Private Pflegeversicherungen: Ihre Möglichkeiten zur Pflegevorsorge
- Ob im Alter, durch Unfall oder Krankheit: Es kann jedem Menschen passieren, dass er kurz- oder langfristig auf Pflege angewiesen ist. Mit den Leistungen einer privaten Pflegevorsorge stocken Sie Ihre Pflegepflichtversicherung auf – und sichern sich mehr Selbstbestimmtheit und bestmögliche Lebensqualität.
- Entlasten Sie Ihre Familie im Pflegefall mit einer zu Ihren Bedürfnissen passenden privaten Pflegeversicherung, wie z.B. einer Pflegezusatz- oder Pflegerentenversicherung. Warum die private Pflegevorsorge noch sinnvoll ist? Sie schützt Ihr Vermögen, vermeidet Versorgungslücken und sorgt für finanzielle Freiräume.
- Tipp: Je jünger Sie bei Versicherungsbeginn sind, desto höher das Sparpotenzial durch geringere Beiträge.
- Die Allianz private Pflegeversicherungen bieten umfassende Services und Assistance-Leistungen vor und während der Pflegebedürftigkeit, für Sie und Ihre Angehörigen.
Warum ist eine private Pflegeversicherung sinnvoll?
-
Mehr Pflegefälle erwartet
-
Steigender Eigenanteil
-
Leistungslücken bei 3 von 5 Deutschen
Wie wirkt sich das auf Ihren Eigenanteil?
Pflegebedürftigkeit kann viele Gründe haben. Ob durch einen Unfall, durch Krankheit oder altersbedingt – es kann jedem Menschen passieren, dass er kurzfristig auf Unterstützung angewiesen ist, vielleicht sogar auf längerfristige Pflege (z. B. mithilfe einer versierten Pflegekraft). Vor allem die vollstationäre Pflege in einem Pflegeheim kann sehr teuer werden: Denn die gesetzliche Pflegekasse oder private Pflegepflichtversicherung übernehmen als der Pflegeversicherung-Träger nur einen Teil der Kosten: Den Rest, den sogenannten Eigenanteil, müssen Sie selbst übernehmen.
Daher ist Ihre gesetzliche oder private Pflegepflichtversicherung nur als Basisschutz zu sehen. Für alle weiteren Kosten müssen Sie selbst aufkommen. Eine zusätzliche private Pflegeversicherung hält Ihnen dabei finanziell den Rücken frei und steht Ihnen im Pflegefall als Partner zur Seite.
Darum wird private Pflegevorsorge wichtiger:
Pflegeversicherung Leistungen: Was leisten Pflegepflichtversicherung und Privatvorsorge?
Wer hat Anspruch auf Leistungen der Pflegepflichtversicherung?
Bei Pflegebedürftigkeit stehen jeder pflichtversicherten Person aus der PPV und der SPV verschiedene Leistungen vertraglich zu: Sie dienen dem Basisschutz. Dies sind in der Regel Pflegesachleistungen in der sozialen Pflegeversicherung bzw. Geldleistungen in der privaten Pflegepflichtversicherung sowie Pflegegeld. Im Pflegefall reichen diese gesetzlichen Leistungen jedoch oft nicht aus. Denn bei stärkerer Pflegebedürftigkeit bzw. höherem Pflegegrad, steigt der Pflegeaufwand und die damit verbundenen nötigen Leistungen und Pflegekosten. Deshalb gibt es die Möglichkeit der zusätzlichen, privaten Pflegevorsorge.
Wenn eine häusliche Pflege durch Angehörige selbst stattfindet, sollte auch der potentielle Verdienstausfall der pflegenden Person nicht vergessen werden.
Wie die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung mit den Leistungen einer zusätzlichen privaten Pflegeversicherung ergänzt werden können, lesen Sie in den nachfolgenden Übersichten zu: Basisschutz + Privatvorsorge.
Was sind die Kosten/Beiträge in einer Pflegepflichtversicherung und wer zahlt diese?
Wischen um mehr anzuzeigen
Wer zahlt?
|
Beschreibung der Kosten und Pflegeversicherungs-Beiträge
|
---|---|
Gesetzliche Pflegeversicherung Beiträge |
|
Freiwillig gesetzlich Versicherte |
|
Private Pflegepflichtversicherung Beiträge |
|
Arbeitnehmer:innen |
|
* In der gesetzlichen Pflegeversicherung müssen Sie – bis zur Beitragsbemessungsgrenze – neben Beiträgen aus Arbeitsentgelt sowie der gesetzlichen Rente auch Beiträge aus Versorgungsbezügen sowie ggf. aus Arbeitseinkommen und sonstigen Einkommen (z.B. Kapitalerträge, Vermietung und Verpachtung) zahlen. |
Wischen um mehr anzuzeigen
Beitragsanpassungen PPV |
|
Wie viel kostet eine private Pflegeversicherung?
Je früher Sie eine private Pflegeversicherung abschließen, desto günstiger

In jungen Jahren ist es zudem wahrscheinlicher, dass Sie keine gesundheitlichen Einschränkungen haben. Sie müssen sich somit keine Sorgen machen, ob und wann Sie pflegebedürftig werden – abgesichert sind Sie in jedem Alter, Ihr Leben lang.
Wichtig: Je nach Pflegegrad stehen Ihnen unterschiedliche Leistungen der Pflegekasse zu. Erfahren Sie mehr zu den fünf Pflegegraden und zur Allianz Pflegezusatzversicherung PflegetagegeldBest.

3 Tipps zur Wahl einer privaten Pflegeversicherung
Eine private Pflegeversicherung soll vor allem eines: Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Achten Sie daher bei der Auswahl auf folgende Punkte:
"Mehr Lebensqualität ..."



Mo bis Fr 8-18 Uhr.