Im Jahr 2007 brachte der italienische Automobilhersteller mit seinem Fiat 500 einen Wagen auf den Markt, der sich optisch am beliebten Fiat Nuova 500 aus den 50er Jahren orientiert. Charakteristisch für den modernen Fiat 500 sind der fehlende Kühlergrill und das steil abfallende Heck. Der Wagen, der in seiner Standardausführung mit gerade einmal 3,57 Metern als Kleinstwagen gilt, wurde 2008 zum "Auto des Jahres" gewählt und war bereits in den Sondervarianten Gucci, GQ und Diesel erhältlich.
Neben dem Standardmodell gibt es auch eine Minivan- und eine SUV-Variante. Die Kfz-Versicherung für den Fiat 500 ist unter anderem davon abhängig, für welches Modell mit welcher Motorisierung Sie sich entscheiden.
Die jährliche Einstufung von Fahrzeugmodellen in Typklassen ist ein wichtiger Faktor zur Berechnung der Kfz-Versicherung. Wenn Ihr Fahrzeugtyp im Jahr zuvor häufig in Unfälle verwickelt war oder oft gestohlen wurde, wird er in höhere Typklassen eingeordnet und der Versicherungsbeitrag erhöht sich.
Die jährliche Regionalklasse orientiert sich hingegen an den Schadensfällen in Ihrem Zulassungsbereich. In einer Gegend mit häufigen Wildunfällen besteht beispielsweise ein erhöhtes Schadenrisiko und je höher das Risiko, desto teurer wird die Versicherung.
Im Vergleich zu anderen Kleinwagen liegt die Versicherung für einen Fiat 500 preislich im günstigen bis mittleren Bereich. In den letzten Jahren wurde die Vollkaskoversicherung leicht herabgestuft, sodass sie sich aktuell auf einem kostengünstigen Niveau befindet. Obwohl der Teilkaskoschutz im Vergleich zum Vorjahr hochgestuft wurde, ist er mit den Typklassen 16 bis 18 dennoch weiterhin durchschnittlich.
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
12-14 | 16-18 | 12-16 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
14 | 16-18 | 14-16 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
18-19 | 20 | 18-20 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
18-19 | 17-22 | 17-19 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
12-16 | 20 | 17-25 |
Die Versicherung für den Fiat 500 liegt insgesamt auf einem mittleren Preisniveau. Beim Fiat 500 und beim Fiat 500 L sind jedoch auch sehr preisgünstige Typklassen sowohl in der Haftpflicht, als auch in der Teil- und Vollkaskoversicherung möglich. Somit ist der Fiat 500 auch für Fahranfänger sehr interessant, da sie aufgrund der niedrigen Typklassen in der Versicherung sparen können.
Typklasse und Regionalklasse sind nur zwei Faktoren, die zur Bestimmung Ihrer Kfz-Versicherungsbeiträge dienen. Zusätzlich sind weitere individuelle Kriterien wie beispielsweise die Schadenfreiheitsklasse relevant. Sie gibt an, wie lange Sie bereits unfallfrei fahren. Je länger dieser Zeitraum ist, desto positiver wirkt sich das auf die Höhe der Versicherungsprämie aus.
Nicht nur die einzelnen Faktoren Ihrer Kfz-Versicherung bestimmen die laufenden Kosten nach einem Autokauf. Daneben gibt es weitere Aspekte, die die Unterhaltskosten für Ihren Fiat 500 bestimmen, wie die Kfz-Steuer, Reparatur- oder Kraftstoffkosten. Wenn Sie dies bei der Auswahl Ihres Fiat 500 Modells berücksichtigen, können Sie Geld einsparen.