- Über die Jahre verliert die Antriebsbatterie eines E-Autos an Leistungsfähigkeit. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Die Batteriezellen büßen durch das Aufladen und Entladen an Kapazität ein. Auch die Zeit lässt den Akku altern.
- Die Elektroauto-Batterie-Lebensdauer liegt im Schnitt bei acht bis zehn Jahren. Die meisten Hersteller garantieren, dass der Akku nach acht Jahren bzw. 160.000 Kilometern noch mindestens 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität hat.
- Wie schnell die Lebensdauer einer E-Auto-Batterie abnimmt, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören Temperaturschwankungen, Fahrstil und Anzahl der Schnellladevorgänge.
- Je nach Vertrag deckt eine E-Auto-Versicherung mit Teilkasko oder Vollkasko Reparaturen oder Austausch der E-Auto-Batterie ab. Für alters- oder nutzungsbedingten Verlust der Akku-Kapazität leistet die Kaskoversicherung in der Regel nicht.
E-Auto-Batterie Lebensdauer

Elektroauto-Batterie-Lebensdauer: Kurz erklärt
Diese Faktoren beeinflussen die E-Auto-Batterie-Lebensdauer
Fahrstil
Temperaturschwankungen
Ladezyklen & Zyklentiefe
Mit jedem Aufladen und Entladen verkürzt sich die Haltbarkeit des Akkus im E-Auto. Im Umkehrschluss heißt das: Je weniger Ladezyklen die Elektroauto-Batterie durchläuft, desto länger hält sie.
Wichtig ist auch die Zyklentiefe: Vollladen auf 100 Prozent stresst die E-Auto-Batterie genauso wie komplettes Tiefentladen auf null Prozent. Je größer die Differenz zwischen dem Zustand vor und nach der Ladung ist, desto stärker altert der Akku.
Batteriekapazität
Anzahl der Schnellladevorgänge
Ladezustand bei längeren Standzeiten

Egal, für welche Produktlinie der Allianz Elektroauto-Versicherung Sie sich entscheiden: Bei Teil- und Vollkasko ist die Antriebsbatterie immer mitversichert. Die Produkte Komfort und Premium beinhalten weitere exklusive Zusatzleistungen für batteriebetriebene Fahrzeuge. Ist der Akku beschädigt oder zerstört, übernimmt die Allianz zum Beispiel:
- Kosten für Überprüfung der Reparaturfähigkeit (unbegrenzt)
- Gebühren für Akku-Lagerung im Wassercontainer (unbegrenzt) und Fahrzeugabstellung (bis zu 14 Tage)
- Kosten für Akku-Entsorgung inklusive Ausbau und Transport zur nächsten Rücknahmestelle (unbegrenzt)
Als versicherte Person mit Elektroauto haben Sie zusätzlich Anspruch auf die Allianz e-Mobility Angebote:
- THG Quote verkaufen: Wir bieten Ihnen eine attraktive THG-Prämie für Ihr E-Fahrzeug. Jetzt mit Ihrem E-Auto Geld verdienen und Top-Prämie sichern!
- Allianz E-Charge App & Ladekarte: Laden Sie unterwegs einfach und günstig Strom – per App und Ladekarte, an über 500.000 Ladepunkten im EnBW HyperNetz.



