Das kommt darauf an, wie viele unfallfreie Motorradjahre Sie ohne Unterbrechung gesammelt haben. Hier einige Beispiele zur Einstufung in SF-Klassen beim Motorrad:
- Bei der Motorradversicherung steigen 18-jährige Fahranfänger:innen in der Regel in SF 0 ein.
- Eine Sonderregelung gilt für Biker:innen, die seit mehr als drei Jahren ihren Motorradführerschein haben. Zum Beispiel startet eine 24-Jährige, die ihre erste eigene Maschine versichert, aber seit fünf Jahren eine Fahrerlaubnis für Krafträder besitzt, oft in SF ½.
- Verursacht ein Fahranfänger oder eine Fahranfängerin mit SF 0 oder ½ durch Eigenverschulden einen Motorradunfall, fällt sie oder er in SF M zurück. In der Malusklasse erreicht der Versicherungsbeitrag den Höchstsatz.
- 50-jährige Biker:innen, die seit 25 Jahren unfallfrei im Straßenverkehr unterwegs sind, stuft der Versicherer in die beste Motorrad-Schadenfreiheitsklasse SF 20 ein.
Wichtig: Das System der SF-Klassen fürs Motorrad ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich. Wie der Beitragssatz sich verändert, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Die Prozentangaben in der Schadenfreiheitsklasse-Motorrad-Tabelle oben bieten deswegen nur eine grobe Orientierung.