0800 7 243 959 Mo bis Fr 8-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr
Bis zu 36 Monate Neupreis-Entschädigung Bei Verlust Ihres Neu­wagens erstattet Ihnen die Allianz im Produkt Premium inner­halb der ersten 36 Monate nach Erst­zulassung den Neu­preis. Bei den Linien Direct Plus und Komfort beträgt die Neu­preis­entschädigung 24 Monate.

Teil­kasko-Ver­siche­rung

Schutz bei Dieb­stahl, Unwetter­schäden & Co.
Bis zu 36 Monate Neupreis-Entschädigung Bei Verlust Ihres Neu­wagens erstattet Ihnen die Allianz im Produkt Premium inner­halb der ersten 36 Monate nach Erst­zulassung den Neu­preis. Bei den Linien Direct Plus und Komfort beträgt die Neu­preis­entschädigung 24 Monate.
Allianz Teilkasko: Blonder Junge sitzt auf Autorückbank und blickt aus dem Seitenfenster
  • Teil­kasko – was ist versichert? Teilkasko-Leistungen greifen bei Schäden am eigenen Auto, die durch äußere Ein­flüsse (zum Beispiel Dieb­stahl, Ele­men­tar­ereignisse, Brand, Glas­bruch) entstehen. Bei Total­schaden erstattet sie meist Wieder­beschaffungs­wert oder Neu- bzw. Kaufpreis des Pkw.
  • Wann ist Teilkasko sinn­voll? Vor allem fürGebraucht­wagen, die noch mehrere Tausend Euro wert sind. Im Unterschied zur Vollkasko deckt Teilkasko weder selbst verschuldete Schäden noch Vanda­lismus ab.
  • Was kostet Teilkasko? Eine Teilkasko erhalten Sie bei der Allianz ab 14 Euro pro Monat – je nach Modell, Alter und Wohnort.
  • Im Vergleich bietet die Allianz gegenüber den meisten Mitbewerbern viele Vorteile. Zum Bei­spiel umfasst die Teilkasko-Abdeckung Folge­schäden von Tier­biss schon im günstigsten Tarif ohne Limit.
Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihres Fahrzeugs? Kontaktieren Sie uns direkt!

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%

Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihres Fahrzeugs? Wir freuen uns auf ein Gespräch!
Bisherige Kunden und Kundinnen haben uns bewertet
Hohe Zufriedenheit bei der Kfz-Versicherung Die Kundenbewertungen von eKomi beziehen sich auf die Kfz-Versicherung der Allianz Versicherungs-AG

Aus X Bewertungen bei eKomi

Mit Teil­kasko-Leistungen ist Ihr Auto gegen Schäden durch äußere Ein­flüsse versichert. Dazu gehören zum Beispiel Brand-, Unwetter-, Tier- und Glas­schäden. Außerdem umfasst die Teil­kasko-Abdeckung Zer­störung oder Verlust des Pkw, zum Beispiel durch Explosion oder Diebstahl. Selbst ver­schuldete Unfall­schäden über­nimmt die Teil­kasko fürs Auto nicht. Bei diesen Schadens­ereig­nissen leistet die Teilkasko:
Steinschlag

Beschödigt Stein­schlag Ihre Windschutz­scheibe oder ein Fenster , zahlt Ihre Teil­kasko für die neue Scheibe oder Reparatur. Sie deckt auch Kosten für Re­para­turen an Schein­werfern, Rück­leuchten, Panorama- und Schiebe­dächern ab. Lediglich durch Stein­schlag ver­ursachte Lack­schäden über­nimmt die Vollkasko.

 

Teilkasko bei Diebstahl

Klauen Diebe oder Diebinnen Ihren Neuwagen, zahlt die Allianz Teil­kasko bei Dieb­stahl den Neu­preis. Für Gebraucht­wagen erstattet die Allianz den Kauf­preis – in Direct Plus und Komfort inner­halb der ersten 24 Monate nach Zulassung. In der Linie Premium gilt die Kauf- oder Neupreis­entschädigung während der ersten 36 Monate. Danach deckt die Teil­kasko den Wieder­beschaffungs­wert ab. Die Teilkasko kommt zudem für Schäden auf, die durch Diebstahl des Autoschlüssels entstehen. Auch Raub ist über die Teil­kasko versichert.

Wichtig: Haben Sie Ihren Autoschlüssel verloren, leistet die Teilkasko nicht. Teilkasko zahlt außerdem nur bei Auto­diebstahl, wenn der Pkw ordnungs­gemäß ab­ge­schlossen war.

Wildschaden & Marderschaden

Bei der Allianz Teilkasko sind Schäden durch Tiere jeder Art versichert. Sprich: Die Teilkasko­versicherung zahlt nicht nur bei Zusammen­stoß mit Haar­wild (z. B. Reh, Wild­schwein). Sondern auch, wenn Ihnen ein Haus- oder Nutz­tier (z. B. Hund, Rind) vors Auto läuft.

Was deckt Teil­kasko ab? Die Allianz über­nimmt nach Zusammen­stoß mit einem Tier die Reparatur­kosten. In der Linie Premium erhalten Sie sogar den Wert­verlust Ihres Fahr­zeugs erstattet. Zusätz­lich be­in­haltet Teil­kasko für Ihr Auto eine Marder­schaden-Versicherung. Sie greift, wenn Nager oder andere Tiere Kabel oder Schläuche Ihres Pkw beschädigen. Ent­steht daraus ein Folge­schaden, deckt die Teil­kasko Reparatur­kosten ohne Limit ab.

Hagelschaden

Allianz Kfz-Teilkaskoversicherung über­nimmt alle Reparatur­kosten, die Ihnen durch Elemen­tar­schä­den entstehen. Zum Beispiel zahlt Teil­kasko Hagel­schäden am Auto und Sturmschäden am Auto. In Komfort und Premium greift die Teilkasko-Abdeckung zusätzlich bei Schäden durch Schnee­druck.

Bei Totalschaden ist der nach­ge­wie­sene Neu- oder Kaufpreis des Fahr­zeugs in den Produktlinien Direct Plus, Komfort und Premium über Allianz Teil­kasko versichert. In Direct Plus und Komfort gilt Neu- oder Kauf­preis­ent­schädi­gung während der ersten 24 Monate nach Zu­lassung. In Premium sind es sogar 36 Monate. Anschließend zahlt Ihre Teil­kasko den Wieder­beschaffungs­wert.

Überschwemmung / Hochwasser

Auch Schäden durch Über­schwem­mung, Hochwasser, Lawinen, Vulkan­ausbruch, Erd­beben oder Blitz­schlag gehören zum Teilkasko-Umfang. Beschädigt eins dieser Naturereignisse Ihr geparktes Auto (z. B. Wasser­schaden am Auto in Fahrer­kabine), übernimmt die Teilkasko Reparatur­kosten und erstattet bei Total­schaden Kaufpreis oder Wieder­beschaffungs­wert des Pkw.

Was zahlt die Teilkasko bei Eigenverschulden? Fahren Sie das Kfz nicht recht­zeitig aus dem Über­schwem­mungs­ge­biet, obwohl Sie die Möglich­keit dazu haben, kann Ihre Teilkasko die Leistung verweigern. Dann zahlt nur die Vollkasko.

Brand, Explosion, Kurzschluss
Die Teilkasko versichert alle Schäden an Ihrem Auto, die unmittel­bar durch offenes Feuer oder Explosion entstehen. Zum Bei­spiel, wenn sich im Motor­raum Feuer entwickelt, weil Kraftstoff­leitungen undicht sind. Oder, wenn ein Defekt an der Fahrzeug­elektrik einen Teil­kasko-Brandschaden verursacht. Auch Kurz­schluss­schäden deckt Teil­kasko ab. Bei der Allianz zahlt die Teil­kasko für Ihr Auto in Komfort und Premium außerdem unbegrenzt für Repa­ra­turen von Kurzschlussschäden.
Fährtransport (Havarie)
Ihre Allianz Teilkasko zahlt, wenn Ihr Auto bei einer Fähr­überfahrt beschädigt oder zerstört wird. Geht die Fähre zum Beispiel unter, ist der ent­standene Schaden über die Teilkasko versichert. Voraus­gesetzt, Sie haben die Produkt­linie Komfort oder Premium abgeschlossen.
Schutz für Sonderzubehör
Die Allianz versichert fest einge­bautes Sonder­zubehör bis 20.000 Euro beitrags­frei in Voll- und Teilkasko mit. Das gilt zum Beispiel für Navigations­geräte und Musikboxen.
Extraleistungen für Nachhaltigkeit
  • Die Allianz zahlt 2.500 Euro Wechsel­prämie, wenn Sie sich bei Total­schaden oder Dieb­stahl Ihres Verbrenners oder Plug-in-Hybrids als Ersatz­fahrzeug ein reines Elektro­auto zulegen. Voraus­gesetzt, der Stromer ist zulassungs­pflichtig und der Schaden ereignet sich innerhalb des Zeit­raums der Neupreis­entschädigung.
  • Darüber hinaus informiert Sie die Allianz, ob der Kasko­schaden an Ihrem Pkw für eine nach­haltige Reparatur in einer unserer Partner­werkstätten infrage kommt. Außerdem ist eine fiktive Abrechnung möglich. Sinn­voll ist das zum Beispiel bei kleinen optischen Mängeln. Sie verzichten auf eine Reparatur, wir erstatten die Schaden­summe.
  • … ein Steinschlag Ihre Windschutzscheibe zerstört.
  • … Diebe Ihr ordnungsgemäß abgeschlossenes Fahrzeug entwenden.
  • … Ihr Auto nach Zusammenstoß mit einem Wild- oder Haustier in die Werkstatt muss.
  • Hagel oder andere Extremwetterereignisse Schäden an Ihrem Auto verursachen.
  • Hochwasser oder Überschwemmung Ihr geparktes Auto beschädigen.
  • … Schäden durch Brand, Explosion oder Kurzschluss an Ihrem Auto entstehen.
  • … Sie Ihr Auto durch eigenes Verschulden beschädigen, zum Beispiel indem Sie beim Ausparken einen Metallpfosten übersehen.
  • … Unbekannte nachts einen Seitenspiegel an Ihrem Pkw abbrechen. Vandalismus ist ein Fall für die Vollkasko.
  • ... Sie den Schaden mutwillig herbeigeführt haben oder zum Unfallzeitpunkt unter Drogen- oder Alkoholkonsum standen (zum Beispiel bei Wildunfall). 
  • ... Sie Ihr Auto unabgesperrt im Freien stehen gelassen haben und Diebe es entwenden. Bei Diebstahl aufgrund von grober Fahrlässigkeit zahlt Teilkasko nicht.  
Sie möchten sich zur Teilkasko beraten lassen?  Wir sind für Sie da.
Nur wenige Schritte: Berechnen Sie schnell und einfach Ihren individuellen Teilkasko-Beitrag.
Ermitteln Sie die Schadenhäufigkeit in Ihrer Region
Kfz-Schäden durch Unwetter, Marderbisse und Wildunfälle zählen bei Kfz-Versicherern zu den häufigsten Teilkasko-Schadensarten. Das Risiko, selbst betroffen zu sein, hängt vom Wohnort ab. Sie wollen wissen, wie hoch die Gefährdung in Ihrer Region ist? Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, und finden Sie es heraus.

Quelle: Allianz, September 2024

Die Datengrundlage basiert auf der Anzahl der Schäden, die Versicherte im Zeitraum von Januar 2021 bis September 2024 der Allianz gemeldet haben. Gezählt wird der Schadenort, nicht der Wohnort der Versicherungsnehmer:innen. 

Sie interessieren Sich für eine Kaskoversicherung? Wir beraten Sie gerne.
Sie wollen Ihren individuellen Beitrag berechnen? Erfahren Sie hier die Kosten.
Die Allianz Teilkasko kostet monat­lich ab rund 14 Euro – das sind 169 Euro im Jahr. Meist ist der Monats­beitrag etwas höher als die jährliche Zahl­weise. Faktoren wie Auto­modell, Regional- und Typ­klasse beeinflussen, wie hoch Ihre Teilkasko­versicherung-Auto-Kosten pro Jahr oder Monat ausfallen.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27, mit Werkstattbindung, Teilkasko Selbstbeteiligung 150€

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Welche Faktoren beeinflussen Teilkasko-Kosten?

Wie viel die Teilkasko für Ihr Auto kostet, hängt von mehreren Kriterien ab. Dazu gehören zum Beispiel:

Wird die Teilkasko nach einem Schaden teurer? Werde ich nach einem Schaden hochgestuft?
Nein, es gibt nach einem Teilkasko­schaden keine Höher­stufung in der Schaden­frei­heits­klasse. Melden Sie zum Beispiel einen Marder- oder Hagel­schaden, steigen Ihre Teilkasko-Kosten nicht. Hinter­grund: Die Kfz-Versicherung stuft Sie nur bei Kfz-Haft­pflicht und Vollkasko in SF-Klassen ein. Das bedeutet aber auch: Sie erhalten keine Teil­kasko-Prozente durch Schaden­freiheits­rabatt.
Sie möchten sich zur Teilkasko für Ihr Auto beraten lassen? Unser Service-Team ist gerne für Sie da.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie schnell und einfach Ihre Teilkaskoversicherung-Auto-Kosten.
Gut zu wissen: Im Ernstfall

Sie bleiben unterwegs mit Ihrem Auto liegen und brauchen schnelle Pannen­hilfe? Melden Sie Ihren Teilkasko­schaden schnell und einfach über unser Allianz Online-Tool

Haben Sie die Produktlinien Komfort und Premium ab­ge­schlossen, erreichen Sie uns alternativ auch tele­fonisch unter der Allianz Schaden­hotline 0800 11 22 33 44 (aus dem Ausland: 00800 11 22 33 44).

Bei Teilkaskoschäden an der Fahrzeug­verglasung wenden Sie sich als Komfort- oder Premium-Kunde an einen Allianz Glas­partner. Einfach online Partner­betrieb in der Nähe suchen, Post­leit­zahl eingeben und Glas­partner auswählen.

Habe ich Anspruch auf einen Leihwagen nach einem Teilkaskoschaden?
Haben Sie die Allianz Teilkasko für Ihr Auto mit einem Schutzbrief (Premium Schutzbrief oder Mobilitätsgarantie) erweitert, haben Sie bei Teilkasko­schäden Anspruch auf einen funktional gleichwertigen Mietwagen. Ist Ihr Pkw zum Beispiel nach Zusammen­stoß mit einem Tier so stark beschädigt, dass die Reparatur mehrere Tage dauert, stellt die Allianz Ihnen ein Leih­fahrzeug für bis zu 14 Tage (Premium Schutzbrief) bzw. 15 Tage (Mobilitätsgarantie).
Wer ist in der Teilkasko versichert?

Die Teilkasko sichert die­jenige Person ab, die den Versicherungs­vertrag abschließt. Versicherungs­nehmer:in ist meist Halterin oder Halter des Fahr­zeugs. Ihr:e Partner:in oder andere Fahrer:innen, die das Auto regel­mäßig nutzen, sind nicht auto­ma­tisch im Teilkasko-Umfang mit­versichert. Der Versicherungs­schutz ist auch nicht übertragbar.

Möchten Sie weitere Fahrer:innen in die Teil­kasko aufnehmen, kontaktieren Sie Ihren Kfz-Versicherer, um den erweiterten Personen­kreis in den Versicherungs­bedingungen festzuhalten.

Kennzeichen gestohlen: Zahlt die Teilkasko?
Hat jemand Ihr Kennzeichen gestohlen, zahlt Ihre Teilkasko oder Voll­kasko teil­weise Gebühren, die bei Behörden­gängen entstehen. Ob und in welchem Umfang Sie Kosten erstattet erhalten, kommt auf Ihren Kasko­vertrag an. Beziehungsweise, ob sie Teilkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung oder Teilkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen haben. 
Greift die Teilkasko, wenn Scheinwerfer nach einem Unfall beschädigt sind?

Unfallschäden an Schein­werfern oder Fahrzeug­verglasung sind kein Fall für die Teil­kasko. Je nachdem, wer den Unfall verschuldet hat, greift entweder Kfz-Haft­pflicht des Unfall­gegners bzw. der Unfall­gegnerin oder die eigene Voll­kasko. Teil­kasko zahlt bei Unfall mit Eigen­verschulden grund­sätzlich nicht.

Bremst das Auto vor Ihnen zum Bei­spiel abrupt ab und verursacht so einen Auffahr­unfall, ist Ihre Teilkasko für Schäden am Vorder­licht Ihres Pkw nicht zuständig. Die Reparatur des Schein­werfer­glases zahlt die Kfz-Haft­pflicht der Person, die den Unfall verursacht hat.

Wann ist Teilkasko sinnvoll, wann Vollkasko?
Meist ist Teilkasko sinnvoll, wenn Ihr Auto zwischen fünf und 14 Jahre alt ist und noch einen gewissen Wert hat. Wann sich Teilkasko nicht mehr lohnt und wann es für Sie besser ist, auf Kfz-Haft­pflicht umzusteigen, lässt sich nicht pauschal sagen. Zur groben Orientierung: Rechnen sich größere Reparaturen nicht mehr, reicht oft der gesetzlich vorgeschriebene Haftpflicht­schutz. Diesen können Sie mit Zusatzbausteinen wie Schutzbrief oder Eigenschadendeckung individuell erweitern.
Zahlt die Teilkasko Neuwert oder Zeitwert?
Bei Verlust oder Totalschaden Ihres Neuwagens ersetzt die Allianz Teilkasko in den Produktlinien Direct Plus, Komfort und Premium den Neu­wert statt des Zeit­werts. Voraus­gesetzt, der Schaden passiert inner­halb der ersten 24 Monate nach Erst­zulassung des Fahrzeugs. Das gilt für die Produktlinien Direct Plus und Komfort. In Premium gilt die Neupreis­entschädigung sogar bis zu 36 Monate.
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontakt­formular – wir kümmern uns darum.
Finden Sie den passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.