Ihre Vorteile
1 von 4
Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko
Kfz-Haftpflicht ist als Versicherung für Ihren Toyota Aygo gesetzlich vorgeschrieben. Schäden am eigenen Fahrzeug deckt eine optionale Toyota Aygo Versicherung mit Vollkasko oder Teilkasko­ ab.

Welche Toyota Versicherung für Ihr Aygo-Modell Sinn macht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In die Entscheidung fließen Ihr eigenes Sicherheitsbedürfnis, aber auch Alter und Restwert des Kleinstwagens mit ein:

  • Toyota Aygo als Neu- oder Jahreswagen: Ist das Auto fabrikneu oder wenige Jahre alt, lohnt sich in der Regel Vollkasko als Toyota Aygo Versicherung. Auch für Fahranfänger ist der Rundumschutz wegen des höheren Schadensrisikos empfehlenswert.
  • Toyota Aygo-Gebrauchtwagen: Für fünf bis zehn Jahre alte Pkw ist meist eine Teilkasko als Toyota Aygo Versicherung sinnvoll. Ist der Kleinwagen älter und nur noch wenige Tausend Euro wert, reicht oft Kfz-Haftpflicht als preisgünstiger Basisschutz aus.
  • Kfz-Haft­pflicht für Toyota Aygo

    • Leistet Schadensersatz, wenn Sie mit dem Kleinstwagen andere Verkehrsteilnehmer verletzen oder fremdes Eigen­tum beschädigen. Bei der Allianz sind Sach- und Ver­mögens­schäden mit bis zu 100 Millionen Euro, Per­sonen­schäden mit bis zu 15 Millionen Euro versichert.
    • Übernimmt Eigen­schäden (z. B. am Garagentor) in den Produktlinien Komfort und Premium
    • Greift selbst bei grober Fahr­lässigkeit (z. B., wenn der Fahrer einen Unfall verursacht, weil er ein Stoppschild übersieht)
    • Inklusive Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland
  • Teil­kasko für Toyota Aygo

    • Übernimmt Schäden am Toyota Aygo, die zum Beispiel durch Unwetter, Brand, Hagel oder Zusammen­stoß mit Tieren aller Art entstehen
    • Bietet bis zu 36 Monate Neu- oder Kauf­preis­entschädigung bei Total­schaden oder Dieb­stahl des Pkw (in Komfort und Premium inklusive GAP-Deckung)
  • Voll­kasko für Toyota Aygo

    • Deckt alle Leistungen der Teilkasko für Toyota Aygo ab
    • Zahlt bei selbst verursachten Unfallschäden am eigenen Fahrzeug
    • Leistet bei Vandalismusschäden (z. B. mutwillig zerkratzte Motorhaube)

Die Allianz Autoversicherung für Ihren Toyota Aygo passen Sie mit verschiedenen Zusatz­leistungen an Ihr Fahr­verhalten an. Empfehlenswerte Bausteine für den Kleinst­wagen von Toyota sind zum Beispiel:

  • AuslandsSchadenSchutz: bietet finanzielle Absicherung, wenn Sie außer­halb Deutsch­lands mit dem Aygo un­ver­schuldet einen Unfall haben.
  • FahrerSchutz: greift, wenn die Person am Steuer bei einem selbst ver­schuldeten Unfall verletzt wird. Mit dem Bau­stein sind zum Beispiel Kosten für Reha-Maß­nahmen und Verdienst­ausfall abgedeckt.
  • Premium Schutzbrief: garantiert schnelle Unfall- und Pannen­hilfe rund um die Uhr – ab 19,90 Euro Jahres­beitrag.
  • Telematik-Tarif BonusDrive: belohnt umsichtiges Fahrverhalten am Ende des Versicherungs­jahres mit bis zu 30 Prozent günstigeren Toyota Aygo Versicherungs­kosten.
  • WerkstattBonus: sichert die hoch­wertige Reparatur Ihres Toyota Aygos in einer Allianz Vertrags­werkstatt. Wer den Baustein mit Werkstattbindung abschließt, erhält zusätzlich 20 Prozent Nach­lass auf den Kasko­beitrag der Toyota Aygo Versicherung.
Noch Fragen zur Kfz-Versicherung Ihres Toyota Aygos? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte zur Toyota Aygo Ver­sicherung: Berechnen Sie hier Ihren individuellen Beitrag.
2 von 4
Beitragsberechnung
Als Toyota Aygo Versicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haft­pflicht besonders preisgünstig. Bei der Allianz kostet der Pflichtschutz ab 117 Euro im Jahr. Wie hoch Toyota Aygo Versicherungskosten ausfallen, bestimmen Faktoren wie Regional- und Typklasse.

Berechnungsbeispiel Haftpflicht:

Toyota Aygo 1.0 (HSN/TSN: 513/ALR), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

  • Bei der Allianz kostet eine Toyota Aygo-Versicherung mit Kfz-Haftpflicht jährlich ab 117 Euro.
  • Teilkasko für den Toyota Aygo kostet ab 191 Euro pro Jahr.
  • Wählen Sie Vollkasko, beginnen Toyota Aygo-Ver­sicherungs­kosten bei 289 Euro im Jahr.

Bei der Berechnung der Toyota Aygo-Versicherungskosten berücksichtigen Autoversicherer verschiedene Kriterien. Zu den wichtigsten Faktoren gehören Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), Regionalklasse und Typklasse.

Berechnungsbeispiel Haftpflicht:

Toyota Aygo 1.0 (HSN/TSN: 513/ALR), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsbeispiel Teilkasko:

Toyota Aygo 1.0 (HSN/TSN: 513/ALR), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsbeispiel Vollkasko:

Toyota Aygo 1.0 (HSN/TSN: 513/ALR), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klassen KH/VK 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Für den Beitrag der Toyota Aygo Versicherung ist unter anderem die Typklasse entscheidend. Der Gesamt­verband der Deutschen Versicherungs­wirtschaft (GDV) stuft alle Auto­modelle anhand der aktuellen Schadens- und Unfall­bilanzen einmal jährlich in Typklassen für Kfz-Haft­pflicht, Teil- und Vollkasko ein. Toyota Aygo-Modelle, die besonders häufig in Schaden­fälle verwickelt waren, erhalten höhere Typ­klassen. Für die Toyota Aygo Versicherungs­kosten bedeutet das: je niedriger die Typklasse, desto günstiger der Beitrag.

Zum Beispiel: Ein gebrauchter Toyota Aygo mit Dieselantrieb ist in der Teilkasko aktuell in Typklasse 11 eingestuft, ein fabrik­neuer Toyota Aygo X in Typklasse 15. Entsprechend ist der Teilkasko­beitrag für das ältere Diesel­modell im Vergleich zur Toyota Aygo X Versicherung meist niedriger.

Aber: Für die laufenden Toyota Aygo-Unterhalts­kosten sind unter anderem auch Fahrzeug­art und Motorisierung aus­schlag­gebend: Bei einem Toyota Aygo sind Steuern und Versicherung im Vergleich zu PS-stärkeren Mittel- und Ober­klasse­fahrzeugen in der Regel günstig. Fahrzeug­halter zahlen zum Beispiel nur rund 20 Euro Toyota Aygo-Kfz-Steuer im Jahr.

Quelle: Typklassenabfrage des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV)

In der Tabelle finden Sie die Typklassen drei verschiedener Toyota Aygo-Modell­e, die aktuell auf dem Neu- und Gebraucht­wagen­markt verfügbar sind. Als Kleinst­wagen mit Benzin- oder Diesel­antrieb ist der Aygo ausschließlich als Second-Hand-Fahrzeug erhältlich. Seit 2021 produziert Toyota den Aygo X als Mini-SUV mit Benzin­motor und deutlich mehr Platz.

Wischen um mehr anzuzeigen

Modell
HSN / TSN
Haftpflicht
Teilkasko
Vollkasko
Toyota Aygo 1.0 (Benzin) 5013 / ALR 18 16 14
Toyota Aygo 1.4 D-4D (Diesel) 5013 / AAF 15 11 10
Toyota Aygo X (Benzin) 7104 / AAQ 16 15 18
Die passende Versicherung
Optimal abgesichert mit der Allianz Kfz-Versicherung
3 von 4
Weitere Infos
  • Wie viel kostet ein Toyota Aygo in der Versicherung?

    Für einen Toyota Aygo fallen die Versicherungs-Kosten je nach Anbieter und Versicherungs­art unter­schiedlich hoch aus. Auch individuelle Faktoren wie die jähr­liche Fahr­leistung, Fahrer­anzahl und Schaden­freiheits­klasse des Versicherungs­nehmers spielen eine Rolle für die Toyota Aygo Versicherungs­kosten. Wegen seiner geringen Motor­leistung ist das kompakte Stadtauto in der Regel aber günstiger in der Versicherung als größere und leistungsstärkere Pkw-Modelle.
  • Ist der Toyota Aygo als für Fahranfängerauto geeignet?

    Ja, vor allem in der Stadt ist der Toyota Aygo ein gutes Fahranfänger­auto. Mit dem kompakten Mini-Pkw fällt Einsteigern das Einparken oder Rangieren leichter. Plus: Der Kleinst­wagen ist im Vergleich zu größeren Mittel- und Oberklasse­modellen günstig in der Anschaffung. Auch Toyota Aygo-Unter­halts­kosten (z. B. für Toyota Aygo-Versicherung, Kfz-Steuer, Sprit, Reparaturen) sind mit wenigen Hundert Euro im Monat überschaubar.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
4 von 4
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.