Welche Versicherungen sind beim Hausbau zu beachten?
Nach einem Hausbau als frisch gebackener Hausbesitzer lohnt es sich besonders, sein neues Heim abzusichern. In unseren Ratgebern erfahren Sie, welche Versicherungen wir Ihnen empfehlen und was Sie sonst noch beachten müssen.
Wohngebäudeversicherung
Wer sein Wohngebäude versichert, profitiert im Schadensfall von schneller Hilfe. Die Absicherung kann ganz individuell gestaltet werden und bietet attraktive Preise - nicht nur für Neubauten.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit der Allianz Baufinanzierung von attraktiven Konditionen, Zinsbindungen bis zu 40 Jahren, Flexibilität durch Tilgungssatzwechsel und Finanzierung ohne Restschuld profitieren können.
Als Zusatzschutz zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung sichert die Glasversicherung bei Schäden an Glas und Fenster ab - Handwerkerservice inklusive.
Die Haushaftpflicht schützt bei Schäden, die Ihre Immobilie verursacht, begleicht Schadenersatz und wehrt unberechtigte Forderungen ab. Und das alles zu variablen Versicherungssummen und ganz individuell.
Sie wohnen in einem Überschwemmungsgebiet? Dann sollten Sie als Ergänzung zur Wohngebäude- oder Hausratversicherung über einen Hochwasserschutz nachdenken.
In unserem Ratgeber erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Wohngebäudeversicherung ordentlich oder außerordentlich kündigen können. Plus: eine Musterkündigung, die Sie an Ihre Versicherungsgesellschaft schicken können.
Als Besitzer eines Heizöltanks sind Sie per Gesetz für Schäden durch auslaufendes Öl verantwortlich - selbst wenn Sie keine Schuld trifft. Unsere Heizöltank-Haftpflichtversicherung sichert Sie gegen dieses gewaltige Risiko ab.
Eine Photovoltaikversicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken, die durch Beschädigung, Zerstörung oder Verlust Ihrer Solaranlage entstehen. Der Versicherungsschutz greift unter anderem bei Diebstahl, technischen Defekten und Schäden durch Naturereignisse.
In Deutschland zählt Starkregen zu den häufigsten Naturkatastrophen, die Schäden können hohe Sanierungskosten verursachen. Was im Schadensfall zu tun ist und welche Versicherungen Sie brauchen, lesen Sie in unserem Ratgeber.
Alle vier Minuten schlägt in Deutschland ein Einbrecher zu. Das führt oft nicht nur zum Verlust von Wertsachen, sondern auch zu Schäden an Einrichtung, Fenstern und Türen.
Leider ist unser Live-Chat nur dann verfügbar, wenn Sie Cookies für Marketingzwecke akzeptiert haben. Der Live-Chat steht Ihnen montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Vielen Dank.