- Wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten, beachten Sie die Kündigungsfrist Ihres bestehenden Versicherungsvertrags.
- Läuft Ihr Versicherungsvertrag bis 31. Dezember, ist der 30. November Stichtag für die Kündigung.
- Häufige Gründe für den Wechsel der Auto-Versicherung sind Beitragserhöhung, Schadenfall oder Fahrzeugwechsel.
- Wichtig zu beachten: Kfz-Versicherer dürfen Ihren Antrag auch ablehnen. Kündigen Sie Ihre alte Autoversicherung deswegen erst, wenn der neue Vertrag wirksam ist.
Kfz-Versicherung wechseln: Anleitung

Kfz-Versicherung wechseln: Kurz erklärt
Wann kann ich die Kfz-Versicherung wechseln?
1. Fahrzeugwechsel
Wer auf ein anderes Fahrzeug umsteigt, kann während des laufenden Versicherungsjahres die Autoversicherung wechseln. Möglich ist das zum Beispiel in folgenden Situationen:
- Neuwagen gekauft: Als Neuwagen-Versicherung wählen Sie bei der Allianz Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko. Meist lohnt sich für Neuwagen eine Vollkaskoversicherung. Wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln, erweitern Sie Ihre Vollkasko bei der Allianz auf Wunsch mit Zusatzleistungen – und sparen so teilweise Beiträge. Zum Beispiel mit dem Telematik-Tarif BonusDrive. Damit können vorausschauende Fahrer:innen ihre Auto-Versicherung-Kosten um bis zu 30 Prozent senken. Zusätzlich gibt es einmalig 10 Prozent Startbonus (wählbar in den Produktlinien Komfort und Premium).
- Gebrauchtwagen gekauft: Für vier bis fünf Jahre alte Autos reicht als Gebrauchtwagen-Versicherung oft Teilkasko. Entscheiden Sie sich für Werkstattbindung, erhalten Sie 20 Prozent Nachlass auf Ihre Kaskoprämie.
2. Beitragserhöhung
3. Vertragsende
Sie können Ihre Kfz-Versicherung wechseln, wenn Ihr bisheriger Vertrag regulär ausläuft. Das kann zum Ende des Kalenderjahres oder unterjährig sein – je nachdem, welches Vertragsende in den Versicherungsbedingungen vereinbart ist.
Sie möchten wechseln? Bei der Allianz können Sie die Leistungen der Kfz-Versicherung mit Zusatzbausteinen individuell an Ihre Lebenssituation anpassen. Zum Beispiel mit Premium Schutzbrief oder Mobilitätsgarantie. Beide Bausteine gewährleisten schnelle Pannenhilfe. Eine Mallorca-Police (Zusatzschutz für Mietwagen im Ausland) ist in allen Produktlinien automatisch in Ihrer Kfz-Haftpflicht enthalten.
4. Schadenfall
Wenn Ihre Kfz-Versicherung einen Schaden für Sie abwickelt, ist ein Versicherungswechsel möglich. Sobald das Unternehmen Sie über die Schadensregulierung informiert, können Sie Ihren bestehenden Vertrag beenden und zu einer anderen Auto-Versicherung wechseln.
Entscheiden Sie sich für die Kfz-Versicherung der Allianz, sind wir im Schadenfall rund um die Uhr für Sie da. Einen Schaden an Ihrem Auto können Sie uns jederzeit online melden. In Komfort und Premium steht Ihnen zusätzlich ein persönlicher Service zur Verfügung – telefonisch über unsere kostenlose Hotline oder vor Ort in Ihrer Allianz Agentur. Um die Reparatur kümmern wir uns sofort: 99 Prozent aller Kaskoschäden sind innerhalb von fünf Tagen reguliert.
Wann lohnt sich ein Kfz-Versicherungswechsel?
Halterwechsel
Änderung am Fahrerkreis
Umzug
Zweitwagenkauf
Fahranfänger-Versicherung
Wechsel in die Kaskoversicherung
Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:
Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2023, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2023, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren
Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27
Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise
Angebotsdatum ab 01.10.2024
Preis gerundet

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%

Kfz-Versicherung wechseln: Frist
- Kfz-Versicherung wechseln zum Jahresende: Läuft Ihre Autoversicherung zum 31. Dezember aus, kündigen Sie spätestens einen Monat vor Vertragsende. Wechseln Sie Ihre Kfz-Versicherung, ist Stichtag für die ordentliche Kündigung der 30. November. Bis dahin muss das Kündigungsschreiben beim Versicherer eingegangen sein. Ansonsten verlängert sich Ihre bisherige Autoversicherung automatisch.
- Kfz-Versicherung wechseln unterjährig: Endet Ihre Kfz-Versicherung beispielsweise am 31. August (= unterjährige Hauptfälligkeit), gilt eine einmonatige Kündigungsfrist. Möchten Sie Ihre Autoversicherung wechseln, ist Stichtag für die Kündigung der 31. Juli. Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht, um die Pkw-Versicherung während des laufenden Jahres zu beenden, beträgt die Kündigungsfrist ebenfalls einen Monat.
- Kfz-Versicherung wechseln zum Saisonbeginn: Die Versicherung für ein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen können Sie einen Monat vor Saisonbeginn beenden. Zum Beispiel: Einen Vertrag mit Saisonstart am 1. März kündigen Sie bis 31. Januar des gleichen Kalenderjahres.
Versicherungsplauderei: Der neue Allianz Podcast
Kfz-Versicherung wechseln – was beachten?
So wechseln Sie Ihre Kfz Versicherung
- Kfz-Versicherung online berechnen: Prüfen Sie mit dem Beitragsrechner, welche Kosten Sie ungefähr erwarten.
- Individuelles Angebot auswählen und Vertrag abschließen: Wählen Sie neben Kfz-Haftpflicht Teilkasko oder Vollkasko und passende Zusatzbausteine. Wer zum Beispiel oft ins Ausland fährt, ist mit dem AuslandsSchadenSchutz bei unverschuldeten Unfällen außerhalb Deutschlands abgesichert. Bei den Allianz Autoversicherungen Komfort und Premium ist die Zusatzleistung online wählbar. Im Produkt Direct Plus ist Auslandsschadenschutz inklusive.
- Alte Kfz-Versicherung kündigen: Beachten Sie die Kündigungsfrist und reichen Sie die Kündigung erst ein, wenn die Allianz Ihre Kfz-Versicherung angenommen hat.
Gut zu wissen: Wollen Sie Ihr bisheriges Fahrzeug bei einem neuen Anbieter versichern, ist das Wechseln der Kfz-Versicherung ohne Abmelden möglich. Sie schließen den neuen Vertrag ab und kündigen Ihre alte Police. Wer dagegen die Kfz-Versicherung wechseln will, um ein neues Auto zu versichern, muss das alte Fahrzeug ab- und das neue anmelden.
Kfz-Versicherung wechseln: Häufige Fragen
Kann ich die Kfz-Versicherung durch Abmelden meines Pkw wechseln?
Muss ich den Versicherungswechsel der Kfz-Zulassungsstelle melden?
Kann ich trotz Schulden oder Arbeitslosigkeit meine Autoversicherung wechseln?
Grundsätzlich steht einem Versicherungswechsel auch dann nichts im Wege, wenn Sie einen Kredit abbezahlen oder arbeitslos sind. Die Kfz-Versicherung wechseln können Sie trotz Schufa-Eintrag – vorausgesetzt, Sie zahlen Ihre Beiträge fristgerecht. Bei Arbeitslosigkeit ist es teilweise sinnvoll, eine bestehende Kaskoversicherung vorübergehend auf Kfz-Haftpflicht umzustellen.
Wichtig: Vom Kontrahierungszwang in der Kfz-Haftpflicht gibt es Ausnahmen. Hat ein Kunde oder eine Kundin in der Vergangenheit zum Beispiel die Beiträge nicht bezahlt, ist der Autoversicherer nicht verpflichtet, den Versicherungsantrag anzunehmen.
Bekomme ich beim Kfz-Versicherungswechsel eine neue eVB-Nummer?
Ja, bei der Allianz erhalten Sie die neue elektronische Versicherungsbestätigung innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsabschluss. Die eVB-Nummer leiten wir automatisch an die Zulassungsbehörde weiter. Den Versicherungsnachweis brauchen Sie zum Beispiel, wenn Sie bei der Kfz-Zulassungsstelle ein neues Auto anmelden.
Übrigens: Aus Sicherheitsgründen ist die Gültigkeit der elektronischen Versicherungsbestätigung auf sechs Monate begrenzt. Alte, ungültige eVBs werden automatisch gelöscht und durch neue Nummern ersetzt.
Versicherungswechsel nach Fahrzeugwechsel – was tun, wenn es zu Überschneidungen kommt?
Wann ist eine Kündigung der Kfz-Versicherung überflüssig?
In folgenden Ausnahmefällen ist es nicht nötig oder möglich, die Kfz-Versicherung zu kündigen:
- Todesfall: Autoversicherungen enden nicht automatisch, wenn Fahrzeughalterin oder Fahrzeughalter sterben. Im Todesfall gehen Kfz-Haftpflicht und Kaskoversicherungen auf Erben bzw. Erbinnen über. Möchten diese das Auto verkaufen, haben sie ein Sonderkündigungsrecht.
- Außerbetriebsetzung: Wird ein Pkw dauerhaft stillgelegt oder verschrottet, läuft die Kfz-Versicherung automatisch aus. Melden Sie Ihr Auto ab, informiert die Zulassungsbehörde den Kfz-Versicherer über die Außerbetriebsetzung. Die Versicherungsgesellschaft löst die Kfz-Versicherung auf und erstattet Ihnen zu viel gezahlte Beiträge.
- Vorübergehende Stilllegung: Melden Sie Ihr Kfz übergangsweise ab, wird die Kfz-Haftpflichtversicherung zu einer beitragsfreien Ruheversicherung. Auch in diesem Fall informiert die Kfz-Zulassungsstelle den Versicherer. Die Ruheversicherung gilt maximal 18 Monate. Melden Sie das Fahrzeug in dieser Zeit nicht wieder an, läuft der Versicherungsvertrag aus.
Welche Unterlagen benötige ich für den Kfz-Versicherungswechsel?
Möchten Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln, benötigen Sie die gleichen Unterlagen wie bei Neuabschluss – plus die Nachweise der noch laufenden Police:
- Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)
- Versicherungsvertrag der bestehenden Kfz-Versicherung
- letzte Beitragsrechnung des laufenden Vertrages
- Bankverbindung
Zusätzlich geben Sie an, wer das Fahrzeug fahren wird, wie hoch die jährliche Fahrleistung ausfällt und welche Versicherungsart Sie wünschen.
Kann ich die Kfz-Versicherung jederzeit wechseln?


