Allianz Kfz-Versicherung Vergleich: So finden Sie den Tarif mit der besten Preis-Leistung
Allianz Tarife mit der besten Preis-Leistung

Kfz-Versicherung: Vergleich

  • Lange Neu­preis­ent­schä­di­gung
  • Beste Folgeschaden-Deckung im Vergleich
1 von 7
Leistungen von Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko
Die Allianz bietet im Kfz-Versicherungs­vergleich bessere Leistungen als die meisten Mit­bewerber. Dazu gehören eine besonders hohe Deckungs­summe und längere Neu- oder Kauf­preis­entschädigung als auf dem Markt üblich. Im Vergleich zur Kfz-Haftpflicht­versicherung decken Voll­kasko und Teil­kasko Schäden am eigenen Auto ab.
 

Die Allianz Kfz-Haftpflicht bietet im Ver­gleich zu an­de­ren Kfz-Ver­si­che­rungen bes­sere Leis­tungen bei:

  • Deckungssumme: Im Auto­ver­si­che­rungs­vergleich deckt die Allianz besonders hohe Ver­si­che­rungs­sum­men ab, zum Bei­spiel bis zu 100 Mil­li­o­nen Euro bei Sachschäden. Das ist weit mehr, als der Ge­setz­geber eu­ro­pa­weit vor­schreibt.
  • Mallorca-Police: Die Zu­satz­leistung für Mietwagen im Aus­land ist bei der Allianz Kfz-Haft­pflicht in­klu­sive – ohne Zusatzbei­trag. Andere Kfz-Ver­siche­rungen im Ver­gleich bieten eine Mallorca-Deckung nicht oder ge­gen Auf­preis an.
 

Umfassenderen Schutz beinhaltet die Allianz Kfz-Versicherung mit Teilkasko im Ver­gleich zu vielen Mit­bewerbern bei:

  • Kurzschluss: Die Teilkasko sichert Folge­schäden bei Kurz­schluss im günstigsten Tarif mit bis zu 10.000 Euro ab. Die meisten Mitbewerber im Auto­ver­si­che­rungs­vergleich leisten in diesem Fall nicht – oder zahlen niedrigere Summen.
  • Tierbiss: Die Allianz Teil­kaskoversicherung zahlt im Vergleich zu anderen Anbietern auch bei Folge­schäden von Tierbiss bis zu 10.000 Euro. Vergleich­bare Tarife bieten über­wiegend niedrigere Summen.
  • Zusammenstoß mit Tieren: Die Allianz Teil­kasko leistet un­ab­hängig davon, mit welchem Tier Sie kollidieren. Anders als viele Kfz-Ver­sicherungen im Ver­gleich: Fast die Hälfte leistet nur bei Zusammen­stoß mit Haar­wild (z.B. Reh, Fuchs).
  • Neupreisentschädigung: Bei Verlust Ihres Neu­wagens erstattet die Allianz Ihnen inner­halb der ersten zwölf Monate nach Erst­zulassung den Neu­preis – bereits im günstigsten Tarif. Der Großteil der Wett­bewerber bietet die Neu­preis­entschädigung für sechs Monate an.
  • Kaufpreisentschädigung: Inner­halb der ersten zwölf Monate nach Zulassung des Kfz auf Sie zahlt die Allianz statt des Wieder­beschaffungs­werts den Kauf­preis. Vergleich­bare Produkte enthalten über­wiegend keine Kauf­preis­entschädigung.
 

Die Allianz Vollkasko bietet im Vergleich zu anderen Kfz-Versicherungen folgende Zusatzleistungen:

  • Neupreisentschädigung: Hat Ihr Neuwagen einen Totalschaden, ersetzt die Allianz inner­halb von zwölf Monaten nach Erst­zulassung den Neupreis des Pkw. Bei den meisten vergleich­baren Tarifen gilt die Zusatzleistung für sechs Monate.
  • Kaufpreisentschädigung: Bei der Allianz erhalten Sie anstelle des Wieder­beschaffungs­werts den Kauf­preis Ihres Gebrauchtwagens ersetzt. Und zwar inner­halb von zwölf Monaten nach erst­maliger Zulassung des Kfz auf Sie. Viele Auto­versicherungen im Vergleich bieten diese Leistung nicht an.
 

Im Wettbewerbsvergleich hebt sich auch die E-Auto-Versicherung der Allianz mit ihrem umfangreichen Leistungsangebot ab, unter anderem bei Leistungen für den Akku. Daneben gibt es Vorteile bei der Schadenfreiheitsklasse sowie durch die Update-Garantie.

Auch in Sachen "Nachhaltigkeit" leistet die Allianz ihren Beitrag mit weiteren Zusatzleistungen. So zahlt der Versicherer eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro, wenn Sie sich bei Totalschaden oder Diebstahl Ihres Verbrenners oder Plug-in-Hybrids als Ersatzfahrzeug einen reinen Stromer anschaffen. Vorausgesetzt, der Stromer ist zulassungspflichtig und der Schaden geschieht innerhalb des Zeitraums der Neupreisentschädigung.

Die Allianz informiert Sie, ob der Schaden Ihres Pkws für eine nachhaltige Reparatur in einer Partnerwerkstatt geeignet ist. Sie können den Kaskoschaden übrigens fiktiv abrechnen. Bei kleinen optischen Mängeln verzichten Sie besser auf eine Reparatur und lassen sich die Schadensumme ausbezahlen.

  • E-Auto-Versicherung im Vergleich

    Im E-Auto-Ver­si­che­rungs­ver­gleich bietet die Allianz in den Pro­dukt­linien Kom­fort und Pre­mium diese Extra­leis­tungen:

    • Neu­preis­ent­schä­di­gung für Akku: Bei Ver­lust, Zer­stö­rung oder To­tal­scha­den der Elektroauto-Bat­te­rie er­hal­ten Sie den Neu­preis er­stattet. Inner­halb von 24 Mo­na­ten (Kom­fort) oder 36 Mo­na­ten (Pre­mium) nach Erst­zu­lassung des Kfz – ohne Abzug "neu für alt". Bei gut der Hälfte der ver­gleich­baren Kon­kurrenz­pro­dukte ist diese Akku-Zu­satz­leistung nicht mit­versichert.
    • Über­nahme von Ent­sorgungs­kosten: Die Allianz zahlt bis zu 2.500 Euro für Aus­bau und Ent­sorg­ung der E-Auto-Batterie. Voraus­gesetzt, kein Dritter ist zur Kosten­über­nahme verpflichtet. Die meisten Auto­ver­sicherungen im Ver­gleich be­teiligen sich mit geringeren Sum­men an der Akku-Ent­sorgung.
    • La­ge­rung in Wasser­container: Bei der Allianz Kas­ko­ver­sicherung sind Kos­ten für E-Auto-La­ge­rung mit­ver­sichert. Ist eine Fahr­zeug­ab­stellung nötig, sind die Kos­ten für bis zu 14 Tage abgedeckt. Ähn­liche Ta­rife im E-Auto-Ver­sicherungs­ver­gleich zahlen weder Stand- noch Wasser­container­kosten.
    • Zu­stands­diagnostik: Ist die E-Auto-Batterie be­schädigt, über­nimmt die Allianz bis zu 1.500 Euro für Ab­schlepp- und Transport­kosten zur nächsten Akku-Test­station. Auch Ge­bühren für Zu­stands­diagnostik und Rest­wert­er­mittlung sind mitver­si­chert – anders als bei den meisten Wett­bewerbern im Auto­versicherungs­vergleich.
  • Sondereinstufung

    Bei der Allianz Auto­versicherung steigen Sie im Vergleich zu anderen Anbietern in einer besseren Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ein, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:

    • Führerscheinregelung: Wer seit mindestens vier Jahren eine gültige Fahr­erlaubnis hat, startet in SF-Klasse 1 und spart bei der Auto­versicherung. Im Ver­gleich sehen die meisten ähnlichen Pro­dukte eine Sonder­einstufung in SF-Klasse ½ vor.
    • Zweitwagenregelung: Versichern Sie Ihr Zweitfahrzeug bei der Allianz, steigen Sie in SF-Klasse 1 ein – auch, wenn Ihr Erst­fahr­zeug woanders versichert ist. Im Kfz-Ver­sicherungs­vergleich gewähren viele Mit­bewerber eine Sonder­einstufung in SF-Klasse ½.
  • Update-Garantie

    Bei der Allianz beinhaltet Ihre Auto­versicherung eine Update-Garantie. Bedeutet: Führen wir neue Ver­si­che­rungs­bedingungen ein, wenden wir darin enthaltene Ver­besserungen auto­matisch auf Ihren Vertrag an. Die Update-Garantie gilt in jeder Produkt­linie – unabhängig davon, ob Sie Kfz-Haftpflicht, Teil- oder Voll­kasko abschließen. Bei ähnlichen Produkten im Kfz-Ver­sicherungs­vergleich ist diese Zusatz­leistung in der Regel nicht mitversichert.
Sie möchten sich beraten lassen? Unsere Service-Mitarbeiter sind gerne für Sie da.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie schnell und einfach Ihren möglichen Tarif.
2 von 7
Kostenvorteile
Eine Autoversicherung bei der Allianz ist günstiger, als Sie denken: Im Vergleich zu anderen Anbietern ist bei der Allianz eine Ersparnis von bis zu 50 Prozent möglich - zum Beispiel bei der Autoversicherung eines Skoda Enyaq.

Informationen zum Wettbewerbsvergleich

Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich mit ausgewählten Anbietern für den Beispielfall:

Skoda Enyaq 60 (HSN 8004/ TSN AWR); Erstzulassung und Zulassung auf den Halter 01.04.2020; Finanzierung: eigenfinanziert; Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, geboren 01.12.1984, Wohnort Berlin (Plz 12683); Familienstand: ledig, Lebenspartner in häuslicher Gemeinschaft (Geb.datum: 01.07.1995); Angestellter; Führerscheinerwerb: 03.11.2002; Fahrzeugnutzung privat; nächtlicher Abstellort: Straße; festgelegter Fahrerkreis; Fahrleistung 6.000 Kilometer pro Jahr; Zahlungsweise: jährlich per Lastschrift; Haftpflicht, gewählte SF-Klasse: SF 9, Vollkasko, Selbstbehalt Teilkasko: 150 Euro, gewählte SF-Klasse: SF 9, Selbstbehalt Vollkasko 300 Euro; Freie Wahl der Werkstatt: Nein; Versicherungsbeginn: 01.01.2023; Angebotsdatum: 20.10.2022

Alle im Tarif-Rechner verwendeten Angaben finden Sie hier.

Quelle: Quelle: NAFI, www.nafiauto.deStand: 26.10.2022

Schon in der online abschließbaren Produkt­linie Smart bietet die Allianz besseren Schutz und Service als viele Mit­bewerber im Kfz-Ver­sicherungs­vergleich. Die günstige Kfz-Versicherung deckt im Vergleich zu ähnlichen Tarifen auf dem Markt unter anderem diese Leistungen ab:

  • Besonders hohe Versicherungs­summe inklusive Mallorca-Police (Kfz-Haftpflicht)
  • Bis zu 10.000 Euro Kosten­über­nahme bei Folge­schäden von Tier­biss oder Kurz­schluss (Teilkasko)
  • Schutz bei Zusammenstoß mit Tieren jeder Art (Teilkasko)
  • Zwölf Monate Neupreis- bzw. Kauf­preis­ent­schädigung bei Verlust oder Total­schaden des ver­sicherten Pkw (Teilkasko & Voll­kasko)
  • Update-Garantie (Kfz-Haft­pflicht, Teil­kasko & Voll­kasko)

Ein güns­ti­ger Bei­trag allein macht noch kei­ne gu­te Au­to­ver­si­che­rung aus. Oft lohnt es sich, den Grund­schutz der Kfz-Haft­pflicht­ver­si­che­rung mit Vollkasko oder Teilkasko zu er­gän­zen. Bei Schä­den an Ihrem ei­ge­nen Fahr­zeug sind Sie mit einer Kas­ko­ver­si­che­rung fi­nan­ziell auf der si­che­ren Seite. Vor allem für neue und hoch­prei­si­ge Pkw lohnt sich Kas­ko­schutz, um den ho­hen Fahr­zeug­wert ab­zu­sichern.

Bei der Allianz kön­nen Sie Ihre Au­to­ver­si­che­rung optional mit Zu­satz­leis­tungen er­gän­zen. So si­chern Sie sich und Ihr Fahr­zeug ge­zielt ge­gen mö­gli­che Ri­si­ken ab – und spa­ren im Scha­dens­fall hohe Kos­ten. Mit dem Premium Schutzbrief er­halten Sie zum Bei­spiel rund um die Uhr schnel­le Hil­fe bei Pan­nen und Un­fäl­len – bereits ab 19,90 Euro Jah­res­bei­trag. Mit ei­ni­gen Zu­satz­bau­stei­nen spa­ren Sie im Ver­gleich zur Kfz-Ver­si­che­rung ohne Add-ons sogar Kos­ten. Der Telematik-Tarif BonusDrive etwa be­lohnt vo­raus­schauen­des Fah­ren mit bis zu 30 Pro­zent Bei­trags­er­spar­nis am En­de des Ver­si­che­rungs­jah­res.

Sie wünschen eine persönliche Beratung zur Kfz-Versicherung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier den individuellen Tarif Ihrer Allianz Auto­versicherung.
3 von 7
Ihre Vorteile
4 von 7
5 von 7
Entscheidungshilfe
Beim Auto­versicherungs­vergleich sind unter anderem eine erhöhte Deckungssumme und möglichst lange Neupreisentschädigung wichtig. Welche Versicherungs­art und Zusatz­leistungen sich im Vergleich lohnen, ist aber immer eine individuelle Ent­scheidung je nach Fahrertyp. Für Fahr­anfänger zum Beispiel sind Telematik-Tarife und Bausteine sinnvoll, die den Beitrag günstiger machen. Hybrid- und Elektroauto-Besitzer sollten dagegen auf spezielle Akku-Leistungen achten.

Diese Tarif­merk­male sind wichtig, wenn Sie ver­schiedene Auto­ver­si­che­rungen ver­gleichen:

  • Möglichst hohe Deckungssumme in der Kfz-Haft­pflicht (ideal: Höchst­deckung von 100 Millionen Euro)
  • Mallorca-Police inklusive
  • Neupreis­entschädigung für mög­lichst langen Zeitraum
  • Verzicht auf Ein­wand grober Fahr­lässig­keit
  • Schneller Schaden­service
  • Unkomplizierte Vertrags­ver­waltung (z.B. online über Kunden-Login)

Wichtig: Welche Kfz-Versicherung im Vergleich für Ihren Pkw die beste ist, hängt auch davon ab, wie alt Ihr Auto ist und welcher Fahrertyp Sie sind. Auf diese Kriterien sollten verschiedene Zielgruppen beim Auto­versicherungs­vergleich achten:

  • Fahranfänger

    Fahranfänger haben im Vergleich zu Versicherten mit lang­jähriger Fahr­praxis ein höheres Unfall­risiko und zahlen mehr für ihre Kfz-Ver­sicherung. Beim Ver­gleich der Auto­versicherungs-Leistungen sind für Einsteiger deswegen diese Kriterien wichtig:

    • Sparpotenzial: Schließen Sie bei der Allianz eine Kaskoversicherung mit Selbstbeteiligung ab, zahlen Sie im Vergleich günstigere Beiträge – egal, wie viel Fahrpraxis Sie haben. Mit dem Baustein WerkstattBonus erhalten auch Fahr­anfänger 20 Prozent Nachlass auf ihre Kaskoprämie.
    • Telematik-Versicherung: Mit dem Telematik-Tarif BonusDrive können Führerscheinneulinge ihr Fahrverhalten per App einsehen und gezielt verbessern. Wer vorausschauend fährt, spart am Ende des Versicherungsjahres bis zu 30 Prozent Beitragskosten.
    • Erweiterte Schadensabdeckung: Die Allianz Teilkasko greift bei Zusammenstoß mit Tieren jeder Art und übernimmt auch Folgeschäden von Kurzschluss oder Tierbiss. Die Vollkasko sichert junge Fahrer sogar bei grob fahr­lässig ver­schuldeten Unfällen ab­.
    • Faire Einstufung: Fahr­anfänger, die ihre Fahr­erlaubnis seit mindestens vier Jahren haben, steigen in SF-Klasse 1 bei der Allianz Auto­versicherung ein. Im Vergleich dazu beginnt die Sonder­einstufung bei anderen Ver­sicherern bei SF-Klasse ½.
  • Vielfahrer

    Wer täglich Auto fährt, hat ein höheres Schadens­risiko. Wenn Sie zum Beispiel als Berufspendler Auto­versicherungen vergleichen, sind daher folgende Aspekte relevant:

    • Faire Rückstufung im Schadens­fall: Mit der Zu­satz­leistung RabattSchutz haben Sie bei der Allianz je einen Kfz-Haft­pflicht- und Voll­kasko­schaden pro Kalender­jahr frei. Sprich: Nach einem Unfall behalten Sie im Folge­jahr Ihre bisherige SF-Klasse – und zahlen keinen höheren Bei­trag.
    • Zusatzschutz bei Pannen und Unfällen: Der Allianz Pre­mium Schutz­brief garantiert schnelle Pannen­hilfe ab der Haustür – bereits ab 19,90 Euro im Jahr. Andere Schutz­briefe im Kfz-Ver­si­che­rungs­ver­gleich leisten zum Beispiel erst, wenn Sie 50 Kilo­meter von zu Hause entfernt eine Panne haben.
    • Schnelle Schadens­regu­lierung: Sind Sie auf Ihr Auto an­ge­wiesen, ist ein zu­ver­lässiger Schaden­service be­sonders wichtig. Bei der Allianz sind 99 Pro­zent aller Kas­ko­schäden inner­halb von fünf Tagen reguliert.
  • Gelegenheitsfahrer

    Versicherungsnehmer, die ihren Pkw selten nutzen, haben ein geringeres Schadens­risiko. Um eine leistungs­starke und günstige Kfz-Versicherung im Ver­gleich zu finden, sind diese Aspekte wichtig:

    • Flexibler Vertrag: Sie haben bei Abschluss Ihrer Auto­versicherung mehr Kilo­meter angegeben, als Sie tat­sächlich fahren? Über die Kilometerstandsmeldung in­for­mieren Sie die Allianz online über Ihre Fahr­leistung. Wir passen Ihren Vertrag an und berechnen Ihren Beitrag neu.
    • Versicherungsschutz mit guter Preis-Leistung: Auch Wenig­fahrer sollten im Schadens­fall aus­reichend ver­sichert sein. Die Allianz bietet bereits in der günstigen Pro­dukt­linie Smart bessere Leis­tungen als viele Mit­be­wer­ber. Bei einer Kfz-Ver­sicherung mit Teil­kasko sind Sie im Ver­gleich zu anderen Tarifen zum Bei­spiel bei Zu­sammen­stoß mit Tieren aller Art ge­schützt.
  • Hybrid- und Elektroautobesitzer

    Teil- und vollelektrische Pkw sind in der Regel Neu­wagen oder junge Gebraucht­wagen mit ent­sprechend hohem Wert. Beim Kfz-Ver­sicherungs­vergleich sind für Hybrid- und E-Fahr­zeug­halter daher Kasko­tarife mit speziellen Elektro­leistungen empfehlenswert:

    • Schutz für Akku und Lade­zubehör: In den Produkt­linien Komfort und Premium über­nimmt die Allianz Vollkasko fast jeden Schaden an der Elektro­auto-Batterie (All­gefahren­deckung). Auch Wallbox und Lade­zubehör sind mit­versichert – zum Beispiel bei Schäden durch Fehlbedienung.
    • Möglichst lange Neupreis­entschädigung: Bei der Allianz erhalten Sie den Neu­preis Ihres Elektro- oder Hybrid­autos in Komfort und Premium bis zu 24 bzw. 36 Monate nach Erst­zulassung erstattet. Das gilt auch für die E-Auto-Batterie – ohne Abzug "neu für alt". Andere Kfz-Versicherungen für Elektro­autos im Ver­gleich bieten maximal zwölf Monate Neupreis­erstattung.
  • Halter von Leasingfahrzeugen

    Sie leasen oder finanzieren Ihr neues Au­to? Wählen Sie beim Ver­gleich ver­schiedener Auto­ver­si­che­rungen einen Tarif mit GAP-Deckung. Die GAP-Ver­sicherung be­wahrt Sie bei Ver­lust oder Total­schaden des Leasing­fahr­zeugs vor hohen Kosten, wenn der Leasing­geber noch aus­stehende Leasing­raten ein­fordert. Bei der Allianz ist der GAP-Schutz in den Pro­dukt­linien Komfort und Premi­um in­klu­sive – anders als bei vielen anderen Kfz-Ver­si­che­rungen im Ver­gleich.
Sie wünschen eine persönliche Beratung zur Kfz-Versicherung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier den individuellen Tarif Ihrer Allianz Auto­versicherung.
Quiz: Fahrertyp
Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie im Straßenverkehr?

Sind Sie ein routinierter Autofahrer und haben Spaß am Fahren? Oder sind Sie eher vorsichtig unterwegs und nutzen Ihren Pkw nur gelegentlich? Je nachdem, welcher Fahrertyp Sie sind, reagieren Sie unterschiedlich im Straßenverkehr – und sichern sich daher nach individuellen Bedürfnissen ab.

Mit der Allianz Autoversicherung bieten wir Ihnen seit Jahren ausgezeichnete Absicherung und umfangreichen Service im Schadenfall. Mit den passenden Zusatzbausteinen stimmen Sie Ihren Versicherungsschutz noch weiter auf Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis ab. Machen Sie den Test, finden Sie heraus, welcher Fahrertyp Sie sind – und welcher Zusatzbaustein für Sie passend ist.

Die passende Versicherung
Optimal abgesichert mit der Allianz Kfz-Versicherung
6 von 7
Weitere Infos
  • Worauf achten beim Kfz-Versicherungs-Vergleich für Zweitwagen?

    Bei der Kfz-Ver­sicherung für Ihr Zweit­fahr­zeug sollten Sie auf eine faire Sonder­ein­stu­fung für Zweit­wagen achten. Die Allianz stuft Ihr Zweit­auto zum Bei­spiel direkt in SF-Klasse 1 ein – un­ab­hängig davon, bei welchem An­bieter Ihr Erst­fahr­zeug ver­sichert ist. Die meisten Auto­ver­si­che­rungen im Ver­gleich stufen Zweit­wagen in SF-Klasse ½ ein.
  • Was ist für Fahranfänger beim Kfz-Versicherungsvergleich wichtig?

    Für Ein­steiger ist eine Fahranfänger-Versicherung mit fai­rem Preis-Leistungs-Ver­hältnis wichtig. Führer­schein­neu­linge sollten ver­schiedene Kfz-Ver­sicherungen ver­gleichen und vorab online un­ver­bind­lich ihre voraus­sicht­lichen Auto­ver­siche­rungs-Kosten be­rechnen. Da Fahr­an­fänger ein höheres Unfall­risiko haben, ist in der Regel eine Voll­kasko mit höheren Bei­trags­kosten sinn­voll. Dafür sind Sie im Schadens­fall finanziell rund­um ab­ge­sichert.

    Informieren Sie sich außer­dem aus­führ­lich über die Leistungen der Auto­versicherung im Ver­gleich: Deckt die Kfz-Haft­pflicht eine mög­lichst hohe Ver­si­che­rungs­summe ab und ist eine Mallorca-Police inklusive? Über­nimmt die Teil­kasko zum Bei­spiel auch Folge­schäden, die durch Tier­biss oder Kurz­schluss ent­stehen? Und wie lange gilt die Neu­preis­ent­schädigung, wenn Ihr Auto einen Total­schaden hat?

  • Was ist die beste Kfz-Versicherung?

    Im Vergleich bietet die Auto­ver­si­che­rung der Allianz Top-Leistungen und zu­ver­lässigen Schaden­service – zu fairen Preisen. Dafür gab es unter anderem Aus­zeichnungen für "Fairste Preis-Leistungs-Ver­hältnis" und "Fairste Schaden­regulierung" von Focus Money.
  • Welche Autoversicherung ist die günstigste?

    Bei der Allianz ist die Kfz-Haft­pflicht­ver­si­che­rung im Produkt Smart die günstigste Kfz-Ver­si­che­rung im Preis­ver­gleich. Der gesetzlich vor­ge­schrie­be­ne Pflicht­schutz leistet schon in der günstigen Online-Pro­dukt­linie bis zu 100 Millionen Euro Schadens­er­satz. Außer­dem ist auto­ma­tisch eine Mallorca-Police ent­halten.
  • Hat Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

    Welche Kfz-Ver­si­che­rungs­art im Ver­gleich die beste Preis-Leistung bietet, kommt auf Ihr Fahr­zeug und Fahr­ver­halten an. Zum Bei­spiel: Sie ver­sichern ein neues Ober­klasse­fahr­zeug, mit dem Sie fast jeden Tag unter­wegs sind. In diesem Fall lohnt sich eine Allianz Voll­kasko­ver­si­che­rung mit Zusatz­leistungen wie dem Premium Schutz­brief. Der um­fang­reiche Kasko­schutz schützt Sie bei einem Schaden am Pkw vor hohen Kosten. Deshalb rechnet sich der im Ver­gleich zu Kfz-Haft­pflicht- und Teil­kasko­ver­si­che­rung höhere Ver­si­che­rungs­beitrag.
  • Wie benutze ich ein Vergleichsportal beim Autoversicherungsvergleich?

    Online können Sie für den Kfz-Ver­si­che­rungs-Ver­gleich kosten­los ver­schiedene Por­tale nutzen. Mit Filter­funktionen finden Sie Tarife, die Ihren Preis­vor­stellungen und An­for­de­rungen ent­sprechen (z.B. Kfz-Ver­si­che­rungs­ver­gleich mit Rabatt­schutz).

    Wichtig: Halten Sie das erste Er­gebnis nicht direkt für die beste Auto­ver­si­che­rung im Ver­gleich. Denn bei Ver­gleichs­portalen sind nicht alle Kfz-Versicherer ver­treten. Der kosten­lose Auto­versicherungs-Ver­gleich bietet keinen voll­ständigen Markt­vergleich. Deshalb lohnt es sich, für den Kfz-Ver­si­che­rungs­ver­gleich die Web­seiten der jeweiligen Auto­ver­sicherer zu nutzen. Online können Sie bei den meisten An­bietern mit wenigen Klicks Ihre voraus­sicht­lichen Auto­versicherungs-Kosten be­rechnen.

7 von 7
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.