- Mit der digitalen Versicherungskarte haben Sie alle relevanten Informationen zu Ihren Sachversicherungen immer sofort auf Ihrem Smartphone zur Hand.
- Im Schadenfall können Sie über den QR-Code ganz einfach die Kontaktdaten mit den Unfallgegnern austauschen. Diese erhalten eine digitale, signierte Visitenkarte der Allianz, die im Schadensfall als Beteiligungsnachweis gilt.
- Auch Ihr:e Ansprechpartner:in vor Ort sowie wichtige Allianz Services sind auf der intuitiv gestalteten digitalen Versicherungskarte hinterlegt.
- Um die digitale Versicherungskarte anzufordern, benötigen Sie lediglich Ihren Meine Allianz-Zugang oder Ihre persönlichen Versicherungsdaten und eine Wallet-App auf Ihrem Smartphone.
Die digitale Versicherungskarte der Allianz

Digitale Versicherungskarte in Ihrer Wallet-App
Was ist die digitale Versicherungskarte?

Was ist eine Wallet?
Die Wallet ist die digitale Geldbörse, die allen Smartphone Nutzer:innen kostenlos zur Verfügung steht. In dieser können Sie digitale Dokumente wie Flugtickets, Kredit- oder Debitkarten ablegen. Auf dem iPhone ist sie vorinstalliert, auf manchen Android Smartphones muss sie heruntergeladen werden.
Digitale Versicherungskarte der Allianz für die Wallet-App: Der Weg in die Digitalisierung
In der heutigen digitalen Welt gewinnen digitale Alternativen zu traditionellen Papierdokumenten immer mehr an Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist die Versicherungskarte, die auch in digitaler Form für die Wallet App verfügbar ist.
Diese innovative Lösung bietet zahlreiche Vorteile für Versicherte und Versicherungsunternehmen gleichermaßen: Sie ist jederzeit und überall griffbereit – auch im Ausland, sie funktioniert auch offline, und ist kostenlos. Sie vermeiden im Ernstfall lästiges Suchen nach den richtigen Dokumenten und sind papierlos, nachhaltig unterwegs.

Was bietet die digitale Versicherungskarte der Allianz?

- Jederzeit und überall: Mit der digitalen Versicherungskarte haben Sie alle relevanten Daten der Allianz auf Ihrem Smartphone griffbereit. Auch bei schlechtem Empfang sind Sie mit der digitalen Versicherungskarte immer auf der sicheren Seite: Alle wichtigen Informationen wie Vertrags- oder Kontaktdaten sind jederzeit offline abrufbar. Das gilt für die Nutzung der digitalen Versicherungskarte in Deutschland genauso wie im Ausland.
- Weg von vielen Unterlagen: Sie sind mit der digitalen Versicherungskarte nicht nur stets aktuell, sondern auch papierlos und nachhaltig unterwegs. Der Verzicht auf die Papierform bedeutet auch, dass Sie im Ernstfall nicht erst nach wichtigen Versicherungsdokumenten suchen müssen.
- Immer auf dem aktuellen Stand: Durch den Versand von Push-Notifikations stellen wir sicher, dass Sie alle Neuerungen und Änderungen rechtzeitig erfahren. Darüber hinaus erinnern wir Sie an bevorstehende Ereignisse, wie zum Beispiel den Reifenwechsel.
- Erste Hilfe im Schadenfall: Im Schadenfall können problemlos die Kontaktdaten über den QR-Code mit den Unfallgegnern ausgetauscht werden. Diese erhalten eine digitale, signierte Visitenkarte der Allianz, die als Beteiligungsnachweis im Schadenfall gilt.
Für diese Produkte gibt es digitale Versicherungskarten
Ihre Anmeldung in nur drei Schritten
Das Wallet-Portal



Wählen Sie eine Login-Option aus
- Login über Meine Allianz: Sie haben bereits einen Meine Allianz Zugang? Dann loggen Sie sich ganz einfach mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein.
- Login durch Eingabe der persönlichen Daten: Mit dieser Option tragen Sie nur die von Ihnen benötigten persönlichen Daten ein und schon haben Sie es geschafft.

Sie sind drin!
Nun können Sie die gewünschten Versicherungskarten mit nur wenigen Klicks auf Ihr Smartphone herunterladen. Nach dem Download finden Sie Ihre digitalen Versicherungskarten in Ihrer Wallet-App auf Ihrem Smartphone.
- Apple Wallet für Apple-Geräte: Apple App Store
- Google Wallet für Android-Geräte: Google Play Store


Häufige Fragen zum Login-Prozess im Allianz Wallet Portal
Brauche ich eine Wallet-App auf meinem Smartphone?
Um die digitale Versicherungskarte auf dem Smartphone nutzen zu können, benötigen Sie die Wallet-App Ihres Smartphone-Anbieters. Die App können Sie im dazugehörigen App Store herunterladen.
- Wallet-App für Apple-Geräte: Apple App Store
- Wallet-App für Android-Geräte: Google Play Store
Was kostet die Nutzung der digitalen Versicherungskarte der Allianz?
Wie füge ich die digitale Versicherungskarte meiner Wallet-App zu?
Falls Sie einen Vertrag der aktuellen Tarifgeneration haben, müssen Sie die digitale Versicherungskarte aktiv herunterladen. Gehen Sie hierfür auf das Allianz Wallet Portal und laufen Sie den Authentifizierungsprozess einmal durch. Es gibt zwei Wege, sich authentifizieren zu lassen:
- Haben Sie schon einen Meine Allianz Zugang? Melden Sie sich über Ihre bestehenden Login-Daten an.
- Haben Sie noch keinen Meine Allianz Zugang? Melden Sie sich mittels der Eingabe persönlicher Daten an.
Ich kenne meine Login-Daten nicht.
Haben Sie bereits einen Meine Allianz Zugang, können Sie diese Login-Daten nutzen. Ihr:e Ansprechpartner:in vor Ort kann Ihnen bei der Registrierung helfen.
Falls Sie noch keinen Meine Allianz Zugang haben, nutzen Sie bitte Ihre Vertragsnummer und Ihre persönlichen Daten, die bei der Allianz hinterlegt sind. Ihre Vertragsnummer (Beispiel: AS-1234567890) finden Sie auf Ihren Vertragsunterlagen. Alternativ können Sie sich jederzeit bei Meine Allianz registrieren.
Meine Login-Daten zur digitalen Versicherungskarte funktionieren nicht. Kann ich sie ändern?
Ich bekomme beim Download eine Fehlermeldung.
Nach dem Download Ihrer digitalen Versicherungskarte
Wie ist die digitale Versicherungskarte aufgebaut?
Auf der Vorderseite stehen Ihre Versicherungsnummer, Ihr Vor- und Nachname, Ihr:e Ansprechpartner:in vor Ort und (falls zutreffend) Ihr Kennzeichen.
Zur Rückseite gelangen Sie, indem Sie die drei Punkte anklicken, die oben rechts auf der Karte erscheinen. Auf der Rückseite finden Sie Ihre Vertragsdetails, sowie hilfreiche Kontaktmöglichkeiten und Services der Allianz, wie z.B. die Online-Schadenmeldung.
Wie aktualisiere ich meine Karte?
Kann ich Daten auf meiner Karte selbst anpassen oder ergänzen?
Können mitversicherte Personen die digitale Versicherungskarte auch nutzen?



Service