Teilkasko: Kurz erklärt in 30 Sekunden
- Die Teilkasko versichert Ihr Auto gegen Diebstahl und Schäden durch äußere Einflüsse. Was ist in der Teilkasko versichert? Unter anderem Schäden durch Elementarereignisse, Brand, Glasbruch oder Tierbiss.
- Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern bietet die Allianz Teilkasko bessere Leistungen. Zum Beispiel sind Folgeschäden bei Kurzschluss schon im günstigsten Tarif mit bis zu 10.000 Euro abgedeckt.
- Teilkasko lohnt sich, wenn Ihr Auto kein Neuwagen mehr ist, aber noch einen Restwert von 4.000 Euro oder mehr hat.
Teilkasko-Leistungen der Allianz im Vergleich
100 Mio. €
100 Mio. €
100 Mio. €
15 Mio. €
15 Mio. €
15 Mio. €
5 Mio. €
5 Mio. €
5 Mio. €
Wenn Sie im europäischen Ausland mit einem fremden Fahrzeug, z. B. einem Mietwagen, einen Schaden verursachen, richtet sich Ihr Versicherungsschutz grundsätzlich nach den Vorschriften des Urlaubslandes. In manchen Ländern reicht die dort vereinbarte Versicherungssumme nicht aus, um den entstandenen Schaden zu begleichen. Die in der Kfz-Haftpflichtversicherung integrierte sogenannte "Mallorca Police" erweitert die Versicherung des Mietwagens so, als hätte dieser Ihre Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung.
Wenn Sie im europäischen Ausland mit einem fremden Fahrzeug, z. B. einem Mietwagen, einen Schaden verursachen, richtet sich Ihr Versicherungsschutz grundsätzlich nach den Vorschriften des Urlaubslandes. In manchen Ländern reicht die dort vereinbarte Versicherungssumme nicht aus, um den entstandenen Schaden zu begleichen. Die in der Kfz-Haftpflichtversicherung integrierte sogenannte "Mallorca Police" erweitert die Versicherung des Mietwagens so, als hätte dieser Ihre Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung.
100 Mio. €
Wenn Sie im europäischen Ausland mit einem fremden Fahrzeug, z. B. einem Mietwagen, einen Schaden verursachen, richtet sich Ihr Versicherungsschutz grundsätzlich nach den Vorschriften des Urlaubslandes. In manchen Ländern reicht die dort vereinbarte Versicherungssumme nicht aus, um den entstandenen Schaden zu begleichen. Die in der Kfz-Haftpflichtversicherung integrierte sogenannte "Mallorca Police" erweitert die Versicherung des Mietwagens so, als hätte dieser Ihre Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung.
100 Mio. €
Wenn Sie im europäischen Ausland mit einem fremden Fahrzeug, z. B. einem Mietwagen, einen Schaden verursachen, richtet sich Ihr Versicherungsschutz grundsätzlich nach den Vorschriften des Urlaubslandes. In manchen Ländern reicht die dort vereinbarte Versicherungssumme nicht aus, um den entstandenen Schaden zu begleichen. Die in der Kfz-Haftpflichtversicherung integrierte sogenannte "Mallorca Police" erweitert die Versicherung des Mietwagens so, als hätte dieser Ihre Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung.
100 Mio. €
Die Haftpflichtversicherung versichert nur Schäden, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Fahrzeug können nur über die Voll- oder Teilkaskoversicherung abgesichert werden. Auch Sachschäden, die Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug an Ihrem Eigentum verursachen (z.B. am Zweitwagen, Garagentor oder an der Hauswand), sind im Normalfall nicht versichert.
Bei der Allianz sind diese sogenannten Eigenschäden in der Produktlinie "Komfort" jedoch bis zur genannten Summe mitversichert. Die Selbstbeteiligung für solche Schäden beträgt 500 Euro je Schadenereignis.
Die Haftpflichtversicherung versichert nur Schäden, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Fahrzeug können nur über die Voll- oder Teilkaskoversicherung abgesichert werden. Auch Sachschäden, die Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug an Ihrem Eigentum verursachen (z.B. am Zweitwagen, Garagentor oder an der Hauswand), sind im Normalfall nicht versichert.
Bei der Allianz sind diese sogenannten Eigenschäden in der Produktlinie "Komfort" jedoch bis zur genannten Summe mitversichert. Die Selbstbeteiligung für solche Schäden beträgt 500 Euro je Schadenereignis.
✘
Die Haftpflichtversicherung versichert nur Schäden, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Fahrzeug können nur über die Voll- oder Teilkaskoversicherung abgesichert werden. Auch Sachschäden, die Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug an Ihrem Eigentum verursachen (z.B. am Zweitwagen, Garagentor oder an der Hauswand), sind im Normalfall nicht versichert.
Bei der Allianz sind diese sogenannten Eigenschäden in der Produktlinie "Komfort" jedoch bis zur genannten Summe mitversichert. Die Selbstbeteiligung für solche Schäden beträgt 500 Euro je Schadenereignis.
Die Haftpflichtversicherung versichert nur Schäden, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Fahrzeug können nur über die Voll- oder Teilkaskoversicherung abgesichert werden. Auch Sachschäden, die Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug an Ihrem Eigentum verursachen (z.B. am Zweitwagen, Garagentor oder an der Hauswand), sind im Normalfall nicht versichert.
Bei der Allianz sind diese sogenannten Eigenschäden in der Produktlinie "Komfort" jedoch bis zur genannten Summe mitversichert. Die Selbstbeteiligung für solche Schäden beträgt 500 Euro je Schadenereignis.
✔
50.000 €
wählbar bei Ihrem Ansprechpartner
abwählbar
Die Allianz ist bestrebt, laufend Verbesserungen der Versicherungsprodukte zu entwickeln und Ihren Kunden anzubieten. Bei Einführung neuer Versicherungsbedingungen wenden wir die darin enthaltenen Verbesserungen im Schadenfall automatisch auch auf Ihren Vertrag an. Dies gilt jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Das neue Produkt ist mit Ihrem bisherigen Produkt bzw. Ihrer Produktlinie und den von Ihnen gewählten Zusatzbausteinen vergleichbar.
- Das neue Produkt enthält ausschließlich Verbesserungen und keine neuen Einschränkungen des Versicherungsschutzes.
- Die Verbesserungen im neuen Produkt werden ohne zusätzlichen Mehrbeitrag angeboten
Die Allianz ist bestrebt, laufend Verbesserungen der Versicherungsprodukte zu entwickeln und Ihren Kunden anzubieten. Bei Einführung neuer Versicherungsbedingungen wenden wir die darin enthaltenen Verbesserungen im Schadenfall automatisch auch auf Ihren Vertrag an. Dies gilt jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Das neue Produkt ist mit Ihrem bisherigen Produkt bzw. Ihrer Produktlinie und den von Ihnen gewählten Zusatzbausteinen vergleichbar.
- Das neue Produkt enthält ausschließlich Verbesserungen und keine neuen Einschränkungen des Versicherungsschutzes.
- Die Verbesserungen im neuen Produkt werden ohne zusätzlichen Mehrbeitrag angeboten
✔
Die Allianz ist bestrebt, laufend Verbesserungen der Versicherungsprodukte zu entwickeln und Ihren Kunden anzubieten. Bei Einführung neuer Versicherungsbedingungen wenden wir die darin enthaltenen Verbesserungen im Schadenfall automatisch auch auf Ihren Vertrag an. Dies gilt jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Das neue Produkt ist mit Ihrem bisherigen Produkt bzw. Ihrer Produktlinie und den von Ihnen gewählten Zusatzbausteinen vergleichbar.
- Das neue Produkt enthält ausschließlich Verbesserungen und keine neuen Einschränkungen des Versicherungsschutzes.
- Die Verbesserungen im neuen Produkt werden ohne zusätzlichen Mehrbeitrag angeboten
✔
Die Allianz ist bestrebt, laufend Verbesserungen der Versicherungsprodukte zu entwickeln und Ihren Kunden anzubieten. Bei Einführung neuer Versicherungsbedingungen wenden wir die darin enthaltenen Verbesserungen im Schadenfall automatisch auch auf Ihren Vertrag an. Dies gilt jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Das neue Produkt ist mit Ihrem bisherigen Produkt bzw. Ihrer Produktlinie und den von Ihnen gewählten Zusatzbausteinen vergleichbar.
- Das neue Produkt enthält ausschließlich Verbesserungen und keine neuen Einschränkungen des Versicherungsschutzes.
- Die Verbesserungen im neuen Produkt werden ohne zusätzlichen Mehrbeitrag angeboten
✔
✔
inklusive Folgeschaden bis 10.000 €
✔
inklusive Folgeschaden bis 10.000 €
✔
inklusive Folgeschaden bis 10.000 €
✔
inklusive Folgeschaden bis 10.000 €
✔
inklusive Folgeschaden bis 10.000 €
✔
inklusive Folgeschaden bis 10.000 €
Versichert sind Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs (z. B. Windschutzscheibe). In unseren Smart- und SmartPlus-Produkten ist die Reparatur ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich. {Falls WerkstattBonus: Die Reparatur ist ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich.}
Die besonderen Vorteile bei unseren Glaspartnern gelten für alle weiteren Produkte: Wir verzichten bei einer Reparatur der Scheibe bei einem unserer Glaspartner auf den Abzug der Selbstbeteiligung. Zudem müssen Sie nichts im Voraus bezahlen: Unsere Partner rechnen direkt mit uns ab. Feinstaubplaketten werden bei einem Scheibenaustausch bei unseren Glaspartnern kostenlos ersetzt.
Bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen ist in den meisten Fällen die jeweilige Bank oder Finanzierungsgeber der Eigentümer des Fahrzeugs und bestimmt darüber, wo das Auto repariert wird. In diesen Fällen ist die Reparatur von Glasschäden bei unseren Partnern nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei unseren Glaspartnern reparieren lassen, können wir Ihnen nur 80 Prozent der erforderlichen Reparaturkosten erstatten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.
Versichert sind Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs (z. B. Windschutzscheibe). In unseren Smart- und SmartPlus-Produkten ist die Reparatur ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich. {Falls WerkstattBonus: Die Reparatur ist ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich.}
Die besonderen Vorteile bei unseren Glaspartnern gelten für alle weiteren Produkte: Wir verzichten bei einer Reparatur der Scheibe bei einem unserer Glaspartner auf den Abzug der Selbstbeteiligung. Zudem müssen Sie nichts im Voraus bezahlen: Unsere Partner rechnen direkt mit uns ab. Feinstaubplaketten werden bei einem Scheibenaustausch bei unseren Glaspartnern kostenlos ersetzt.
Bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen ist in den meisten Fällen die jeweilige Bank oder Finanzierungsgeber der Eigentümer des Fahrzeugs und bestimmt darüber, wo das Auto repariert wird. In diesen Fällen ist die Reparatur von Glasschäden bei unseren Partnern nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei unseren Glaspartnern reparieren lassen, können wir Ihnen nur 80 Prozent der erforderlichen Reparaturkosten erstatten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.
bei unseren Partnern
Versichert sind Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs (z. B. Windschutzscheibe). In unseren Smart- und SmartPlus-Produkten ist die Reparatur ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich. {Falls WerkstattBonus: Die Reparatur ist ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich.}
Die besonderen Vorteile bei unseren Glaspartnern gelten für alle weiteren Produkte: Wir verzichten bei einer Reparatur der Scheibe bei einem unserer Glaspartner auf den Abzug der Selbstbeteiligung. Zudem müssen Sie nichts im Voraus bezahlen: Unsere Partner rechnen direkt mit uns ab. Feinstaubplaketten werden bei einem Scheibenaustausch bei unseren Glaspartnern kostenlos ersetzt.
Bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen ist in den meisten Fällen die jeweilige Bank oder Finanzierungsgeber der Eigentümer des Fahrzeugs und bestimmt darüber, wo das Auto repariert wird. In diesen Fällen ist die Reparatur von Glasschäden bei unseren Partnern nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei unseren Glaspartnern reparieren lassen, können wir Ihnen nur 80 Prozent der erforderlichen Reparaturkosten erstatten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.
bei unseren Partnern
Versichert sind Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs (z. B. Windschutzscheibe). In unseren Smart- und SmartPlus-Produkten ist die Reparatur ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich. {Falls WerkstattBonus: Die Reparatur ist ausschließlich bei unseren Glaspartnern Euromaster, Carglass, junited-Autoglas oder Wintec möglich.}
Die besonderen Vorteile bei unseren Glaspartnern gelten für alle weiteren Produkte: Wir verzichten bei einer Reparatur der Scheibe bei einem unserer Glaspartner auf den Abzug der Selbstbeteiligung. Zudem müssen Sie nichts im Voraus bezahlen: Unsere Partner rechnen direkt mit uns ab. Feinstaubplaketten werden bei einem Scheibenaustausch bei unseren Glaspartnern kostenlos ersetzt.
Bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen ist in den meisten Fällen die jeweilige Bank oder Finanzierungsgeber der Eigentümer des Fahrzeugs und bestimmt darüber, wo das Auto repariert wird. In diesen Fällen ist die Reparatur von Glasschäden bei unseren Partnern nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei unseren Glaspartnern reparieren lassen, können wir Ihnen nur 80 Prozent der erforderlichen Reparaturkosten erstatten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.
✔
freie Werkstattwahl
Neufahrzeuge verlieren im ersten Jahr nach Zulassung bis zu 40 Prozent ihres Wertes. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Neupreis statt des Fahrzeugwertes zum Schadenzeitpunkt.
Auch ein "junger Gebrauchter" verliert bereits kurz nach dem Kauf schnell an Wert. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Kaufpreis, den Sie für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, statt den Fahrzeugwert zum Schadenzeitpunkt.
Neufahrzeuge verlieren im ersten Jahr nach Zulassung bis zu 40 Prozent ihres Wertes. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Neupreis statt des Fahrzeugwertes zum Schadenzeitpunkt.
Auch ein "junger Gebrauchter" verliert bereits kurz nach dem Kauf schnell an Wert. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Kaufpreis, den Sie für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, statt den Fahrzeugwert zum Schadenzeitpunkt.
Neufahrzeuge verlieren im ersten Jahr nach Zulassung bis zu 40 Prozent ihres Wertes. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Neupreis statt des Fahrzeugwertes zum Schadenzeitpunkt.
Auch ein "junger Gebrauchter" verliert bereits kurz nach dem Kauf schnell an Wert. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Kaufpreis, den Sie für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, statt den Fahrzeugwert zum Schadenzeitpunkt.
Neufahrzeuge verlieren im ersten Jahr nach Zulassung bis zu 40 Prozent ihres Wertes. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Neupreis statt des Fahrzeugwertes zum Schadenzeitpunkt.
Auch ein "junger Gebrauchter" verliert bereits kurz nach dem Kauf schnell an Wert. Bei einem Totalschaden oder einem Diebstahl erstatten wir Ihnen für den genannten Zeitraum den Kaufpreis, den Sie für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, statt den Fahrzeugwert zum Schadenzeitpunkt.
24 Monate
(inkl. GAP-Deckung)
In den Produktlinien Komfort und Premium profitieren Versicherte der Allianz mit einer Teilkasko-Versicherung von diesen umfangreichen Zusatzleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge:
Zusatzschutz für den Akku:
- Folgeschäden am Akku durch Tierbiss und Kurzschluss (bis 20.000 Euro)
- Überspannungsschäden an den Bauteilen des Fahrzeugs durch Blitzeinschlag (bis 20.000 Euro)
- Neupreisentschädigung bei reinen Akkuschäden (bis 36 Monate) Zustandsdiagnostik zur Überprüfung der Reparaturfähigkeit (bis 1.500 Euro)
- Ausbau-/Verbringungskosten zur nächstgelegenen Rücknahmestelle, wenn Akku nicht mehr repariert werden kann (bis 2.500 Euro)
Feuer-/Brandschäden am Akku
- Kosten durch Brand oder Entzündung des Akkus Kosten für notwendige Lagerung in einem Wassercontainer
- Angefallene Standgebühren durch vorgeschriebenen Sicherheitsabstand (bis 14 Tage)
Rund ums Laden
- Ein mit dem Fahrzeug verbundenes Ladekabel gegen Diebstahl- und Tierbissschäden
In den Produktlinien Komfort und Premium profitieren Versicherte der Allianz mit einer Teilkasko-Versicherung von diesen umfangreichen Zusatzleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge:
Zusatzschutz für den Akku:
- Folgeschäden am Akku durch Tierbiss und Kurzschluss (bis 20.000 Euro)
- Überspannungsschäden an den Bauteilen des Fahrzeugs durch Blitzeinschlag (bis 20.000 Euro)
- Neupreisentschädigung bei reinen Akkuschäden (bis 36 Monate) Zustandsdiagnostik zur Überprüfung der Reparaturfähigkeit (bis 1.500 Euro)
- Ausbau-/Verbringungskosten zur nächstgelegenen Rücknahmestelle, wenn Akku nicht mehr repariert werden kann (bis 2.500 Euro)
Feuer-/Brandschäden am Akku
- Kosten durch Brand oder Entzündung des Akkus Kosten für notwendige Lagerung in einem Wassercontainer
- Angefallene Standgebühren durch vorgeschriebenen Sicherheitsabstand (bis 14 Tage)
Rund ums Laden
- Ein mit dem Fahrzeug verbundenes Ladekabel gegen Diebstahl- und Tierbissschäden
✘
In den Produktlinien Komfort und Premium profitieren Versicherte der Allianz mit einer Teilkasko-Versicherung von diesen umfangreichen Zusatzleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge:
Zusatzschutz für den Akku:
- Folgeschäden am Akku durch Tierbiss und Kurzschluss (bis 20.000 Euro)
- Überspannungsschäden an den Bauteilen des Fahrzeugs durch Blitzeinschlag (bis 20.000 Euro)
- Neupreisentschädigung bei reinen Akkuschäden (bis 36 Monate) Zustandsdiagnostik zur Überprüfung der Reparaturfähigkeit (bis 1.500 Euro)
- Ausbau-/Verbringungskosten zur nächstgelegenen Rücknahmestelle, wenn Akku nicht mehr repariert werden kann (bis 2.500 Euro)
Feuer-/Brandschäden am Akku
- Kosten durch Brand oder Entzündung des Akkus Kosten für notwendige Lagerung in einem Wassercontainer
- Angefallene Standgebühren durch vorgeschriebenen Sicherheitsabstand (bis 14 Tage)
Rund ums Laden
- Ein mit dem Fahrzeug verbundenes Ladekabel gegen Diebstahl- und Tierbissschäden
✘
In den Produktlinien Komfort und Premium profitieren Versicherte der Allianz mit einer Teilkasko-Versicherung von diesen umfangreichen Zusatzleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge:
Zusatzschutz für den Akku:
- Folgeschäden am Akku durch Tierbiss und Kurzschluss (bis 20.000 Euro)
- Überspannungsschäden an den Bauteilen des Fahrzeugs durch Blitzeinschlag (bis 20.000 Euro)
- Neupreisentschädigung bei reinen Akkuschäden (bis 36 Monate) Zustandsdiagnostik zur Überprüfung der Reparaturfähigkeit (bis 1.500 Euro)
- Ausbau-/Verbringungskosten zur nächstgelegenen Rücknahmestelle, wenn Akku nicht mehr repariert werden kann (bis 2.500 Euro)
Feuer-/Brandschäden am Akku
- Kosten durch Brand oder Entzündung des Akkus Kosten für notwendige Lagerung in einem Wassercontainer
- Angefallene Standgebühren durch vorgeschriebenen Sicherheitsabstand (bis 14 Tage)
Rund ums Laden
- Ein mit dem Fahrzeug verbundenes Ladekabel gegen Diebstahl- und Tierbissschäden
✔
Hohe Zufriedenheit bei der Kfz-Versicherung
Leistungen: Was wird bei Teilkasko bezahlt?
Teilkasko – was ist versichert?
Steinschlag: Teilkasko zahlt neue Fensterscheiben
Ist Ihre Windschutzscheibe oder ein Fenster durch Steinschlag beschädigt, zahlt Ihre Teilkasko für die neue Scheibe oder Reparatur. Spiegelglas oder Leuchtenabdeckungen werden so schnell wie möglich ersetzt. Auch Kosten für Reparaturen an Scheinwerfern, Rückleuchten, Panorama- und Schiebedächern sind abgedeckt. Durch Steinschlag verursachte Lackschäden übernimmt die Vollkasko.
Als Allianz Kunde wenden Sie sich für die Glasreparatur an spezialisierte Partnerwerkstätten (Werkstattbindung). Bei der Produktlinie Komfort wählen Sie die Werkstatt selbst oder bringen Ihr Auto in eine Allianz Vertragswerkstatt.
Teilkasko bei Diebstahl
Wird Ihr Pkw geklaut, ist der entstandene Schaden über die Teilkasko versichert. Für Neuwagen zahlt die Allianz Teilkasko bei Diebstahl den Neupreis, für Gebrauchtwagen den Kaufpreis – in Smart und SmartPlus innerhalb der ersten zwölf Monate nach Zulassung. In den Produktlinien Komfort und Premium gilt die Neu- oder Kaufpreisentschädigung während der ersten 24 bzw. 36 Monate. Danach deckt die Teilkasko den Wiederbeschaffungswert ab.
Wichtig: Die Teilkasko zahlt bei Autodiebstahl nur, wenn der Pkw ordnungsgemäß abgeschlossen war. Auch Raub ist über die Teilkasko versichert.
Nachhaltige Zusatzleistungen
Was übernimmt die Teilkasko? Bei der Allianz zahlt die Teilkasko nicht nur alle Schäden, die durch äußere Einflüsse an Ihrem Auto entstehen. Sondern bietet auch diese Extraleistungen für mehr Nachhaltigkeit:
- Die Allianz zahlt 2.500 Euro Wechselprämie, wenn Sie sich bei Totalschaden oder Diebstahl Ihres Verbrenners oder Plug-in-Hybrids als Ersatzfahrzeug ein reines Elektroauto zulegen. Vorausgesetzt, der Stromer ist zulassungspflichtig und der Schaden ereignet sich innerhalb des Zeitraums der Neupreisentschädigung.
- Die Allianz informiert Sie, ob der Kaskoschaden an Ihrem Pkw für eine nachhaltige Reparatur in einer unserer Partnerwerkstätten infrage kommt. Außerdem ist eine fiktive Abrechnung möglich. Sinnvoll ist das zum Beispiel bei kleinen optischen Mängeln. Sie verzichten auf eine Reparatur, wir erstatten die Schadensumme.
Schutz für Sonderzubehör ist inklusive
Wildschaden & Marderschaden: Übernahme der Reparaturkosten
Bei der Allianz Teilkasko sind Schäden durch Tiere jeder Art versichert. Sprich: Die Teilkaskoversicherung zahlt nicht nur bei Zusammenstoß mit Haarwild (z. B. Reh, Wildschwein). Sondern auch, wenn Ihnen ein Haus- oder Nutztier (z. B. Hund, Rind) vors Auto läuft.
Was deckt die Teilkasko ab? Die Allianz übernimmt nach Zusammenstoß mit einem Tier die Reparaturkosten Ihres Pkw. In der Produktlinie Premium erhalten Sie sogar den Wertverlust Ihres Fahrzeugs erstattet. Zusätzlich beinhaltet die Teilkasko für Ihr Auto eine Marderschaden-Versicherung. Sie greift, wenn Nager Kabel oder Schläuche Ihres Pkw beschädigen. Entsteht daraus ein Folgeschaden, zahlt die Teilkasko bis zu 10.000 Euro der Reparaturkosten.
-
Hagelschaden: Reparaturkosten-Erstattung bei Elementarschäden
Die Allianz Kfz-Teilkaskoversicherung übernimmt alle Reparaturkosten, die Ihnen durch Elementarschäden entstehen. Zum Beispiel zahlt die Teilkasko Hagelschäden am Auto. Aber auch Schäden durch Sturm, Wasser, Lawinen, Vulkanausbruch, Erdbeben oder Blitzschlag.
Bei Totalschaden ist der nachgewiesene Neu- oder Kaufpreis des Fahrzeugs über die Allianz Teilkasko versichert. In Smart und SmartPlus gilt die Neu- oder Kaufpreisentschädigung während der ersten zwölf Monate nach Zulassung. In Komfort sind es 24 Monate, in Premium sogar 36 Monate. Anschließend zahlt Ihre Teilkasko den Wiederbeschaffungswert.
-
Brand, Explosion und Kurzschluss: Kostenübernahme bei Reparaturen
Die Teilkasko versichert alle Schäden an Ihrem Auto, die durch offenes Feuer oder Explosion entstehen. Auch Kurzschlussschäden an der Fahrzeugverkabelung sind über die Teilkasko abgedeckt. Bei der Allianz zahlt die Teilkasko bis zu 10.000 Euro für Reparaturen von Schäden, die als Folge eines Kurzschlusses entstehen. -
Kfz-Schäden durch Fährtransport: Kostenerstattung bei Havarie
Ihre Allianz Teilkasko zahlt, wenn Ihr Auto bei einer Fährüberfahrt beschädigt oder zerstört wird. Geht die Fähre zum Beispiel unter, ist der entstandene Schaden über die Teilkasko versichert. -
Teilkasko bei Überschwemmung
Die Allianz Teilkaskoversicherung zahlt, wenn Hochwasser oder Überschwemmung Ihr geparktes Auto beschädigen (z. B. Wasserschäden in Fahrerkabine) oder zerstören. Wie bei anderen Elementarschäden übernimmt die Teilkasko Reparaturkosten und erstattet bei Totalschaden Kaufpreis oder Wiederbeschaffungswert des Pkw.
Was zahlt die Teilkasko bei Eigenverschulden? Fahren Sie das Kfz nicht rechtzeitig aus dem Überschwemmungsgebiet, obwohl Sie die Möglichkeit dazu haben, kann Ihre Teilkasko die Leistung verweigern. Dann zahlt nur die Vollkasko.


Sind Sie ein routinierter Autofahrer und haben Spaß am Fahren? Oder sind Sie eher vorsichtig unterwegs und nutzen Ihren Pkw nur gelegentlich? Je nachdem, welcher Fahrertyp Sie sind, reagieren Sie unterschiedlich im Straßenverkehr – und sichern sich daher nach individuellen Bedürfnissen ab.
Mit der Allianz Autoversicherung bieten wir Ihnen seit Jahren ausgezeichnete Absicherung und umfangreichen Service im Schadenfall. Mit den passenden Zusatzbausteinen stimmen Sie Ihren Versicherungsschutz noch weiter auf Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis ab. Machen Sie den Test, finden Sie heraus, welcher Fahrertyp Sie sind – und welcher Zusatzbaustein für Sie passend ist.
Darum die Teilkasko der Allianz wählen
Was ist der Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko?
- Kfz-Haftpflichtversicherung: Leistet Schadensersatz, wenn Sie mit Ihrem Auto andere Personen verletzen, fremdes Eigentum beschädigen oder Vermögensschäden verursachen. Der Basisschutz ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Teilkaskoversicherung: Sichert Sie gegen Schäden ab, die an Ihrem eigenen Fahrzeug entstehen. Zum Beispiel, wenn Naturgewalten wie Sturm, Blitzschlag oder Hagel den Wagen beschädigen.
- Vollkaskoversicherung: Beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko fürs Auto und greift zusätzlich bei Beschädigungen durch Vandalismus und selbst verschuldete Unfälle. Nach einem Unfall leistet der erweiterte Kaskoschutz Wertminderungsausgleich und greift auch bei Fahrerflucht.
Was kostet die Teilkasko bei der Allianz?
Wie viel kostet die Teilkasko?
Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:
Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.
-
Wann lohnt sich Kfz-Haftpflicht, wann Teilkasko?
In der Regel ist eine Teilkasko sinnvoll, wenn Ihr Auto zwischen fünf und 14 Jahre alt und 4.000 Euro oder mehr Wert ist. Wann Teilkasko sich nicht mehr lohnt und Sie besser auf Kfz-Haftpflicht umsteigen, lässt sich nicht pauschal sagen. Als grobe Orientiertung gilt: Rentieren sich größere Reparaturen nicht mehr, reicht für das Kfz meist der gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtschutz. -
Ist eine Teilkasko für ein altes Auto sinnvoll?
Ob für ein altes Auto Teilkasko sinnvoll ist, kommt auf dessen Wert und Ihren individuellen Absicherungsbedarf an. Ein Beispiel: Ihr 20 Jahre altes Auto ist top gepflegt und bald ein erhaltungswürdiger Youngtimer. In diesem Fall braucht man eine Teilkasko, um den Fahrzeugwert zu erhalten. Dasselbe gilt für Sondermodelle und seltene Fahrzeuge, die trotz ihres Alters einen hohen Marktwert haben. Lohnen sich größere Instandsetzungen bei in die Jahre gekommenen Pkw mit geringem Restwert nicht mehr, ist eine Teilkasko unnötig. -
Wird die Teilkasko nach einem Schaden teurer? Werde ich nach einem Schaden hochgestuft?
Nein, es gibt nach einem Teilkaskoschaden keine Höherstufung in der Schadenfreiheitsklasse. Melden Sie zum Beispiel einen Marder- oder Hagelschaden, steigen Ihre Teilkasko-Kosten nicht. Hintergrund: Die Kfz-Versicherung stuft Sie nur bei Kfz-Haftpflicht und Vollkasko in SF-Klassen ein. Das bedeutet aber auch: Sie erhalten keine Teilkasko-Prozente durch Schadenfreiheitsrabatt. -
Ab wann lohnt sich Teilkasko nicht mehr?
Ab wann Teilkasko sich nicht mehr rentiert, hängt vom Wert des Autos ab. Für gut erhaltene Pkw-Modelle ab 4.000 Euro Restwert ist Teilkaskoschutz meist sinnvoll. Bei älteren Gebrauchtwagen, die nur noch wenige Tausend Euro Wert sind, rechnen sich die höheren Teilkasko-Kosten pro Jahr oft nicht mehr. Dann lohnt es sich in der Regel, auf Kfz-Haftpflicht umzusteigen. -
Wie hoch sind Teilkasko-Kosten monatlich?
Die Allianz Teilkasko kostet monatlich ab 12,58 Euro – das sind 151 Euro im Jahr. Aber: Die durchschnittlichen Kosten einer Teilkasko pro Monat sind nicht pauschal ermittelbar. Denn wie hoch Teilkasko-Kosten monatlich sind, hängt von Faktoren wie Automodell, Regional- und Typklasse ab. Der monatliche Beitrag ist meist etwas höher als die jährliche Zahlweise.Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:
Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Teilkaskoschaden melden

Einen Teilkaskoschaden melden Sie der Allianz so schnell wie möglich online. Bleiben Sie unterwegs mit Ihrem Auto liegen und brauchen schnelle Pannenhilfe, kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 11 22 33 44 (aus dem Ausland: 00800 11 22 33 44).
Bei Teilkaskoschäden an der Fahrzeugverglasung wenden Sie sich an einen Allianz Glaspartner. Einfach online Partnerbetrieb in der Nähe suchen, Postleitzahl eingeben und Glaspartner auswählen.
Häufige Fragen zur Teilkasko
-
Wer ist in der Teilkasko versichert?
Die Teilkasko sichert diejenige Person ab, die den Versicherungsvertrag abschließt. Versicherungsnehmer ist meist der Halter des Fahrzeugs. Ihr Partner oder andere Fahrer, die das Auto regelmäßig nutzen, sind nicht automatisch in der Teilkasko mitversichert. Außerdem ist der Versicherungsschutz nicht übertragbar.
Möchten Sie weitere Fahrer in die Teilkasko aufnehmen, kontaktieren Sie Ihren Kfz-Versicherer, um den erweiterten Personenkreis in den Versicherungsbedingungen festzuhalten.
-
Wann kann ich die Teilkasko fürs Auto kündigen?
Sie können Ihre Teilkasko-Versicherung entweder ordentlich zum Ablauf des Versicherungsvertrags beenden. Stichtag ist in der Regel der 30. November. Oder Sie nutzen Ihr Sonderkündigungsrecht und steigen während der Laufzeit aus dem Vertrag aus. Das ist zum Beispiel nach Beitragserhöhungen, einem Schadenfall oder Fahrzeugwechsel möglich. Dann können Sie mit einer Frist von vier Wochen kündigen. -
Zahlt die Teilkasko Neuwert oder Zeitwert?
Bei Verlust oder Totalschaden Ihres Neuwagens ersetzt die Allianz Teilkasko den Neuwert statt des Zeitwerts. Vorausgesetzt, der Schaden passiert innerhalb der ersten zwölf Monate nach Erstzulassung des Fahrzeugs. In den Produktlinien Komfort und Premium gilt die Neupreisentschädigung bis zu 36 Monate. -
Welche Schäden übernimmt die Teilkasko bei einem Brand?
Die Teilkasko für Ihr Auto zahlt alle Schäden, die Ihnen unmittelbar durch Brand oder Explosion entstehen. Zum Beispiel, wenn sich im Motorraum Feuer entwickelt, weil Kraftstoffleitungen undicht sind. Oder, wenn ein Defekt an der Fahrzeugelektrik einen Teilkasko-Brandschaden verursacht. -
Greift die Teilkasko, wenn Scheinwerfer nach einem Unfall beschädigt sind?
Unfallschäden an Scheinwerfern oder Fahrzeugverglasung sind kein Fall für die Teilkasko. Je nachdem, wer den Unfall verschuldet hat, greift entweder die Kfz-Haftpflicht des Unfallgegners oder die eigene Vollkasko. Die Teilkasko zahlt bei Unfall mit Eigenverschulden grundsätzlich nicht.
Bremst das Auto vor Ihnen zum Beispiel abrupt ab und verursacht so einen Auffahrunfall, ist Ihre Teilkasko für Schäden am Vorderlicht Ihres Pkw nicht zuständig. Die Reparatur des Scheinwerferglases zahlt die Kfz-Haftpflicht des Unfallverursachers.
-
Habe ich Anspruch auf einen Leihwagen nach einem Teilkaskoschaden?
Haben Sie die Teilkasko für Ihr Auto mit dem Allianz Premium Schutzbrief erweitert, haben Sie bei Teilkaskoschäden Anspruch auf einen Mietwagen. Ist Ihr Pkw zum Beispiel nach Zusammenstoß mit einem Tier so stark beschädigt, dass die Reparatur mehrere Tage dauert, stellt die Allianz Ihnen ein Leihfahrzeug für bis zu 14 Tage. -
Kennzeichen gestohlen: Zahlt die Teilkasko?
Hat jemand Ihr Kennzeichen gestohlen, zahlt Ihre Teilkasko oder Vollkasko teilweise Gebühren, die bei Behördengängen entstehen. Ob und in welchem Umfang Sie Kosten erstattet erhalten, kommt auf Ihren Kaskovertrag an. -
Was deckt die Teilkasko nicht ab?
Verursachen Sie einen Unfall, deckt die Teilkasko keine Schäden ab, die an Ihrem eigenen Auto entstehen. Eine Teilkaskoversicherung zahlt nur für Schäden an Ihrem Fahrzeug, die durch äußere Einflüsse (z. B. andere Personen, Tiere, Naturgewalten) entstanden sind. Bei Eigenverschulden springt die Vollkasko ein.



passenden Tarif