0800 4 720 123 Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr
Bis zu 20 % mit Kombi sparen

Bis zu 20 % Ersparnis bei einer Kombination aus folgenden Versicherungen:

  • Privat-Haftpflicht
  • Hausrat
  • Rechtsschutz
  • Wohngebäude
  • Hundeschutz

Zwei oder mehr Versicherungen kombinieren und sparen

Hausratversicherung

Sein Hab und Gut zum Neuwert ersetzen können – ab 3,21 €/Monat

Information zur Berechnungsgrundlage:

  • Tarif: Basis 
  • Alter: 25 Jahre
  • Wohnort: 80797 München 
  • 40 m² Wohnfläche, ständig bewohnt
  • 150 Euro Selbstbehalt
  • Versicherungssumme: 26.000 Euro
  • Vertragslaufzeit: 3 Jahre 
  • Zahlweise: monatlich

Bis zu 20 % mit Kombi sparen

Bis zu 20 % Ersparnis bei einer Kombination aus folgenden Versicherungen:

  • Privat-Haftpflicht
  • Hausrat
  • Rechtsschutz
  • Wohngebäude
  • Hundeschutz

Zwei oder mehr Versicherungen kombinieren und sparen
KI-generiertes Bild für die aktuelle Werbekampagne Hausratversicherung: Eine aus Karton gestaltete Familie mit Vater, Mutter und zwei Kindern packt gemeinsam Dinge aus einem Umzugskarton aus. Die Mutter hält eine Vase mit Blumen in der Hand. Die Szene vermittelt eine Umzugsszenerie.

Die Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut – von Möbeln und Elektrogeräten hin zu Kleidung und Schmuck – vor Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel und Austritt von Leitungswasser. Auch bei Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus nach einem Einbruch sind Sie abgesichert. Ab dem Tarif Smart greift der Schutz der Allianz Hausratversicherung sogar bei grober Fahrlässigkeit, etwa wenn eine vergessene Kerze einen Schaden verursacht. Zudem gilt der Schutz weltweit – wenn zum Beispiel Ihre Kamera im Urlaub aus dem Hotelzimmer gestohlen wird. Den umfangreichen Schutz der Allianz Hausratversicherung gibt es bereits ab 3,21 Euro pro Monat. Sie können ihn sofort online abschließen und mit Zusatzbausteinen wie Fahrradschutz oder Extremwetterschutz erweitern.

 

Information zur Berechnungsgrundlage:

  • Tarif: Basis 
  • Alter: 25 Jahre
  • Wohnort: 80797 München 
  • 40 m² Wohnfläche, ständig bewohnt
  • 150 Euro Selbstbehalt
  • Versicherungssumme: 26.000 Euro
  • Vertragslaufzeit: 3 Jahre 
  • Zahlweise: monatlich

Jetzt Tarif berechnen und online beim "Fairsten Hausratversicherer" abschließen.
Sie haben Fragen zur Hausratversicherung? Unsere Berater:innen sind gerne für Sie persönlich da.
Eine Hausratversicherung schützt Ihre Besitztümer vor unerwarteten Schäden und Verlusten. Doch was genau zählt eigentlich zum Hausrat, und welche Risiken sind durch die Versicherung abgedeckt? Erfahren Sie, was alles versichert ist und wie Sie sich optimal gegen Schäden am Hausrat durch Feuer, Sturm, Einbruch und andere unvorhersehbare Ereignisse absichern können.

Als Hausrat zählt Ihr loser Besitz, also alle beweglichen Gegenstände, die in einem Haushalt zur Einrichtung, zum Gebrauch oder Verbrauch dienen. Das sind zum Beispiel: 

  • Möbel, z. B. Tische, Stühle, Sofas, Sessel, Schränke, Betten oder Lampen
  • Elektronische Geräte, z. B. Fernseher, HiFi-Anlage, PC, Laptop, Smartphone, Tablet, Kühlschrank oder Waschmaschine
  • Kleidung, z. B. Textilwaren aller Art, Accessoires oder Schuhe
  • Gartenmöbel und -geräte, z. B. Outdoormöbel, Grill oder Rasenmäher
  • Fahrräder, auch z. B. Lastenräder oder Pedelecs
  • Gebrauchsgegenstände, z. B. Töpfe, Pfannen, Besteck, Geschirr, Heimtextilien wie Bettwäsche oder Handtücher
  • Wertgegenstände, z. B. Schmuck, Uhren, Antiquitäten oder Kunstgegenstände
  • Bargeld
  • Balkonkraftwerke

Die Hausratversicherung der Allianz deckt finanzielle Folgen an Ihrem Hausrat ab, die zum Beispiel durch folgende Schäden verursacht werden:

  • Brand
  • Blitzschlag
  • Überspannungsschäden
  • Explosion
  • austretendes Leitungswasser
  • Sturm
  • Hagel
  • Einbruchdiebstahl
  • Vandalismus nach einem Einbruch
  • Raub

Sie wollen noch eine zusätzliche Absicherung bei Elementarschäden? Mit dem Zusatzbaustein "Extremwetterschutz" können Sie Ihren gesamten Hausrat zusätzlich gegen beispielsweise Zerstörung und Beschädigung durch Überschwemmung und Erdrutsch infolge von Extremwetterereignissen wie Starkregen versichern. Im Tarif Premium ist der Extremwetterschutz bereits inklusive.

Vergleichen Sie und wählen Sie aus unseren vier Tarifen den für Sie passenden – von der Basis-Absicherung über die smarte Grundabsicherung und unseren Bestseller "Komfort" bis hin zur Allgefahrendeckung im Tarif Premium. Ergänzen Sie nach Wunsch im Anschluss Ihre Zusatzbausteine und berechnen Sie Ihren individuellen Hausrat-Tarif.

 

Unsere Tarifleistungen im Detail: Dokumente der aktuellen Tarifgeneration. Bitte beachten Sie, dass diese von älteren Tarifgenerationen abweichen können.

Die Produkte der Allianz sind modular aufgebaut und können so Ihrem Bedarf angepasst werden. Die vorliegenden Versicherungsbedingungen zeigen eine beispielhafte Zusammenstellung. Ihre persönlichen Versicherungsbedingungen werden entsprechend Ihres gewählten Versicherungsschutzes aufgebaut. Sie erhalten diese bei Antragsstellung im Online-Tarifrechner oder bei Ihrer Allianz Agentur.

Mit den Zusatzbausteinen der Allianz Hausratversicherung passen Sie Ihre Absicherung individuell an. Wählen Sie selbst nach dem Baukastenprinzip, welche Absicherung, zum Beispiel gegen Extremwetterereignisse, Sie gerne zusätzlich hätten. Haben Sie den Premium-Tarif der Allianz Hausratversicherung gewählt? Dann haben Sie bereits eine vollumfängliche Allgefahrendeckung, in der alle Zusatzbausteine integriert sind.

Treffen Sie die passende Auswahl für sich:

Extrem­wetter­schutz

  • Das ist abgesichert: Abgesichert gegen Extremwetterereignisse.
  • Und das ist das Allianz Highlight: Wählbar zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung.

Fahrrad­versicherung

  • Das ist abgesichert: Schutz für Ihr Fahrrad, Pedelec oder Lastenrad.
  • Und das ist das Allianz Highlight: Zuhause und weltweit gegen Diebstahl geschützt.

Notfallservice Zuhause

  • Das ist abgesichert: Rund um die Uhr häusliche Notfälle wie Rohrverstopfung
  • Und das ist das Allianz Highlight: Inklusive bei den Allianz Hausrat-Tarifen Komfort und Premium

Glasschutz für Ihren Hausrat

  • Das ist abgesichert: Glasschäden an Gebäudeinnenverglasungen von Haus oder Wohnung, z. B. Spiegel, Induktionsfeld
  • Und das ist das Allianz Highlight: Individuelle Absicherung und Schadenabwicklung ohne Vorleistung
Neben den klassischen Leistungen einer Hausratversicherung, profitieren Sie bei der Allianz von besonderen Vorteilen, die Ihre Absicherung noch flexibler und individueller machen. Erfahren Sie, welche Leistungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und warum sich eine Hausratversicherung bei der Allianz besonders lohnt.
Die Allianz Hausratversicherung kostet ab 3,21 Euro im Monat. Wie teuer eine Hausratversicherung ist, hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: vom Tarif, den darin enthaltenen Leistungen, dem Wohnort, den gewählten Zusatzbausteinen und von der Wohnungsgröße. Wählen Sie eine Selbstbeteiligung, spart das in der Regel Kosten bei der Versicherungsprämie. Das bedeutet, dass Sie im Schadensfall die Kosten der gewählten Selbstbeteiligung aus eigener Tasche bezahlen – bei der Allianz können Sie zwischen 0,- Euro, 150 Euro, 300 Euro, 500 Euro oder 1000 Euro Selbstbeteiligung wählen.

Hier drei Beispiele für den monatlichen Preis der Hausratversicherung:

Information zur Berechnungsgrundlage:

  • Tarif: Basis 
  • Alter: 25 Jahre
  • Wohnort: 80797 München 
  • 40 m² Wohnfläche, ständig bewohnt
  • 150 Euro Selbstbehalt
  • Versicherungssumme: 26.000 Euro
  • Vertragslaufzeit: 3 Jahre 
  • Zahlweise: monatlich

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Rechenbeispiel: Eine Quadratmeterpauschalte von 650 € multipliziert mit einer Wohnfläche von 60 Quadratmetern ergibt eine Versicherungssumme von 39.000€

Die Versicherungssumme muss der Neuanschaffungssumme des gesamten Hausrats entsprechen. Damit es aber nicht zu kompliziert wird, wird die Versicherungssumme, bis zu deren Höhe eine Hausratversicherung im Schadensfall übernimmt, in der Regel anhand eines pauschalen Versicherungswertes pro Quadratmeter Wohnfläche berechnet. Die Allianz empfiehlt als Richtwert 650 Euro pro Quadratmeter.

So berechnen Sie die Versicherungssumme:

Besitzen Sie eine 60 qm große Wohnung, berechnen Sie die Versicherungssumme folgendermaßen: 60 mal der empfohlenen Versicherungssumme, also 60 mal 650 Euro und erhalten somit die Versicherungssumme von 39.000 Euro.

Um ausreichend versichert zu sein, achten Sie darauf, dass die Versicherungssumme dem Betrag entspricht, den Sie für die Neuanschaffung Ihres gesamten Hausrats aufwenden müssten. Für einen durchschnittlich ausgestatteten Haushalt empfehlen die wir und die meisten Versicherer, 650 Euro pro Quadratmeter. Im Tarif Premium empfehlen wir 1.300 Euro pro Quadratmeter. 

Aber Vorsicht: Setzen Sie die Quadratmeterpauschale niedriger an oder rechnen mit weniger Quadratmetern als die tatsächliche Wohnfläche, kann es zu einer Unterversicherung kommen. Das heißt: im Schadenfall drohen Ihnen Nachteile bei der Entschädigungsberechnung.

Besitzen Sie eine überdurchschnittlich teure Einrichtung oder besonders wertvollen Erbschmuck, sollten Sie einen Wertermittlungsbogen zur Berechnung der Versicherungssumme zu Hilfe nehmen.

 

Für diese Vorlage gelten die Allianz Nutzungsbedingungen.

Rechenbeispiel: Eine Quadratmeterpauschalte von 650 € multipliziert mit einer Wohnfläche von 60 Quadratmetern ergibt eine Versicherungssumme von 39.000€

Ein unerwarteter Brand, ein Wasserschaden oder ein Einbruch können nicht nur emotional belastend sein, sondern auch hohe Kosten verursachen. Mit einer Hausratversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen solcher Ereignisse. Schon ein kleiner monatlicher Beitrag reicht aus, um im Ernstfall abgesichert zu sein und Ihr Hab und Gut ohne Sorgen neu anzuschaffen.

Warum dieser Schutz für jeden Haushalt wichtig ist und welche Vorteile die Hausratversicherung genau bietet, erfahren Sie im Video – kompakt und verständlich erklärt.

Die passende Versicherung
Hausrat-Haft­pflicht-Kombi
Klarheit im Schadensfall
Die Allianz Hausratversicherung bietet Ihrem Hab und Gut umfassenden Schutz. Diese Schäden werden bereits im Basistarif übernommen.
  • Ihre Möbel oder Ihre Kleidung bei einem Brand, einer Explosion oder durch austretendes Leitungswasser kaputtgehen. 
  • Ihr Fernseher oder ein anderes Elektrogerät durch einen Blitzschlag oder Überspannung kaputtgeht. 
  • die Schäden durch Einbruchdiebstahl, Raub oder Vandalismus nach einem Einbruch im Privatbereich entstehen.
  • Sie Smart, Komfort oder Premium abgeschlossen haben und Ihr teurer Rasenmäher gestohlen wird. Dann ist bei einem Sturm oder Hagel das gesamte Garteninventar in Ihrem Garten versichert.
  • Schäden aus unkalkulierbaren Risiken resultieren. Dazu zählen zum Beispiel Zerstörungen infolge von Krieg, inneren Unruhen oder Kernenergie.
  • gewerblich oder beruflich genutzter Hausrat in Nebengebäuden beschädigt wird.
  • Sie Schäden an Ihrem Eigentum vorsätzlich herbeigeführt haben.
Bisherige Kunden und Kundinnen haben uns bewertet

Aus X Bewertungen bei eKomi

Häufige Fragen
Wurden alle Ihre Fragen rund um die Hausratversicherung beantwortet? Falls nicht, finden Sie hier die passende Antwort.

Was beeinflusst die Kosten der Hausratversicherung?

Wie hoch die Kosten der Hausratversicherung sind, ist unter anderem abhängig von:

  • Wohnort
  • Neuwert der Einrichtung (Versicherungssumme)
  • Höhe der Selbstbeteiligung
  • Zusatzleistungen

Ist mein Handy mit der Hausratversicherung geschützt?

Ja. Wird Ihr Smartphone bei Ihnen zu Hause zum Beispiel bei einem Brand beschädigt (ab Tarif Basis) oder aus Ihrer Wohnung gestohlen (ab Tarif Smart), ist es über die Hausratversicherung geschützt. Auch, wenn Ihr Handy kaputt geht, weil es Ihnen zu Hause herunterfällt, ist der Schaden ab Smart-Tarif versichert.

Tipp: Wenn Sie Technik-Gadgets, wie z. B. Laptop, Controller, Kopfhörer oder Smartwatch einzeln gegen Schäden und Verlust absichern wollen, können Sie den Allianz Gegenstandsschutz abschließen.

Wo überall ist mein Hausrat geschützt?

Versicherungsschutz besteht für versicherte Gegenstände innerhalb Ihrer eigenen Wohnung oder Ihres Hauses. Dazu gehören beispielsweise auch Keller- oder Speicherabteile und Garagen.

Mit der Außenversicherung ist Ihr Hausrat außerdem auf Reisen weltweit geschützt. Wird etwa aus dem Hotelzimmer Ihre Kamera gestohlen, sind Sie über Ihre Allianz Hausratversicherung versichert.

Brauche ich in einer Mietwohnung eine Hausratversicherung?

Ja. Ob Eigentumsimmobilie oder Mietwohnung – eine Hausratversicherung ist sinnvoll. Denn über die Wohngebäude­versicherung sind nur Schäden am Gebäude selbst abgedeckt. Für Schäden an Ihrem Hausrat, zum Beispiel durch einen Wasserschaden oder Einbruch­dieb­stahl, brauchen Sie dagegen eine Hausratversicherung.

Kann ich meine Hausratversicherung von der Steuer absetzen?

Ja. Wer ein häusliches Arbeitszimmer nutzt, kann seine Hausratversicherung von der Steuer absetzen. Die Höhe des Betrags, den Sie als Werbungskosten absetzen können, hängt von der Fläche des Arbeitszimmers im Verhältnis zur Gesamtwohnfläche ab.

Was ist der Unterschied zwischen Einbruch, Diebstahl und Raub?

Auch wenn es für Sie im Ernstfall nicht relevant scheint: Es gibt einen Unterschied zwischen einfachem Diebstahl, Einbruch­diebstahl und Raub. Bei einfachem Diebstahl müssen der Dieb oder die Diebin keine Hindernisse überwinden – zum Beispiel, weil die Tür offen steht. Bei Einbruch­diebstahl hingegen muss der oder die Übeltäter:in eine Türe oder ein Fenster aufbrechen, um Gegenstände entwenden zu können. Von Raub spricht man, wenn die Diebin oder der Dieb Sie bedrohen, um an einen Gegenstand zu kommen.

Wie melde ich meiner Hausratversicherung einen Schaden?

Bei der Allianz können Sie den Schaden online melden. Alternativ melden Sie den Hausratschaden telefonisch unter 0800 11 22 33 44 oder bei Ihrer Allianz Ansprechpartner vor Ort.

Wie sind mein Bargeld und meine Uhren versichert?

Bei der Allianz Hausratversicherung sind auch Ihr Bargeld, teure Uhren, Schmuck und andere Wertsachen mitversichert.

Im Tarif Basis ist unverschlossenes Bargeld bis 1.000 Euro versichert. In den Tarifen Smart und Komfort sind es bis zu 2.000 Euro, im Premium-Tarif maximal 5.000 Euro. Uhren und andere Wertsachen, die unverschlossen in der Wohnung aufbewahrt werden, sind im Tarif Basis bis 15.000 Euro und in allen anderen Tarifen bis 50.000 Euro versichert. Bewahren Sie die Wertgegenstände in einem Tresor oder Schutzschrank auf, ist der Schutz höher.

Einzelne Wertgegenstände können Sie zudem über den Gegenstandsschutz absichern.

Zahlt die Hausratversicherung bei Glasbruch?

Beim Lüften zieht ein Windstoß durch Ihre Wohnung und schlägt die verglaste Wohnzimmertür so stark zu, dass sie bricht. Mit dem Zusatzbaustein Hausrat Glasversicherung der Allianz sind auch Einrichtungsgegenstände aus Glas abgesichert. Dazu zählen Möbel aus Glas und Verglasungen an Ihrem Mobiliar, aber auch Kochfelder und Aquarien. Im Tarif Premium ist der Baustein inkludiert.

Entfällt der Versicherungsschutz bei Nutzung von Geräten ohne CE-Kennzeichnung?

Nein, nicht bei der Allianz. In den privaten Sachverträgen der Allianz spielt es keine Rolle ob ein Gerät eine CE-Kennung hat oder nicht. Der Versicherungsschutz ist gegeben.

Ein Versicherer müsste diesen Ausschluss vom Versicherungsschutz in seinen Versicherungsbedingungen festlegen. Sie sind nicht bei der Allianz versichert? Schauen Sie im Zweifel in den Ihrem Vertrag zugrunde liegenden Versicherungsbedigungen nach.

Zahlt meine Hausratversicherung bei Schimmel?

Ob die Hausratversicherung für Schimmel-Schäden an Mobiliar zahlt, hängt von der Ursache ab. Entsteht der Schimmel durch eine versicherte Gefahr, beispielsweise durch austretendes Leitungswasser, ist der Schaden in der Regel versichert. Haben Sie den Extremwetterschutz abgeschlossen, werden normalerweise auch Schimmelschäden von der Hausrat durch Elementarschäden übernommen. Entsteht der Schimmel aber durch unsachgemäßes Lüften, zahlt die Hausratversicherung nicht.

Was ist der Unterschied zwischen der Hausrat- und der privaten Haftpflichtversicherung?

Im Unterschied zur Hausratversicherung sichert Sie die private Haftpflichtversicherung finanziell ab, wenn andere Personen oder fremdes Eigen­tum durch Sie zu Schaden kommen. Eine Kombi aus beiden Versicherungen können Sie mit der Allianz Hausrat-Haftpflicht abschließen. 

Was ist der Unterscheid zwischen der Hausrat- und der Wohngebäudeversicherung?

Die Hausrat­ver­si­che­rung sichert Ihre losen Besitztümer ab, also alle Gegenstände, die nicht mit dem Wohngebäude verbunden sind. Der Unterschied zur Wohngebäudeversicherung besteht darin, dass diese die Immobilie selbst, einschließlich aller fest mit dem Gebäude verbundenen Teile, z. B. Wände, Dach, Fenster und Sanitärinstallationen, schützt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hausrat- und einer Haushaltsversicherung?

Der Begriff "Haushaltsversicherung" ist in Deutschland eher unüblich und wird von deutschen Versicherungen kaum verwendet. In Süddeutschland kommt es allerdings vor, dass die Haushaltsversicherung umgangssprachlich gleichgesetzt wird mit einer "Hausratversicherung" und gelegentlich auch als Synonym für eine Kombination aus Hausrat- und Haftpflichtversicherung verwendet wird. In Österreich hingegen ist die Haushaltsversicherung ein gängiges Versicherungsprodukt und ist vergleichbar mit der Kombination einer Hausrat- und Haftpflichtversicherung.
Lassen Sie sich gerne von uns persönlich zu den Leistungen und Tarifen der Allianz Hausratversicherung beraten. Gemeinsam finden wir die Absicherung, die am besten zu Ihnen passt.
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Hausrat­versicherung?
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage – wir melden uns bei Ihnen.
Finden Sie den passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Hausratversicherung.
  • Leider haben wir gerade ein technisches Problem.
    Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wählen Sie einen anderen Kontaktweg.
    Vielen Dank.