Fiat Versicherung: Blick auf Straße inmitten grüner Berglandschaft

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Bis zu

20%

Nachlass für Elektro-Pkw

Kfz-Haftpflicht, Voll- und Teil­kasko bei der Allianz

Fiat Versicherung

Ihre Vorteile
1 von 5
Kfz-Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko
In Deutschland ist Kfz-Haftpflicht als Versicherung für Ihren Fiat gesetzlich vorgeschrieben. Den Pflicht­schutz ergänzen Sie optional mit Vollkasko oder Teilkasko. Für Elektro- und Hybrid­modelle von Fiat bietet die Allianz eine spezielle E-Auto-Versicherung an.

Welche Kfz-Versicherung für Ihren Fiat empfehlenswert ist, hängt unter anderem von Alter und Wert des Autos ab:

  • Fiat-Neu- oder Jahreswagen: Fahren Sie einen wenige Jahre alten oder fabrikneuen Fiat, lohnt sich in der Regel eine Vollkasko als Fiat Versicherung. Sinnvoll ist der Rundumschutz zum Beispiel für neue Fiat-Modelle mit Elektromotor oder limitierte Fiat Abarth-Sondermodelle.
  • Fiat Gebrauchtwagen: Bei Pkw ab ungefähr fünf Jahren lohnt es sich meist, auf Teilkasko umzusteigen. Für Fahrzeuge ab zehn Jahren mit geringem Restwert reicht teilweise eine Fiat Haftpflicht aus. Vor allem für Auslaufmodelle wie den Fiat Punto reicht die Pflichtversicherung oft aus.
  • Teil- und vollelektrische Fiat-Modelle: Um Ihren Hybrid- oder Elektro-Fiat inklusive Akku umfassend abzusichern, wählen Sie die Allianz E-Auto-Versicherung.
  • Für die A-Klasse bietet die Allianz die maßgeschneiderte Fiat 500 Versicherung an. 
  • Fiat Haftpflicht

    • Greift, wenn Sie mit Ihrem Fiat bei einem Unfall andere Verkehrs­teil­nehmer verletzen oder fremdes Eigen­tum beschädigen. Die Fiat Haft­pflicht der Allianz zahlt bei Personenschäden bis zu 15 Mil­lio­nen Euro je Geschädigtem. Bei Sach- und Ver­mögens­schäden sind bis zu 100 Millionen Euro abgedeckt.
    • Übernimmt selbst grob fahrlässig verursachte Schäden
    • Enthält eine Mallorca-Police für Miet­wagen im Ausland (in jeder Produkt­linie)
    • Versichert Eigen­schäden (z. B. an Garagen­tor, Zweit­fahrzeug) bis 100.000 Euro (in Premium)
  • Teilkasko für Fiat

    • Zahlt Schäden an Ihrem Fiat, die durch äußere Einflüsse wie Sturm, Hagel, Brand oder Zusammenstoß mit Tieren aller Art entstehen
    • Leistet Neu- bzw. Kauf­preisentschädigung bei Diebstahl oder Totalschaden Ihres Fiats (bis zu 36 Monate in Premium – inklusive GAP-Deckung)
    • Bietet Elektro-Zusatzleistungen für Fiat-Automodelle mit Hybrid- oder Elektroantrieb (in Komfort und Premium)
  • Vollkasko für Fiat

    • Beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko für Ihr Fiat-Modell
    • Zahlt zusätzlich bei Van­da­lis­mus, selbst verschuldeten Unfällen und Manipulation der Fahrzeugsoftware

Jeder Versicherungsnehmer ist anders. Bei der Allianz können Sie Ihre Fiat Haftpflicht- oder Kaskoversicherung deshalb mit Zusatzleistungen individuell anpassen:

  • AuslandsSchadenSchutz: Empfehlenswert, wenn Sie mit Ihrem Fiat auch außerhalb Deutschlands unterwegs sind. Der Baustein sichert Sie ab, wenn Sie im Ausland unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt sind.
  • FahrerSchutz: Vor allem für Fahranfänger sinnvoll. Verletzt sich die Person hinter dem Lenkrad bei einem selbst verschuldeten Unfall, leistet der Zusatzschutz finanzielle Entschädigung (z. B. bei Verdienstausfall).
  • RabattSchutz: Lohnt sich unter anderem bei hochwertigen Neufahrzeugen. Die Zusatzleistung verhindert, dass Sie nach einem Haftpflicht- oder Vollkasko­schaden in eine höhere Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) rutschen. So bleiben Ihre Fiat-Versicherung-Kosten stabil.
  • WerkstattBonus: Der Baustein mit Werkstatt­bindung garantiert die professionelle Reparatur Ihres Fiats in einer Allianz Partner­werkstatt. Außerdem erhalten Sie 20 Pro­zent Nach­lass auf Ihre Kasko­prämie.
Noch Fragen zur Fiat Auto­versicherung der Allianz? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier Ihre individuellen Fiat Versicherung-Kosten.
2 von 5
Versicherungsbeitrag
Bei der Allianz schließen Sie eine Fiat Versicherung ab 73 Euro pro Jahr ab. Die genauen Fiat Versicherung-Kosten hängen von mehreren Kriterien (z. B. Schadenfreiheits- und Typklasse) ab.

Berechnungsbeispiel Haftpflicht:

Fiat 500 (HSN/TSN: 1727/AVN), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Bei der Allianz beginnen die Kosten der Fiat Auto­versicherung bei:

  • 73 Euro im Jahr (Fiat Haftpflicht).
  • Für Fiat Teilkasko zahlen Sie jährlich ab 152 Euro.
  • Vollkasko für Ihren Fiat kostet ab 265 Euro pro Jahr.
  • Für den Fiat 500 bietet die Allianz die maßgeschneiderte Fiat 500 Versicherung an. 

Wie viel Versicherungs­nehmer für ihre Fiat Versicherung zahlen, hängt von mehreren Kriterien ab: zum Beispiel von Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), Regional­klasse und Typklasse des Fiat-Modells.

Berechnungsbeispiel Haftpflicht:

Fiat 500 (HSN/TSN: 1727/AVN), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsbeispiel Teilkasko:

Fiat 500 (HSN/TSN: 1727/AVN), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsbeispiel Vollkasko:

Fiat 500 (HSN/TSN: 1727/AVN), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klassen KH/VK 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Für die Berechnung der Fiat Versicherungskosten ist die Typklasse ein wichtiges Kriterium. Einmal im Jahr gibt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Typklassen aller Pkw-Modelle für Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkaskoversicherung bekannt. Kleinwagen sind in der Regel in niedrigere Typ­klassen eingestuft als leistungsstarke Fahrzeugmodelle (z. B. SUVs, Nutzfahrzeuge). Je niedriger die Typklasse, desto günstiger ist Ihr Fiat in der Versicherung. Daher ist eine Fiat Panda Versicherung zum Beispiel oft günstiger als eine Fiat Ducato Versicherung.

Quelle: Typklassenabfrage des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

Die Typklassen fünf beliebter Fiat-Modelle in der Übersicht:

Wischen um mehr anzuzeigen

Modell
HSN / TSN
Haftpflicht
Teilkasko
Vollkasko
Fiat 500E (Elektro) 1727 / AVN 13 19 17
Fiat 500 Abarth 1.4 T-Jet (Benzin) 1727 / APP 13 26 21
Fiat Panda 1.0 (Benzin/Hybrid) 1727 / AUC 16 16 15
Fiat Tipo 1.5 FLH (Benzin/Hybrid) 1727 / BCP 18 20 18
Fiat Ducato 2.2 JTD (Diesel) 1727 / AZM 20 22 19
3 von 5
E-Modelle
Elektroauto an einer Ladesäule: mit der Fiat-Versicherung sichern Sie Ihr Elektroauto richtig ab.

Das E-Auto, das im ersten Halbjahr 2022 an der Spitze der deutschen Zulassungs­statistik stand, kommt aus dem Fiat-Konzern: der Fiat 500 Elektro. Das Mini-Mobil mit 42-kWh-Elektroauto-Batterie ist ideal für kurze Fahrten im Stadt­verkehr. In fünf Minuten lassen sich ungefähr 50 Kilometer Elektroauto-Reichweite nachladen. Laut Hersteller schafft der Fiat 500E mit einer Akku-Füllung bis zu 320 Kilometer.

Neben dem vollelektrischen Kleinst­wagen hat die italienische Automobil­marke zwei weitere Stromer im Portfolio (Stand: November 2022): den Kastenwagen E-Doblò und den Van E-Ulysse. Andere Fiat-Modelle wie Panda und Tipo sind als Hybrid-Varianten verfügbar.

Elektroauto an einer Ladesäule: mit der Fiat-Versicherung sichern Sie Ihr Elektroauto richtig ab.
Versicherung & Service
Allianz e-Mobility Angebote
  • E-Auto Versicherung: Wir bieten maß­geschneiderte Versicherungs­leistungen für Ihr Fahr­zeug. Mit bis zu 20 Prozent Nach­lass für Elektro-Pkw.
  • THG Quote verkaufen: In Kooperation mit unserem Partner ADAC e.V. bieten wir Ihnen auch in 2023 eine THG Prämie an. Jetzt 300 Euro sichern.
  • Allianz E-Charge App & Ladekarte: Mit der EnBW mobility+ App und der Allianz e-Charge Lade­karte laden Sie unter­wegs einfach und günstig Strom – an über 400.000 Lade­punkten im EnBW HyperNetz.
  • Allianz Wallbox Lösungen: Sie wollen zu Hause bequem und sicher Strom laden? Das geht mit hoch­wertigen Wall­boxen und Installations­services von unserem Partner E.ON Drive.

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Die passende Versicherung
Optimal abgesichert mit der Allianz Kfz-Versicherung
4 von 5
Weitere Infos
  • Welches Fiat-Modell gibt es als Elektroauto?

    Fiat bietet aktuell (Stand: November 2022) drei vollelektrische Modelle an: Fiat 500E, Fiat E-Ulysse und Fiat E-Doblò. Für 2023 sind weitere rein batteriebetriebene Modelle geplant, unter anderem der E-Panda, E-Panda SUV und Fiat Concept Centoventi.
  • Was muss ich beachten, wenn ich für meinen Fiat eine passende Versicherung abschließen will?

    Welche Fiat Versicherung die richtige Wahl ist, hängt neben Ihrem persönlichen Schutz­bedürfnis von Alter und Wert des Pkw ab: Für Neuwagen und junge Gebrauchte lohnt sich beispiels­weise meist eine Vollkasko. Dasselbe gilt für Fahranfänger, die statistisch gesehen ein höheres Schadens­risiko haben. Achten Sie bei der Wahl des Fiat Versicherungs­diensts außerdem auf passende Leistungen (z. B. für Elektrofahrzeuge) und hohe Versicherungs­summen in der Fiat Haftpflicht.
  • Gibt es ein besonders fahranfängerfreundliches Modell von Fiat?

    Ein gutes Fahranfängerauto ist zum Beispiel der Fiat 500. Der Kleinstwagen ist neu und gebraucht günstig in der Anschaffung. Die monatlichen Unterhaltskosten für Sprit oder Strom, Fiat Kfz-Versicherung und Co. bewegen sich meist im preisgünstigen Bereich von wenigen Hundert Euro im Monat. Wenden und Einparken fällt Einsteigern mit dem kompakten Mini-Pkw außerdem leichter als mit größeren Fiat-Automodellen.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
5 von 5
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.