Audi Versicherung: Finden Sie die passenden Allianz Autoversicherung für Ihren Audi

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Bis zu

20%

Nachlass für Elektro-Pkw

Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko bei der Allianz

Kfz-Versicherung für Ihren Audi

 

 

Ihre Vorteile
1 von 6
Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko
Möchten Sie Ihren Audi bei der Allianz versichern, schließen Sie dazu die reguläre Kfz-Versicherung ab. Ob Sie eine Audi Kfz-Haftpflicht wählen oder einen umfangreichen Audi Kaskoschutz, entscheiden Sie selbst.

Wie Sie Ihren Audi am besten versichern, hängt von Ihrem Sicherheitsbedürfnis, aktuellem Wert und Alter des Fahrzeugs ab. Bei Neuwagen, Jahreswagen oder jungen Audi-Gebrauchtwagen macht in der Regel Vollkasko Sinn. Orientieren Sie sich an dieser Faustregel: Ist Ihr Audi älter als vier oder fünf Jahre, können Sie über den Wechsel zur günstigeren Teilkasko nachdenken. Nach acht Jahren reicht gegebenenfalls Grundschutz Ihres Kfz durch eine Kfz-Haftpflichtversicherung.

Für Elektro-Modelle wie den Stromer Q4-etron kann eine Voll­kasko-E-Auto-Versicherung die richtige Wahl sein. Bei der Allianz ist die Elektroauto-Batterie mit­ver­sichert.

Zusätzlich können Sie den Allianz Ver­sicherungs­schutz für Ihren Audi mit ver­schiedenen Zusatz­bausteinen wie Telematik-Versicherung BonusDrive, WerkstattBonus oder PremiumSchutzbrief an Ihre Be­dürfnisse anpassen.

  • Neupreisentschädigung: Bei Verlust oder Total­schaden Ihres Audis erhalten Sie den Neu­preis erstattet. In Komfort inner­halb der ersten 24 Monate, in Premium innerhalb der ersten 36 Monate.
  • Steinschlag: Kleiner Stein, teurer Schaden. Bei der Allianz Teil­kasko werden beschädigte Fenster, Spiegel­glas oder Leuchten­ab­deckungen kosten­frei repariert. Ist ein Scheiben­tausch nötig, zahlen Sie die vertrag­lich fest­gelegte Selbst­beteiligung.
  • Sonderausstattung: Bei der Allianz Vollkasko ist auch fest­verbaute Sonder­ausstattung bis 20.000 Euro versichert.
  • Audi Kfz-Haftpflicht

    • Übernimmt die Kosten, wenn Sie andere Per­sonen verletzen oder Schäden an fremdem Eigen­tum verursachen
    • Die Allianz versichert Sie mit einer höheren Versicherungs­summe als gesetz­lich vor­geschrieben: 100 Millionen Euro bei Sach- und Vermögens­schäden, 15 Millionen Euro bei Personen­schäden
    • Grobe Fahrlässigkeit ist versichert
    • Inklusive Mallorca-Police für Miet­wagen im Ausland
    • Die Produktlinien Komfort und Premium decken Kosten für Eigen­schäden ab
  • Audi Teilkasko

    • Bei Schäden durch Tiere aller Art oder Unwetter
    • Nach Diebstahl oder Total­schaden Erstattung des Neu- bzw. Kauf­preises Ihres Audis – inklusive GAP-Deckung
    • In den Tarifen Komfort und Premium sind Zusatz­leistungen für Ihren Elektro- und Hybrid-Audi enthalten
  • Audi Vollkasko

    • Enthält alle Leistungen der Audi Teil­kasko
    • Übernimmt Unfall­schäden an Ihrem Audi, auch wenn Sie diese selbst verursacht haben
    • Kostenübernahme bei Schäden durch Vandalismus
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier Ihren individuellen Tarif.
2 von 6
3 von 6
Versicherungsbeitrag
Eine Kfz-Versicherung bei der Allianz bekommen Sie bereits
  • ab 78 Euro im Jahr (Kfz-Haftpflicht).
  • Für die Teilkasko zahlen Sie ab 170 Euro jähr­lich,
  • für eine Vollkasko 299 Euro.
Neben dem individuellen Sicherheitsbedürfnis spielen mehrere Faktoren eine Rolle bei der Berechnung des Versicherungsbeitrages für Ihren Audi:
  • Versicherungsart: Wer mehr Absicherung für seinen Audi wünscht als die Kfz-Haftpflichtversicherung, der wählt Kaskoschutz – und zahlt entsprechend mehr Beitrag.
  • Schadenfreiheitsklasse: Wer unfallfrei fährt und eine niedrige SF-Klasse hat, profitiert von einem geringeren Versicherungstarif.
  • Typklasse: Je häufiger es bei Ihrem Audi-Modell zu Unfällen, Diebstählen oder anderen Schäden kommt, desto höher ist die Typklassen-Einstufung – und damit Ihre Prämie.
  • Regionalklasse: Wer in einer Region mit niedrigem Unfallaufkommen lebt, der hat eine günstige Regionalklasse und weniger Kosten.
  • Zusatzbausteine: Die Allianz bietet neben dem Audi Basisschutz zahlreiche Zusatzleistungen wie WerkstattBonus, BonusDrive oder FahrerSchutz. Mehr Leistung kostet auch mehr.
  • Individuelle Faktoren: Auch Alter, Selbstbeteiligung oder die Anzahl der berechtigten Fahrer wirken sich auf den Versicherungsbeitrag aus.

Berechnungsgrundlage für Kfz-Haftpflicht:

Audi Q4 etron 40, 70 kW (HSN/TSN: 0588/BZT), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsgrundlage für Teilkasko:

Audi Q4 etron 40, 70 kW (HSN/TSN: 0588/BZT),Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet. 

Berechnungsgrundlage für Vollkasko:

Audi Q4 etron 40, 70 kW (HSN/TSN: 0588/BZT),Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klassen KH/VK 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet. 

4 von 6
E-Modelle

Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf – besonders in Ingolstadt. Bis 2025 möchte Audi die E-Auto-Flotte enorm erweitern. Die Ingolstädter versprechen 30 Elektromodelle, davon 20 mit vollelektrischem Antrieb. Aktuell rollen drei Stromer über die Straßen: Audi e-tron, e-tron Sportback und das SUV Q4 e-tron. e-tron und e-tron Sportback basieren auf den Verbrennerplattformen der Modelle Audi A4, A6, Q7 und Q8.

e-tron steht dabei für alle vollelektrischen Automodelle aus Ingolstadt. Für Audi-Hybridmodelle wählten die bayerischen Autobauer die Bezeichnung TFSI e. In ihnen kombinieren die Ingenieure elektrischen Antrieb durch eine kompakte Batterie für kurze Strecken mit einem zusätzlichen Verbrennungsmotor für längere Strecken.

Förderung für E-Auto und Plug-in-Hybrid

Welches Audi-Elektroauto im Vergleich für Sie am besten ist, hängt unter anderem von Ihren Ansprüchen und Fahrgewohnheiten ab. Die Reichweite eines Elektrofahrzeugs spielt bei der Kaufentscheidung ebenfalls eine wichtige Rolle. Dass Elektroautos nur für kurze Strecken geeignet und nicht wirklich alltagstauglich sind, ist ein Irrglaube. So schafft beispielsweise der Audi e-tron Sportback 55 quattro bis zu 385 Kilometer und ist nach dem Stromtanken an einer Schnellladestation innerhalb 30 Minuten wieder fahrbereit für eine weitere Langstrecke.

Beim Kauf eines Audi-Elektroautos profitieren Sie zudem von einer Elektroauto-Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die Höhe der Förderung für Ihr Elektroauto richtet sich nach Netto-Listen­preis Ihres Audis.

Nachlass für Elektroautos bei Allianz Auto­versiche­rung

Auch die Allianz unterstützt Elektromobilität mit einem stetig angepassten und erweiterten Leistungsangebot. Die Allianz Elektroauto-Versicherung bietet spezielle Leistungen für Hybrid- und E-Fahr­zeuge – inklusive Akku-Schutz sowie Mitversicherung des Ladekabels bei Diebstahl und Tierbiss. Besonders attraktiv: Bei der Allianz Kfz-Versicherung erhalten Sie in den Produktlinien Komfort und Premium einen Nachlass von bis zu 20 Prozent für Audi-Elektroautos.

Den Schutz für Ihr Audi E-Auto können Sie mit Zusatzbausteinen nach Ihren Bedürfnissen erweitern. Der Allianz Premium Schutzbrief zum Beispiel macht Sie schnell wieder mobil, wenn Sie mit leerem Akku liegen bleiben.

Versicherung & Service
Allianz e-Mobility Angebote
  • E-Auto Versicherung: Wir bieten maß­geschneiderte Versicherungs­leistungen für Ihr Fahr­zeug. Mit bis zu 20 Prozent Nach­lass für Elektro-Pkw.
  • THG Quote verkaufen: In Kooperation mit unserem Partner ADAC e.V. bieten wir Ihnen auch in 2023 eine THG Prämie an. Jetzt 300 Euro sichern.
  • Allianz E-Charge App & Ladekarte: Mit der EnBW mobility+ App und der Allianz e-Charge Lade­karte laden Sie unter­wegs einfach und günstig Strom – an über 400.000 Lade­punkten im EnBW HyperNetz.
  • Allianz Wallbox Lösungen: Sie wollen zu Hause bequem und sicher Strom laden? Das geht mit hoch­wertigen Wall­boxen und Installations­services von unserem Partner E.ON Drive.

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Die passende Versicherung
Optimal abgesichert mit der Allianz Kfz-Versicherung
5 von 6
Weitere Infos
  • Welche Audis sind 2023 in der Versicherung teurer oder günstiger geworden?

    Folgende Audi-Modelle haben laut Typklassenstatistik 2023 eine bessere Typklasse und sind damit günstiger geworden:

    • Audi Q3 40 2.0 TFSI Quattro (HSN/TSN: 0588/BOW): VK von 21 auf 20
    • Audi A5 2.0 TFSI Quattro Sportback (HSN/TSN: 0588/BKK): KH von 15 auf 14; VK von 26 auf 25
    Andere Modelle hingegen haben eine schlechtere Typklasse und verteuern sich damit in der Kfz-Versicherung. Dazu gehören:
    • Audi A4 30 2.0 TDI (HSN/TSN: 0588/BPH): TK von 24 auf 25
    • Audi Q7 50 3.0 TDI Quattro (HSN/TSN: 0588/BNJ): KH von 19 auf 21
    • Audi A4 Avant 1.4 TFSI (HSN/TSN: 0588/BFR): KH von 13 auf 14; TK von 21 auf 22; VK von 22 auf 23
    •  

  • Wie hoch sind die Versicherungs-Kosten für einen Audi-Gebrauchtwagen?

    Wenn Sie beispielsweise Ihren fünf bis zehn Jahre alten Audi-Gebrauchtwagen versichern wollen, sind Sie mit einem Teilkasko-Ver­si­che­rungs­schutz ausreichend abgesichert. Je nach Versicherer können für Teilkasko Kosten von mehreren Hundert Euro anfallen. Eine Audi Autoversicherung mit Teilkaskoschutz ist bei der Allianz zum Beispiel bereits ab 170 Euro pro Versicherungsjahr abschließbar. Bei noch älteren Audis (über zehn Jahre) fahren Sie in der Regel günstiger, wenn Sie im Schadensfall die Reparatur­kosten selbst zahlen.

    Berechnungsgrundlage für Teilkasko:

    Audi Q4 etron 40, 70 kW (HSN/TSN: 0588/BZT), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

  • Wie viel Kfz-Steuer zahle ich für einen Audi?

    Die jährliche Steuerbelastung mit einem steuerfreien CO2-Wert von 95 g/km liegt beispielsweise beim:

    • Audi A1 1.4 TDI (HSN/TSN: 0588/BDF) bei 142,50 Euro
    • Audi A4 3.0 TDI S tronic (HSN/TSN: 0588/BFO) bei 234,00 Euro
    • Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic (HSN/TSN: 0588/AGU) bei 385,00 Euro
    Diese Werte zur Audi-Fahrzeugbesteuerung stellen lediglich Beispiel-Berechnungen dar. Die Höhe Ihrer Audi-Kfz-Steuer beeinflussen unter anderem folgende Faktoren:
    • CO2-Emission: Seit dem 1. Januar 2021 gelten für Neuwagen höhere Tarife, die den CO2-bemessenen Teil der Steuerabgaben betreffen. Das heißt: Je höher der CO2-Ausstoß Ihres Audis, desto mehr müssen Sie zahlen.
    • Antriebsart: Im Wesentlichen gibt es drei Antriebsarten für Ihr Auto: Verbrennungsmotor (z.B. Benzin, Diesel), Hybridantrieb und den rein elektrischen Antrieb. Bis auf wenige Ausnahmen muss jeder Fahrzeughalter Steuern zahlen. Beispielsweise sind Halter eines Audi e-tron von der Autosteuer befreit. Die Kfz-Steuer für Elektroautos entfällt maximal bis Ende 2030.
    • Größe des Hubraums: Sie wird meistens in Kubikzentimetern (ccm) angegeben.
    • Erstzulassungsdatum: Entscheidend ist, wann Ihr Audi erstmals für den Straßenverkehr zugelassen wurde. 
    • Schadstoffklasse: Sie zeigt an, ob Ihr Audi schadstoffarm ist oder nicht. Den niedrigsten Schadstoffausstoß hat Euro 6, den höchsten Euro 1. Audi-Modelle ab 2018 halten die neuesten Abgasnormen ein.
  • Was macht die Marke Audi aus?

    Audi ist eine Marke innerhalb des VW-Konzerns und zählt zu den beliebtesten Automarken in Deutschland. Optisch überzeugen die Fahrzeuge durch ihr schlichtes Design mit vielen glatten Flächen, das ihnen einen hohen Wiedererkennungswert verleiht.

    Im Sortiment von Audi finden sich vor allem komfortable Limousinen oder Kombis aus dem Premiumbereich. In der A-Reihe ist der A1 der kompakteste Audi auf dem Markt. Dagegen stellt der A8 das größte und luxuriöseste Modell dar. Außerdem bietet Audi verschiedene Cabriolet- und Coupé-Modelle an.

    Sportlichere Fahrer bedienen die Ingolstädter Autobauer mit dem Supersportler Audi R8 oder den leistungsstarken Modellvarianten der S- oder RS-Reihe wie beispielsweise Audi S4, Audi RS5 oder RS8. Die Produktpalette komplettiert die Q-Reihe mit den Modellen Q2 bis Q8. Damit deckt Audi auch den beliebten SUV-Markt ab.

Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
6 von 6
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.