Die Kosten der Anwartschaftsversicherung (Prämie) hängen vom jeweiligen Versicherer und dem Tarif ab, in den Sie später zurückkehren möchten. Grob lässt sich jedoch abschätzen, in welchem Verhältnis die Beiträge für die Anwartschaft zum vollwertigen PKV-Schutz stehen:
- Entscheiden Sie sich für eine kleine Anwartschaft, zahlen Sie monatlich fünf bis zehn Prozent des Beitrags, den Sie als Neukunde in Ihrem Privaten Krankenversicherungstarif zahlen müssten (Stand: 2023). Die Kosten der Anwartschaftsversicherung hängen von der Art Ihres bestehenden Schutzes ab: Die Anwartschaft in Kompakttarifen ist oftmals günstiger, als bei Bausteintarifen. Kostspielig wird es, wenn Sie Leistungen aus einem Premiumschutz aufrechterhalten möchten.
- Der monatliche Beitrag für eine große Anwartschaft liegt im Mittel zwischen 30 und 45 Prozent Ihres bisherigen Zahlbeitrags.