Obwohl "Smart" eigentlich der Markenname des Automobilherstellers ist, wird häufig vom Smart gesprochen, wenn eigentlich der Smart Fortwo gemeint ist – der kleine Zweisitzer, der vor allem in Großstädten beliebt ist. Mit einer Länge von gerade einmal 2,69 Metern ist der Smart Fortwo eines der kürzesten Autos auf dem deutschen Markt. Neben dem populären Zweisitzer gibt es auch den Smart Forfour, in dem vier Personen mitfahren können.
In Zusammenarbeit mit dem Tuning-Unternehmen Brabus entstand außerdem der Smart Brabus, der optisch und technisch veredelt ist und mehr Leistung bringt. Seit der neuesten Generation bietet Smart keine Dieselvarianten mehr an. Auf Wunsch werden allerdings umweltfreundliche Elektromotoren verbaut.
Wie hoch die Prämie Ihrer Smart Versicherung im Jahr ist, hängt von verschiedenen statistischen und individuellen Kriterien ab. Je nach Modell kann die Smart Versicherung sehr geringe bis mittlere Kosten verursachen.
Die Typklassen spiegeln jedes Jahr aufs Neue die aktuellen Unfall- und Schadenbilanzen der Automodelle in Deutschland wider. Fahrzeuge, die häufig zu Schaden kommen (z.B. durch Unfälle oder Diebstähle) werden in höhere Typklassen eingestuft. Dabei wirken sich hohe Klassen negativ auf den Versicherungsbeitrag aus.
Anhand von Regionalklassen wird ermittelt, wie hoch das Risiko für Unfälle, Vandalismus und Diebstahl in Ihrem Zulassungsbezirk ist. Wenn Sie also in einer Gegend wohnen, in denen es oft zu Fahrzeugschäden kommt, müssen Sie mit einer höheren Kfz-Prämie rechnen.
Seit 2014 ist die mittlerweile dritte Generation des Smart Fortwo Coupé auf dem Markt. In der Kfz-Versicherung kann der Smart Fortwo vor allem bei den Kaskoversicherungen punkten. Ausnahmen bilden die Smart-Brabus-Modelle, die in Teil- und Vollkaskoversicherung höhere Typklassen erreichen (13-22 Teilkasko, 10-15 Vollkasko).
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
12-19 | 12-14 | 10-12 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
11-12 | 11 -15 | 10-12 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
13-19 | 11-15 (Brabus 20-21) | 10-17 (Brabus 16-19) |
Die Modelle von Smart sind insgesamt alle in niedrige bis durchschnittliche Typklassen eingeordnet. Somit ist die Versicherung für den Smart in der Regel günstig und die Marke auch für junge Fahranfänger interessant. Lediglich die technisch optimierten Tuning-Modelle der Brabus-Reihe werden für die Teilkaskoversicherung in höhere Typklassen einsortiert.
Neben den Typ- und Regionalklassen sind weitere Faktoren wie das Alter des Fahrers oder die Schadensfreiheitsklasse ein wichtiges Kriterium der Beitragsbestimmung. So ist die Kfz-Versicherung für Fahranfänger und Senioren in der Regel teurer, weil sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind.
Tipp: Unterhaltskosten im Blick behalten: Nicht nur die einzelnen Faktoren Ihrer Kfz-Versicherung bestimmen die laufenden Kosten nach einem Autokauf. Daneben gibt es weitere Aspekte, die die Unterhaltskosten für Ihren Smart bestimmen, wie die Kfz-Steuer, Reparatur- oder Kraftstoffkosten. Wenn Sie dies bei der Auswahl Ihres Smart Modells berücksichtigen, können Sie Geld einsparen.