Pflegezusatzversicherung: Versichern, was wirklich zählt
- Private Pflegevorsorge wird immer wichtiger: Im Pflegefall reichen die Leistungen der Pflegepflichtversicherung oft nicht aus, um ein selbstbestimmtes und finanziell unabhängiges Leben führen können. Es entsteht eine Versorgungslücke.
- Die Allianz ist hier Ihr zuverlässiger Partner: Mit der Pflegezusatzversicherung Allianz PflegetagegeldBest schließen Sie die Versorgungslücke clever – mit Pflegetagegeld von bis zu 150 Euro pro Tag!
- Je jünger Sie sind, desto günstiger steigen Sie mit Ihren Beiträgen ein. Den Tarif PflegetagegeldBest gibt es z.B. für 13,90 Euro pro Monat.
- Keine Wartezeiten! Sofortiger, weltweiter Versicherungsschutz ab Vertragsbeginn. Weitere Vorteile? Sie und Ihre Angehörigen erhalten starke Service- und Assistanceleistungen, z.B. Unterstützung bei der Suche nach einem Pflegedienst oder Pflegeheim innerhalb von 24 Stunden.
Hohe Kundenzufriedenheit bei der Pflegezusatzversicherung
Pflege-Assistance: Unterstützung und Beratung für Sie und Ihre Angehörigen
-
Welche Pflegeberatungs- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für privat Pflegeversicherte?
Als Ratsuchender finden Sie eine Vielzahl an Beratungsangeboten ganz in Ihrer Nähe. Aber auch online, per Telefon und Videochat sind Pflegeberatungen möglich.
- Für privat Pflegepflichtversicherte: Wenden Sie sich bitte an die compass Pflegeberatung, wenn Sie privat pflegepflichtversichert sind. Die Pflegeberatung der privaten Krankenversicherer steht Ihnen rund um das Thema Pflege zur Seite. Weitere Informationen finden Sie unter compass Pflegeberatung.
- Für privat Pflegeversicherte der Allianz: Wenn Sie bei der Allianz privat pflegeversichert sind bzw. privat vorsorgen, steht Ihnen die Allianz Pflege Assistance mit sofortiger Hilfe im Pflegefall zur Seite. Die Experten beraten Sie und Ihre nahen Familienangehörigen – auch wenn diese nicht bei der Allianz versichert sind. Jederzeit und bei Bedarf auch weltweit! Weitere Informationen im Glossar zur Allianz Pflege Assistance.
-
Individuelle Pflege: Beratung und Organisation
- Beratung zu Hause oder telefonisch innerhalb 24 Stunden (z. B. zur Bedarfsanalyse, Wohnsituation, Beantragung der Pflege)
- 24h-Pflegeplatzgarantie im nahen Umkreis des Wohn- bzw. Wunschortes.
- Versorgung durch Pflegedienste aller Art (z. B. Kurzzeitpflege) & Hausnotruf
-
Organisation von Hilfen für Angehörige
- Psychologischer Mediator zur familiären Konfliktlösung
- Selbsthilfegruppen
- Umgang mit Demenzerkrankungen
- Pflegeschulungen
-
Vermittlung und Organisation lebenspraktischer Services
- Haushalt und Reinigung
- Einkaufen und Menüservice
- Transport und Begleitung
- Garten- und Haustierbetreuung
Versicherungsplauderei: Der neue Allianz Podcast
Folge 10: Die Pflegezusatzversicherung
In dieser Folge fassen wir dazu alles Wichtige zusammen!
Was möchten Sie zur Pflegezusatzversicherung noch wissen?
-
Höchstaufnahmealter: Gibt es eine Altersgrenze für die Aufnahme in der Pflegezusatzversicherung im Allianz Tarif PflegetagegeldBest?
Ja. Es gibt ein Höchstaufnahmealter im Allianz Tarif PflegetagegeldBest. Grundsätzlich können Versicherte bis zum vollendeten 70. Lebensjahr aufgenommen werden. Der Online-Abschluss ist in der Altersstufe bis zum vollendeten 60. Lebensjahr möglich. -
Wenn ich eine Pflegezusatzversicherung abschließe, muss ich dann die gesetzliche Pflegeversicherung kündigen?
Nein. Ihre gesetzliche Pflegeversicherung (private Pflegepflichtversicherung oder soziale Pflegeversicherung) müssen Sie für den Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung nicht kündigen - beziehungsweise dürfen das auch nicht, da diese Ihrer Krankenpflichtversicherung folgt (gesetzlich oder privat). -
Gibt es Alternativen zu einer Pflegezusatzversicherung?
Ja. Alternativ zum PflegetagegeldBest gibt es beispielsweise auch die Allianz PflegeRente gegen Einmalbeitrag: Besitzen Sie freies Kapital? Dann ist eine PflegeRente gegen Einmalbeitrag eine gute Wahl für Sie. Mit dieser Pflegerentenversicherung sichern Sie sich mit nur einer einzigen Zahlung eine lebenslange Rente im Pflegefall, eine Leistung an die Hinterbliebenen im Todesfall sowie die Möglichkeit, flexibel Kapital zu entnehmen. Lesen Sie mehr zur Allianz PflegeRente gegen Einmalbeitrag.
Eine weitere Alternative ist die Allianz PflegePolice Flexi mit laufender oder abgekürzter Beitragszahlung oder jeweils in Kombination mit einer Einmalzahlung. Durch die flexible Beitragszahlung und die garantierten Beiträge verfügen Sie über eine hohe Planungssicherheit. Sie erhalten immer eine Leistung – egal ob durch die umfassende lebenslange Pflegeabsicherung, im Todesfall, bei Beitragsfreistellung oder bei Kündigung.
-
Was ist der Pflege Bahr? Was unterscheidet die private Pflegezusatzversicherung von der Pflege Bahr Versicherung?
Pflegezusatzversicherung und staatliche Förderung? Das geht auch und macht für viele Sinn. Die Allianz bietet Ihnen als geförderte Pflegetagegeldversicherungen den Tarif Allianz PflegeBahr. Er liefert Ihnen einen günstigen Basisschutz im Pflegefall. Diese Art Pflege-Grundabsicherung wird staatlich gefördert mit maximal 60 Euro pro Jahr.
Oft reicht der Allianz Tarif PflegeBahr jedoch alleine nicht aus, um den Eigenanteil vollständig abzudecken: Lassen Sie sich deshalb beraten, wie Sie diesen Tarif mit der Pflegezusatzversicherung PflegetagegeldBest kombinieren können.
Den Allianz Tarif PflegeBahr gibt es ohne Höchstaufnahmealter und ohne Gesundheitsprüfung.
-
Kann ich die Beiträge der Pflegezusatzversicherung steuerlich absetzen?
Grundsätzlich lassen sich die Beiträge der Allianz Pflegezusatzversicherung von der Steuer absetzen – allerdings mit Einschränkungen. Sie können als Beamter oder Angestellter insgesamt höchstens 1.900 Euro im Jahr für Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge steuerlich geltend machen, als Selbstständiger bis zu 2.800 Euro im Jahr. Wenn schon allein die Kranken- und Pflegepflichtversicherung diese Summe übertrifft, können Sie für die private Pflegezusatzversicherung nichts mehr absetzen.



passenden Tarif