2 von 8
Wenn Sie sich eine Katze zulegen wollen
Wissenwertes zur Katzenhaltung

Unter einem Dach
Zusammenleben von Hund und Katze - Geht das gut?

Es ist ein Klischee, dass sich Hunde und Katzen nicht vertragen. Doch es ist durchaus möglich, dass beide friedlich in einem Haushalt zusammenleben. Um die beiden aneinander zu gewöhnen, sollten Sie allerdings behutsam vorgehen. Wählen Sie für die erste Begegnung einen neutralen Raum aus, leinen Sie den Hund an und bringen die Katze vorsichtig ins Zimmer. Belohnen Sie anschließend die Tiere mit Futter und wiederholen Sie diesen Vorgang täglich und lassen die Leine weg, sobald Hund und Katze sich entspannt haben.
3 von 8
4 von 8
Katzen schützen, erziehen und Verhalten erkennen
Tipps für Katzenhalter
5 von 8
Gut zu wissen
Ernährung für Katzenbabys

Damit die kleinen Kätzchen sich optimal entwickeln, möchten Herrchen und Frauchen beim Futter nichts falsch machen und stehen vor der Frage: Trockenfutter oder Nassfutter? Trockenfutter bietet einige deutliche Vorteile: Die Katzenbabys können mehrfach täglich kleinere Mengen an Nahrung aufnehmen und schonen somit ihre Mägen. Außerdem wird die Kaumuskulatur besser trainiert und das Katzengebiss gestärkt.

6 von 8
Von harmlos bis ernst
Katzenkrankheiten
7 von 8

Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner
Wichtige Versicherungen für Katzenhalter

Wer sich eine Katze anschafft, sollte sich Gedanken über ausreichenden Versicherungsschutz machen. Denn verursachte Schäden oder Tierarztbehandlungen können teuer werden.
Optimal informiert
Weitere interessante Ratgeber für Katzenfreunde


8 von 8
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Katzenversicherung?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Katzenversicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote