Ihre Vorteile, wenn Sie die Anhänger-Haftpflichtversicherung der Allianz wählen:
- Besonders hohe Deckungssummen: Sach- und Vermögensschäden sind bis 100 Millionen Euro versichert. Bei Personenschäden sind es bis zu 15 Millionen Euro pro verletzter Person.
- Abwehr unberechtigter Ansprüche: Die Allianz prüft Haftpflichtansprüche Dritter und wehrt unbegründete Schadensersatzforderungen für Sie ab – notfalls vor Gericht.
- Schutz im abgekoppelten Zustand: Die Haftpflicht leistet auch, wenn Sie Ihren Anhänger per Hand rangieren und dabei ein Missgeschick passiert.
Verursacht Ihr Anhänger einen Schaden, reicht eine Privathaftpflicht nicht aus. Für Pkw-Anhänger ist Kfz-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben. Der Grundschutz greift bei Schäden, die Sie anderen mit Ihrem Hänger zufügen. Dazu gehören:
- Sachschäden (z. B. Delle in Stoßstange eines anderen Autos, beschädigte Hauswand)
- Personenschäden (z. B. verletzter Radfahrer oder Autofahrer bzw. verletzte Rad- oder Autofahrerin)
- Vermögensschäden (z. B. Verdienstausfall von Freiberuflern, die durch Ihr Verschulden einen wichtigen Kundentermin verpassen)
Was ist sinnvoller für meinen Anhänger: Haftpflicht oder Teilkasko? Für Ihren Anhänger reicht eine Haftpflichtversicherung aus, wenn er meistens unbenutzt in Ihrer Garage steht, alt oder nicht mehr viel Wert ist. Eine Anhänger-Teilkasko ist für gebrauchte, aber gut erhaltene Modelle sinnvoll, mit denen Sie regelmäßig auf öffentlichen Straßen unterwegs sind.