Bei einer Privaten Krankenversicherung (PKV) schließen Sie selbst einen Vertrag mit einem privatwirtschaftlichen Unternehmen ab. Ihren gewünschten Leistungsumfang legen Sie dabei vertraglich fest. Ihre monatlichen Versicherungsbeiträge in der PKV berechnen sich nach den gewählten Leistungen sowie Ihrem Alter und Gesundheitszustand zu Vertragsbeginn.
In der PKV versicherbare Kinder erhalten günstige eigene Krankenversicherungsverträge je nach gewähltem Tarif. Neugeborene können unter gewissen Voraussetzungen von Geburt an PKV-versichert werden.
Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) besteht in der PKV Vertragsfreiheit. Das heißt: Private Versicherer können Sie aufgrund von Vorerkrankungen auch ablehnen oder einen Risikozuschlag fordern. Private Krankenversicherungen bilden gemeinsam mit der GKV das duale Krankenversicherungssystem in Deutschland. Wer in die PKV eintreten oder wechseln möchte, muss gewisseVoraussetzungen erfüllen.