Mit der privaten Rentenversicherung der Allianz können Sie dafür sorgen, dass Sie im Alter nicht auf Ihren gewohnten Lebensstandard verzichten müssen.
Die private Rentenversicherung der Allianz ist für Sie die richtige Wahl, wenn Sie noch mehr für Ihre Altersvorsorge tun möchten, insbesondere dann, wenn Sie
Wie viel kostet mich eine private Rentenversicherung? Die Beiträge sind unter anderem von der gewünschten Höhe Ihrer Altersvorsorge abhängig. Mit welchen Beiträgen Sie welche Rente erhalten, können Sie online berechnen und vergleichen. Sie geben einfach Ihr Geburtsdatum ein, wählen den monatlichen Beitrag und die Vertragslaufzeit und entscheiden sich für ein Vorsorgekonzept.
Sie können auch angeben, ob Sie einen Inflationsausgleich und eine Wertentwicklung wünschen. Schon zeigt Ihnen unser Rechner für die PrivatRente, mit welcher lebenslangen Rente beziehungsweise mit welcher Kapitalauszahlung Sie rechnen können.
Besonders komfortabel: Bei einer Entscheidung für das Vorsorgekonzept KomfortDynamik oder das Vorsorgekonzept Perspektive ist die Allianz PrivatRente auch online abschließbar.
Je nach Chancen- oder Sicherheitsorientierung sind vier Vorsorgekonzepte wählbar
Wenn es um Ihre Vorsorge geht, haben Sie genaue Vorstellungen, wie chancenorientiert die Kapitalanlage Ihrer Beiträge sein darf und welche Sicherheiten Sie möchten. In unserem Portfolio an Vorsorgekonzepten finden Sie die zu Ihren Wünschen passende Lösung.
Sie entscheiden selbst, wie Sie die Balance zwischen Renditechancen und Sicherheit gewichten möchten. Bei der Wahl der passenden privaten Rentenversicherung für Ihre Bedürfnisse unterstützen wir Sie mit unseren flexiblen Vorsorgekonzepten.
Alle Vorsorgekonzepte basieren auf der Anlagekompetenz und Erfahrung der Allianz. Sollten Sie sich für das Vorsorgekonzept KomfortDynamik oder das Vorsorgekonzept Perspektive entscheiden, ist die Allianz PrivatRente mit diesen Vorsorgekonzepten jetzt unkompliziert online abschließbar.
Die PrivatRente unterliegt in der Auszahlungsphase nicht der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, soweit der Berechtigte Pflichtmitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist.
Soweit der Berechtigte in der Auszahlungsphase freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung ist, unterliegt die PrivatRente der Beitragspflicht in der Kranken- und Pflegeversicherung. Beiträge sind allerdings nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung zu entrichten (4.837,50 Euro monatlich im Jahr 2021).
Wenn der Berechtigte privat kranken- und pflegeversichert ist, sind die Einnahmen aus der PrivatRente unerheblich. Die Beiträge richten sich ausschließlich nach dem Vertrag mit dem privaten Krankenversicherungsunternehmen.
Auf jeden Fall – denn je höher Ihr Einkommen ist, umso größer ist die Rentenlücke. Der Grund: Die gesetzliche Rente berücksichtigt im Jahr 2021 maximal ein Einkommen von 7.100 Euro (in den neuen Bundesländern 6.700 Euro). Ein darüber hinausgehendes Einkommen führt daher nicht zu einer höheren gesetzlichen Rente: Wer 7.100 Euro im Monat verdient, erhält später genau so viel Rente wie jemand, der 10.000 Euro verdient. Diese Rentenlücke können Sie mit der privaten Rentenversicherung schließen.
Private Rentenversicherung: Rechner zeigt Ihnen mit wenigen Klicks wie hoch Ihre private Rente später ausfallen kann.
Eine PrivatRente der Allianz passt sich Ihrem Leben an. Sie haben die Möglichkeit, Kapital aus Ihrem Vertrag zu entnehmen, um zum Beispiel einen finanziellen Engpass zu überbrücken. Ebenso können Sie Ihre Beiträge reduzieren oder die Beitragszahlung ganz aussetzen, wenn Sie einmal die finanziellen Mittel nicht aufbringen können. Ihre Rentenansprüche müssen deswegen trotzdem nicht sinken, denn die PrivatRente bietet die Option, in den Vertrag zusätzlich Geld einzuzahlen und die Altersvorsorge damit zu erhöhen.
Die PrivatRente der Allianz passt sich nicht nur in finanzieller Hinsicht Ihrem Leben an: Sie können Ihre PrivatRente zu einer Rundum-Vorsorge machen und sie zum Beispiel ergänzen – um einen Hinterbliebenenschutz, eine Absicherung gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit oder einer Pflegebedürftigkeit.
Wie Ihr Geld angelegt wird, können Sie bei der PrivatRente mitentscheiden. Mit den Vorsorgekonzepten gestalten Sie die Anlagestrategie bereits bei Vertragsschluss so flexibel, wie Sie es wünschen: Setzen Sie auf eine individuelle Balance aus Chancen und Sicherheit, die Ihren Vorstellungen entspricht.
Wir greifen Ihren Wunsch nach einer Kombination von Chance und Sicherheit auf.
Bei Vertragsabschluss können Sie beispielsweise durch die Wahl eines Garantieniveaus die Balance von Chancen und Sicherheit nach Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen gewichten.
Im Rahmen unserer Vorsorgekonzepte können Sie entscheiden, ob Ihre Kapitalanlage vollständig durch die Experten der Allianz mit weltweiten Anlage-Know-how erfolgen soll oder Sie sich selbst um die Auswahl der Anlagen kümmern möchten.
Durch das aktuelle Null- und Negativzinsumfeld sollten Pläne für den Ruhestand überdacht und gegebenenfalls angepasst werden.
Hinzu kommt die steigende Lebenserwartung. Es ist zwar schön, immer älter zu werden. Wir müssen aber auch entsprechend handeln, denn das angesparte Kapital muss künftig länger reichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Ersparnisse, Rücklagen und weitere Mittel zu erhöhen, damit sie bis an Ihr Lebensende ausreichen.
Eine Möglichkeit ist es, die Beiträge zu erhöhen. Eine attraktivere und weitaus bessere Alternative hingegen stellen „Renditechancen“ dar. Mit unseren modernen Vorsorgekonzepten bieten wir Ihnen eine individuelle Balance aus Renditechancen und Sicherheit. Unsere lebenslange Rente trägt zu einer finanziellen Absicherung bei.