben. In solchen Fällen verzichten wir auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit und Sie genießen vollen Versicherungsschutz. Dies gilt jedoch nicht, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit durch Alkohol oder Drogen eingeschränkt war.
Grob fahrlässige Handlungen mitversichert
Wir bieten Ihnen auch dann Versicherungsschutz, wenn der Unfall grob fahrlässig verursacht wurde – etwa wenn Sie kurz abgelenkt waren und eine rote Ampel übersehen haben. In solchen Fällen verzichten wir auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit und Sie genießen vollen Versicherungsschutz. Dies gilt jedoch nicht, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit durch Alkohol oder Drogen eingeschränkt war.
Grob fahrlässige Handlungen mitversichert
Wir bieten Ihnen auch dann Versicherungsschutz, wenn der Unfall grob fahrlässig verursacht wurde – etwa wenn Sie kurz abgelenkt waren und eine rote Ampel übersehen haben. In solchen Fällen verzichten wir auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit und Sie genießen vollen Versicherungsschutz. Dies gilt jedoch nicht, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit durch Alkohol oder Drogen eingeschränkt war.
✔
Update-Garantie
Die Allianz ist bestrebt, laufend Verbesserungen der Versicherungsprodukte zu entwickeln und Ihren Kunden anzubieten. Bei Einführung neuer Versicherungsbedingungen wenden wir die darin enthaltenen Verbesserungen im Schadenfall automatisch auch auf Ihren Vertrag an. Dies gilt jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Das neue Produkt ist mit Ihrem bisherigen Produkt bzw. Ihrer Produktlinie und den von Ihnen gewählten Zusatzbausteinen vergleichbar.
- Das neue Produkt enthält ausschließlich Verbesserungen und keine neuen Einschränkungen des Versicherungsschutzes.
- Die Verbesserungen im neuen Produkt werden ohne zusätzlichen Mehrbeitrag angeboten
✔
Update-Garantie
Die Allianz ist bestrebt, laufend Verbesserungen der Versicherungsprodukte zu entwickeln und Ihren Kunden anzubieten. Bei Einführung neuer Versicherungsbedingungen wenden wir die darin enthaltenen Verbesserungen im Schadenfall automatisch auch auf Ihren Vertrag an. Dies gilt jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Das neue Produkt ist mit Ihrem bisherigen Produkt bzw. Ihrer Produktlinie und den von Ihnen gewählten Zusatzbausteinen vergleichbar.
- Das neue Produkt enthält ausschließlich Verbesserungen und keine neuen Einschränkungen des Versicherungsschutzes.
- Die Verbesserungen im neuen Produkt werden ohne zusätzlichen Mehrbeitrag angeboten
✔
Update-Garantie
Die Allianz ist bestrebt, laufend Verbesserungen der Versicherungsprodukte zu entwickeln und Ihren Kunden anzubieten. Bei Einführung neuer Versicherungsbedingungen wenden wir die darin enthaltenen Verbesserungen im Schadenfall automatisch auch auf Ihren Vertrag an. Dies gilt jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Das neue Produkt ist mit Ihrem bisherigen Produkt bzw. Ihrer Produktlinie und den von Ihnen gewählten Zusatzbausteinen vergleichbar.
- Das neue Produkt enthält ausschließlich Verbesserungen und keine neuen Einschränkungen des Versicherungsschutzes.
- Die Verbesserungen im neuen Produkt werden ohne zusätzlichen Mehrbeitrag angeboten
✔
Update-Garantie
Die Allianz ist bestrebt, laufend Verbesserungen der Versicherungsprodukte zu entwickeln und Ihren Kunden anzubieten. Bei Einführung neuer Versicherungsbedingungen wenden wir die darin enthaltenen Verbesserungen im Schadenfall automatisch auch auf Ihren Vertrag an. Dies gilt jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Das neue Produkt ist mit Ihrem bisherigen Produkt bzw. Ihrer Produktlinie und den von Ihnen gewählten Zusatzbausteinen vergleichbar.
- Das neue Produkt enthält ausschließlich Verbesserungen und keine neuen Einschränkungen des Versicherungsschutzes.
- Die Verbesserungen im neuen Produkt werden ohne zusätzlichen Mehrbeitrag angeboten
✔
TEILKASKO
TEILKASKO
TEILKASKO
TEILKASKO
Diebstahl
Versichert sind Schäden, die an Ihrem Fahrzeug durch Diebstahl und Raub entstehen. Auch Teildiebstähle (z. B. Entertainmentsystem) sind mitversichert. Wenn Ihr Fahrzeugschlüssel durch Raub oder Einbruch abhandenkommt, erstatten wir die Kosten für den Austausch von Tür- und Lenkradschlössern oder die Kosten der Umcodierung bis zu 1.000 Euro.
Diebstahl
Versichert sind Schäden, die an Ihrem Fahrzeug durch Diebstahl und Raub entstehen. Auch Teildiebstähle (z. B. Entertainmentsystem) sind mitversichert. Wenn Ihr Fahrzeugschlüssel durch Raub oder Einbruch abhandenkommt, erstatten wir die Kosten für den Austausch von Tür- und Lenkradschlössern oder die Kosten der Umcodierung bis zu 1.000 Euro.
Diebstahl
Versichert sind Schäden, die an Ihrem Fahrzeug durch Diebstahl und Raub entstehen. Auch Teildiebstähle (z. B. Entertainmentsystem) sind mitversichert. Wenn Ihr Fahrzeugschlüssel durch Raub oder Einbruch abhandenkommt, erstatten wir die Kosten für den Austausch von Tür- und Lenkradschlössern oder die Kosten der Umcodierung bis zu 1.000 Euro.
Diebstahl
Versichert sind Schäden, die an Ihrem Fahrzeug durch Diebstahl und Raub entstehen. Auch Teildiebstähle (z. B. Entertainmentsystem) sind mitversichert. Wenn Ihr Fahrzeugschlüssel durch Raub oder Einbruch abhandenkommt, erstatten wir die Kosten für den Austausch von Tür- und Lenkradschlössern oder die Kosten der Umcodierung bis zu 1.000 Euro.
✔
Diebstahl des Ladekabels
Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen ist in den Produktlinien Komfort und Premium das Ladekabel während des Ladevorgangs gegen Diebstahl abgesichert – zum Beispiel, wenn ein nicht abschließbares Ladekabel während des Ladevorgangs entwendet wird. Außerdem ist es auch gegen Schäden durch Tierbiss versichert.
✘
Diebstahl des Ladekabels
Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen ist in den Produktlinien Komfort und Premium das Ladekabel während des Ladevorgangs gegen Diebstahl abgesichert – zum Beispiel, wenn ein nicht abschließbares Ladekabel während des Ladevorgangs entwendet wird. Außerdem ist es auch gegen Schäden durch Tierbiss versichert.
✘
Diebstahl des Ladekabels
Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen ist in den Produktlinien Komfort und Premium das Ladekabel während des Ladevorgangs gegen Diebstahl abgesichert – zum Beispiel, wenn ein nicht abschließbares Ladekabel während des Ladevorgangs entwendet wird. Außerdem ist es auch gegen Schäden durch Tierbiss versichert.
✔
Diebstahl des Ladekabels
Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen ist in den Produktlinien Komfort und Premium das Ladekabel während des Ladevorgangs gegen Diebstahl abgesichert – zum Beispiel, wenn ein nicht abschließbares Ladekabel während des Ladevorgangs entwendet wird. Außerdem ist es auch gegen Schäden durch Tierbiss versichert.
✔
Brand, Explosion oder Kurzschluss
Versichert sind Schäden, die Ihnen unmittelbar durch Brand oder Explosion entstehen. Zusätzlich sind Schäden an der Verkabelung Ihres Fahrzeugs durch Kurzschluss sowie deren Folgeschäden mitversichert.
✔
Kurzschluss inklusive Folgeschaden bis
10.000 €
Brand, Explosion oder Kurzschluss
Versichert sind Schäden, die Ihnen unmittelbar durch Brand oder Explosion entstehen. Zusätzlich sind Schäden an der Verkabelung Ihres Fahrzeugs durch Kurzschluss sowie deren Folgeschäden mitversichert.
✔
Kurzschluss inklusive Folgeschaden bis
10.000 €
Brand, Explosion oder Kurzschluss
Versichert sind Schäden, die Ihnen unmittelbar durch Brand oder Explosion entstehen. Zusätzlich sind Schäden an der Verkabelung Ihres Fahrzeugs durch Kurzschluss sowie deren Folgeschäden mitversichert.
✔
Kurzschluss inklusive Folgeschaden bis
20.000 €
Brand, Explosion oder Kurzschluss
Versichert sind Schäden, die Ihnen unmittelbar durch Brand oder Explosion entstehen. Zusätzlich sind Schäden an der Verkabelung Ihres Fahrzeugs durch Kurzschluss sowie deren Folgeschäden mitversichert.
✔
Kurzschluss inklusive Folgeschaden bis 20.000 €
Zusammenstoß mit Tieren aller Art
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch den Zusammenstoß mit Tieren entstehen. Dabei spielt es keine Rolle, um welches Tier es sich handelt. Wir beschränken Schäden z. B. nicht auf Haarwild.
Zusammenstoß mit Tieren aller Art
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch den Zusammenstoß mit Tieren entstehen. Dabei spielt es keine Rolle, um welches Tier es sich handelt. Wir beschränken Schäden z. B. nicht auf Haarwild.
Zusammenstoß mit Tieren aller Art
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch den Zusammenstoß mit Tieren entstehen. Dabei spielt es keine Rolle, um welches Tier es sich handelt. Wir beschränken Schäden z. B. nicht auf Haarwild.
Zusammenstoß mit Tieren aller Art
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch den Zusammenstoß mit Tieren entstehen. Dabei spielt es keine Rolle, um welches Tier es sich handelt. Wir beschränken Schäden z. B. nicht auf Haarwild.
✔
Tierbiss, ohne Ausschluss bestimmter Tierarten
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch einen Tierbiss (z. B. einen Marder, aber auch jedes andere Tier) entstehen. Zusätzlich erstatten wir Ihnen Folgekosten, die durch diesen Schaden entstanden sind.
Übrigens leisten die Produktlinien Komfort und Premium auch bei Schäden durch Tierbiss am Ladekabel während des Ladevorgangs.
✔
inklusive Folgeschaden bis 10.000 €
Tierbiss, ohne Ausschluss bestimmter Tierarten
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch einen Tierbiss (z. B. einen Marder, aber auch jedes andere Tier) entstehen. Zusätzlich erstatten wir Ihnen Folgekosten, die durch diesen Schaden entstanden sind.
Übrigens leisten die Produktlinien Komfort und Premium auch bei Schäden durch Tierbiss am Ladekabel während des Ladevorgangs.
✔
inklusive Folgeschaden bis 10.000 €
Tierbiss, ohne Ausschluss bestimmter Tierarten
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch einen Tierbiss (z. B. einen Marder, aber auch jedes andere Tier) entstehen. Zusätzlich erstatten wir Ihnen Folgekosten, die durch diesen Schaden entstanden sind.
Übrigens leisten die Produktlinien Komfort und Premium auch bei Schäden durch Tierbiss am Ladekabel während des Ladevorgangs.
✔
inklusive Folgeschaden bis 20.000 €
Tierbiss, ohne Ausschluss bestimmter Tierarten
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch einen Tierbiss (z. B. einen Marder, aber auch jedes andere Tier) entstehen. Zusätzlich erstatten wir Ihnen Folgekosten, die durch diesen Schaden entstanden sind.
Übrigens leisten die Produktlinien Komfort und Premium auch bei Schäden durch Tierbiss am Ladekabel während des Ladevorgangs.
✔
inklusive Folgeschaden bis 20.000 €
Unwetter, z. B. Hagel, Überschwemmung, Sturm, Lawine
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch die unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitz, Überschwemmung, Lawinen, Muren, Erdrutsch, Vulkanausbruch, Erdbeben oder Dachlawinen entstehen. Zusätzlich eingeschlossen sind Schäden durch Kollision, Strandung oder Untergang einer Fähre und das Überbordgehen des Fahrzeugs bei der Benutzung von Schiffen und Fähren, sogenannte Havarie-Grosse.
Unwetter, z. B. Hagel, Überschwemmung, Sturm, Lawine
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch die unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitz, Überschwemmung, Lawinen, Muren, Erdrutsch, Vulkanausbruch, Erdbeben oder Dachlawinen entstehen. Zusätzlich eingeschlossen sind Schäden durch Kollision, Strandung oder Untergang einer Fähre und das Überbordgehen des Fahrzeugs bei der Benutzung von Schiffen und Fähren, sogenannte Havarie-Grosse.
Unwetter, z. B. Hagel, Überschwemmung, Sturm, Lawine
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch die unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitz, Überschwemmung, Lawinen, Muren, Erdrutsch, Vulkanausbruch, Erdbeben oder Dachlawinen entstehen. Zusätzlich eingeschlossen sind Schäden durch Kollision, Strandung oder Untergang einer Fähre und das Überbordgehen des Fahrzeugs bei der Benutzung von Schiffen und Fähren, sogenannte Havarie-Grosse.
Unwetter, z. B. Hagel, Überschwemmung, Sturm, Lawine
Versichert sind Schäden, die Ihnen durch die unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitz, Überschwemmung, Lawinen, Muren, Erdrutsch, Vulkanausbruch, Erdbeben oder Dachlawinen entstehen. Zusätzlich eingeschlossen sind Schäden durch Kollision, Strandung oder Untergang einer Fähre und das Überbordgehen des Fahrzeugs bei der Benutzung von Schiffen und Fähren, sogenannte Havarie-Grosse.
✔
Glasschäden
Versichert sind Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs (z. B. Windschutzscheibe). In unseren Smart- und SmartPlus-Produkten ist die Reparatur ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich. {Falls WerkstattBonus: Die Reparatur ist ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich.} Die besonderen Vorteile bei unseren Glaspartnern gelten für alle weiteren Produkte: Wir verzichten bei einer Reparatur der Scheibe bei einem unserer Glaspartner auf den Abzug der Selbstbeteiligung. Zudem müssen Sie nichts im Voraus bezahlen: Unsere Partner rechnen direkt mit uns ab. Feinstaubplaketten werden bei einem Scheibenaustausch bei unseren Glaspartnern kostenlos ersetzt.
Bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen ist in den meisten Fällen die jeweilige Bank oder Finanzierungsgeber der Eigentümer des Fahrzeugs und bestimmt darüber, wo das Auto repariert wird. In diesen Fällen ist die Reparatur von Glasschäden bei unseren Partnern nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei unseren Glaspartnern reparieren lassen, können wir Ihnen nur 80 Prozent der erforderlichen Reparaturkosten erstatten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.
bei unseren Partnern
Glasschäden
Versichert sind Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs (z. B. Windschutzscheibe). In unseren Smart- und SmartPlus-Produkten ist die Reparatur ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich. {Falls WerkstattBonus: Die Reparatur ist ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich.} Die besonderen Vorteile bei unseren Glaspartnern gelten für alle weiteren Produkte: Wir verzichten bei einer Reparatur der Scheibe bei einem unserer Glaspartner auf den Abzug der Selbstbeteiligung. Zudem müssen Sie nichts im Voraus bezahlen: Unsere Partner rechnen direkt mit uns ab. Feinstaubplaketten werden bei einem Scheibenaustausch bei unseren Glaspartnern kostenlos ersetzt.
Bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen ist in den meisten Fällen die jeweilige Bank oder Finanzierungsgeber der Eigentümer des Fahrzeugs und bestimmt darüber, wo das Auto repariert wird. In diesen Fällen ist die Reparatur von Glasschäden bei unseren Partnern nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei unseren Glaspartnern reparieren lassen, können wir Ihnen nur 80 Prozent der erforderlichen Reparaturkosten erstatten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.
bei unseren Partnern
Glasschäden
Versichert sind Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs (z. B. Windschutzscheibe). In unseren Smart- und SmartPlus-Produkten ist die Reparatur ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich. {Falls WerkstattBonus: Die Reparatur ist ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich.} Die besonderen Vorteile bei unseren Glaspartnern gelten für alle weiteren Produkte: Wir verzichten bei einer Reparatur der Scheibe bei einem unserer Glaspartner auf den Abzug der Selbstbeteiligung. Zudem müssen Sie nichts im Voraus bezahlen: Unsere Partner rechnen direkt mit uns ab. Feinstaubplaketten werden bei einem Scheibenaustausch bei unseren Glaspartnern kostenlos ersetzt.
Bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen ist in den meisten Fällen die jeweilige Bank oder Finanzierungsgeber der Eigentümer des Fahrzeugs und bestimmt darüber, wo das Auto repariert wird. In diesen Fällen ist die Reparatur von Glasschäden bei unseren Partnern nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei unseren Glaspartnern reparieren lassen, können wir Ihnen nur 80 Prozent der erforderlichen Reparaturkosten erstatten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.
✔
freie Werkstattwahl
Glasschäden
Versichert sind Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs (z. B. Windschutzscheibe). In unseren Smart- und SmartPlus-Produkten ist die Reparatur ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich. {Falls WerkstattBonus: Die Reparatur ist ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich.} Die besonderen Vorteile bei unseren Glaspartnern gelten für alle weiteren Produkte: Wir verzichten bei einer Reparatur der Scheibe bei einem unserer Glaspartner auf den Abzug der Selbstbeteiligung. Zudem müssen Sie nichts im Voraus bezahlen: Unsere Partner rechnen direkt mit uns ab. Feinstaubplaketten werden bei einem Scheibenaustausch bei unseren Glaspartnern kostenlos ersetzt.
Bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen ist in den meisten Fällen die jeweilige Bank oder Finanzierungsgeber der Eigentümer des Fahrzeugs und bestimmt darüber, wo das Auto repariert wird. In diesen Fällen ist die Reparatur von Glasschäden bei unseren Partnern nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei unseren Glaspartnern reparieren lassen, können wir Ihnen nur 80 Prozent der erforderlichen Reparaturkosten erstatten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.
✔
freie Werkstattwahl
Überführungs- und Zulassungskosten
Bei einem versicherten Totalschaden, Zerstörung oder Verlust des Fahrzeugs ersetzen wir Ihnen die Kosten für die Zulassung des Ersatzfahrzeugs bis 200 Euro, sowie die Überführungskosten bis 1.000 Euro.
Überführungs- und Zulassungskosten
Bei einem versicherten Totalschaden, Zerstörung oder Verlust des Fahrzeugs ersetzen wir Ihnen die Kosten für die Zulassung des Ersatzfahrzeugs bis 200 Euro, sowie die Überführungskosten bis 1.000 Euro.
Überführungs- und Zulassungskosten
Bei einem versicherten Totalschaden, Zerstörung oder Verlust des Fahrzeugs ersetzen wir Ihnen die Kosten für die Zulassung des Ersatzfahrzeugs bis 200 Euro, sowie die Überführungskosten bis 1.000 Euro.
Überführungs- und Zulassungskosten
Bei einem versicherten Totalschaden, Zerstörung oder Verlust des Fahrzeugs ersetzen wir Ihnen die Kosten für die Zulassung des Ersatzfahrzeugs bis 200 Euro, sowie die Überführungskosten bis 1.000 Euro.
✔
Sonderausstattung mitversichert
Ihre fest mit dem Fahrzeug verbundene Sonderausstattung ist ohne Begrenzung der Versicherungssumme automatisch mitversichert. Dazu zählt nicht nur die ab Werk eingebaute Sonderausstattung, sondern z. B. auch der von Ihnen angebrachte Dachträger.
Einzige Ausnahme: Sonderausstattung durch nachträgliches Fahrwerks- und Motortuning ist auf maximal 20.000 Euro begrenzt.
Sonderausstattung mitversichert
Ihre fest mit dem Fahrzeug verbundene Sonderausstattung ist ohne Begrenzung der Versicherungssumme automatisch mitversichert. Dazu zählt nicht nur die ab Werk eingebaute Sonderausstattung, sondern z. B. auch der von Ihnen angebrachte Dachträger.
Einzige Ausnahme: Sonderausstattung durch nachträgliches Fahrwerks- und Motortuning ist auf maximal 20.000 Euro begrenzt.
Sonderausstattung mitversichert
Ihre fest mit dem Fahrzeug verbundene Sonderausstattung ist ohne Begrenzung der Versicherungssumme automatisch mitversichert. Dazu zählt nicht nur die ab Werk eingebaute Sonderausstattung, sondern z. B. auch der von Ihnen angebrachte Dachträger.
Einzige Ausnahme: Sonderausstattung durch nachträgliches Fahrwerks- und Motortuning ist auf maximal 20.000 Euro begrenzt.
Sonderausstattung mitversichert
Ihre fest mit dem Fahrzeug verbundene Sonderausstattung ist ohne Begrenzung der Versicherungssumme automatisch mitversichert. Dazu zählt nicht nur die ab Werk eingebaute Sonderausstattung, sondern z. B. auch der von Ihnen angebrachte Dachträger.
Einzige Ausnahme: Sonderausstattung durch nachträgliches Fahrwerks- und Motortuning ist auf maximal 20.000 Euro begrenzt.
✔
Neu- bzw. Kaufpreisentschädigung
Neufahrzeuge verlieren im ersten Jahr nach Zulassung bis zu 40 Prozent ihres Wertes. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Neupreis statt des Fahrzeugwertes zum Schadenzeitpunkt.
Auch ein "junger Gebrauchter" verliert bereits kurz nach dem Kauf schnell an Wert. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Kaufpreis, den Sie für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, statt den Fahrzeugwert zum Schadenzeitpunkt.
Neu- bzw. Kaufpreisentschädigung
Neufahrzeuge verlieren im ersten Jahr nach Zulassung bis zu 40 Prozent ihres Wertes. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Neupreis statt des Fahrzeugwertes zum Schadenzeitpunkt.
Auch ein "junger Gebrauchter" verliert bereits kurz nach dem Kauf schnell an Wert. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Kaufpreis, den Sie für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, statt den Fahrzeugwert zum Schadenzeitpunkt.
Neu- bzw. Kaufpreisentschädigung
Neufahrzeuge verlieren im ersten Jahr nach Zulassung bis zu 40 Prozent ihres Wertes. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Neupreis statt des Fahrzeugwertes zum Schadenzeitpunkt.
Auch ein "junger Gebrauchter" verliert bereits kurz nach dem Kauf schnell an Wert. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Kaufpreis, den Sie für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, statt den Fahrzeugwert zum Schadenzeitpunkt.
24 Monate
(inkl. GAP-Deckung)
Neu- bzw. Kaufpreisentschädigung
Neufahrzeuge verlieren im ersten Jahr nach Zulassung bis zu 40 Prozent ihres Wertes. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Neupreis statt des Fahrzeugwertes zum Schadenzeitpunkt.
Auch ein "junger Gebrauchter" verliert bereits kurz nach dem Kauf schnell an Wert. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Kaufpreis, den Sie für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, statt den Fahrzeugwert zum Schadenzeitpunkt.
36 Monate
(inkl. GAP-Deckung)
Zusatzdeckung Elektro
In den Produktlinien Komfort und Premium profitieren Versicherte der Allianz von diesen umfangreichen Zusatzleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge:
- Neupreisentschädigung auch für den Akku (24 Monate in Komfort, 36 Monate in Premium) ohne Abzug "neu für alt".
- Allgefahrendeckung für den Akku im Rahmen der Vollkasko: Versichert ist jede Beschädigung des Akkus, außer Abnutzung und Verschleiß sowie Material- und Konstruktionsfehler.
- Zusätzlich Übernahme der Reparatur-Diagnostik-Kosten zur Überprüfung der Reparaturfähigkeit des Akkus bis 1.500 Euro.
- Eigene Wallbox bzw. Induktionsplatte ist gegen Vandalismus und Schäden durch Fehlbedienung beim Ladevorgang versichert.Ladekabel ist gegen Diebstahl und Tierbiss während des Aufladens versichert.
- Folgeschäden am Akku nach Tierbiss und Kurzschluss sind in der Teilkasko bis 20.000 Euro mitversichert.
- Mitversichert sind im Rahmen der Teilkasko auch Überspannungsschäden an den Bauteilen des Fahrzeugs durch Blitzschlag bis zu 20.000 Euro.
Außerdem übernimmt die Allianz diese anfallenden Entsorgungskosten:
- Kosten für Wassercontainer ohne Begrenzung
- Standkosten (z.B. in der Werkstatt) bis zu 14 Tage
- Kosten für Ausbau und Verbringung des Akkus und zusätzlich die tatsächliche Entsorgung bis 2.500 Euro, sofern kein Dritter dazu verpflichtet ist
✘
Zusatzdeckung Elektro
In den Produktlinien Komfort und Premium profitieren Versicherte der Allianz von diesen umfangreichen Zusatzleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge:
- Neupreisentschädigung auch für den Akku (24 Monate in Komfort, 36 Monate in Premium) ohne Abzug "neu für alt".
- Allgefahrendeckung für den Akku im Rahmen der Vollkasko: Versichert ist jede Beschädigung des Akkus, außer Abnutzung und Verschleiß sowie Material- und Konstruktionsfehler.
- Zusätzlich Übernahme der Reparatur-Diagnostik-Kosten zur Überprüfung der Reparaturfähigkeit des Akkus bis 1.500 Euro.
- Eigene Wallbox bzw. Induktionsplatte ist gegen Vandalismus und Schäden durch Fehlbedienung beim Ladevorgang versichert.Ladekabel ist gegen Diebstahl und Tierbiss während des Aufladens versichert.
- Folgeschäden am Akku nach Tierbiss und Kurzschluss sind in der Teilkasko bis 20.000 Euro mitversichert.
- Mitversichert sind im Rahmen der Teilkasko auch Überspannungsschäden an den Bauteilen des Fahrzeugs durch Blitzschlag bis zu 20.000 Euro.
Außerdem übernimmt die Allianz diese anfallenden Entsorgungskosten:
- Kosten für Wassercontainer ohne Begrenzung
- Standkosten (z.B. in der Werkstatt) bis zu 14 Tage
- Kosten für Ausbau und Verbringung des Akkus und zusätzlich die tatsächliche Entsorgung bis 2.500 Euro, sofern kein Dritter dazu verpflichtet ist
✘
Zusatzdeckung Elektro
In den Produktlinien Komfort und Premium profitieren Versicherte der Allianz von diesen umfangreichen Zusatzleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge:
- Neupreisentschädigung auch für den Akku (24 Monate in Komfort, 36 Monate in Premium) ohne Abzug "neu für alt".
- Allgefahrendeckung für den Akku im Rahmen der Vollkasko: Versichert ist jede Beschädigung des Akkus, außer Abnutzung und Verschleiß sowie Material- und Konstruktionsfehler.
- Zusätzlich Übernahme der Reparatur-Diagnostik-Kosten zur Überprüfung der Reparaturfähigkeit des Akkus bis 1.500 Euro.
- Eigene Wallbox bzw. Induktionsplatte ist gegen Vandalismus und Schäden durch Fehlbedienung beim Ladevorgang versichert.Ladekabel ist gegen Diebstahl und Tierbiss während des Aufladens versichert.
- Folgeschäden am Akku nach Tierbiss und Kurzschluss sind in der Teilkasko bis 20.000 Euro mitversichert.
- Mitversichert sind im Rahmen der Teilkasko auch Überspannungsschäden an den Bauteilen des Fahrzeugs durch Blitzschlag bis zu 20.000 Euro.
Außerdem übernimmt die Allianz diese anfallenden Entsorgungskosten:
- Kosten für Wassercontainer ohne Begrenzung
- Standkosten (z.B. in der Werkstatt) bis zu 14 Tage
- Kosten für Ausbau und Verbringung des Akkus und zusätzlich die tatsächliche Entsorgung bis 2.500 Euro, sofern kein Dritter dazu verpflichtet ist
✔
Zusatzdeckung Elektro
In den Produktlinien Komfort und Premium profitieren Versicherte der Allianz von diesen umfangreichen Zusatzleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge:
- Neupreisentschädigung auch für den Akku (24 Monate in Komfort, 36 Monate in Premium) ohne Abzug "neu für alt".
- Allgefahrendeckung für den Akku im Rahmen der Vollkasko: Versichert ist jede Beschädigung des Akkus, außer Abnutzung und Verschleiß sowie Material- und Konstruktionsfehler.
- Zusätzlich Übernahme der Reparatur-Diagnostik-Kosten zur Überprüfung der Reparaturfähigkeit des Akkus bis 1.500 Euro.
- Eigene Wallbox bzw. Induktionsplatte ist gegen Vandalismus und Schäden durch Fehlbedienung beim Ladevorgang versichert.Ladekabel ist gegen Diebstahl und Tierbiss während des Aufladens versichert.
- Folgeschäden am Akku nach Tierbiss und Kurzschluss sind in der Teilkasko bis 20.000 Euro mitversichert.
- Mitversichert sind im Rahmen der Teilkasko auch Überspannungsschäden an den Bauteilen des Fahrzeugs durch Blitzschlag bis zu 20.000 Euro.
Außerdem übernimmt die Allianz diese anfallenden Entsorgungskosten:
- Kosten für Wassercontainer ohne Begrenzung
- Standkosten (z.B. in der Werkstatt) bis zu 14 Tage
- Kosten für Ausbau und Verbringung des Akkus und zusätzlich die tatsächliche Entsorgung bis 2.500 Euro, sofern kein Dritter dazu verpflichtet ist
✔
VOLLKASKO (inklusive aller Teilkasko-Leistungen)
VOLLKASKO (inklusive aller Teilkasko-Leistungen)
VOLLKASKO (inklusive aller Teilkasko-Leistungen)
VOLLKASKO (inklusive aller Teilkasko-Leistungen)
Unfall und Vandalismus
Versichert sind Schäden, die durch einen selbstverschuldeten Unfall oder Vandalismus entstehen.
✔
Unfall und Vandalismus
Versichert sind Schäden, die durch einen selbstverschuldeten Unfall oder Vandalismus entstehen.
Unfall und Vandalismus
Versichert sind Schäden, die durch einen selbstverschuldeten Unfall oder Vandalismus entstehen.
Unfall und Vandalismus
Versichert sind Schäden, die durch einen selbstverschuldeten Unfall oder Vandalismus entstehen.
✔
Cyber-/Hackerangriff
Versichert sind Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall, der durch eine Manipulation der Fahrzeugsoftware durch einen unberechtigten Dritten (Hackerangriff, Cyberangriff) verursacht wurde.
Cyber-/Hackerangriff
Versichert sind Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall, der durch eine Manipulation der Fahrzeugsoftware durch einen unberechtigten Dritten (Hackerangriff, Cyberangriff) verursacht wurde.
Cyber-/Hackerangriff
Versichert sind Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall, der durch eine Manipulation der Fahrzeugsoftware durch einen unberechtigten Dritten (Hackerangriff, Cyberangriff) verursacht wurde.
Cyber-/Hackerangriff
Versichert sind Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall, der durch eine Manipulation der Fahrzeugsoftware durch einen unberechtigten Dritten (Hackerangriff, Cyberangriff) verursacht wurde.
✔
Allgefahrendeckung (AllRisk) des Akkus
Allgefahrendeckung (AllRisk): Bei Elektro- oder Hybrid-Pkw ist in den Produktlinien Komfort und Premium die Beschädigung, Zerstörung oder der Verlust des Antriebs-Akkus (Hochvoltbatterie-System) durch alle Ereignisse versichert.
Ausgenommen sind Schäden durch Verschleiß und Abnutzung sowie Material- und Konstruktionsfehler.
✘
Allgefahrendeckung (AllRisk) des Akkus
Allgefahrendeckung (AllRisk): Bei Elektro- oder Hybrid-Pkw ist in den Produktlinien Komfort und Premium die Beschädigung, Zerstörung oder der Verlust des Antriebs-Akkus (Hochvoltbatterie-System) durch alle Ereignisse versichert.
Ausgenommen sind Schäden durch Verschleiß und Abnutzung sowie Material- und Konstruktionsfehler.
✘
Allgefahrendeckung (AllRisk) des Akkus
Allgefahrendeckung (AllRisk): Bei Elektro- oder Hybrid-Pkw ist in den Produktlinien Komfort und Premium die Beschädigung, Zerstörung oder der Verlust des Antriebs-Akkus (Hochvoltbatterie-System) durch alle Ereignisse versichert.
Ausgenommen sind Schäden durch Verschleiß und Abnutzung sowie Material- und Konstruktionsfehler.
✔
Allgefahrendeckung (AllRisk) des Akkus
Allgefahrendeckung (AllRisk): Bei Elektro- oder Hybrid-Pkw ist in den Produktlinien Komfort und Premium die Beschädigung, Zerstörung oder der Verlust des Antriebs-Akkus (Hochvoltbatterie-System) durch alle Ereignisse versichert.
Ausgenommen sind Schäden durch Verschleiß und Abnutzung sowie Material- und Konstruktionsfehler.
✔
5 von 8
Schutz erweitern
Zusatzbausteine zur E-Auto-Versicherung
Ihre Allianz Elektroauto-Versicherung können Sie mit verschiedenen optionalen Bausteinen individuell anpassen. Sie haben die Wahl zwischen diesen Zusatzleistungen:
- Premium Schutzbrief: Die Zusatzleistung garantiert Pannenhilfe ab der Haustür und macht Sie schnell wieder mobil – selbst bei entladenem Akku. Der Schutzbrief ist in allen Produktlinien für nur 19,90 Euro im Jahr buchbar.
- Telematik-Versicherung: Wenn Sie Ihre E-Auto-Versicherung mit dem Telematik-Baustein BonusDrive ergänzen, misst eine App Ihren Fahrstil. Wer umsichtig fährt, kann bis zu 30 Prozent Beitragskosten sparen. Junge Fahrer profitieren besonders von der Telematik-Option. Gültig ist der Baustein für alle, in allen Produktlinien.
- Werkstattbindung: Wenn Sie den WerkstattBonus wählen, lassen Sie Ihr E-Auto in zertifizierten Partnerwerkstätten der Allianz reparieren. Bei Abschluss erhalten Sie 20 Prozent Nachlass auf Ihren Kaskobeitrag. Der Zusatzbaustein ist in allen Produktlinien verfügbar.
- AuslandsSchadenSchutz: Haben Sie im Ausland einen unverschuldeten Unfall mit Ihrem E-Auto, übernimmt die Zusatzversicherung die Schadensregulierung nach deutschem Recht. Wählbar in Komfort und Premium.
- FahrerSchutz: Mit der optionalen Leistung sichert Ihre Kfz-Haftpflicht nicht nur die Insassen, sondern auch den Fahrer des versicherten Pkw ab. Für die verletzte Person am Steuer übernimmt die Allianz bis zu 15 Millionen Euro. Wählbar in Komfort und Premium.
- RabattSchutz: Der Zusatzschutz verhindert eine Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse für je einen Haftpflicht- und Vollkaskoschaden im Jahr. In allen Produktlinien wählbar.
- WerterhaltGarantie: Mit dem Baustein verlängern Sie Ihre Neupreisentschädigung bei Diebstahl oder Totalschaden um 24 Monate. Wählbar im Premium-Produkt bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort.
- BeitragsSchutz: Die Zusatzversicherung hält Ihre Prämie stabil. Geänderte Typklassen führen dann zum Beispiel nicht zu einer Beitragsanpassung. Wählbar in Komfort und Premium.
Sie haben Fragen zu den Bausteinen der Elektroauto-Versicherung? Wir beraten Sie gerne.
Sie haben sich bereits für ein Produkt entschieden? Hier berechnen Sie Ihren Tarif.
6 von 8
Klarheit im Schadensfall
Wann zahlt die Elektroauto-Versicherung, wann nicht?
Ihre Elektroauto-Versicherung zahlt, wenn...
-
… Sie beim Fahren verbotenerweise nach Ihrem Smartphone suchen und dabei einen Unfall verursachen. Das ist zwar grob fahrlässig, aber mitversichert.
-
... die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs aufgrund einer Überspannung nicht mehr funktioniert und eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Die Kosten für den Austausch übernimmt Ihre E-Auto-Versicherung bei Voll- und Teilkasko.
-
… Überspannungsschäden an elektrischen Fahrzeugteilen entstanden sind. Zum Beispiel durch Blitzeinschlag in ein Gebäude, der über das Ladekabel zum E-Auto übertragen wird. Dadurch entstandene Schäden sind im Rahmen der Teilkasko bis zu 20.000 Euro mitversichert.
-
… Sie mit Ihrem E-Fahrzeug einen Unfall verursacht haben. Für Sach- und Personenschäden übernimmt die Kfz-Haftpflicht die Kosten im Rahmen Ihrer Deckungssumme.
Ihre Elektroauto-Versicherung zahlt nicht, wenn…
-
… der Schaden an Ihrem Fahrzeug auf Konstruktions- oder Materialfehler des Herstellers zurückzuführen ist.
-
... die Schäden an Ihrem Hybrid- oder Elektroauto durch allmähliche Einwirkung oder durch den gewöhnlichen Alterungsprozess entstanden sind (z.B. Abnutzung bzw. Leistungsminderung durch Zeit).
-
... der Schaden an Ihrem Hybrid- oder E-Auto durch Ereignisse entstanden ist, die grundsätzlich nicht versicherbar sind. Dazu gehören zum Beispiel vorsätzliche Beschädigung durch den Fahrzeughalter selbst und Fahren unter Drogen- oder Alkoholeinfluss.
7 von 8
Häufige Fragen
Was möchten Sie zur E-Auto-Versicherung wissen?
-
Warum unterscheidet sich die E-Auto-Versicherung von der herkömmlichen Autoversicherung?
Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, die fossile Kraftstoffe wie Benzin und Diesel benötigen, läuft ein E-Auto-Motor mithilfe eines Akkus. Der Energiespeicher ist das Herzstück jedes E-Fahrzeugs. Geht er kaputt, wird es für Fahrzeughalter teuer.
Elektroauto-Besitzer achten beim Versicherungsschutz deswegen meist auf andere Kriterien als Fahrer regulärer Verbrenner. Dazu gehört zum Beispiel, dass der Akku als Fahrzeugteil in der Vollkasko oder Teilkasko mitversichert sein sollte. Nur so ist er gegen Schäden durch Brand, Überspannung, Kurzschluss, Diebstahl oder Tierbiss geschützt.
-
Wann sollte die E-Auto-Batterie bei der Versicherung ausgeschlossen sein?
Batterien gemieteter oder geleaster E-Fahrzeuge sind über den Hersteller bzw. das Leasingunternehmen versichert. Eine doppelte Absicherung über die Elektroauto-Versicherung ist daher überflüssig.
Tipp: Informieren Sie Ihren Kfz-Versicherer bei Vertragsabschluss darüber, dass Ihr Stromspeicher gemietet oder geleast ist. So reduzieren sich Ihre monatlichen Versicherungsbeiträge.
-
Warum sollten Ladekabel und Co. Teil der Elektroauto-Versicherung sein?
Nicht nur durch fest im Fahrzeug verbaute Teile wie die Elektroauto-Batterie können Kosten entstehen. Auch Ladestation und Ladekabel sind potenzielle Kostenfaktoren. Entwendet zum Beispiel jemand Ihr Ladekabel von einer öffentlichen Ladesäule, zahlen Sie das Ersatzkabel selbst. Es sei denn, die Versicherung Ihres E-Autos schützt auch mobile Zubehörteile. Ob die E-Auto-Versicherung Kosten für gestohlene Ladekabel oder defekte Bauteile übernimmt, ist je nach Anbieter verschieden.
Tipp: Wenn Sie Ihr Elektroauto regelmäßig zu Hause an der Steckdose aufladen, ist eine Wohngebäudeversicherung sinnvoll. Sie leistet zum Beispiel, wenn während des Aufladens ein plötzlicher Akku-Brand den Ladepunkt oder Ihre Garage beschädigt.
-
Kann ich meine Schadenfreiheitsklasse vom Auto mit Verbrennungsmotor bei Versicherungswechsel mitnehmen?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie von einem Verbrenner auf ein E-Auto umsteigen, können Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse zur neuen Versicherung mitnehmen. Der jeweilige Anbieter versichert Ihr Elektroauto dann in derselben SF-Klasse wie Ihren alten Pkw. Der neue Kfz-Versicherer rechnet Ihnen einen entsprechenden Schadenfreiheitsrabatt auf Ihren Beitrag an. -
Welche Fahrzeuge gelten als Elektroautos?
Laut § 2 des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) fallen vier Fahrzeugtypen unter den Begriff "E-Fahrzeug":
- reine Batterieelektrofahrzeuge (BEV)
- Plug-in-Hybride (PHEV)
- Fahrzeuge mit Range Extender (= Reichweitenverlängerer, REEV)
- Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV)
Tipp: Je nach Antriebstechnologie erhalten Sie bei der Allianz unterschiedliche Rabatte: Plug-in- und Vollhybride erhalten 10 Prozent Nachlass, Elektro-Pkw 20 Prozent.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Externer Inhalt
Dieser IFrame lädt externe Inhalte. Das heißt, der Anbieter kann Informationen über Ihre Interaktion mit den Inhalten auf der Seite sammeln. Wollen Sie die Inhalte dennoch angezeigt bekommen, müssen Sie die Cookie-Einstellungen ändern.
8 von 8
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?


Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote