Als Autoversicherung für Ihren Mini ist eine Kfz-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben. Der Basisschutz ist in Deutschland Voraussetzung, um ein Auto im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren. Ob Sie darüber hinaus noch eine Voll- oder Teilkasko für Ihren Mini abschließen, ist von Alter und Wert Ihres Minis sowie Ihrem Sicherheitsbedürfnis abhängig.
- Mini-Neuwagen und -Jahreswagen: Fahren Sie einen fabrikneuen oder wenige Jahre alten Mini, ist eine Vollkasko sinnvoll. Als Jahreswagen- oder Neuwagen-Versicherung deckt der Rundumschutz fast alle Schäden an Ihrem eigenen Auto ab – auch wenn Sie diese selbst verursacht haben. Fahren Sie beispielsweise einen Mini Cooper SE, lohnt sich eine Vollkasko ebenfalls. Denn bei der Allianz ist der Akku des Elektrofahrzeugs mitversichert.
- Mini-Gebrauchtwagen: Fahren Sie einen Mini, der älter als fünf Jahre ist? Dann reicht oft eine Mini-Teilkasko aus. Als Gebrauchtwagen-Versicherung für Minis ab zehn Jahren oder mit geringem Restwert genügt teilweise eine Haftpflicht.