Pflegerenten­versicherung

Die PflegePolice Flexi: Ihre maß­geschneiderte Pflege­rente mit hoher Planungs­sicherheit
Allianz - Pflegerentenversicherung : Älteres Paar mit grauer Decke über dem Rücken schaut sich das Meer an
Eine Pflegerenten­versicherung wie die PflegePolice Flexi ist sinnvoll, um finanzielle Sicherheit für Sie und Ihre Familie im Pflegefall zu gewährleisten.
 
  • Planungssicherheit: Im Pflegefall erhalten Sie eine garantierte monatliche Pflegerente. Die Absicherungshöhe Ihrer Pflegerente können Sie bei der Allianz PflegePolice Flexi je Pflegegrad individuell wählen – je nachdem, wie umfassend Sie vorsorgen wollen.
  • IndividuellSie können die Beitragszahlung individuell wählen: lebenslang, abgekürzt oder in Kombination mit einem Einmalbeitrag.
  • Service: Beratung, Organisation und Unterstützung vor und während der Pflegebedürftigkeit für Sie und Ihre nahen Angehörigen: zum Beispiel eine garantierte Pflegeheimplatzvermittlung innerhalb von 24 Stunden.
Die PflegePolice Flexi können Sie nur bei eine:r Allianz Ansprechpartner:in vor Ort abschließen. Sprechen Sie mit uns über die Leistungen der Allianz PflegePolice Flexi. Gemeinsam finden wir eine geeignete Absicherung für Ihre individuelle Lebenssituation.
  • unabhängig davon, wo die Pflegebedürftigkeit eingetreten ist – der Versicherungsschutz gilt weltweit.
  • eine Pflegerente, wenn ärztlich eine Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 1 für die Dauer von mindestens sechs Monaten festgestellt oder prognostiziert wurde.
  • sofern vereinbart, zusätzlich eine Kapitalzahlung, wenn Pflegegrad 3 oder höher festgestellt wurde.
  • in Form einer Beitragsbefreiung Ihre Beiträge für die PflegePolice, wenn Pflegegrad 2 oder höher festgestellt wurde.
  • eine Kapitalzahlung an Ihre Hinterbliebenen, falls Sie während der Vertragslaufzeit versterben und bei Eintritt Ihres Todes nicht pflegebedürftig sind.

    Waren Sie in Pflegegrad 1 eingestuft, wird ebenfalls eine Todesfallleistung ausbezahlt, in diesem Fall abzüglich der bereits geleisteten Pflegerenten.

  • wenn Sie nicht pflegebedürftig sind.
  • wenn die Dauer der Pflegebedürftigkeit mit weniger als sechs Monaten prognostiziert wird oder kürzer bestanden hat.
  • bei Pflegebedürftigkeit in Folge innerer Unruhen oder kriegerischer Ereignisse.
Im Pflegefall erhalten Sie zwar Unterstützung von Ihrer gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. Jedoch können Monat für Monat Mehrkosten in Höhe von mehreren Hundert Euro anfallen, die Sie selbst tragen müssen. Sichern Sie sich deshalb mit der PflegePolice Flexi ab.

Begriffsklärung:

In diesem Zusammenhang meinen wir die gesetzliche Pflegeversicherung und die private Pflegepflichtversicherung.

Pflege­kosten je Pflege­grad

Mehr Informationen zu 1:

In der Grafik ist die gesetzliche Leistung für stationäre Pflege je Pflegegrad im 1. Jahr ausgewiesen. Im Rahmen der Pflegereform ab 01.01.2022 wurde ein zeitlich gestaffelter Leistungszuschlag auf den pflegebedingten Eigenanteil (entspricht dem sogenannten Einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE) inkl. Ausbildungsvergütung (AV)) bei vollstationärer Pflege und Pflegegrad 2-5 beschlossen. Der Leistungszuschlag beträgt im ersten Jahr 5 Prozent des pflegebedingten Eigenanteils. Im 2. Jahr beträgt dieser 25 Prozent, im 3. Jahr 45 Prozent und ab dem 4. Jahr 70 Prozent.

Quellen für bundesweit durchschnittliche Pflegekosten:

Wissenschaftliches Institut der AOK (Wido 09/24) sowie Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes

Wenn Sie freies Kapital besitzen, können Sie auch eine PflegeRente gegen Einmalbeitrag abschließen. Bei Bedarf können Sie Geld entnehmen, die Pflegerente bleibt in vollem Umfang bestehen. Ihre Hinterbliebenen können im Todesfall eine Kapitalzahlung bekommen, selbst wenn Sie bereits eine Pflegerente erhalten haben. Erfahren Sie, wie Sie mit der Allianz PflegeRente gegen Einmalbeitrag vorsorgen.
  • Eine Pflegerentenversicherung wie die PflegePolice Flexi der Allianz ist wichtig, weil Sie damit im Pflegefall finanzielle Sicherheit für sich und Ihre Familie gewährleisten.
  • Die Unterstützungsleistungen Ihrer gesetzlichen Pflegeversicherung oder einer privaten Pflegepflichtversicherung reichen in der Regel nicht aus, um laufende und akute Kosten abzudecken, die bei Pflegebedürftigkeit anfallen.
  • Durch die Schere zwischen den tatsächlichen Kosten und den gesetzlichen Leistungen können für Sie monatliche Mehrkosten in Höhe von bis zu 2.912 Euro im 1. Pflegejahrentstehen, die Sie selbst tragen müssten. Dagegen können Sie sich mit einer leistungsstarken Pflegerentenversicherung wie der PflegePolice Flexi absichern.

Im Rahmen der Pflegereform ab 01.01.2022 wurde ein zeitlich gestaffelter Leistungszuschlag auf den pflegebedingten Eigenanteil (entspricht dem sogenannten Einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE) inkl. Ausbildungsvergütung (AV)) bei vollstationärer Pflege und Pflegegrad 2-5 beschlossen. Der Leistungszuschlag beträgt im ersten Jahr 5 Prozent des pflegebedingten Eigenanteils. Im 2. Jahr beträgt dieser 25 Prozent, im 3. Jahr 45 Prozent und ab dem 4. Jahr 70 Prozent.

Quellen für bundesweit durchschnittliche Pflegekosten: Wissenschaftliches Institut der AOK (Wido 09/24) sowie Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes.

Mit der Allianz PflegePolice Flexi können Sie bei Bedarf jederzeit umfangreiche Service- und Assistance-Leistungen nutzen – nicht nur im Pflegefall. Das gilt für Sie und Ihre Angehörigen gleichermaßen. Zu den wertvollen Leistungen gehört zum Beispiel die Vermittlung von Pflegeservices wie eine Begleitung beim Krankentransport oder ein Menüservice und die persönliche Beratung rund um die Pflege.
Nutzen Sie für Hilfeleistungen die persönliche Beratung des Allianz Partners ARZ.care. Auch für die Organisation Ihrer individuellen Pflege ist ARZ.care Ihr kompetenter Ansprechpartner. ARZ.care kümmert sich zum Beispiel um eine Pflegeberatung zu Hause oder telefonisch innerhalb von 24 Stunden, sowie um die Vermittlung eines Pflegeheimplatzes, ebenfalls innerhalb von 24 Stunden.
Für den Alltag einer pflegebedürftigen Person vermittelt Ihnen ARZ.care auf Wunsch eine Vielzahl an lebenspraktischen Services, zum Beispiel eine Unterstützung bei der Reinigung und beim Einkaufen. Ihre Angehörigen profitieren zusätzlich von der Vermittlung von Pflegekursen und Selbsthilfegruppen.
Leider kann die Pflege eines Angehörigen auch zu Diskussionen und Streit in der Familie führen. Deswegen bietet die Allianz auch psychologisch erfahrene Mediatoren und Mediatorinnen an, die bei familiären Konflikten als Vermittler:innen helfen können.
Was möchten Sie gern wissen?

Muss ich auf meine Pflegerente Steuern zahlen?

Auf Ihre Pflegerente oder die optionale Kapitalzahlung (bei mindestens Pflegegrad 3) zahlen Sie keine Einkommensteuer. Die Leistungen im Todesfall sind für Ihre Erben und Erbinnen ebenfalls einkommensteuerfrei. Hier fällt allerdings gegebenenfalls Erbschaftsteuer an, soweit Erbschaftssteuer-Freibeträge überschritten sind.

Was ist der Unterschied zwischen Pflegerentenversicherung und Pflegetagegeld?

Bei den Pflegerentenversicherungen erhalten Sie im Pflegefall eine lebenslange garantierte Rente. Die Höhe bemisst sich am Grad Ihrer Pflegebedürftigkeit. Die Beitragszahlung kann laufend oder als Einmalbeitrag erfolgen. Zudem bieten manche Verträge die Möglichkeit zur flexiblen Kapitalentnahme. Darüber hinaus können Ihre Hinterbliebenen, abhängig vom jeweiligen Vertrag, eine Auszahlung im Todesfall erhalten.

Pflegetagegeld ist eine Pflegezusatzversicherung. Im Pflegefall erhalten Sie für jeden Tag einen festen Betrag, der Ihnen monatlich ausgezahlt wird. Die Höhe des Pflegetagegelds hängt davon ab, welchen Pflegegrad Sie haben und ob Sie ambulant oder stationär gepflegt werden. Ein Pflegetagegeld bietet Ihnen eine preiswerte flexible Absicherung.

Sowohl bei den Pflegerentenversicherungen als auch beim Pflegetagegeld ist die Leistung im Pflegefall nicht zweckgebunden; Sie können also frei entscheiden, wofür Sie das Geld verwenden.

Was bedeutet die Einstufung in Pflegegrade?

Durch die fünf Pflegegrade wird unterschieden, wie pflegebedürftig eine Person ist. Seit 2017 sind weitere Teile des Pflegestärkungsgesetz (PSG) II 2017 in Kraft und die Pflegegrade haben die vorher gültigen drei Pflegestufen abgelöst. Der Gesetzgeber will damit Pflegebedürftigkeit stärker differenzieren. Die Pflegegrade entscheiden auch darüber, welche Leistungen Sie im Fall der Fälle durch die Pflegepflichtversicherung und die privaten Pflegeversicherungen erhalten. Bei der Allianz PflegePolice Flexi haben Sie die Möglichkeit, die Höhe der Pflegerente je Pflegegrad selbst zu gestalten.

Zahlt die Allianz Pflegerentenversicherung auch, wenn Angehörige mich pflegen?

Ja, die Allianz PflegePolice Flexi unterstützt Sie unabhängig davon, wer Sie pflegt. Je nach Pflegegrad erhalten Sie eine Rente in der vereinbarten Höhe.

Muss ich Gesundheitsfragen beantworten, wenn ich eine Pflegerentenversicherung abschließe?

Ja, auch bei einer privaten Pflegerentenversicherung werden Ihnen vor Versicherungsbeginn einige Gesundheitsfragen gestellt und das hat gute Gründe: Gesundheitsfragen und eine Risikoprüfung sind nötig, um das Risiko für jeden Einzelnen individuell zu ermitteln und faire Beiträge zu kalkulieren. Wenn es eine Pflegerentenversicherung ohne Gesundheitsprüfung geben würde, käme dies teuer: Die Beiträge müssten um ein Vielfaches höher liegen. Mit den Gesundheitsfragen kann der Versicherer risikogerechte Beiträge ermitteln. Ohne Gesundheitsprüfung gäbe es nur einen teuren Einheitstarif.

Kann ich eine Pflegerentenversicherung kündigen?

Ja, das ist möglich. Sie erhalten auch dann eine Leistung. Diese entspricht maximal dem Betrag, den Ihre Hinterbliebenen zu diesem Zeitpunkt im Fall Ihres Todes erhalten hätten. Bitte bedenken Sie jedoch: Durch eine Kündigung verlieren Sie Ihren Versicherungsschutz. Ob und zu welchen Konditionen Ihnen künftig Versicherungsschutz geboten werden kann, ist von Ihrer Gesundheit abhängig. Die Allianz bietet Ihnen Alternativen: Sie können ggf. die Beitragszahlung reduzieren oder einstellen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice – hier hilft man Ihnen gerne weiter (kostenfrei unter: 0800/ 4 710 209).
Haben Sie noch Fragen?
Ihre Nachricht an uns
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Finden Sie den passenden Tarif
Berechnen Sie Ihre PflegeRente.
Gemeinsam vorsorgen. Für ein lebenswertes Morgen. Mehr zur Nachhaltigkeit bei der Allianz Lebensversicherung