- Undichtes Dach: Verhindern Sie weiteres Eindringen von Wasser, indem Sie die Stelle notdürftig mit Planen abdecken. Veranlassen Sie am besten sofort eine Notreparatur durch einen Dachdecker.
- Schneelast: Es liegt extrem viel Schnee auf Ihrem Dach? Machen Sie sich schlau, wie viele Zentimeter Neu- bzw. Altschnee es verkraftet, und räumen Sie es rechtzeitig ab.
- Wasserschäden: Wasser kann besonders gefährlich sein. Halten Sie sich daher nie in volllaufenden Tiefgaragen auf, starten Sie nicht den Motor eines überschwemmten Fahrzeugs. Kontrollieren Sie elektrische Geräte vor der Wiederinbetriebnahme auf ihre Funktionsfähigkeit, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
- Kfz-Glasbruchschaden: Lassen Sie zerbrochene Windschutz- oder Seitenscheiben an Ihrem Wagen umgehend reparieren, beispielsweise über Allianz Glaspartner. Der Vorteil: Hier rechnet der Glaspartner direkt und unkompliziert mit der Allianz ab. Melden Sie ganz einfach online Ihren Glasschaden.
- Blitzableiter und Blitzschutzanlagen: Spezielle Blitzschutzsysteme schützen Häuser, Wohnungen, Dachantennen und Funkanlagen zuverlässig vor Blitzeinschlägen. Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Vermieter oder Ihrer Vermieterin, ob das Gebäude über eine Blitzschutzanlage verfügt.

Schnell und unkompliziert
Ihren Schaden melden

Sie haben einen Schaden erlitten – durch Unwetter, Wasserrohrbruch oder Feuer? Melden Sie uns Ihren Schaden telefonisch oder online: Wir sind für Sie da!
1 von 4
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
4 von 4
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zu den Allianz Versicherungen?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Wohngebäudeversicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote