Selbst bei bester Pflege sind gesundheitliche Probleme Ihres Pferdes, die eine kostenintensive Behandlung notwendig machen, nicht vermeidbar. Eine plötzliche schwere Kolik oder eine Beinverletzung durch falsches Auftreten – manchmal ist eine Operation die einzige Lösung. Die Leistungen der Krankenversicherung für Pferde bewahren Sie vor den hohen Tierarztkosten:
Bei Krankheit oder nach einem Unfall werden für versicherte Operationen unter Vollnarkose 100 Prozent der Kosten erstattet – bis zu 10.000 Euro bzw. 15.000 Euro (abhängig vom gewählten Tarif) im Jahr. Mit dem Tarif Premium ist der Schutz auf Operationen unter Teilnarkose/Sedation und eine Kostenerstattung bis 25.000 Euro im Jahr erweiterbar. Die Kostenübernahme umfasst:
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
„Mein Pferd Pino hat 2015 einen Griffelbeinbruch hinten links erlitten. Direkt nach OP und Genesung folgte ein offener Griffelbein-Trümmerbruch hinten rechts. Auch hier war eine Operation nötig. Dank der Allianz mussten wir uns aber nicht um unsere Finanzen sorgen. Sie hat OP- und Nachsorge-Kosten problemlos erstattet. Und Pino? Er hat alle Eingriffe gut überstanden und genießt sein Leben wieder.”
Tatjana Schellberg, Premium Kundin seit Mai 2015
Bei rechtzeitiger Beitragszahlung beginnt der Versicherungsschutz zum beantragten Datum, frühestens am Tag nach Antragstellung. Für Operationen aufgrund von Unfällen gibt es keine Wartezeit. Für Operationen wegen Koliken beträgt die Wartezeit zehn Tage, für Operationen wegen Krankheiten sind es sechs Monate.
Die Wartezeit für Krankheiten kann erlassen werden, wenn der Kunde nahtlos von einem anderen Versicherer zur Allianz wechselt – oder bei Vorlage eines tierärztlichen Untersuchungsberichts, der nicht älter als vier Wochen ist und bestimmte Mindestangaben enthält: ausführliche klinische Untersuchung, also Anamnese (Vorbericht, zum Beispiel zu Vorerkrankungen oder klinischen Auffälligkeiten), Adspektion (visuelle Untersuchung), Palpation (Ab-/Durchtasten), Funktions-, Provokations-, Belastungsproben und ausführliche röntgenologische Untersuchung.
Finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.