- Mit einer Werkstattbindung erklären Sie sich dazu bereit, Kaskoschäden an Ihrem Auto in einer Partnerwerkstatt Ihrer Kfz-Versicherung reparieren zu lassen.
- Der Zusatzbaustein WerkstattBonus in den Allianz Autoversicherungen Komfort und Premium bietet bei Abschluss der Werkstattbindung 20 Prozent Nachlass auf die Kasko-Prämie. In den Produkten Direct und Direct Plus ist die Werkstattsteuerung obligatorisch. Der Baustein "Freie Werkstattwahl" hebt diese auf.
- Mit dem WerkstattBonus profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen (z.B. Hol- und Bringservice) und einem dichten Netz an Premium-Werkstätten im Rahmen der Werkstattbindung.
- Eine Allianz Partnerwerkstatt in Ihrer Nähe finden Sie über die Online-Werkstattsuche.
Werkstattbindung: Kurz erklärt
Darum den WerkstattBonus der Allianz wählen
Werkstattbindung Kfz-Versicherung: Diese Leistungen bietet der Allianz WerkstattBonus

Wenn Sie eine Allianz Autoversicherung mit WerkstattBonus abschließen, profitieren Sie im Schadensfall von folgenden Leistungen:
- Übernahme der kompletten Schadensabwicklung: Wir erledigen das Schadensmanagement für Sie und rechnen direkt mit der Werkstatt ab.
- Hol- und Bringservice: Auf Wunsch übernehmen wir den Abtransport Ihres Autos und bringen es nach der Reparatur komplett gereinigt zurück.
- Ersatzfahrzeug: Für die Dauer der Reparatur bleiben Sie mobil – auf unsere Kosten.
- Umfangreiches Werkstattnetz: Sie profitieren von den Leistungen unserer ausgewählten TÜV- oder DEKRA-zertifizierten Betriebe sowie Markenwerkstätten. In Großstädten genauso wie auf dem Land.
- Hohe Qualität bei der Reparatur: Alle Partnerwerkstätten erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards hinsichtlich Qualifizierung, Werkstattausstattung und Serviceorientierung. Die Betriebe sind auf unfallbedingte Karosserie- und Lackierarbeiten spezialisiert und ermitteln den bestmöglichen Reparaturweg für Ihr Auto. Außerdem haben sie Erfahrung mit verschiedensten Pkw-Modellen.
- Garantie: Unsere Partnerbetriebe gewähren Ihnen auf Reparaturen bei Werkstattbindung sechs Jahre Garantie.
- Vergünstigter Versicherungstarif: Kunden und Kundinnen des WerkstattBonus bekommen 20 Prozent Nachlass auf ihren Kaskobeitrag.
- Nachhaltige Zusatzleistungen: Wir zahlen Ihnen 2.500 Euro Wechselprämie, wenn Sie bei Totalschaden oder Diebstahl Ihres Verbrenners oder Plug-in-Hybrids als Ersatz ein Elektro-Auto kaufen. Die Allianz überweist Ihnen den Betrag, wenn der Stromer zulassungspflichtig ist und der Schaden innerhalb des Zeitraums der Neupreisentschädigung passiert. Außerdem informieren wir sie, ob der Kaskoschaden an Ihrem Unfallwagen für eine nachhaltige Reparatur in einer unserer Partnerwerkstätten in Frage kommt. Dabei ist eine fiktive Abrechnung möglich. Bei kleinen optischen Mängeln (z.B. minimale Kratzer im Lack) verzichten Geschädigte gerne auf Beheben des Schadens und lassen sich die Summe auszahlen.
Wie funktioniert der WerkstattBonus bei Glasschaden oder Steinschlag?
Die Produkte Komfort und Premium ermöglichen in diesen Fällen die freie Wahl der Werkstatt. Haben Sie aber den Zusatzbaustein WerkstattBonus gewählt, gilt die Werkstattbindung auch bei Glasbruch oder Steinschlag. Sprich: Die Behebung des Schadens übernimmt ein der Allianz angeschlossener Reparaturbetrieb. Im Gegenzug erhalten Sie 20 Prozent Nachlass auf den Kaskobeitrag.
Unsere auf Autoglas spezialisierten Partner Carglass, junited Autoglas oder Wintec sind dann für Sie da. Sie fahren direkt zur nächsten Filiale und lassen Ihr Auto reparieren. Der Glaspartner meldet uns den Schaden und rechnet direkt mit uns ab.
Werkstattbindung vs. "Freie Werkstattwahl": Diese Leistungen bietet der Baustein in Direct & Direct Plus
Sinnvoll ist die freie Werkstattwahl für Autofahrer:innen, die gerne selbst entscheiden, wo sie ihren Pkw instand setzen lassen. Anders als bei der Werkstattbindung sind Sie als Fahrer:in hier nicht auf Partner-Werkstätten Ihrer Kfz-Versicherung beschränkt. Allianz Direct und Direct Plus übernehmen die vollen Reparaturkosten - auch wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht in einen der Partner-Betriebe bringen. Reichen Sie einfach nach der Schadenmeldung den Kostenvoranschlag Ihrer Werkstatt ein, damit zeitnah eine Kostenzusage erfolgen kann. Das kann auch Ihre Werkstatt selbst übernehmen.
Wer die "Freie Werkstattwahl" nicht wünscht und das Fahrzeug trotzdem in einer Werkstatt seiner bzw. ihrer Wahl reparieren lässt, bekommt nur 70 Prozent der Reparaturkosten erstattet.

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%

Werkstattbindung: Wann sinnvoll?
Was bedeutet Werkstattbindung?
Werkstattbindung bedeutet, dass Sie sich verpflichten, einen Teil- oder Vollkaskoschaden (z.B. Elementar-, Tier- oder Glasschaden) in bestimmten Partnerwerkstätten Ihres Kaskoversicherers reparieren zu lassen. So sorgt das Versicherungsunternehmen für mehr Aufträge in den Partnerbetrieben. Durch die höhere Auslastung können Reparaturdienstleister niedrigere Preise veranschlagen.
Die Preisersparnis gibt der Kfz-Versicherer an seine Kunden und Kundinnen weiter. Deswegen ist eine Kfz-Versicherung ohne Werkstattbindung in der Regel teurer. Bei regelmäßigen Wartungsarbeiten oder Inspektionen greift die Werkstattbindung bei der Kfz-Versicherung nicht. Das gilt auch für Reparaturen bei Haftpflichtschäden – also zum Beispiel, wenn Unfallgeschädigte nach einem fremdverschuldeten Unfall einen Blechschaden an dem eigenen Auto beheben lassen. Die Reparaturkosten übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung der anderen Unfallpartei.
Welche Werkstatt bei Werkstattbindung?
Für wen lohnt sich die Werkstattbindung?
Eine Kfz-Versicherung der Allianz mit Werkstattbindung lohnt sich für alle, die bei der Kaskoversicherung sparen wollen. Von der Zusatzleistung WerkstattBonus in Komfort und Premium profitieren vor allem Fahranfänger:innen: Da Einsteiger:innen wenig Fahrpraxis haben und in niedrige Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) eingestuft sind, zahlen sie höhere Kaskobeiträge. 20 Prozent Nachlass bedeuten für junge Fahrer:innen daher eine höhere Preisersparnis.
Auch für Halter:innen von Gebrauchtwagen lohnen sich 20 Prozent Beitragsnachlass in der Kaskoversicherung und zusätzliche Service-Angebote. Bei der Reparatur von Fahrzeugen, die älter als zwei Jahre sind, macht sich die Erfahrung der geprüften Allianz Partnerwerkstätten bezahlt.
Lohnt sich die Werkstattbindung für Neuwagen?
Ist Leasing mit Werkstattbindung möglich?
Es gibt keine Werkstattbindung bei Leasing. Die meisten Leasinganbieter schreiben den Besuch einer Vertragswerkstatt des Autoherstellers vor. Andernfalls riskieren Leasingnehmer:innen Vertragsstrafen. Auch eine Werkstattbindung bei Finanzierung sollte wohlüberlegt sein. Viele Hersteller bestehen in ihren Kreditverträgen im Schadensfall auf Reparatur in einem von ihnen autorisierten Betrieb.
Behebt eine Partnerwerkstatt der Kfz-Versicherung den Schaden, riskieren Kreditnehmer:innen eine fristlose Kündigung des Autokredits. Dieses Risiko besteht, wenn der Reparaturbetrieb keine autorisierte Werkstatt des Fahrzeugherstellers ist. Kulanzleistungen seitens des Herstellers können davon ebenfalls betroffen sein. Sprich: Versicherungsnehmer:innen bleiben im ungünstigsten Fall auf der Rechnungssumme sitzen.
Was beachten bei Werkstattbindung im Ausland?
Partnerwerkstatt Allianz: Wo finde ich einen Betrieb in meiner Nähe?
Werkstattbindung umgehen
Was passiert, wenn ich die Werkstattbindung umgehe?
Wenn Sie bei Ihrer Allianz Kfz-Versicherung die Werkstattbindung umgehen, sind folgende Konsequenzen möglich:
- Die Allianz übernimmt die Werkstattkosten nicht in voller Höhe. In den Produktlinien Komfort und Premium erhalten Sie in der Regel nur 80 Prozent der Rechnungssumme erstattet, in Direct und Direct Plus nur 70 Prozent.
- Ihre vereinbarte Vollkasko- oder Teilkasko-Selbstbeteiligung kann sich erhöhen.
- In besonders schwerwiegenden Fällen kann die Allianz die Leistung verweigern.
Wann ist es bei Werkstattbindung günstiger, den Schaden selbst zu zahlen?
Bei kleineren Bagatellschäden (z.B. Kratzer im Lack, eingedellter Kotflügel) kann es sinnvoll sein, den Schaden selbst zu zahlen. Denn: Wenn Sie den Schaden nicht Ihrer Kfz-Versicherung melden, sondern die Schadenssumme selbst tragen, bleibt Ihre SF-Klasse unverändert. Kostet die Reparatur weniger als eine Beitragserhöhung bei Rückstufung in der SF-Klasse, ist es für Versicherungsnehmer:innen meist günstiger, den Schaden selbst abzuwickeln.
Hintergrund: Sobald Sie eine Leistung Ihrer Kfz-Haftpflicht oder Vollkasko in Anspruch nehmen, stuft der Versicherer Sie im nächsten Jahr in eine schlechtere SF-Klasse zurück. Dadurch erhöht sich Ihr Beitrag. Und zwar unabhängig davon, ob Sie den Schaden in einer Partnerwerkstatt Ihrer Versicherung oder in einem anderen Betrieb reparieren lassen. Das gilt auch, wenn Sie die Entschädigung fiktiv abrechnen und sich im Rahmen der Werkstattbindung das Geld auszahlen lassen.
Was möchten Sie zu Werkstattbindung wissen?
Was ist eine fiktive Reparatur?
Gibt es Werkstattbindung auch für Motorräder?
Wann kann ich die Werkstattbindung kündigen?
Werkstattbindung: ja oder nein?
Ob sich Werkstattbindung lohnt, hängt davon ab, wie alt Ihr Pkw ist. Für viele Gebrauchtwagen ab zwei Jahren ist eine Autoversicherung mit Werkstattbindung sinnvoll. Denn mit der Zusatzleistung fällt der Kaskobeitrag günstiger aus. Die Ersparnis ergibt sich aus der Weitergabe von Rabatten (z.B. auf Stundenlohn, Ersatzteil- oder Reparaturpreise), die Kfz-Versicherer mit Werkstattpartnern aushandeln und an ihre Versicherungsnehmer:innen weitergeben.
Eine Neuwagen-Versicherung mit Werkstattbindung lohnt sich meist nicht. Denn wer ein neues Auto kauft, ist im Zuge der Herstellergarantie in der Regel dazu verpflichtet, Reparaturen in zertifizierten Werkstätten durchführen zu lassen. Wer ein Neufahrzeug kauft, ist bei Werkstatt- oder Gutachterwahl deswegen oft eingeschränkt.
Was bedeutet Werkstattbindung bei der Teilkasko?
Gibt es Werkstattbindung bei Finanzierung meines Fahrzeugs?
Habe ich bei Werkstattbindung Garantie auf die Reparatur?
Was ist die zumutbare Wartezeit bei einer Reparatur?
Geld auszahlen bei Werkstattbindung?
Trotz Werkstattbindung in eine andere Werkstatt fahren: Was passiert?


