Was ist die Quad-Versicherung?
- Eine Quad-Versicherung schließen Sie für Ihr Trike oder Quad mit mehr als 50 Kubikzentimetern (ccm) Hubraum ab. Oft sind Quads auch als land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen (LOF) versicherbar.
- Die Leistungen der Quad-Versicherung entsprechen denen der Motorradversicherung. Eine Kfz-Haftpflicht ist für Ihr Quad gesetzlich vorgeschrieben. Teilkasko und Vollkasko sind freiwillig.
- Wie hoch die Kosten einer Trike-, Quad- oder LOF-Versicherung sind, hängt von der Versicherungsart ab. Aber auch Faktoren wie Motorleistung und Zulassung beeinflussen die Beitragshöhe.
- Wer sein Quad mit Saisonkennzeichen zulässt, spart bei der Quad-Versicherung Kosten und zahlt weniger Kfz-Steuern.
Quad versichern: Zusatzbausteine
Premium Schutzbrief
Für 9,90 Euro im Jahr macht Sie der Allianz Premium Schutzbrief nach einer Panne schnell wieder mobil.
RabattSchutz
Sie verursachen mit Ihrem Quad einen Unfall? Der RabattSchutz verhindert die Rückstufung Ihrer Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse).
AuslandsSchadenSchutz
Der AuslandsSchadenSchutz greift, wenn Sie mit Ihrem Quad im Ausland einen unverschuldeten Verkehrsunfall haben.
ElektroKasko
Die ElektroKasko bietet Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb und Versicherungskennzeichen ein Plus an Sicherheit.
Quad-Versicherung: Kosten
Informationen zu den Berechnungsgrundlagen (Quad-Kfz-Haftpflicht):
Fahrzeugart Quad/Trike, Neuerwerb, private Nutzung, Geburtsdatum 01.07.1965, Halter ist VN, PLZ 26789, keine besondere Berufsgruppe, Hersteller: Kymco, Hubraum 271 ccm, Leistung 14 kW, Leergewicht: 213 kg, Kaufpreis 2.750 €, EZ des Fahrzeugs 01/2017, Fahrzeug nicht zugelassen, Standardkennzeichen, 2.000 km pro Jahr, Fahrerkreis nur VN, SF Klassen: KH 20, VK 20, Angebotsdatum: 09.02.2022.

Wie viel kostet eine Quad-Versicherung?
Ihr Quad versichern Sie bei der Allianz ab 40 Euro jährlich. Wie viel Quad- bzw. LOF-Versicherungen kosten, hängt von der Versicherungsart ab:
- Kfz-Haftpflicht: ab 40 Euro im Jahr
- Teilkasko: ab 87 Euro im Jahr
- Vollkasko: ab 172 Euro im Jahr
Informationen zu den Berechnungsgrundlagen (Quad-Kfz-Haftpflicht):
Fahrzeugart Quad/Trike, Neuerwerb, private Nutzung, Geburtsdatum 01.07.1965, Halter ist VN, PLZ 26789, keine besondere Berufsgruppe, Hersteller: Kymco, Hubraum 271 ccm, Leistung 14 kW, Leergewicht: 213 kg, Kaufpreis 2.750 €, EZ des Fahrzeugs 01/2017, Fahrzeug nicht zugelassen, Standardkennzeichen, 2.000 km pro Jahr, Fahrerkreis nur VN, SF Klassen: KH 20, VK 20, Angebotsdatum: 09.02.2022.
Informationen zu den Berechnungsgrundlagen (Quad-Kfz-Haftpflicht):
Fahrzeugart Quad/Trike, Neuerwerb, private Nutzung, Geburtsdatum 01.07.1965, Halter ist VN, PLZ 26789, keine besondere Berufsgruppe, Hersteller: Kymco, Hubraum 271 ccm, Leistung 14 kW, Leergewicht: 213 kg, Kaufpreis 2.750 €, EZ des Fahrzeugs 01/2017, Fahrzeug nicht zugelassen, Standardkennzeichen, 2.000 km pro Jahr, Fahrerkreis nur VN, SF Klassen: KH 20, VK 20, Angebotsdatum: 09.02.2022.
Informationen zu den Berechnungsgrundlagen (Quad-Teilkasko):
Fahrzeugart Quad/Trike, Neuerwerb, private Nutzung, Geburtsdatum 01.07.1965, Halter ist VN, PLZ 26789, keine besondere Berufsgruppe, Hersteller: Kymco, Hubraum 271 ccm, Leistung 14 kW, Leergewicht: 213 kg, Kaufpreis 2.750 €, EZ des Fahrzeugs 01/2017, Fahrzeug nicht zugelassen, Standardkennzeichen, 2.000 km pro Jahr, TK-Selbstbeteiligung 150 €, Fahrerkreis nur VN, SF Klassen: KH 20, VK 20, Angebotsdatum: 09.02.2022.
Informationen zu den Berechnungsgrundlagen (Quad-Vollkasko):
Fahrzeugart Quad/Trike, Neuerwerb, private Nutzung, Geburtsdatum 01.07.1965, Halter ist VN, PLZ 26789, keine besondere Berufsgruppe, Hersteller: Kymco, Hubraum 271 ccm, Leistung 14 kW, Leergewicht: 213 kg, Kaufpreis 2.750 €, EZ des Fahrzeugs 01/2017, Fahrzeug nicht zugelassen, Standardkennzeichen, 2.000 km pro Jahr, TK-Selbstbeteiligung 150 €, VK-Selbstbeteiligung 300 €, Fahrerkreis nur VN, SF Klassen: KH 20, VK 20, Angebotsdatum: 09.02.2022.
Versicherung für Quad: Kosten-Faktoren
Wie hoch der Beitrag ist, wenn Sie ein Quad oder LOF versichern, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Wenn Kfz-Versicherer Ihre Quad-Versicherung berechnen, spielen zum Beispiel diese Faktoren eine Rolle:
- Motorleistung: Je höher die Kilowatt-Leistung (kW) pro Kilogramm Leergewicht, desto höher sind die Quad-Versicherungs-Kosten. Auch die Hubraumgröße spielt eine Rolle: Die Versicherung für ein Quad mit 250 ccm Hubraum kostet zum Beispiel weniger als für ein All Terrain Vehicle (ATV) mit 1.000 ccm Hubraum.
- Wohnort oder Standort: In Gebieten, in denen besonders viele Haftpflichtschäden und Diebstähle passieren, ist die Versicherung für ein Quad teurer als in Regionen mit weniger Schadensfällen.
- Saisonkennzeichen: Nutzen Sie Ihr Quad nicht das ganze Jahr, ist ein Saisonkennzeichen sinnvoll. Quad-Steuer und Kfz-Versicherung zahlen Sie dann nur für die Monate, in denen Sie das Fahrzeug tatsächlich nutzen. Ihr Teilkasko- oder Haftpflichtschutz besteht unabhängig davon weiter.
- Fahreralter: Quad-Einsteiger haben ein höheres Unfallrisiko als Versicherungsnehmer mit jahrelanger Fahrpraxis. Das wirkt sich auf die Prämienhöhe aus: Für eine Fahranfänger-Versicherung zahlen junge Quad-Besitzer meist den höchsten Beitragssatz.
- Fahrleistung: Versicherungsnehmer, die ihr Quad nur selten nutzen, haben ein geringeres Schadensrisiko. Deshalb zahlen sie niedrigere Beiträge als Vielfahrer.
- Fahrerkreis: Je mehr Personen das Quad nutzen, desto wahrscheinlicher ist ein Schaden. Sind neben Ihnen zum Beispiel noch zwei weitere Fahrer mit dem Kfz unterwegs, zahlen Sie höhere Beiträge.
- Zweitfahrzeug: Haben Sie bei einem Anbieter bereits eine Kfz-Versicherung abgeschlossen, gelten für die Quad-Versicherung oft Sonderkonditionen. Das heißt: Wenn Sie Ihr Quad als Zweitwagen versichern, ist die Prämie teils günstiger.
- Schadenfreiheitsklasse: Die Quad-Versicherung stuft Sie in die SF-Klassen 0 bis 20 ein. Mit jedem schadenfreien Jahr wird Ihre SF-Klasse besser – und Ihre Prämie günstiger.
Quad-Zulassung & Versicherung
Unter was wird ein Quad versichert?
Als was Sie Ihr Quad versichern und wie viel die Versicherung kostet, hängt unter anderem von Zulassung, Hubraum und Leistung des Fahrzeugs ab:
- Trikes und leichte Quads bis 45 km/h und 50 ccm: Zulassung als Leicht-Kfz mit Versicherungskennzeichen, Abschluss einer Mopedversicherung reicht aus
- Quads und All Terrain Vehicles (ATVs) über 50 ccm: Zulassung als vierrädriges Kraftfahrzeug zur Personenbeförderung bis 400 Kilogramm Leergewicht (Güterbeförderung: bis 550 Kilogramm) und 15 kW Leistung, Abschluss einer Leichtkraftrad-Versicherung (bis 125 ccm) oder Quad-Versicherung
- Vierrad-Kfz mit mehr als 15 kW: Zulassung als Pkw möglich, wenn Quad Geräuschgrenzwert von 74 Dezibel (dB) nicht überschreitet, Abschluss einer regulären Kfz-Versicherung
- Quads für land- und forstwirtschaftliche Nutzung: Zulassung als LOF, statt Quad-Versicherung: LOF-Versicherung speziell für land-oder forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
-
LOF-Versicherung
-
ATV-Versicherung
-
Trike-Versicherung
Wann kann ich mein Quad als LOF-Zugmaschine zulassen?
Eine land- oder forstwirtschaftliche Zulassung (LOF) ist möglich, wenn Ihr Quad diese Voraussetzungen erfüllt:
Was möchten Sie zur Quad-Versicherung wissen?
-
Ist die Quad-Versicherung steuerlich absetzbar?
Ja. In Ihrer Steuererklärung können Sie die Beiträge Ihrer Quad-Versicherung absetzen. Und zwar in der Anlage Vorsorgeaufwand. Achten Sie dabei auf den Höchstsatz, der für Kfz-Versicherung und Co. absetzbar ist. Der Gesamtwert aller Versicherungen, die sie steuerlich geltend machen, darf bei Angestellten maximal 1.900 Euro betragen. Bei Selbstständigen sind es höchstens 2.800 Euro. -
Was sind die Unterschiede zwischen Quad, ATV, UTV und SSV?
Quads, ATVs, UTVs und SSVs unterscheiden sich in Größe, Aufbau und Ausstattung. Außerdem werden die vierrädrigen Kraftfahrzeuge für unterschiedliche Zwecke genutzt:
- Quadricycle (Quad): kleines vierrädriges Kraftfahrzeug für bis zu drei Personen. Fahrer und Mitfahrer sitzen auf einem oder mehreren Sitzen in Sattelform hintereinander. Die Lenkstange eines Quads ähnelt der eines Motorrads.
- All Terrain Vehicle (ATV): Geländefahrzeug mit Allradantrieb, das für die gewerbliche Nutzung in Land- und Forstwirtschaft geeignet ist. ATVs sind deshalb oft mit Seilwinde, Schneeschieber oder Mähwerk ausgestattet.
- Utility Terrain Vehicle (UTV): vierrädriges Nutzfahrzeug, das ähnlich motorisiert ist wie ein ATV, aber Lenkrad, Gas- und Bremspedale wie ein Pkw hat. UTVs sind oft mit Ladefläche ausgestattet, auch als Drei- oder Viersitzer erhältlich und überwiegend in Land- und Forstwirtschaft im Einsatz.
- Side-by-Side-Vehicle (SSV): Sportfahrzeug, das mit einem UTV vergleichbar ist. SSVs verfügen über Lenkrad, Armaturenbrett, Gas- und Bremspedale. Fahrer und Mitfahrer sitzen darin nebeneinander. Überrollbügel sorgen für Sicherheit, beispielsweise wenn sich das Fahrzeug überschlägt.
-
Greift die Quad-Versicherung auch im Ausland?
Die Quad-Versicherung schützt Ihr Fahrzeug innerhalb der geografischen Grenzen Europas und in außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der EU gehören. Mit der Internationalen Versicherungskarte ("Grüne Karte") erweitern Sie den Schutz auf nicht-europäische Länder. Dazu gehören zum Beispiel Israel, Marokko, Tunesien, die außereuropäischen Teile der Türkei und die Kanarischen Inseln. -
Wie versichere ich ein UTV?
Für Ihr Utility Terrain Vehicle (UTV) schließen Sie meist eine Quad-Versicherung ab. Die vierrädrigen Nutzfahrzeuge sind in der Regel so leistungsstark, dass eine Mopedversicherung nicht ausreicht. Ob Sie Ihr UTV mit Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko versichern, hängt unter anderem von Nutzung und Wert des Fahrzeugs ab. -
Was kostet eine Ackerschlepper-Versicherung?
Wie hoch die Kosten einer Ackerschlepper-Versicherung ausfallen, bestimmen unter anderem Fahrzeugart, Zulassung und Motorleistung. Kleine Zugmaschine bis 15 kW, die Sie als Ackerschlepper nutzen, können Sie bei der Allianz als Quad versichern. Quad-Versicherungs-Kosten starten ungefähr bei 40 Euro im Jahr für die Kfz-Haftpflicht. Meist schließen Sie aber keine Quad-Versicherung für Ihr LOF ab, sondern eine spezielle landwirtschaftliche Versicherung.Informationen zu den Berechnungsgrundlagen (Quad-Kfz-Haftpflicht):
Fahrzeugart Quad/Trike, Neuerwerb, private Nutzung, Geburtsdatum 01.07.1965, Halter ist VN, PLZ 26789, keine besondere Berufsgruppe, Hersteller: Kymco, Hubraum 271 ccm, Leistung 14 kW, Leergewicht: 213 kg, Kaufpreis 2.750 €, EZ des Fahrzeugs 01/2017, Fahrzeug nicht zugelassen, Standardkennzeichen, 2.000 km pro Jahr, Fahrerkreis nur VN, SF Klassen: KH 20, VK 20, Angebotsdatum: 09.02.2022.
-
Kann ich eine Quad-Versicherung online abschließen?
Ja. Bei der Allianz können Sie Ihre Quad-Versicherung online berechnen und abschließen. Sind Sie unschlüssig, in welchem Tarif Sie Ihr Trike, Quad oder LOF versichern, macht eine persönliche Beratung bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort Sinn.


Mo bis Sa 8-20 Uhr

passenden Tarif