KrankenhausPlus
KrankenhausBest
Medizinisch notwendige, stationäre Behandlungen im Krankenhaus
Die GKV übernimmt für die Behandlung im Krankenhaus eine Grundversorgung. Das sind unter anderem Leistungen für das Mehrbettzimmer und die Behandlung durch den diensthabenden Arzt. Eine gesetzliche Krankenhauszusatzversicherung gibt es als solche nicht. Wenn Sie einen stationären Zusatztarif haben, der die Kosten für ein Ein- oder Zweibettzimmer abdeckt, dann lassen Sie sich dort unterbringen. Am Ende Ihres Krankenhausaufenthalts erhalten Sie vom Krankenhaus eine Rechnung über die Kosten des Ein- oder Zweibettzimmers. Das gleiche gilt für die Behandlung beim Chefarzt oder Spezialisten. Auch hier erhalten Sie eine Rechnung. Auf der Rechnung sind nur die Zusatzleistungen ausgewiesen. Diese Rechnung reichen Sie dann bei Ihrem Versicherer ein.
Die Beiträge zur Krankenhauszusatzversicherung können Sie in der Steuererklärung als sogenannte Vorsorgeaufwendung eintragen.
Zu den Vorsorgeaufwendungen zählen auch die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung:
In den Tarifen KrankenhausPlus, KrankenhausBest und Krankenhaus bei Unfall werden Alterungsrückstellungen (umgangssprachlich auch oft als Altersrückstellungen bezeichnet) gebildet.
Im Alter dient diese Rückstellung dazu, steigende Ausgaben für die medizinische Versorgung zu finanzieren, ohne dass Ihre Beiträge entsprechend steigen. Krankenversicherungsbeiträge sind so berechnet, dass jüngere Versicherte zu Beginn einen höheren Beitrag zahlen, als sie rein rechnerisch zu diesem Zeitpunkt für medizinische Leistungen benötigen. Durch dieses Mehr an Beiträgen sammelt sich Kapital an, das in die Altersrückstellungen fließt und dort verzinslich angelegt wird.
Sind Sie im Moment noch in der GKV versichert, aber in absehbarer Zeit liegt Ihr Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze (Jahreseinkommen von 64.350 Euro in 2021)? Dann ist dieser Tarif für Sie geeignet. Damit sichern Sie sich eine Option auf den Wechsel in die private Krankenvollversicherung – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Die Leistungen des Tarifs KrankenhausPlus Option Privat: