- Geförderte Altersvorsorge: Die Allianz RiesterRente verbindet eine sichere und individuelle Altersvorsorge mit einer attraktiven staatlichen Förderung. Profitieren Sie von staatlichen Zulagen und möglichen zusätzliche Steuervorteilen. Im Alter werden die Leistungen aus der Riester-Rente als Einkommen versteuert – in aller Regel aber zu einem günstigeren Steuersatz als im Erwerbsleben.
- Hinterbliebene absichern: Sind Sie verheiratet oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, kann Ihr Kapital im Todesfall auf den Riester-Vertrag Ihres Partners übertragen werden. Alternativ kann eine Hinterbliebenenrente gezahlt werden – auch an Ihre kindergeldberechtigten Kinder.
- Flexible Auszahlung: Sie können sich bis zu 30 % des gebildeten Kapitals zum Rentenbeginn auszahlen lassen – ohne Verlust der staatlichen Förderung.
Riester-Rente der Allianz erklärt in 30 Sekunden
- Altersvorsorge mit Förderung: Die Riester-Rente ist eine Form der privaten Altersvorsorge, die vom Staat gefördert wird – durch Zulagen und mögliche zusätzliche Steuervorteile. Mit der Allianz RiesterRente reduzieren Sie Ihre Rentenlücke im Alter.
- Zulagen vom Staat: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie bei der Riester-Rente gleich mehrere Zulagen bekommen. Neben der Grundzulage beispielsweise auch die Kinderzulage oder den Berufseinsteiger-Bonus.
- Sicher- und chancenorientiert: Bei dem Vorsorgekonzept Perspektive Ihrer Allianz RiesterRente erfolgt die Kapitalanlage ausschließlich im leistungsstarken Allianz Sicherungsvermögen, und Sie haben die Chance auf eine attraktive Überschussbeteiligung.
- Lebenslange Sicherheit: Die Allianz RiesterRente garantiert Ihnen ein Leben lang eine sichere Rente. Zum Rentenbeginn stehen dafür mindestens die bis dahin eingezahlten Beiträge sowie die staatlichen Zulagen zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, sich zum Rentenbeginn bis zu 30 % des Kapitals auszahlen zu lassen.
Das bietet Ihnen die Riester-Rente der Allianz
Wer hat Anspruch auf Riester-Förderung?
Profitieren Sie mit der Riester-Rente von verschiedenen Zulagen

- die Grundzulage von 175 Euro
- die Zulage von 175 Euro für mittelbar förderberechtigte Ehe- oder Lebenspartner
- die Kinderzulage von 185 Euro für vor 2008 geborene Kinder bzw. 300 Euro für ab 2008 geborene Kinder
- den Berufseinsteiger-Bonus von einmalig 200 Euro für unter 25-Jährige
Wenn Sie möchten, kümmert sich die Allianz darum, dass Sie Ihre Zulagen Jahr für Jahr automatisch gutgeschrieben bekommen.
Neben den Zulagen können Sie von möglichen Steuervorteilen profitieren, denn: in Ihrer Steuererklärung können Sie Ihre gezahlten Beiträge gemeinsam mit den Zulagen bis zum Höchstbetrag von 2.100 Euro als Sonderausgaben geltend machen.
Ausführliche Informationen zur staatlichen Förderung finden Sie hier:
Wann ist die Allianz RiesterRente für Sie sinnvoll?


Die Allianz RiesterRente ist die passende Lösung für Sie, wenn Sie
- als Berufsanfänger günstig in Ihre Altersvorsorge einsteigen und dabei vom hohen Zinseszins-Effekt profitieren wollen. Bis zum 25. Lebensjahr erhalten Sie sogar einen einmaligen Bonus von 200 Euro.
- als Familie auch von Kinderzulagen profitieren möchten.
- als Besserverdiener mögliche Steuervorteile nutzen wollen.
Darum eine Allianz Altersvorsorge wählen



Sichern Sie Ihre Altersvorsorge bei Berufsunfähigkeit ab


- Um Ihre Beiträge zu Ihrer Allianz RiesterRente auch im Fall einer Berufsunfähigkeit fortlaufend zu sichern, können Sie eine zusätzliche Rente zur Beitragssicherung abschließen.
- Auch diese Beiträge sind staatlich gefördert durch Zulagen und mögliche zusätzliche Steuervorteile.
- Steigt Ihr Beitrag zur RiesterRente wird auch die Berufsunfähigkeitsrente zur Beitragssicherung angepasst.
RiesterRente Perspektive
Diese Kriterien sind wichtig bei der Auswahl Ihrer Riester-Rente
Finanzstärke: Die Allianz ist Ihr zuverlässiger Partner
Quellen unseres ausgezeichneten Testergebnisses
Allianz Lebensversicherungs-AG
- Rating Unternehmensqualität, Finanzstärkster Lebensversicherer Europas, FOCUS-MONEY, Ausgabe 50/2022



Rentenhöhe: Solide Finanzen auch im Alter
Natürlich gehört die Rentenhöhe zu den wesentlichen Testkriterien. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung bewertet im aktuellen Rating beispielsweise die Rendite der Allianz RiesterRente Perspektive mit der Höchstbewertung "Exzellent".
Berechnen Sie jetzt im Riester Rechner Ihre möglichen staatlichen Zulagen sowie die Höhe Ihrer Riester-Rente.
Quellen unseres ausgezeichneten Testergebnisses
RiesterRente Perspektive:
- Rating Produkt,Institut Für Vorsorge Und Finanzplanung,Stand 08/2019.
Hier finden Sie die Informationen zum Ratingverfahren und zu den Ratingergebnissen des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.

Versicherungsbedingungen: Fairness für Ihre Rente
Quellen unseres ausgezeichneten Testergebnisses
RiesterRente Perspektive:
- Rating Produkt: Franke und Bornberg, Stand der AVB 12.2021.
Hier finden Sie die Informationen zum Ratingverfahren und zu denRatingergebnissen.



Transparenz und Service: Ihre Vorsorge in guten Händen
Quellen unseres ausgezeichneten Testergebnisses
RiesterRente Perspektive:
- Rating Produkt, Institut für Vorsorge und Finanzplanung,Stand 08/2019.
Hier finden Sie die Informationen zum Ratingverfahren und zu den Ratingergebnissen des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.

Flexibilität: Die Allianz passt auch morgen noch zu Ihnen
Quellen unserer ausgezeichneten Testergebnisse
RiesterRente Perspektive:
- Rating Produkt, Institut für Vorsorge und Finanzplanung, Stand 08/2019.
Hier finden Sie die Informationen zum Ratingverfahren und zu den Ratingergebnissen des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.
- Rating Produkt,Franke und Bornberg, Stand der AVB 12.2021.
Hier finden Sie die Informationen zum Ratingverfahren und zu den Ratingergebnissen.



Allianz RiesterRente

Was möchten Sie gerne wissen?
-
Was ist die Anbieternummer?
Jedes Versicherungsunternehmen, dass Riester-Produkte anbietet, besitzt eine sogenannte Anbieternummer.
Die Anbieternummern der Allianz lauten:
- Allianz Lebensversicherung: AN0204000186
- Allianz Pensionskasse: AN0206000507
- Allianz Pensionsfonds: AN0205000136
- Allianz Baufinanzierung: AN0904000486
Die Anbieternummer wird u.a. für die Steuererklärung benötigt.
Sie finden die erforderlichen Informationen für Ihre Steuererklärung - auch die Anbieternummer - in Ihrer jährlichen Information, die wir Ihnen in der Regel im ersten Quartal eines Jahres zuschicken.
-
Wie unterscheidet sich die Riester-Rente von der Rürup-Rente?
Die Riester-Rente belohnt die Vorsorge mit Zulagen und möglichen Steuervorteilen – dafür sind Beiträge bis zu 2.100 Euro pro Jahr steuerlich absetzbar beziehungsweise förderfähig.
Die Rürup-Rente bietet Ihnen die Möglichkeit, im Jahr 2023 Beiträge bis maximal 26.528 Euro (für Einzelveranlagte) beziehungsweise bis maximal 53.056 Euro (für zusammenveranlagte Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner) steuerlich geltend zu machen. Diese Beiträge werden 2023 bis zu 100 % steuerlich berücksichtigt. Bei den genannten Höchstbeträgen sind auch die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen oder zur Versorgung der landwirtschaftlichen Alterskasse zu berücksichtigen.
Übrigens sind die Produkte jeweils für einen unterschiedlichen Personenkreis besonders sinnvoll. Unsere persönlichen Ansprechpartner vor Ort beraten Sie gerne.
-
Unterliegt die Riester-Rente im Alter der Beitragspflicht zur Kranken- und Pflegeversicherung?
Die Riester-Rente unterliegt in der Auszahlungsphase nicht der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, soweit der Berechtigte Pflichtmitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist.
Ist der Berechtigte in der Auszahlungsphase freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung, unterliegt die Riester-Rente der Beitragspflicht in der Kranken- und Pflegeversicherung. Beiträge sind allerdings nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung zu entrichten. Im Jahr 2023 liegt die Grenze bei 4.987,50 Euro monatlich.
Wenn der Berechtigte privat kranken- und pflegeversichert ist, sind die Einnahmen aus der Riester-Rente unerheblich. Die Beiträge richten sich ausschließlich nach dem Vertrag mit dem privaten Krankenversicherungsunternehmen.
-
Was bedeutet die „Renteninformation“ für meine private Vorsorge?
Einmal im Jahr erhält jeder gesetzlich Rentenversicherte, der das 27. Lebensjahr vollendet und in Summe mindestens fünf Jahre lang Beiträge gezahlt hat, Post von der Deutschen Rentenversicherung. Diese Renteninformation gibt Auskunft über die hieraus zu erwartende Altersrente und deren Entwicklung bei möglichen Anpassungen in der Zukunft. Das kann sehr hilfreich sein, um die eigene Versorgungslücke zu ermitteln. Von den in der Renteninformation genannten Werten, so auch von der zukünftigen gesetzlichen Altersrente, gehen gegebenenfalls noch Steuern und Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung ab. -
Kann ich die Riester-Förderung auch bei einer Betriebsrente nutzen?
Ja, bei der Entgeltumwandlung kann ein Arbeitnehmer auch die sogenannte Riester-Förderung nutzen, um von Zulagen und gegebenenfalls einem Sonderausgabenabzug profitieren. Er wählt diese Möglichkeit dann anstelle der sogenannten Bruttoentgeltumwandlung, also anstelle der Befreiung seiner Beiträge von Steuern und Sozialabgaben.



Riester-Zulagen einfach beantragen lassen


Muster-Produktinformationsblätter (PIBs) nach AltZertG

