- Umfassender Schutz im Straßenverkehr: Die Versicherung gilt nicht nur als Fahrer-Rechtsschutz mit einem eigenen oder fremden Kfz. Sondern auch, wenn Sie zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs sind.
- Weltweiter Schutz: Ob im Urlaub oder bei einem Auslandsaufenthalt, mit der Allianz Verkehrsrechtsschutz sind Sie weltweit abgesichert.
- Sehr hohe Versicherungssumme: Wir übernehmen die Kosten der notwendigen Rechtsverfolgung im Verkehrsbereich bis zu einer Versicherungssumme von 5 Millionen Euro. Während eines Auslandsaufenthalts außerhalb Europas sind Sie mit bis zu 500.000 Euro abgesichert.
- Umfassende Erstattung: Wir übernehmen die notwendigen Kosten der Rechtsverfolgung. Dazu gehören beispielsweise Anwalts- und Prozesskosten.
Kurz erklärt in 30 Sekunden
Rechtsschutzversicherung für Verkehr: Das Wichtigste in Kürze
- Landen Streitigkeiten mit anderen Verkehrsteilnehmern vor Gericht, wird es schnell teuer. Eine Verkehrsrechtsschutz sichert Sie finanziell ab.
- Nicht nur für Autofahrer ist die Verkehrsrechtsschutzversicherung sinnvoll: Auch Fußgänger, Radfahrer, Fahrgäste bzw. Insassen oder Fahrer gemieteter Fahrzeuge sind versichert.
- Die Allianz Rechtsschutzversicherung für den Verkehr bietet Ihnen eine kostenfreie Erstberatung. Darüber hinaus übernimmt sie Kosten für Prozess, Anwälte und Gutachten.
- Berechnen Sie Ihren persönlichen Verkehrsrechtsschutz-Tarif ganz einfach online.

Sie sind in einen Rechtsstreit geraten und wissen nicht weiter? Nutzen Sie als Allianz Rechtsschutz Kundin oder Kunde unser Rechtsschutz-Servicetelefon zur kostenlosen Erstberatung. +++ Neu! Jetzt auch gegen Einmalzahlung nutzbar, wenn Sie kein Allianz Rechtsschutz Kunde oder Kundin sind – klicken Sie auf "Mehr Infos zur Erstberatung" +++
Jetzt Rechtsberatung in Anspruch nehmen!
6 von 6
Im Streitfall
Schmerzensgeld nach Unfall: Wer zahlt?
Bei Unfällen im Straßenverkehr kommt es immer wieder zu Körperverletzungen. Der verletzten Person steht dann häufig Schmerzensgeld zu. So unterstützt Sie Ihre Rechtsschutz für Verkehrsrecht.
Sie wurden verletzt und fordern Schmerzensgeld
Wurden Sie als Verkehrsteilnehmer verletzt, kann Ihnen Schmerzensgeld zustehen. Möchten Sie zum Beispiel Schmerzensgeld nach einem Unfall einfordern, weil Sie ein Schleudertrauma erlitten haben, unterstützt Sie Ihre Verkehrsrechtsschutzversicherung dabei.
Die Rechtsschutzversicherung der Allianz vermittelt Ihnen einen kompetenten Fachanwalt. Dieser steht Ihnen beratend zur Seite. Da es keine pauschale Schmerzensgeldtabelle für Verkehrsunfälle gibt, spricht er Empfehlungen aus, was Ihnen rechtlich zusteht. Und hilft Ihnen dabei, Ihr Recht einzuklagen.
Damit Sie kein finanzielles Risiko eingehen, wenn Sie nach einem Autounfall Schmerzensgeld (z.B. für Schleudertrauma) fordern, übernimmt Ihre Verkehrsrechtsschutz die Kosten für Anwalt und/oder Gutachter.
Von Ihnen wird Schmerzensgeld gefordert
Angenommen, Sie waren in einen Unfall verwickelt und werden nun auf Schmerzengeld verklagt. Ihre Verkehrsrechtsschutzversicherung steht Ihnen zur Seite und vermittelt einen Fachanwalt. Dieser überprüft, ob das geforderte Schmerzensgeld gerechtfertigt ist.
Ist zum Beispiel die Forderung von Schmerzensgeld nach einem Auffahrunfall nicht gerechtfertigt, weist Ihre Verkehrsrechtsschutz diese für Sie ab – auch vor Gericht.
Sind die Forderungen gerechtfertigt, wenden Sie sich an Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung oder private Haftpflichtversicherung. Diese zahlt das Schmerzensgeld an durch den Autounfall geschädigte Verkehrsteilnehmer.
Häufige Fragen
Was möchten Sie gerne zur Verkehrsrechtsschutzversicherung wissen?
-
Gibt es eine Wartezeit bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung?
Nein, Sie können die Leistungen der Allianz Verkehrsrechtsschutzversicherung sofort in Anspruch nehmen. Es ist allerdings nicht möglich, Ihre Verkehrsrechtsschutz rückwirkend für einen bereits laufenden Streitfall zu nutzen. -
Ist der Verkehrsrechtsschutz steuerlich absetzbar?
Zu steuerlichen Fragen wenden Sie sich am besten an einen Steuerberater oder informieren sich auf unserer Themenseite Steuern. -
Was kostet eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?
Das lässt sich nicht pauschal sagen. Wie hoch Ihre Verkehrsrechtsschutzkosten genau sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören zum Beispiel Ihr gewählter Tarif und die Anzahl der versicherten Personen. Bei der Allianz erhalten Sie einen leistungsstarken Verkehrsrechtsschutz bereits ab 5,99 Euro im Monat. -
Kann ich den Rechtsanwalt selbst wählen?
Ja, Sie können den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens mit dem Fall beauftragen. Auf Wunsch vermittelt die Allianz Rechtsschutzversicherung Ihnen aber gerne einen Anwalt, der auf das von Ihnen benötigte Rechtsgebiet spezialisiert ist. -
Gibt es eine telefonische Rechtsberatung?
Ja, als besonderen Service bietet die Allianz Rechtsschutzversicherung ein kostenfreies Rechtsschutz-Service-Telefon, das Sie 24 Stunden am Tag aus mehr als 30 Ländern erreichen. Sie erhalten telefonisch eine kostenlose, kompetente Sofortberatung eines unabhängigen Anwalts – auch im Ausland, in deutscher Sprache und im jeweiligen Landesrecht. -
Gilt der Rechtsschutz auch bei einem Autokauf übers Internet?
Ja. Hat ein Rechtsstreit seinen Ursprung im Internet, steht Ihnen die Rechtsschutz der Allianz zur Seite, wenn es zu einer rechtlichen Auseinandersetzung kommt. -
Wofür kommt die Verkehrsrechtsschutzversicherung auf?
Bei einem versicherten Rechtsschutzfall übernimmt die Verkehrsrechtsschutz der Allianz alle im Verfahren anfallenden Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Dazu gehören gesetzliche Anwaltsgebühren, Gerichtskosten, Zeugenauslagen, gerichtliche Sachverständigenkosten, Dolmetscherkosten, Kosten der Gegenseite (soweit Erstattungspflicht besteht) und notwendige Vorschüsse. -
Was mache ich, wenn ich meine Rechtsschutzversicherung brauche?
Benötigen Sie Ihre Rechtsschutzversicherung, wenden Sie sich an unser Rechtsschutz-Service-Telefon. Dieses steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und Sie erfahren direkt, ob Ihr Fall von der Allianz Rechtsschutz übernommen wird. Außerdem können wir Sie mit einem unabhängigen Anwalt verbinden, mit dem Sie Ihren Fall im Rahmen einer Erstberatung besprechen. Wenn Sie möchten, empfehlen wir Ihnen einen spezialisierten Anwalt in Ihrer Nähe.
Natürlich können Sie Ihren Rechtsfall auch schnell und unkompliziert online melden.
-
Gilt mein Verkehrsrechtsschutz im Ausland?
Ja, bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung der Allianz sind Sie weltweit versichert.
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie Fragen zum Verkehrsrechtsschutz?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zum Verkehrsrechtsschutz.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote