Beim Preis-Leistungs-Verhältnis gehören diese Modelle zu den besten Elektroautos 2023:
- Hyundai Ioniq 5
- MG4 Electric
- Kia EV6
- Polestar 2
- Toyota bZ4X
- Opel Mokka-e
- VW ID.3
- Peugeot e-208
- Kia Niro EV
- VW ID.4
Welches E-Auto das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, hängt von der Nutzung ab. Denn: Je nachdem, wie oft und auf welchen Strecken Sie mit dem Stromer fahren, sind verschiedene Modelle sinnvoll.
E-Autos mit guter Preis-Leistung für Vielfahrer sind zum Beispiel:
- VW ID.3: ab 46.335 Euro, bis ca. 533 Kilometer Reichweite
- Polestar 2: ab 48.990 Euro, bis ca. 635 Kilometer Reichweite
Wenigfahrern bieten unter anderem diese vollelektrischen Klein- und Kompaktwagen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis:
- MG4 Electric: ab 29.312 Euro, bis ca. 450 Kilometer Reichweite
- Peugeot e-208: ab 35.350 Euro, bis ca. 362 Kilometer Reichweite
Tipp: Mit Online-Kostenrechnern kalkulieren Sie vorab, wie viel Strom Ihr künftiges E-Auto verbraucht. So fällt es leichter, verschiedene Elektroautos im Preis zu vergleichen. Apropos Kosten sparen: Einige Kfz-Versicherer bieten Rabatte für batteriebetriebene Fahrzeuge an.