Volkswagen Versicherung: Finden Sie die passende Allianz Autoversicherung für Ihren VW

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Bis zu

20%

Nachlass für Elektro-Pkw

Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko bei der Allianz

Versicherung für Volkswagen

Ihre Vorteile
1 von 6
Haftpflicht & Kasko
Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist für Ihren Volkswagen gesetzlich vorgeschrieben. Ob Sie die Pflichtversicherung mit Teilkasko oder Vollkasko für den VW erweitern, entscheiden Sie selbst.

Wenn Sie Ihren VW versichern, haben Sie die Wahl zwischen Kfz-Haft­pflicht, Teil­kasko und Voll­kasko. Welche Volks­wagen Versicherung sinn­voll ist, hängt vor allem von Alter und Wert des Autos ab:

  • Für fabrikneue VWs, Jahreswagen oder wenige Jahre alte Gebraucht­fahrzeuge eignet sich Voll­kasko als Neuwagen-Versicherung.
  • Als Gebrauchtwagen-Versicherung für VWs ab ungefähr fünf Jahren empfiehlt sich Teilkasko.
  • Für ältere VW-Gebrauchtwagen ab acht bis zehn Jahren schließen Sie als Mindest­schutz Kfz-Haftpflicht ab.
  • Für vollelektrische Volks­wagen-Modelle macht eine Elektroauto-Versicherung Sinn, die beispiels­weise den Antriebs-Akku absichert.
  • Kostenübernahme bei Steinschlag: Ob Wind­schutz­scheibe oder Rück­licht – Beschä­digun­gen an Fenstern, Spiegel­glas oder Leuchten­ab­deckun­gen Ihres VW über­nimmt die Allianz Teilkasko. Bei einem Schei­ben­tausch tragen Sie die Kosten bis zur ver­trag­lich fest­geleg­ten Selbst­betei­ligung.
  • Schutz für Sonderausstattung: Haben Sie fest­ verbaute Sonder­aus­stattung in Ihrem Volks­wagen? Dann lohnt sich eine Vollkasko-Deckung: Zusatz­equip­ment ist hier bis zu 20.000 Euro mitversichert.
  • Neupreisentschädigung: Sie erhalten den Neu­preis für Ihren Volks­wagen bei Verlust oder Total­schaden. Mit der Produktlinie Komfort in den ersten 24 Monaten, mit Premium inner­halb der ersten 36 Monate.
  • Volkswagen Haftpflicht

    • Die Kfz-Haftpflicht der Allianz greift zum Beispiel, wenn Sie mit Ihrem VW fremdes Eigen­tum beschädigen oder bei einem Unfall andere Personen verletzen.
    • Die Allianz Autoversicherung für Ihren VW bietet höhere Versicherungs­summen als gesetzlich vor­ge­schrieben: Sach- und Vermögens­schäden sind bis 100 Millionen Euro, Per­sonen­schäden bis 15 Millionen Euro abgedeckt.
    • Haftpflichtschutz auch bei grober Fahr­lässigkeit
    • Inklusive Mallorca-Police als Zusatz­schutz für Miet­wagen im Ausland
    • Eigenschäden sind in den Produkt­linien Komfort und Premium mitversichert
  • Volkswagen Versicherung mit Teilkasko

    • Deckt Schäden ab, die unter anderem durch Un­wetter oder Tiere aller Art (z.B. Tier­biss inklusive Folge­schäden) an Ihrem VW entstehen
    • Nach Verlust oder Total­schaden Ihres Volkswagen-Pkw ersetzt die Allianz nicht nur den Wieder­beschaffungs­wert, sondern bietet Neu- bzw. Kauf­preis­entschädigung – je nach Produkt­linie bis zu 36 Monate.
    • Für Elektro- oder Hybrid-VWs gibt es mit den Tarifen Komfort und Premium besondere Zusatz­leistungen
  • VW Vollkaskoversicherung

    • In der Volkswagen Vollkasko sind alle Leistungen der Teilkasko enthalten
    • Volkswagen Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Vandalismus und selbst verschuldete Unfall­schäden ab

Mit optionalen Zusatz­leistungen ergänzen Sie den Allianz Versicherungsschutz für Ihren VW nach Bedarf. Je nach Fahrzeug­nutzung lohnen sich zum Beispiel diese Bausteine:

  • AuslandsSchadenSchutz: für Auto­fahrer, die mit ihrem VW auch außer­halb Deutsch­lands unter­wegs sind. Online ist der Zusatz­baustein in der Linie Komfort wählbar, bei Premium bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort.
  • FahrerSchutz: eignet sich unter anderem für Fahranfänger, die ein höheres Unfall­risiko haben als erfahrene Auto­fahrer. Wer im Fall einer Ver­letzung am Steuer finanziell abgesichert sein will, kann den Zusatz­schutz in den Linien Komfort oder Premium hinzubuchen.
  • Premium Schutzbrief: für Viel­fahrer wie Pendler, die bei einer Panne schnell wieder mobil sein möchten.
  • RabattSchutz und BeitragsSchutz: halten die Versicherungs­prämie für Ihren VW stabil, wenn sich Typ-, Regional- oder Schaden­frei­heits­klasse (nach Schaden­meldung) ändern.
  • Telematik-Tarif BonusDrive: Wer sicher und umwelt­freundlich fährt, erhält mit der zusätz­lichen Leistung bis zu 30 Prozent Nach­lass auf den Jahresbeitrag.
Persönliche Beratung zur VW Versicherung gewünscht? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Hier berechnen Sie den Tarif Ihrer individuellen VW Autoversicherung.
Bisherige Kunden haben uns bewertet
2 von 6
3 von 6
Beiträge
Eine Autoversicherung für Ihren VW bekommen Sie bei der Allianz bereits ab 67 Euro im Jahr. Wie hoch die Kosten sind, hängt unter anderem von der gewählten Versicherungsart ab.

Berechnungsgrundlage für Volkswagen-Haftpflicht:

VW ID.3 70 kW (HSN/TSN: 0603/CKU), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Eine Kfz-Versicherung für Ihren VW bekommen Sie bei der Allianz ab:

  • 67 Euro jährlich für Kfz-Haftpflicht
  • 143 Euro pro Jahr in der Teilkasko-Versicherung
  • 253 Euro pro Jahr, falls Sie Ihren Volks­wagen in der Vollkasko versichern

Neben der Versicherungs­art bestimmen viele weitere Faktoren, wie hoch die VW Versicherungs­kosten tat­sächlich sind. Ob die VW Versicherung teuer ist, hängt zum Beispiel von Regionalklasse, Typklasse, Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) und Schaden­freiheits­rabatt ab.

Berechnungsgrundlage für Volkswagen-Haftpflicht:

VW ID.3 70 kW (HSN/TSN: 0603/CKU), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsgrundlage für Volkswagen-Teilkasko:

VW ID.3 70 kW (HSN/TSN: 0603/CKU), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsgrundlage für Volkswagen-Vollkasko:

VW ID.3 70 kW (HSN/TSN: 0603/CKU), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klassen KH/VK 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

4 von 6
E-Modelle

Volks­wagen baut seine E-Flotte aus und will bezahl­bare Elektro­autos mit guter Reich­weite auf die Straße bringen. Mit der ID-Reihe und e-up! steht vom Klein­wagen bis zum Bulli eine große Aus­wahl voll­ektrischer Fahr­zeuge zur Verfügung.

Das kleinste Elektro-Modell von VW ist der e-up!. Mit dem VW ID.3 läuft seit 2019 das erste rein als E-Auto konzipierte Volks­wagen-Fahr­zeug vom Band, das als Aushänge­schild der Marke gilt.

Mit dem ID.4 hat VW ein Elektro-SUV im Portfolio, der ID.4 GTX ist die sport­lichere Version. Mit dem ID.5 und ID.5 GTX ergänzt Volks­wagen seine Elektro­flotte mit der belieb­ten Mischung aus SUV und Coupé. Der ID.Buzz ergänzt das Sorti­ment und haucht dem Kult-Bulli mit voll­elektrisch­em Antrieb neues Leben ein (Stand: Februar 2023).

Versicherung & Service
Allianz e-Mobility Angebote
  • E-Auto Versicherung: Wir bieten maß­geschneiderte Versicherungs­leistungen für Ihr Fahr­zeug. Mit bis zu 20 Prozent Nach­lass für Elektro-Pkw.
  • THG Quote verkaufen: In Kooperation mit unserem Partner ADAC e.V. bieten wir Ihnen auch in 2023 eine THG Prämie an. Jetzt 300 Euro sichern.
  • Allianz E-Charge App & Ladekarte: Mit der EnBW mobility+ App und der Allianz e-Charge Lade­karte laden Sie unter­wegs einfach und günstig Strom – an über 400.000 Lade­punkten im EnBW HyperNetz.
  • Allianz Wallbox Lösungen: Sie wollen zu Hause bequem und sicher Strom laden? Das geht mit hoch­wertigen Wall­boxen und Installations­services von unserem Partner E.ON Drive.

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Die passende Versicherung
Optimal abgesichert mit der Allianz Kfz-Versicherung
5 von 6
Weitere Infos
  • Welche VWs sind in der Versicherung teurer oder günstiger geworden?

    Die Typklassenstatistik 2023 sieht für viele leistungsstarke Fahrzeuge eine höhere Typklasse vor. Folgende VW-Modelle verschlechterten sich in einzelnen Typklassen:

    • VW T-Cross 1.0 TSI (HSN/TSN: 0603/CJF): (TK: 17 auf 19)
    • VW T-Roc 2.0 TDI (HSN/TSN: 0603/CFP): (VK: 18 auf 19)

    Andere Volkswagen-Modelle konnten ihre Typklasse in der Kfz-Versicherung dagegen verbessern:

    • VW Passat B7 2.0 TSI (HSN/TSN: 0603/AYA): (TK: 23 auf 22)
    • VW Polo 6 2.0 GTI (HSN/TSN: 0603/CDU): (KH: 13 auf 12)
  • Gibt es eine Versicherung für junge VW-Fahrer?

    Die Allianz bietet jungen Fahrern den Telematik-Tarif BonusDrive als Zusatzbaustein zur Volks­wagen Auto­ver­sicherung an. Die Telematik-Versicherung beruht darauf, dass eine App das Fahr­verhalten misst. Wer sicher und voraus­schauend mit seinem VW unter­wegs ist, profitiert von Nachlässen bis zu 30 Prozent im Versicherungs­jahr. Das ist besonders interessant für junge VW-Fahrer, die aufgrund ihres höheren Unfall­risikos meist höhere Beiträge zahlen.
  • Gibt es eine Kfz-Versicherung mit Pannenhilfe?

    Wenn Sie zu Ihrer Volkswagen Versicherung den Premium Schutzbrief der Allianz hinzubuchen, erhalten Sie schnelle Hilfe im Pannenfall. Der Autoschutzbrief ist eine sinnvolle Ergänzung zur Volkswagen Kfz-Versicherung. Bleibt Ihr Pkw stehen oder hat einen Reifenschaden, machen wir Sie schnellstmöglich wieder mobil. Ist Ihr VW auf die Schnelle nicht flott zu machen, übernehmen wir die Kosten für die Weiterfahrt, beispielsweise mit einem Mietwagen.
  • Wie bekomme ich die eVB-Nummer für die Versicherung meines VWs?

    Wenn Sie Ihren VW neu anmelden, zum Beispiel nach einem Kauf, geben Sie Ihre Daten in unseren Tarifrechner ein. Direkt nach der Antragstellung können Sie die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) online unter Meine Allianz ausdrucken. Die eVB übermittelt die Allianz an eine zentrale Online-Datenbank. Die Zulassungsstelle hat Zugriff auf diese Datenbank und kann Ihre eVB-Nummer dort abrufen. Oder Sie nutzen den Versicherungsservice vor Ort bei Ihrem Ansprechpartner. Auch dort erhalten Sie die eVB-Nummer für Ihren VW.
  • Ist die Versicherung auch für Teilnehmer am Begleiteten Fahren mit 17 geeignet?

    Ja, die Allianz Autoversicherung für Volks­wagen ist auch für Teilnehmer am Programm "Begleitetes Fahren mit 17" geeignet. Da BF17-Fahrer statistisch gesehen weniger Unfälle verursachen, erhalten sie günstigere Konditionen bei der Volkswagen Versicherung. Haben Sie als Eltern­teil bereits eine Kfz-Versicherung bei der Allianz abgeschlossen, können Sie den Fahrer­kreis Ihres Vertrags erweitern und junge Fahrer, also zum Beispiel Ihren Sohn oder Ihre Tochter, zu günstigen Beiträgen aufnehmen.
  • Was macht die Marke Volkswagen aus?

    Mit Volkswagen wurde 1937 nicht nur eine Auto­marke gegründet, sondern im Prinzip eine ganze Stadt: Wolfs­burg entstand rund um das erste Volkswagen­werk. Heute ist der VW-Konzern der größte europäische Automobil­hersteller mit zwölf eigen­ständigen Marken.

    Ob Familienauto, sportlicher 3-Türer oder praktischer Van – vom Kleinst­wagen bis hin zu robusten SUVs bietet Volkswagen ein breites Portfolio an unter­schiedlichen Fahr­zeugen für verschiedenste Anlässe. Fünf der bekanntesten und beliebtesten VW-Modelle:

    1. VW Golf: gehört zu den erfolgreichsten Auto­modellen in der Geschichte: Seit Dezember 2019 rollt die achte Generation über die Straßen, weltweit verkaufte Volks­wagen in 45 Jahren mehr als 35 Millionen Modelle.
    2. VW Passat: prägt seit 1973 das Straßenbild und wurde in acht Generationen über 30 Millionen mal verkauft. Besonders beliebt ist die Kombi-Version des Wagens, "Variant" genannt.
    3. VW Scirocco: lief 1974 in erster Generation vom Band. Die modernste und neueste Version der Kompaktklasse für sportliche Fahrer produzierte Volkswagen bis 2017.
    4. VW Sharan: feierte 1995 seine Straßenpremiere und kam 2010 in zweiter Generation auf den Markt. Die Volkswagen-Verkaufsschlager VW Golf und VW Passat beeinflussten das Außen- und Innendesign der Großraumlimousine. Die Produktion des Sharan wurde eingestellt. 2022 nahm Volkswagen das Modell ohne direkten Nachfolger aus dem Programm.
    5. VW Touran: gibt es seit 2003 und steht seit 2015 ebenfalls in zweiter Generation in den Verkaufsräumen. Der Kompaktvan bietet viel Platz im Innenraum und fünf bzw. sieben Sitze.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
6 von 6
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.