Als VW im Jahr 2007 den Tiguan auf den Markt brachte, wurde der Kompakt-SUV schnell zu einem weltweiten Verkaufsschlager. Allein 2,8 Millionen Fahrzeuge wurden von der ersten Generation des Tiguan verkauft. Darauf folgte 2016 die zweite Generation, die optisch dem Touareg sehr ähnlich sieht, bevor ein Jahr später die Langversion des Tiguan, der Tiguan Allspace, auf den Markt kam.
Die Spannbreite der möglichen Antriebsarten reicht beim Tiguan vom Allradantrieb bis zum spritsparenden Fronantrieb als Diesel oder Benziner mit 110 bis 210 PS. Je nach gewähltem Modell und Ausstattungslinie bestehen geringe Unterschiede in der VW Tiguan Versicherung.
Typklasse und Regionalklasse sind zwei Faktoren, die sich auf die Höhe Ihres Versicherungsbeitrags auswirken und die jährlich neu bestimmt werden. Während sich die Typklasse auf die Schadenbilanz eines Automodells bezieht, richtet sich die Regionalklasse nach dem Zulassungsbezirk.
Ist ein Fahrzeug häufig an Unfällen beteiligt, wird es einer höheren Typklasse zugeordnet und dadurch steigt die Versicherungsprämie. Ebenfalls sollten Sie sich auf einen höheren Versicherungsbeitrag einstellen, wenn Sie Ihr Fahrzeug in einer Region mit vielen Unfällen oder anderen Fahrzeugdelikten zulassen.
Der Benziner mit 1.4-Liter-Motor verfügt je nach Ausstattungsvariante über 122 bis 160 PS. In der Versicherung liegt der VW Tiguan 1.4 TSI auf einem mittleren Preisniveau, allerdings ist die Vollkaskoversicherung in den vergangenen Jahren bei einigen Modellen geringfügig günstiger geworden.
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
12-17 | 21-21 | 17-18 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
12-18 | 21-23 | 18-21 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
12-18 | 21-23 | 19 |
Wenn Sie über den Kauf eines VW Tiguans nachdenken, ist im Hinblick auf die Versicherungskosten der VW Tiguan 1.4 TSI die günstigste Wahl. Höhere Beiträge werden hingegen beim VW Tiguan 2.0 TDI fällig, der in höhere Typklassen eingestuft ist.
Neben der Typ- und der Regionalklasse bestimmen weitere Faktoren Ihre Kfz-Versicherung. Dazu zählt beispielsweise Ihre Jahreskilometerleistung. Wenn Sie viele Kilometer jährlich mit Ihrem Fahrzeug zurücklegen, erhöht sich das Risiko für einen Unfall und mit steigendem Risiko erhöht sich auch die Versicherungsprämie. Ein ebenfalls erhöhtes Risiko besteht bei Senioren, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Senioren zahlen daher in der Regel höhere Beiträge in der Versicherung. Wie Ihr ganz persönlicher Beitrag zur VW Tiguan Versicherung aussieht, können Sie mit unserem Rechner ermitteln.