Das erste Automobil der Welt wurde 1886 als „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ von Carl Benz zum Patent angemeldet. Zur gleichen Zeit entwickelte Gottlieb Daimler die Motorkutsche. Gemeinsam legten sie den Grundstein für eine der erfolgreichsten Automarken weltweit.
Heutzutage ist die Stuttgarter Automarke Mercedes-Benz bekannt für PKW der gehobenen Mittel- und Oberklasse. Charakteristisch für die Marke ist der Mercedes-Stern, der bei älteren Modellen auf der Motorhaube, bei jüngeren vermehrt im Kühlergrill integriert ist.
Mit der Typklassenstatistik 2021 haben sich auch für einige Mercedes-Benz-Modelle Neuerungen bei der Einstufung ergeben.
Die Fahrer eines Mercedes-Benz GLE 350 D 4Matic können sich freuen. Für den SUV ging es in der Teil- und Vollkaskoversicherung jeweils um eine Klasse auf jeweils Typklasse 28 nach unten.
Teurer wird es ebenfalls für Besitzer eines CLS 350 D 4MATIC in der Haftpflichtversicherung, die mit Typklasse 24 höher als im vergangenen Jahr liegt.
Ebenfalls günstiger ist 2021 hingegen der Mercedes GLA 180. Das SUV ist in der Vollkaskoversicherung von Typklasse 23 auf Typklasse 22 und in der Haftpflicht auf Typklasse 19 gesunken. In der Teilkasko blieb es auf Typklasse 20.
Hier finden Sie Informationen rund um die gefragtesten A- und C-Klasse-Modelle.