0800 7 243 959 Mo bis Fr 8-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr

Auto­versicherung

Kfz-Haft­pflicht schon ab 99 Euro im Jahr

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

  • Schnelle Schaden­bearbeitung
  • Top-Service: Persönlicher Ansprechpartner vor Ort in den Produkten Komfort und Premium
Kfz-Versicherung: Mann kniet telefonierend auf Landstraße vor Auto mit Frontschaden
  • Welche Kfz-Versicherungen gibt es? Sie haben die Wahl zwischen drei Versicherungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben, mit Teilkasko oder Vollkasko profitieren Sie von zusätzlichem Schutz.
  • Schließen Sie die Kfz-Ver­si­che­rung der Allianz online ab und erweitern Sie den Schutz bei Bedarf flexibel mit diversen Zusatzbau­steinen.
  • Bei der Allianz starten die Kosten der Kfz-Versicherung ab 99 Euro pro Jahr.
  • Ihre Vorteile: Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Ver­hältnis und Top-Service im Schaden­fall. Kasko­schäden reguliert die Allianz Versicherung inner­halb von fünf Tagen. Die Schadens­meldung ist un­kom­pliziert online möglich.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihres Fahrzeugs? Kontaktieren Sie uns direkt!

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%

Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihres Fahrzeugs? Wir freuen uns auf ein Gespräch!
Bisherige Kunden und Kundinnen haben uns bewertet
Hohe Zufriedenheit bei der Kfz-Versicherung

Die Kundenbewertungen von eKomi beziehen sich auf die Kfz-Versicherung der Allianz Versicherungs-AG

Aus X Bewertungen bei eKomi

Informationen zum Wettbewerbsvergleich

Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich mit ausgewählten Anbietern für den Beispielfall:

Ford Fiesta 1.2 (HSN 8566 / TSN APN – JA8); Erstzulassung 27.07.2011; Zulassung auf Halter:in 30.04.2021; Finanzierung: eigenfinanziert; versicherungsnehmende Person ist Fahrzeughalter:in, geboren 04.07.1981, Wohnort Wassenberg (PLZ 41849); Familienstand: verheiratet, weitere Fahrer:innen: ja; Angestellte:r; Führerscheinerwerb: 12.08.2001; Fahrzeugnutzung privat; Stellplatz: Einzel-/Doppelgarage; Fahrleistung 12.000 Kilometer pro Jahr; Kennzeichen: normal; Zahlungsweise: jährlich per Lastschrift; Versicherungsumfang: Haftpflicht; Deckungssumme: Höchstdeckung; SF-Klasse zum Versicherungsbeginn am 01.01.2025: SF 2; Selbstbehalt Teilkasko 150 Euro; Versicherungsbeginn: 01.01.2025; Angebotsdatum: 17.10.2024

Alle im Tarif-Rechner verwendeten Angaben finden Sie hier.

Quelle: Quelle: NAFI, www.nafiauto.de, Stand: 17.10.2024

Der Kosten-Vergleich zeigt: Bei der Allianz sind Sie mit einer Versicherung für Kfz günstiger unterwegs als bei anderen Anbietern von Autoversicherungen.
Sie wünschen eine persönliche Kfz-Versicherung-Beratung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier Ihren individuellen Tarif.
Die günstige Auto­versiche­rung der Allianz bietet Top-Leis­tungen und faire Kfz-Ver­sicherung-Preise. Ver­gleichen Sie die Kosten und erfahren Sie, wie Sie beim Kfz-Ver­sicherungs-Bei­trag sparen können.
  • Die Kosten für eine Kfz-Ver­sicherung liegen bei Haft­pflicht ab 99 Euro im Jahr.
  • Teilkasko kostet jährlich ab 169 Euro.
  • Vollkasko kostet jährlich ab 219 Euro.

Wichtig: Für Kfz-Ver­sicherung-Kosten sind mehrere Faktoren relevant. Rabatte, Zusatz­bausteine oder eine niedrige Typ- und Regional­klasse können die Versicherungs­kosten für Ihr Auto positiv be­einflussen.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27, mit Werkstattbindung, Teilkasko Selbstbeteiligung 150€

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27, SF-Klasse VK 27, mit Werkstattbindung, Teilkasko Selbstbeteiligung 150€, Vollkasko Selbstbeteiligung 500€

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Was ist die günstigste Autoversicherung?

Die günstigste Kfz-Versicherung ist in der Regel Kfz-Haft­pflicht. Für die preis­werte Auto­ver­si­che­rung zahlen Sie bei der Allianz ab 99 Euro im Jahr.

Wichtig: Die bessere Preis-Leistung im Versicherungsvergleich bietet oft eine Kasko­versicherung. Billiger sind Auto­versicherung-Kosten zwar bei Kfz-Haftpflicht, dafür sind keine Schäden am eigenen Pkw abgedeckt. Wollen Sie zum Beispiel nach einem selbst ver­schuldeten Unfall finanziell auf der sicheren Seite sein, lohnt sich meist der Zusatzbeitrag für Vollkasko oder Teilkasko.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum ab 01.10.2024

Preis gerundet

Wie wird die Autoversicherung billiger?

Wer eine Kfz-Versicherung günstig abschließen will, spart mit diesen sechs Tipps bei den Auto­ver­si­che­rungs-Kosten:

  1. Teilkasko- bzw. Vollkasko-Selbstbeteiligung vereinbaren.
  2. Fahrleistung und Fahrer­kreis anpassen.
  3. Versicherungsleistungen prüfen: Für ältere Pkw mit Gebrauchsspuren reicht in der Regel Teil­kasko.
  4. Kfz-Ver­si­che­rung mit Zusatz­bau­steinen wie WerkstattBonus oder BonusDrive ergänzen.
  5. Bei Automarke und Modell vor Fahrzeugkauf auf eine günstige Typ­klassen­-Einstufung achten.
  6. Umsichtig fahren: Mit jedem schaden­freien Jahr steigt Ihre Schaden­freiheits­klasse – und Ihr Beitrag sinkt.

Kfz-Versicherung monatlich oder jährlich zahlen?

Ob es günstiger ist, die Kfz-Versicherung jährlich oder monatlich zu bezahlen, zeigt sich bei einem Blick auf die Kfz-Versicherungs-Kosten. Meist sind Kfz-Versicherungs-Kosten pro Jahr günstiger als Kfz-Versicherungs-Kosten pro Monat. Zahlen Sie Ihre Auto­versicherung monatlich oder halbjährlich, ist der Beitrag oft höher. Legen Sie Wert auf eine günstige Auto­ver­siche­rung, sollten Sie des­wegen eine jährliche Zahlungs­weise vereinbaren.
Noch Fragen zur Autoversicherung der Allianz? Unser Service-Team berät Sie gerne.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie schnell und einfach online Ihre günstige Autoversicherung.
Ihre Vorteile
Es gibt drei Arten von Kfz-Versicherungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Welche Kfz-Versicherung der Allianz für Sie sinn­voll ist, hängt von Ihrem Auto, Schutz­bedürfnis und Nutzungs­verhalten ab. Wichtig: Wählen Sie nicht nur eine mög­lichst günstige Auto­versicherung, sondern die Versiche­rungs­art und Zusatz­bau­steine, die Sie und Ihr Kfz aus­reichend ab­sichern.

Kfz-Haftpflichtversicherung: sinnvoll für ältere Autos

Kfz-Haftpflicht ist gesetz­lich vor­ge­schrieben. Diese Fahrzeugversicherung ist für alle passend, die ledig­lich einen Grund­schutz benötigen. Oft reicht die günstige Kfz-Versicherung für ältere Fahr­zeuge, die schon deut­liche Gebrauchs­spuren aufweisen. Die Kfz-Haft­pflicht zahlt, wenn Sie mit Ihrem Pkw fremdes Eigen­tum beschädigen oder andere Per­sonen verletzen. Der Basis­schutz sichert Sie ab, wenn Dritte Schadens­ersatz von Ihnen fordern.

Ihre Vorteile bei der Allianz:

  • Die Kfz-Haftpflicht bietet höhere Versicherungs­summen als gesetz­lich vor­geschrieben: jeweils 100 Millionen Euro bei Sach- und Ver­mögens­schäden, 15 Millionen Euro bei Per­sonen­schäden.
  • Im Haftpflicht­schutz ist eine Mallorca-Police inklusive.
  • In den Pro­dukt­linien Direct Plus, Komfort und Premium über­nimmt die Allianz auch Kosten für Eigen­schäden: in Direct Plus und Komfort bis zu 100.000 Euro für Ihr beschädigtes Eigen­tum, in Premium bis zu 200.000 Euro.

Teilkasko für gut erhaltene Gebrauchte

Ob sich Teilkasko lohnt, hängt von Fahrzeug­wert, Fahr­verhalten und Bedürf­nissen der versicherten Person ab. Zum Beispiel kann Teilkasko als Anschluss­versicherung sinnvoll sein, wenn Ihr Pkw schon älter ist und Voll­kasko sich nicht mehr rentiert. Die Teilkasko­versicherung zahlt unter anderem bei Auto­dieb­stahl und Schäden durch Brand, Dach­lawinen, Tier­biss oder Unwetter (z. B. Sturmschäden am Auto).

Ihre Vorteile bei der Allianz:

  • Teilkasko sichert Sie bei Schäden durch Tiere aller Art ab.
  • Bei Diebstahl oder Total­schaden Ihres Neu­wagens erhalten Sie eine Neu­wert­ent­schädigung – in der Linie Premium sogar bis 36 Monate nach Zulassung des Kfz inklusive GAP-Deckung.
  • Ihre Kaskoversicherung be­in­haltet einen Car­sharing-Schutz in Direct Plus, Komfort und Premium: Schulden Sie einem Carsharing-Anbieter vertrag­lich eine Selbst­beteiligung, über­nimmt die Allianz den Differenz­betrag zu der mit ihr ver­ein­barten Selbst­beteiligung – bis zu 1.000 Euro.

Vollkasko für Neu- und Jahreswagen

Vollkasko lohnt sich besonders für Neu­wagen und wenn Sie rund­um abgesichert sein möchten. Sie beinhaltet alle Teil­kasko-Leistungen. Zusätz­lich springt sie bei Vandalis­mus und selbst ver­schuldeten Schäden an Ihrem eigenen Pkw ein.

Ihre Vorteile bei der Allianz:

  • Ihr Vollkaskoschutz greift auch bei grob fahr­lässig verursachten Schäden.
  • Fahrzeugschäden nach einem Reifen­platzer sind in allen Produkt­linien über die Voll­kasko mit­versichert. Voraus­gesetzt, dieser entsteht ohne weitere Fremd­einwirkung von außen.
  • Der in der Premium Vollkasko ent­haltene Extra­schutz Kasko deckt Brems-, Betriebs-, Bruch- und Verwindungs­schäden an Ihrem Pkw ab und leistet selbst bei reinen Reifen­schäden.

Vorteile für Elektroautos: Mehr Leistung und Service

Die Allianz Produkte Premium und Komfort bieten Ihnen umfang­reiche Leistungen und Service­angebote rund um Ihr E-Fahrzeug. Nachhaltigkeit fördert die Allianz durch weitere Zusatz­leistungen für die E-Auto-Versicherung.

  • Akku-Zusatzschutz: Bis zu 36 Monate Neupreis­entschädigung, Batterie-Entsorgung inklusive Transport und Ausbau. Im Rahmen der Voll­kasko zahlt die All­gefahren­deckung fast jede Akku-Beschä­digung.
  • Akku-Folgeschäden: Tierbiss, Kurz­schluss und Über­spannung bei Gewitter sowie deren Folge­schäden übernimmt die Teilkasko ohne Limit.
  • Ladestation und -zubehör: Auch bei Schäden durch Fehl­bedienung beim Laden und Vanda­lismus sind Sie in der Vollkasko versichert. Sie müssen keine separate Wallbox-Versicherung< abschließen.
  • e-Mobility Angebote: Verdienen Sie Geld mit Ihrem E-Auto und sichern sich eine attraktive THG Prämie für Ihr E-Fahrzeug. Mit der Allianz E-Charge App & Lade­karte laden Sie unter­wegs einfach und günstig Strom – per App und Lade­karte, an über 500.000 Lade­punkten im EnBW HyperNetz.
  • Nachhaltige Zusatz­leistungen: Die Allianz zahlt 2.500 Euro Wechsel­prämie, wenn Sie bei Total­schaden oder Dieb­stahl Ihres Ver­brenners oder Plug-in-Hybrids ein E-Auto kaufen. Bei Kasko­schäden infor­mie­ren wir Sie, ob eine nach­haltige Reparatur in einer unserer Partner­werk­stätten möglich ist. Oder Sie lassen den Schaden fiktiv abrechnen.
Wer seinen Schutz erweitern möchte, wählt bei der Allianz aus einem breiten Zusatz­angebot. Je nach Sicherheits­bedürfnis können Sie sich zum Beispiel im Ausland besser schützen, Fahrer:innen mit absichern oder sich für umsichtiges Fahren belohnen lassen.

BonusDrive

Der Telematik-Tarif BonusDrive belohnt sicheres Fahren und ist vor allem für junge Fahrer:innen sinnvoll, um Auto-Versicherung-Kosten zu senken. Wer voraus­schauend fährt, spart bis zu 30 Prozent Beitrag. Zusätzlich gibt es ein­malig 10 Pro­zent Startbonus. Wählbar in den Produktlinien Komfort und Premium.

RabattSchutz

Haben Sie eine Allianz Autoversicherung mit RabattSchutz, bleibt Ihre Schaden­freiheits­klasse bei einem Haftpflicht- oder Voll­kasko­schaden unverändert. Die Zusatz­leistung gilt für je einen Schaden­fall im Ver­si­che­rungsjahr und ist in den Produkt­linien Komfort und Premium wählbar. Hinweis: Wechseln Sie allerdings zu einem anderen Versicherer, müssen wir diesem die Schadenfreiheitsklasse mitteilen, die Sie ohne RabattSchutz hätten. Dazu sind wir gesetzlich verpflichtet.

FahrerSchutz

Erweitern Sie Ihre Pkw-Versicherung mit dem FahrerSchutz, zahlt die Allianz bis zu 15 Millionen Euro für ver­letzte Fahrer:innen. Denn: Über die Kfz-Haft­pflicht sind nur Mit­fahrerinnen und Mitfahrer abgesichert. Der Fahrerschutz ist online in allen Produktlinien der Allianz abschließbar.

WerkstattBonus & Freie Werkstattwahl

Bei uns können Sie selbst entscheiden, wo Sie Ihr Auto reparieren lassen: in einer Werk­statt Ihrer Wahl oder mit Werk­statt­bindung in einer unserer zertifizierten Partnerwerkstätten für garantierte Qualität.

Die Produktlinien Komfort und Premium bietet die Allianz standard­mäßig mit freier Werkstatt­wahl an. Wählen Sie den Baustein WerkstattBonus hinzu, entscheiden Sie sich für Werkstatt­bindung und erhalten 20 Pro­zent Nach­lass auf Ihren Kasko­beitrag.

In den Linien Direct und DirectPlus ist Werkstatt­steuerung obligatorisch. Gegen Auf­preis können Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz fürs Auto um die "Freie Werkstatt­wahl" ergänzen. Und ent­scheiden so selbst, wo Sie Ihr Auto reparieren lassen – bei voller Kosten­erstattung.

Premium Schutzbrief & Mobilitätsgarantie

Die Allianz Schutzbriefe für Ihr Kfz machen Sie schnell wieder mobil und bieten Pannen­hilfe ab der Haustür. In den Produktlinien Komfort und Premium ist der Premium Schutz­brief wählbar und kostet ab 19,90 Euro im Jahr. Die Auto­versicherungen Direct oder Direct Plus – Produkte Ihrer Online-Kfz-Versicherung Allianz Direct – erweitern Sie optional mit der Mobilitäts­garantie.

BeitragsSchutz

Der BeitragsSchutz hält Ihre Prämie stabil. Ändert sich zum Beispiel die Typklasse Ihres Pkw-Modells, verhindert der Baustein eine Beitrags­anpassung. Nur bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort wählbar in den Produkten Komfort und Premium.

AuslandsSchadenSchutz

Ergänzen Sie Ihre Autoversicherung mit dem AuslandsSchadenSchutz, übernimmt die Allianz bei einem unver­schul­deten Verkehrsunfall im Ausland die Schaden­regulierung nach deutschem Recht. Online wählbar in den Linien Komfort und Premium. Das Produkt Direct Plus beinhaltet automatisch einen Auslandsschadenschutz.

WerterhaltGarantie

Mit der Zusatzleistung WerterhaltGarantie verlängern Sie Ihre Neu- oder Kauf­preis­entschädigung bei einem Total­schaden oder Dieb­stahl um 24 Monate – in Komfort auf 48 Monate, in Premium auf 60 Monate. Bei Erstattung des Kauf­preises erhalten Sie einen zusätzlichen Inflations­bonus in Höhe von bis zu zehn Pro­zent – je nach tat­sächlicher Wert­steigerung. Bei Neuwert­entschädigung berück­sichtigt die Allianz Wert­steigerungen automatisch.
Noch Fragen zu Autoversicherung und Zusatzbausteinen? Unser Service-Team berät Sie gerne.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie schnell und einfach online Ihre günstige Autoversicherung.

Wie bekomme ich eine eVB-Nummer und welche Daten braucht man dafür?

Die elektronische Versicherungs­bestätigung (eVB-Nummer) erhalten Sie von Ihrer Auto­versicherung. Sie brauchen die sieben­stellige Zahlen-Buchstaben-Kombination unter anderem, um Ihr Auto bei der Zulassungs­stelle an­zu­mel­den. Wenn Sie bei der Allianz eine neue Auto­versicherung abschließen, erhalten Sie die sieben­stellige eVB-Nummer direkt nach dem Vertrags­abschluss online.

Haben Sie bereits eine Allianz Auto­versicherung Komfort oder Premium ab­ge­schlossen und benötigen eine neue eVB-Nummer (zum Beispiel wegen eines Umzugs), dann können Sie die eVB online anfordern: Geben Sie im Formular den Grund der An­forderung und Ihr Kfz-Kenn­zeichen an. Anschließend senden wir Ihnen die eVB zu – per E-Mail, SMS oder Post.

Was passiert, wenn ich bei meiner Kfz-Versicherung zu wenig Kilometer angegeben habe?

Sind Sie weniger (oder mehr) mit Ihrem Auto gefahren als zu Ver­trags­beginn angenommen, korrigieren Sie die ur­sprüng­lich ver­einbarte Jahres­fahr­leistung Ihrer Versicherung fürs Kfz.

Haben Sie die Allianz Versicherungen Komfort oder Premium abgeschlossen, können Sie Ihren neuen Kilometerstand online melden. Wir passen Ihren Ver­sicherungs­vertrag und die Prämie Ihrer Pkw-Versicherung anschließend ent­sprech­end an. Wenn Sie weniger fahren, werden die Beiträge in der Regel günstiger, und Sie können für das abgelaufene Ver­sicherungs­jahr eine Beitrags­erstattung erhalten. Ihr Ver­sicherungs­schutz bleibt unverändert bestehen.

Kunden der Allianz Versicherungen Direct und Direct Plus können Änderungen an ihrem Vertrag auf www.allianzdirect.de vornehmen. Loggen Sie sich dafür einfach bei MeinAccount ein.

Kann ich eine Kfz-Versicherung übertragen oder die Schadenfreiheitsklasse übernehmen?

Die Kfz-Versicherung selbst bzw. Ihr Schaden­freiheits­rabatt kann nicht übertragen werden. Sie können aber Ihre Schaden­freiheits­klasse übertragen. Dies ist bei der Auto­versicherung Komfort und Premium auf Familien­mitglieder, Ihren Zweit­wagen oder bei einem Ver­sicherungs­wechsel möglich. Somit können Sie zum Bei­spiel Ihren Kindern eine günstigere Auto­versicherung er­möglichen. Wichtig: SF-Klassen lassen sich nur bei Kfz-Haft­pflicht und Voll­kasko über­tragen – in der Teilkasko gibt es keine SF-Klassen.

Auch wer im europäischen Ausland gelebt oder gearbeitet und dort eine Kfz-Versicherung abge­schlossen hat, kann seine Schadenfreiheitsklasse in einen deutschen Ver­sicherungs­vertrag übertragen. Die Voraus­setzungen dafür finden Sie auf unserem Ratgeber Schadenfreiheitsklasse.

Wie melde ich meinem Kfz-Versicherer einen Schaden?

Sie haben einen Schaden an Ihrem Auto? Oder ein anderes Fahr­zeug beschädigt? Melden Sie Ihren Unfall ganz schnell und einfach über unser Allianz Online-Tool. Haben Sie den Allianz Sticker an Ihrer Windschutz­scheibe angebracht, scannen Sie im Schadenfall den QR-Code. So gelangen Sie ebenfalls direkt zur Online-Schaden­meldung. Komfort- und Premium-Versicherte erreichen uns alternativ auch telefonisch unter der Allianz Schaden­hotline 0800 11223344 (aus dem Ausland 00800 11223344). Wir regeln Ihren Schaden­fall schnell, persönlich und unkompliziert – in der Regel innerhalb von fünf Tagen.

Wer online die Allianz Versicherungen Direct oder Direct Plus abgeschlossen hat, kann seinen Schaden auf www.allianzdirect.de einfach online melden. Für die Online-Schaden­meldung loggen Sie sich bei MeinAccount ein.

Wie lange kann ich eine Kfz-Versicherung ruhen lassen?

Ihre Auto-Versicherung kann bis zu zehn Jahre ruhen. Dabei wird die Schaden­freiheits­klasse, in der Sie bei Vertrags­beendigung eingestuft waren, sozu­sagen eingefroren. Danach verfällt Ihr Schaden­freiheits­rabatt. Die letzte SF-Einstufung steht zum Beispiel in Ihrer letzten Beitragsrechnung.

Ab wann gilt die Kfz-Versicherung?

Eine Kfz-Versicherung gilt ab dem Zeitpunkt, an dem der Kfz-Versicherer Ihren Versicherungs­antrag annimmt, Ihnen die eVB-Nummer zukommen lässt und den Versicherungs­schein ausstellt.

Kann ich jede Kfz-Versicherung zum 30.11. kündigen?

Nein, der 30. November ist nur dann Stichtag zum Kündigen der Kfz-Versicherung, wenn der Vertrag am 1. Januar beginnt und am 31. Dezember endet. Läuft der Vertrag zum Beispiel vom 1. Februar bis 31. Januar des Folgejahres, verschiebt sich die Kündigungs­frist um einen Monat auf den 31. Dezember. Auch beim Saison­kennzeichen kann es Abweichungen geben.

Generell gilt: Die Kündigung der Kfz-Versicherung muss spätestens einen Monat vor Vertragsende beim Versicherer eingehen. Außerdem gibt es unter bestimmten Voraussetzungen ein Sonder­kündigungs­recht.

Gibt es eine spezielle Kfz-Versicherung für Senioren und Seniorinnen?

Eine spezielle Kfz-Versicherung für Senioren und Seniorinnen gibt es nicht. In der Regel werden ab 68 Jahren aber Zuschläge auf den Ver­sicherungs­beitrag erhoben. Hintergrund ist, dass mit zuneh­mendem Alter bei Auto­fahrer­innen und Autofahrern die Schadens­häufigkeit steigt. Laut dem Gesamt­verband der Deutschen Versicherungs­wirtschaft (GDV) verur­sachen ältere Fahrer:innen im Durchschnitt mehr Schäden als jüngere.

Zuschläge auf den Beitrag bedeuten jedoch nicht automatisch höhere Kfz-Versicherungs­beiträge für Senior:innen. Wer jahrelang unfallfrei fährt, wird in eine günstigere Schaden­freiheits­klasse eingestuft – und bekommt Schaden­freiheits­rabatte. Diese senken den Beitrag und kompensieren den Alters­zuschlag. So kann die Prämie für eine 75-jährige Person günstiger sein als für eine 25-jährige. Um die beste Kfz-Versicherung für Rentner:innen zu finden, lohnt sich daher ein Blick auf die indivi­duellen Rabatte.

Bin ich mit meiner Kfz-Versicherung im Ausland versichert?

Ja, mit einem in Deutschland zugelassenen Kfz sind Sie auch im europä­ischen Ausland versichert. Der Versicherungs­schutz gilt in der Regel für Aufenthalte von bis zu sechs Monaten. Allerdings gibt es einige ausgenommene Länder. Lesen Sie am besten vor Reiseantritt die genauen Bedingungen Ihrer Kfz-Versicherungspolice – insbesondere bei geplanten Fahrten außerhalb der EU.

Vorsicht: Die gesetzlichen Bestimmungen zur Kfz-Versicherung entsprechen im Ausland oft nicht den deutschen Standards. Verursachen zum Beispiel andere Straßenteilnehmer:innen einen Unfall und beschädigen Ihr Kfz, besteht die Gefahr, dass die Versicherung des Verursachers oder der Verursacherin nicht in voller Höhe für den Schaden aufkommt. Der Allianz Zusatzbaustein AuslandsSchadenSchutz springt an dieser Stelle ein.

In welchen Ländern gilt die Kraftfahrzeugversicherung?

Versicherungsschutz besteht innerhalb der geografischen Grenzen Europas und in außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Hat die Allianz Ihnen eine Internationale Versicherungskarte (ehemals "Grüne Karte") ausgehändigt, erstreckt sich Ihr Schadenschutz auch auf darin genannte nicht-europäische Länder. Hierzu zählen unter anderem Länder wie Marokko und Tunesien. In Komfort und Premium zusätzlich auch die außereuropäischen Teile der Türkei.

Kfz-Versicherung mit Schwerbehinderung – ist das möglich?

Ja, einige Kfz-Versicherungen bieten sogar spezielle Rabatte für Menschen mit Schwerbehinderung an. Diese Rabatte können je nach Versicherungs­gesellschaft und den individuellen Bedingungen variieren. Um sicherzustellen, dass Sie die beste Kfz-Versicherung für Ihre Bedürfnisse finden, sollten sie:

  • Sich bei den Versicherern über das Angebot informieren
  • Die Leistungen miteinander vergleichen
  • Und den Nachweis über Ihr Handicap bereitstellen.
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontakt­formular – wir kümmern uns darum.
Finden Sie den passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.