Der Allianz Kapital-UnfallSchutz ist eine gute Wahl, wenn Sie…
Tipp: Möchten Sie die Absicherung des Unfall-/Pflegerisiko nicht mit einer Kapitalanlage verbinden, empfiehlt Ihre Allianz Agentur Ihnen gerne andere geeignete Produkte.
Jedes Jahr erleiden rund zwei Millionen Kinder einen Unfall, der ihren Alltag vorübergehend oder dauerhaft verändern kann. Die gesetzliche Unfallversicherung leistet Basishilfe – allerdings nur bei Unfällen, die beispielsweise auf dem Hin- oder Rückweg zur Schule passieren. Für die restliche Zeit des Tages, unter anderem in der Freizeit, besteht kein finanzieller Schutz.
Mit dem KUS (mit laufender Beitragszahlung oder gegen Einmalbetrag) sichern Sie Ihr Kind, Enkelkind oder Patenkind gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls ab – weltweit und rund um die Uhr. Gleichzeitig bauen Sie für Ihren Nachwuchs Startkapital auf, mit dem sich später z.B. Ausbildung, Studium oder die erste eigene Wohnung leichter verwirklichen lassen.
Sie als unser Vertragspartner bestimmen, ob das angesparte Kapital an Sie oder das versicherte Kind gezahlt werden soll. Falls sich die Pläne einmal ändern: Sie können die Ablaufleistung flexibel bis zu drei Jahre vor dem Ablauftermin abrufen oder schon vorher Teile des Kapitals entnehmen.
Abschließbar ist der KUS für Kinder bis 13 Jahre. Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens zwölf Jahre und hat einen festen Ablauftermin. Erleidet Ihr Kind einen Unfall, können Sie mit der Invaliditätsleistung für Maßnahmen aufkommen, die Krankenkassen nicht übernehmen (z.B. einen Umbau an Wohnung oder Fahrzeug finanzieren oder spezielle Heilbehandlungen und Lerntherapien ermöglichen). Oder ein finanzielles Polster aufbauen, das ihm trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen den Start ins Erwachsenenleben erleichtert.
Bei schweren Unfällen des versicherten Kindes (ab 70 Prozent Invalidität) entwickelt sich das Kapital ohne Beitragszahlung weiter. Zum Ablauftermin erhalten Sie die ursprünglich vereinbarte Ablaufleistung. Sollten Sie als Versicherungsnehmer während der Vertragslaufzeit versterben, bleibt der Unfallversicherungsschutz ohne weitere Beitragszahlung im vereinbarten Umfang bestehen und der Kapitalaufbau endet.
Falls Ihnen der Kapitalaufbau auch in diesem Fall besonders wichtig ist und Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, besteht die Möglichkeit, auch den weiteren Kapitalaufbau abzusichern. Optional entwickelt sich das Kapital bei Tod des Versicherungsnehmers ohne Beitragszahlung weiter. Zum Ablauftermin erhalten Sie die ursprünglich vereinbarte Ablaufleistung.
Entscheiden Sie sich statt der laufenden Beitragszahlung für einen einmaligen Beitrag, erhalten Sie von uns eine besonders attraktive Kapitalgarantie.
Ob in den eigenen vier Wänden, beim Mountainbiken oder auf Reisen: Jedes Jahr verunglücken in Deutschland acht Millionen Menschen. Ein Unfall stellt Betroffene häufig vor finanzielle Herausforderungen. Denn die gesetzliche Unfallversicherung bietet nur dann eine Basisabsicherung, wenn Sie als Arbeitnehmer am Arbeitsplatz oder auf dem Hin- und Rückweg dorthin verunfallen. Die Folgekosten eines Unglücks, das in der Freizeit oder im Urlaub passiert, müssen Sie selbst stemmen.
Der Kapital-UnfallSchutz für Erwachsene bietet Ihnen Absicherung nach Maß und finanzielle Leistungen, mit denen Sie nach einem Unfall Ihre persönliche Versorgung und Zukunftsplanung sicherstellen können. Zum Beispiel für zusätzliche Heilbehandlungen, einen Umbau am Haus oder, um finanzielle Einbußen durch Verdienstausfall abzumildern. Zugleich bauen Sie mit dem KUS Kapital für die Zukunft auf – sei es zur Erfüllung persönlicher Wünsche oder als Grundlage für Investitionen oder Ihre Altersvorsorge.
Der Erwachsenen-Tarif gilt für Personen zwischen 14 und 81 Jahren. Die Laufzeit beträgt mindestens zwölf Jahre. Einschränkungen gibt es nur für einzelne Berufsgruppen, etwa Profisportler, und bei bestimmten Krankheiten wie Krebs oder Diabetes.
Zwar ist ein Schlaganfall kein Unfall, trotzdem sind Sie im KUS auch für diesen Fall abgesichert. Bleiben nach einem Schlaganfall dauerhafte erhebliche Folgen zurück (z.B. eine erhebliche Bewegungseinschränkung eines Armes oder Beines oder eine schwere Sehbeeinträchtigung), wird die Auszahlung aus Ihrem investierten Kapital sofort fällig.
Im KUS mit laufender Beitragszahlung erhalten Sie von uns das zum Ablauftermin erreichbare Garantiekapital.
Im KUS mit Einmalbeitrag zahlen wir Ihnen den vollen Einmalbeitrag zurück – jeweils zuzüglich der bereits erreichten Überschussbeteiligung.
Den Unfallschutz führen wir für Sie kostenfrei bis zum Ablauftermin fort.
Im Tarif mit laufender Beitragszahlung gibt die Selbstfinanzierung zusätzliche Sicherheit für den Fall eines schweren Unfalls (ab 70 Prozent Invalidität): Das Kapital entwickelt sich ohne Beitragszahlung weiter. Zum Ablauftermin erhalten Sie die ursprünglich vereinbarte Ablaufleistung.
Entscheiden Sie sich statt der laufenden Beitragszahlung für einen einmaligen Beitrag für die gesamte Laufzeit, belohnen wir Sie stattdessen mit einer besonders attraktiven Kapitalgarantie. Und in beiden Tarifen gibt es Lösungen, falls das Leben einmal anders läuft als geplant. Sie können z.B. bei Kapitalbedarf flexibel auch während der Laufzeit Kapital entnehmen oder die Ablaufleistung bis zu drei Jahre früher abrufen.
Durch Unfall oder Krankheit können Sie schnell pflegebedürftig werden – und das nicht erst im hohen Alter. Die gesetzliche oder private Pflegepflichtversicherung bietet im Ernstfall lediglich eine Grundversorgung. Die tatsächlichen Pflegekosten fallen jedoch deutlich höher aus. Um diese Differenz nicht mit eigenen Mitteln finanzieren zu müssen, ist eine private Absicherung sinnvoll.
Werden Sie vor dem vereinbarten Ablauftermin pflegebedürftig (ab Pflegegrad 3), zahlt die Allianz Ihnen anstelle der Ablaufleistung lebenslang eine garantierte monatliche Pflegerente. Das gilt sogar bei krankheitsbedingter Pflegebedürftigkeit. Die Rente können Sie individuell einsetzen – unabhängig davon, ob die Pflege stationär oder in Ihren eigenen vier Wänden stattfindet. Ihr privates Vermögen bleibt unangetastet.
Extra-Vorteil: Ein persönlicher Pflegeberater unterstützt Sie und Ihre Angehörigen – auch schon vor Eintritt eines Pflegefalls – bei allen Fragen zum Thema Pflege. Der Experte hilft Ihnen beispielsweise bei der Pflegeplatz- oder Pflegedienstsuche und berät Sie hinsichtlich der Kosten, die im Fall der Pflegebedürftigkeit auf Sie zukommen. Werden Sie nicht pflegebedürftig, bekommen Sie am Ende der Vertragslaufzeit 90 Prozent Ihres Einmalbeitrages garantiert zurück. Zusätzlich haben Sie die Chance auf eine attraktive Überschussbeteiligung.
Ein individueller Unfallversicherungsschutz vervollständigt Ihr Absicherungspaket. Die Kapitalleistungen nach einem Unfall können Sie nach Ihren Bedürfnissen individuell zusammenstellen und mit Assistance-Bausteinen ergänzen. Zusätzlich erhalten Sie eine Überschussbeteiligung, die aber nicht garantiert werden kann.
Kinder-Tarif
Laufender Beitrag und Einmalbeitrag
Erwachsenen-Tarif
Laufender Beitrag und Einmalbeitrag
Nur Einmalbeitrag
1 % oder 20 %
1 % oder 20 %
1 % oder 20 %
20.000 bis 250.000 Euro
20.000 bis 250.000 Euro
20.000 bis 250.000 Euro
max. 1.250.000 Euro
max. 1.250.000 Euro
max. 1.250.000 Euro
✔
mind. 300 Euro (gilt ab Pflegegrad 5)
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
Um gegen die Folgen eines Unfalls rundum geschützt zu sein, bieten wir Ihnen mit dem Kapital-UnfallSchutz und dem Kapital-UnfallSchutz mit Pflege eine leistungsstarke Absicherung an:
Werden Sie nicht pflegebedürftig, bekommen Sie am Ende der Vertragslaufzeit 90 Prozent Ihres Einmalbeitrags garantiert zurück. Zusätzlich haben Sie die Chance auf eine attraktive Überschussbeteiligung.
Bei Pflegebedürftigkeit vor dem vereinbarten Ablauftermin erhalten Sie lebenslang eine monatliche Pflegerente: 50 Prozent der vereinbarten Rente bei Pflegegrad 3, 80 Prozent bei Pflegegrad 4 und 100 Prozent bei Pflegegrad 5. Diese Leistungen können Sie individuell verwenden – unabhängig davon, ob die Pflege zu Hause oder stationär stattfindet. Ihr Vermögen bleibt damit unangetastet und Ihnen bzw. Ihren Angehörigen erhalten.
Der Pflegeberater hilft – auch schon vor Eintritt des Pflegefalls – bei allen Fragen rund um das Thema Pflege, wie etwa Leistungen der Sozialversicherung, Wohnumfeldberatung, Pflegeplatz- oder Pflegedienstsuche.
Einen Teil Ihrer gezahlten Beiträge für den Kapitalaufbau legt die Allianz gewinnbringend und sicherheitsorientiert für Sie an. So können Sie sich am Ende der Vertragslaufzeit auf eine garantierte Kapitalzahlung freuen – egal, ob Sie vorher einen Unfall hatten oder nicht. Hinzu kommt eine Überschussbeteiligung, die jedoch nicht garantiert werden kann.
Ja, das ist möglich. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch schriftlich mit. Einen Vertrag mit laufender Beitragszahlung können Sie zur nächsten Beitragsfälligkeit kündigen. Dabei können Sie wählen, ob der Vertrag beitragsfrei weitergeführt werden soll oder ob Sie die Auszahlung des Rückkaufswertes wünschen.
Einen Vertrag mit Einmalbeitrag können Sie zum Ende des laufenden Versicherungsjahres kündigen. Der Vertrag endet dann und der Rückkaufswert wird ausgezahlt.