0800 7 243 959 Mo bis Fr 8-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr
Ab 99€ pro Jahr

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543 Hillersee, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer:in 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Kfz-Haftpflicht­versicherung

Schützt bei Schadens­ersatz­ansprüchen
Ab 99€ pro Jahr

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543 Hillersee, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer:in 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Kfz-Haftpflichtversicherung: Mann sitzt im Auto und schaut nach vorne
  • Die Kfz-Haft­pflicht­versicherung ist eine Pflicht­versicherung. Jedes Auto in Deutsch­land braucht sie, um auf öffent­lichen Straßen fahren zu dürfen.
  • Die Kfz-Haftpflicht leistet bei Sach-, Personen- und Ver­mögens­schäden, die Sie anderen mit Ihrem Auto zufügen. Bei Schäden am eigenen Fahr­zeug haftet sie nicht.
  • Die Kfz-Haftpflicht­versicherung der Allianz deckt höhere Ver­siche­rungs­summen als gesetz­lich vor­ge­schrie­ben ab: Bis zu 100 Millionen Euro bei Sach­schäden und bis zu 15 Millionen Euro bei Personen­schäden. Zudem lässt sie sich mit Zusatzbausteinen wie Schutzbrief oder Rabatt­schutz individuell erweitern.
  • Bei der Allianz Kfz-Haft­pflicht­versiche­rung beginnen die Kosten bei 99 Euro im Jahr.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543 Hillersee, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer:in 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Die Allianz Kfz-Haftpflicht zahlt, wenn Sie mit Ihrem Auto jemanden verletzen oder fremdes Eigen­tum beschä­digen. Nach Prüfung der Schaden­ersatz­ansprüche übernimmt sie Sach­schäden, Per­sonen­schäden und Ver­mö­gens­schä­den. Je nach Produkt decken die Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen auch Eigen­schäden ab.

Das zahlt die Kfz-Haft­pflicht bei Sachschäden

Die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden an anderen Fahr­zeu­gen oder fremden Ge­gen­stän­den, die Sie mit Ihrem Auto verursachen. Gesetzlich vor­ge­schrie­ben sind 1,22 Millionen Euro – die Allianz zahlt für Sach­schä­den jedoch bis zu 100 Millionen Euro. Abge­deckt sind zum Beispiel Reparaturkosten, Abschleppkosten, Wiederbeschaffungswert bei wirtschaftlichem Totalschaden, Wertminderung bei Neuwagen, Mietwagenkosten oder Nutzungs­ausfall sowie Kosten durch Umweltschäden (zum Beispiel durch auslaufendes Öl).

Das zahlt die Kfz-Haft­pflicht bei Eigen­schäden

In den Pro­dukt­linien Direct Plus, Komfort und Premium zahlt die Auto­haftpflicht der Allianz auch, wenn Sie mit Ihrem Pkw Schäden an Ihrem eigenen Eigen­tum verursachen. Im Produkt Direct Plus erhalten Sie bis zu 100.000 Euro erstattet, wenn Sie mit dem Auto Ihr Zweit­fahrzeug oder Gebäude beschä­digen. In Komfort und Premium sind Eigen­schäden bis 100.000 Euro (Komfort) oder 200.000 Euro (Premium) mitversichert.

Das zahlt die Kfz-Haft­pflicht bei Personen­schäden

Werden bei einem Verkehrsunfall Menschen ver­letzt oder getötet, kommen auf die Person, die den Unfall verursacht hat, oft hohe Scha­dens­er­satz­for­der­ungen zu. Ihre Haft­pflicht-Kfz-Ver­si­che­rung begleicht berechtigte Ansprüche Dritter. Die gesetzlich vor­ge­schriebene Min­dest­deckungs­summe beträgt 7,5 Millionen Euro – die Allianz begleicht jedoch Forderungen bis zu einer Höhe von 15 Millionen Euro, wie zum Beispiel Schmerzens­geld, Behandlungs­kosten, Verdienst­ausfall, Rente oder Hinter­bliebenen­geld.

Das zahlt die Kfz-Haft­pflicht bei Vermögens­schäden

Bei Vermögensschäden enstehen dem Unfall­geg­ner oder der Unfall­gegnerin rein fi­nan­ziel­le Schä­den. Zum Beispiel, wenn er oder sie aufgrund des Un­falls einen wichtigen Ge­schäfts­termin ver­passt. Die Allianz Haft­pflicht­ver­si­che­rung zahlt für Ver­mö­gens­schäden bis zu 100 Millionen Euro statt der gesetzlich vor­ge­schrie­be­nen Min­dest­deck­ungs­sum­me von 50.000 Euro.

Wer ist bei der Kfz-Haftpflicht versichert?

Die Haft­pflicht­ver­si­che­rung des Kfz schützt Fahrzeughalter bzw. Fahr­zeug­halterin, alle an­ge­mel­de­ten Fahrer:innen sowie alle Insas­sinnen und Insassen. Sind Ver­si­che­rungs­neh­mer:in oder Ei­gen­tü­mer:in nicht identisch mit Halter oder Halterin, sind auch diese versichert. Ausge­nommen sind allein Schäden, die der Fahrer oder die Fahrerin selbst erleidet.

Fahrer:innen unter 25 Jahren können Sie gegen eine ent­sprechende Bei­trags­erhöhung dem Fahrer­kreis der Kfz-Haft­pflicht hinzufügen. Einsteiger:innen umgehen dadurch hohe Kosten einer eigenen Fahr­anfänger-Ver­sicherung.
Sie wünschen eine persönliche Beratung zur Auto­haft­pflicht­versicherung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Haftpflicht.
Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihres Fahrzeugs? Kontaktieren Sie uns direkt!

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%

Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihres Fahrzeugs? Wir freuen uns auf ein Gespräch!
Bisherige Kunden und Kundinnen haben uns bewertet
Hohe Zufriedenheit bei der Kfz-Versicherung Die Kundenbewertungen von eKomi beziehen sich auf die Kfz-Versicherung der Allianz Versicherungs-AG

Aus X Bewertungen bei eKomi

Bei der Allianz können Sie die Haftpflicht­versicherung für Ihr Kfz mit indivi­duellen Zusatz­leistungen ergänzen. Je nach Fahrzeug­nutzung lohnen sich bestimmte Bausteine.

Premium Schutzbrief & Mobilitätsgarantie

Empfehlenswert ist ein Kfz-Schutzbrief unter anderem für Viel­fahrer:innen, die täglich mit dem Auto zur Arbeit fahren und bei einer Panne schnell wieder mobil sein möchten. In den Produkt­linien Komfort und Premium erweitern Sie Ihre Allianz Kfz-Haftpflicht mit dem Premium Schutzbrief. Wählen Sie Direct oder Direct Plus, ist die Mobilitäts­garantie als Zusatz­schutz verfügbar.

RabattSchutz

Sinnvoll für Versicherte, die Wert auf stabile Ver­si­che­rungs­kosten legen – auch nach Änderung ihrer bisherigen Typ-, Regional- oder Schaden­frei­heits­klasse. Wählbar in den Produkten Komfort und Premium.

FahrerSchutz

Lohnt sich als Zusatzschutz unter anderem für Fahranfänger:innen, die ein höheres Unfall­risiko haben. Aber auch für alle Fahrer:innen, die finanziell abgesichert sein wollen, wenn sie am Steuer ihres Pkw verletzt werden. Die Ergänzung zur Haft­pflicht­versicherung für Ihr Auto ist in allen Produkt­linien verfügbar.

BeitragsSchutz

Ihnen sind stabile Beiträge besonders wichtig? Dann entscheiden Sie sich am besten für BeitragsSchutz. Dieser Baustein hält Ihre Prämie stabil. Ändern sich beispiels­­weise Regional- oder Typklasse Ihres Kraft­fahr­zeugs, verhindert die Zusatz­­leistung eine Anpassung Ihres Versicherungs­beitrags. Abschließbar nur bei Ihrem Ansprech­­partner vor Ort in den Produkten Komfort und Premium.

AuslandsSchadenSchutz

Sinnvoll für Autofahrer:innen, die mit ihrem Pkw auch außer­halb Deutsch­lands unter­wegs sind (z. B. für Urlaubs­reisen). Ab­schließ­bar in den Produkten Komfort und Premium. In der Linie Direct Plus ist ein Auslands­schaden­schutz auto­matisch ent­halten.

Telematik-Tarif BonusDrive

Lohnt sich für junge Fahrer:innen, die mit dem Baustein ihr Fahr­verhalten verbessern und Beitrag sparen können. Aber auch für routinierte Fahrer:innen, die für eine sichere, umwelt­freundliche Fahr­weise Nachlass auf ihre Prämie erhalten wollen. Abschließbar in den Linien Komfort und Premium.
Bei der Allianz beginnen die Kfz-Haft­pflicht­versicherung-Kosten bei 99 Euro pro Jahr (zum Vergleich: im Schnitt zahlen Deutsche 250 Euro pro Jahr für die Kfz-Haftpflicht). Wie viel Sie bei den Kfz-Versicherungs-Kosten sparen können, hängt unter anderem von Faktoren wie Fahrleistung und Zahlungsintervall ab.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543 Hillersee, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer:in 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Durchschnittliche Jahresprämie in der Kfz-Haftpflichtversicherung für das Jahr 2022. Quelle: GDV/Statista (Stand: 2023)

Mit diesen sechs Tipps sparen Sie bei der Kfz-Haftpflichtversi­che­rung Kosten:

  1. Rabatt­möglich­keiten nutzen: Die Allianz Versicherungen Komfort und Premium bieten Telematik- und Zweitwagen-Ver­sicherung günstiger an.
  2. Auto mit niedriger Typklasse wählen: Je seltener ein Pkw-Modell in Schadens­fälle ver­wickelt ist, desto bes­ser ist seine Typklasse – und umso güns­ti­ger die Haft­pflicht.
  3. Unfall­frei fahren: Mit jedem schaden­freien Jahr verbessert sich Ihre Schaden­freiheits­klasse und Sie erhalten einen höheren Scha­den­frei­heits­rabatt auf den Autohaftpflicht-Beitrag.
  4. Fahrerkreis einschränken: Nutzen Fahr­anfänger:innen oder mehrere Per­sonen im Wechsel Ihren Pkw, steigen die Kosten der Auto-Haft­pflicht­ver­sicherung.
  5. Jährliche Fahrleistung prüfen: Nennen Sie Ihrem Kfz-Versicherer eine realis­tische Kilo­meter­zahl. Viele An­bie­ter gehen von einer zu hohen Fahrleistung aus. Je weni­ger Sie fahren, desto weniger zahlen Sie.
  6. Beiträge jähr­lich zahlen: Wer die Prämie einmal im Jahr statt monatlich bezahlt, spart bei der Kfz-Haft­pflicht.
Persönliche Beratung zur Haft­pflicht­versicherung fürs Auto gewünscht? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
In vier Schritten zum individuellen Beitrag: Berechnen Sie hier Ihre Kfz-Haft­pflicht­versicherung-Kosten.

Wann muss ich den Kfz-Haftpflichtbeitrag zahlen?

Am besten sofort. Spätestens zwei Wochen nach Antrag­stellung sollte der Auto­haft­pflicht-Beitrag überwiesen sein. Andernfalls gefährden Sie Ihren Schadenschutz.

Wann zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung nicht?

In bestimmten Fällen über­nehmen Ver­sicherer keine Kosten für einen Kfz-Haft­pflicht­schaden. Dazu gehören:
  • Vorsatz des Fahrers bzw. der Fahrerin
  • Grobe Fahrlässigkeit aufgrund von Trunkenheit oder Drogen­einfluss am Steuer
  • Technische Mängel am Fahrzeug aufgrund unter­lassener Wartung
  • Abgelaufener TÜV
  • Eigenschäden bei Unfällen mit eigenem Zweit­wagen (außer Sie haben den Zusatzbaustein "Eigenschadendeckung" abgeschlossen)
  • Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
  • Andere Schäden, die außerhalb des Ver­sicherungs­schutzes liegen

Wichtig: Bei einem Unfall mit Alkohol zahlt die Ver­sicherung zwar oft zunächst den Schaden, nimmt aber den oder die Ver­sicherungs­nehmer:in anschließend in Regress. Dieser soge­nannte Regress­anspruch kann je nach Schwere des Vergehens bis zu 5.000 Euro oder mehr betragen. Auch beim Fahren ohne Fahr­erlaubnis wird für gewöhnlich Regress­anspruch gestellt.

In welchen Ländern gilt die Kfz-Haftpflicht?

Die Haftpflichtversicherung für Ihr Auto greift innerhalb der geografischen Grenzen Europas. Haben Sie eine Internationale Versicherungs­karte (ehemals "Grüne Karte"), gilt Ihre Auto­haft­pflicht auch in dort auf­geführten nicht-euro­päischen Ländern. Dazu gehören zum Bei­spiel Marokko, Tunesien sowie die außer­euro­päi­schen Teile der Türkei, Spaniens (Kanarische Inseln) und Por­tu­gals (Madeira-Inseln). Die Internationale Ver­si­che­rungs­kar­te erhalten Sie bei der Allianz.

Sind Sie mit Auto oder Mietwagen im außereuropäischen Aus­land (z. B. USA) unterwegs, erkun­digen Sie sich vorab über die Re­gel­ung­en in den jeweiligen Reise­ländern. Ihre Europa-Haft­pflicht­ver­si­che­rung greift dort in der Regel nicht.

Gibt es eine Selbstbeteiligung bei der Haftpflichtversicherung für Kfz?

Es gibt keine Selbstbeteiligung bei Kfz-Haft­pflicht. Nur bei Vollkasko oder Teilkasko können Sie sich mit einer ver­ein­­bar­ten Zuzahlung an der Schadens­­regulierung (z. B. bei Sturmschäden am Auto) beteiligen. So erhalten Sie eine günstigere Versicherungs­­prämie.

Bei der Allianz beteiligen Sie sich in den Produkt­linien Direct Plus, Komfort und Premium mit 500 Euro Selbst­behalt an Eigen­­schäden.

Was passiert, wenn ich beim Abschluss der Haftpflichtversicherung falsche Angaben mache?

Machen Sie bei Vertrags­abschluss wissent­lich oder un­wissent­lich Falsch­angaben, riskieren Sie hohe Vertrags­strafen und eventuell Ihren Ver­sicherungs­schutz. Konse­quenzen drohen zum Beispiel, wenn Sie eine niedrigere jährliche Fahr­leist­ung angeben, um Bei­träge zu sparen. Oder bei Ver­sicherungs­abschluss unter­schlagen, dass Ihre 18-jährige Tochter re­gel­mäßig mit dem versi­cherten Auto fährt.

Findet Ihr Kfz-Ver­sicherer bei Über­prüfung oder nach einer Schadensmeldung heraus, dass Sie absicht­lich falsche Angaben ge­macht haben, zahlen Sie meist eine Geld­strafe. Außer­dem hat der Anbieter ein Sonder­kündigungs­recht. Eine Kündigung durch den Ver­sicherer erschwert es, eine neue günstige Kfz-Haft­pflicht­ver­siche­rung zu finden.
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontakt­formular – wir kümmern uns darum.
Finden Sie den passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.