Die Allianz ermittelt Ihre Wohngebäudeversicherungs-Kosten anhand verschiedener Kriterien. Grundlage für die Beitragsberechnung ist eine detaillierte Gebäudebeschreibung. Entscheidend für die Beitragshöhe sind unter anderem:
- Leistungsumfang und versicherte Gefahren: Je mehr Risiken die Gebäudepolice absichert, desto höher fällt der Beitrag aus.
- Lage des Gebäudes: Befindet sich die Immobilie zum Beispiel in einer Region, in der es oft zu Überschwemmungen kommt, erhöhen sich die Hausversicherungs-Kosten.
- Wohnfläche: Mit der Quadratmeteranzahl steigen in der Regel die Kosten der Gebäudeversicherung.
- Baujahr und Bauweise: Für ältere Gebäude fallen die Beiträge der Wohngebäudeversicherung oft teurer aus.
- Ausstattung des Gebäudes: Für hochwertig ausgestattete Immobilien (z. B. Haus mit Schwimmbad) sind die Gebäudeversicherungs-Kosten meist höher.