Zu den Modellen, die 2021 in der Versicherung billiger geworden sind, zählt der Toyota RAV4 Hybrid 2.5. Im Vergleich zu 2020 verbesserte sich dessen Einstufung beim Vollkasko- und Teilkaskoschutz jeweils um zwei Typklassen von Typklasse 29 auf 27 bzw. 32 auf 30. Auch für den Toyota Landcruiser 200 4.7 V8 fällt die Prämie 2020 besser aus. Der Wagen wurde in der Teilkasko von Typklasse 31 auf 30 heruntergestuft.
Auch eine Typklasse besser eingestuft als im Jahr zuvor ist der Toyota Lexus SC 430. Mit Typklasse 14 liegt das Modell in der Haftpflichtversicherung auf einem günstigen Niveau.
Der Kleinstwagen von Toyota kam erstmalig 2005 auf den Markt. Der als besonders sparsam geltende Stadtflitzer ist sowohl als Benziner wie auch als Dieselfahrzeug erhältlich. Fast alle Aygo-Modelle liegen in der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung auf einem günstigen Kostenniveau. Eine Ausnahme stellt der Benziner mit 69 PS dar. Für diesen Toyota Aygo sind die Versicherungskosten mit den Typklassen 17 (Haftpflicht), 15 (Teilkasko) und 14 (Vollkasko) etwas höher.
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
15-17 | 12-15 | 11-14 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
14-17 |
12-24 |
10-26 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
17-20 | 15-24 | 14-23 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
15-19 | 18-22 | 18-19 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
16-20 | 14-32 | 11-28 |
Ihr Versicherungsbeitrag setzt sich aus vielen, unterschiedlichen Faktoren zusammen. Neben der Typklasse ist beispielsweise auch die Regionalklasse von Bedeutung.