Zahnzusatz­versicherung für Studierende

Zahnschutz für jedes Budget
Eine Gruppe von Studierenden mit Büchern in den Händen geht lachend an einem Geschäft vorbei.
  • Für Studierende sinnvoll: Es lohnt sich schon während des Studiums oder der Ausbildung an eine Zahnzusatz­versicherung (ZZV) zu denken. Denn junge und gesunde Zähne lassen sich in der Regel problem­los versichern. Schwieriger wird es, wenn bereits Zähne fehlen oder Behandlungen angeraten sind. Dann ist der Abschluss einer Zahnzusatz­versicherung meist nicht mehr möglich.
  • Günstige Einsteiger-Tarife: Viele Versicherer bieten eine Zahnzusatz­versicherung zum Studen­tentarif an. Mit den Allianz MeinZahnschutz Tarifen erhalten alle jungen Erwachsenen attraktive Leistungen schon ab 12,94 Euro im Monat. Egal, ob Studierende, Azubis oder mit abgeschlossener Berufsausbildung.
  • Worauf achten: Es gibt unterschiedlichste Tarif-Optionen auf dem Markt: zum Beispiel mit und ohne Wartezeiten oder Alterungsrückstellungen. Diese Kriterien sollten Sie als Student:in oder Azubi vor dem Abschluss einer Zahn­zusatz­versicherung bedenken.
  • Leistungen prüfen: Überlegen Sie, welche Leistungen Sie wirklich benötigen und welcher Tarif dazu passt. Die Allianz MeinZahnschutz Tarife leisten beispielsweise mit 100 Prozent für Zahn­behandlungen und professionelle Zahn­reinigung.
Der Preis bezieht sich auf den Tarif MeinZahnschutz 75 ohne Alterungsrückstellungen in der Altersgruppe 21-30 Jahre.
MeinZahnschutz, besonders günstig!
Die starke Zahn­zusatz­ver­sicherung der Allianz
 
  • Ausgezeichneter Schutz für gesetzlich Versicherte
  • Viele Gesundheitsservices inklusive
  • Keine Wartezeiten
  • Ab 12,94 Euro
Monatlicher Beitrag für den Tarif MeinZahnschutz 75 ohne Alterungsrückstellungen in der Altersgruppe 21–30 Jahre.

Es lohnt sich, frühzeitig an eine Absicherung mit einer Zahnzusatzversicherung zu denken. Junge Menschen haben häufig gesundheitliche als auch finanzielle Vorteile:

  • Bessere Zahn­pflege: Damit Sie auch in Zukunft keine Probleme mit den Zähnen haben, sollten Sie neben der täglichen Zahn­pflege einmal jährlich eine professionelle Zahn­reinigung durch­führen lassen. Die Kosten von circa 80–120 Euro werden je nach Tarif von der ZZV übernommen. Die gesetzliche Kranken­versicherung (GKV) zahlt nichts oder nur einen geringen Teil der anfallenden Kosten. In jedem Allianz MeinZahnschutz Tarif werden 100 Prozent erstattet.
  • Mehr für Ihr Geld: Wer frühzeitig eine Zahn­zusatz­versicherung für Studierende abschließt, profitiert von günstigen Einstiegs­beiträgen. Und das bei umfang­reichen Leistungen, wie der Kostenübernahme für regel­mäßige Prophylaxe oder Bleachings zur Zahn­aufhellung im Rahmen der Allianz MeinZahnschutz-Tarife.
  • Keine Warte­zeiten vor Zahn­behandlung: In vielen Zahnzusatz­versicherungen warten Sie bis zu acht Monate nach Versicherungs­beginn, bevor Sie deren Leistungen in Anspruch nehmen können. In allen Allianz MeinZahnschutz-Tarifen gibt es keine WartezeitenSie erhalten Versicherungsschutz ab dem ersten Tag.
  • Einfacher Abschluss: Beim Abschluss einer Zahnzusatz­versicherung müssen Sie in der Regel wahrheitsgemäß Gesundheits­fragen zu Ihrem aktuellen Gebiss­zustand beantworten. Wenn bereits Zähne fehlen, wird meistens ein sogenannter Zuschlag pro fehlendem Zahn erhoben. Das bedeutet, dass Sie mehr für Ihre Zahnzusatz­versicherung bezahlen müssen. Bei der Allianz sind es nur zwei einfache Gesundheits­fragen zum Thema Zahn. Außerdem können die meisten Zahnzusatz­versicherungen nicht mehr abgeschlossen werden, wenn eine Behandlung bereits angeraten wurde. Versichern Sie sich frühzeitig, solange Ihre Zähne noch gesund und vollständig vorhanden sind – dann ist ein Abschluss unproble­matisch.
Die MeinZahnschutz-Tarife sind nicht abschließbar, wenn Ihr Zahnarzt bzw. Ihre Zahnärztin eine Behandlung beabsichtigt hat oder wenn Sie bereits in einer zahnmedizinischen Behandlung sind.
Berechnen Sie hier unverbindlich Ihren Beitrag
Alle Infos rund um die Zahnzusatz der Allianz

Die meisten Zahnzusatz­versicherer bieten einen günstigen Einsteiger­tarif. Dieser enthält häufig schon viele Leistungen, die für Studierende und Azubis wichtig sind. Den Allianz Tarif MeinZahnschutz 75 gibt es schon ab 12,94 Euro im Monat. Mit diesem Tarif werden beispielsweise 100 Prozent für Zahn­reinigung und Zahn­behandlungen erstattet.

Achten Sie jedoch frühzeitig darauf, welche Leistungen Sie später benötigen. Ein Wechsel in einen leistungs­stärkeren Tarif ist meist erneut mit Gesundheits­fragen verbunden. Es lohnt sich daher, einen Tarif mit umfangreichen Leistungen abzuschließen, wenn die Zähne noch völlig gesund sind.

Jeder Euro zählt – gerade für Studierende und Azubis. Mit unseren Tipps finden Sie die passende Zahnzusatz­versicherung mit starkem Preis-­Leistungs-­Verhältnis für Sie.
Diese Leistungen sollten im Zahnzusatz-Tarif Ihrer Wahl enthalten sein:
Berechnen Sie hier unverbindlich Ihren Beitrag
Alle Infos und Tarife der Allianz Zahnzusatz­versicherung
Richtig versichern
Starker Zahnschutz mit der Allianz Zahn­zusatz­ver­sicherung

Mit Abschluss des Studiums oder der Ausbildung beginnt ein neuer Lebens­abschnitt. In dieser spannenden Phase sollten Sie sich keine Sorgen um Ihre Zahnvorsorge machen müssen. Machen Sie sich daher frühzeitig Gedanken für eine passende Absicherung.

Je nachdem, welchen Tarif Sie im Studium abgeschlossen haben, ändert sich unter Umständen gar nichts beim Berufs­einstieg. Da Zahnzusatz­versicherungen in der Regel nicht an Ihre Ausbildung geknüpft sind, können Sie Ihren Tarif einfach weiter­laufen lassen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Leistungen Ihres Tarifs zu prüfen: Entsprechen sie noch immer Ihren aktuellen Bedürfnissen? Sind Alterungs­rück­stellungen in Ihrem Tarif enthalten oder möchten Sie diese ergänzen?

Zahnzusatz­tarife mit Alterungs­rückstellungen können ab dem 21. Geburtstag ab­geschlossen werden und bilden Rück­lagen für die Zukunft. Die Beiträge sind zwar höher als bei Tarifen ohne Alterungs­rückstellungen, dafür konstant kalkuliert. Alters­bedingte Beitrags­erhöhungen gibt es nicht. Tarife ohne Alterungs­rückstellungen sind zu Vertrags­beginn meist günstiger. Mangels Rück­lagen steigen die Beiträge aber im Laufe der Zeit um einen fest­gelegten Betrag an.

  • Die MeinZahnschutz-Tarife bietet die Allianz ab einem Mindest­alter von 21 Jahren mit und ohne Alterungs­rückstellungen an. Wie eine Zahn­zusatz­versicherung mit Alterungs­rückstellung genau funktioniert, lesen Sie in unserem Ratgeber zu Alterungsrückstellungen.
Die Allianz MeinZahnschutz-Tarife im Überblick.
Alle Infos rund um die Zahnzusatz der Allianz
Die Option für junge Leute & Studierende
Günstiger Einstieg in die private Kranken­versicherung

Kommt eine Zahnzusatzversicherung auch für Zahnersatz oder Implantate auf?

Für welche Leistungen und in welchem Umfang eine Zahnzusatz­versicherung für Studierende aufkommt, hängt vom jeweiligen Tarif ab. Fast alle Versicherer leisten 100 Prozent Erstattung für den Eigen­anteil bei Zahnersatz in der Regel­versorgung.

  • So auch die Allianz. Für höher­wertigen Zahnersatz bei Brücken, Zahnkronen, Inlays oder Implantaten kommt es auf den gewählten MeinZahnschutz-Tarif an. Beim MeinZahnschutz 75 sind es 75 Prozent Erstattung, bei MeinZahnschutz 90 entsprechend 90 Prozent Kosten­erstattung. Bei MeinZahnschutz 100 übernimmt die Allianz 100 Prozent der Kosten für Zahn­ersatz wie beispielsweise Brücken und Implantate.
Zu beachten sind dabei die tarifliche Zahnstaffel und die Gebührenordnung. Die Allianz leistet bis zum 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (GOZ) sowie für Ärzte und Ärztinnen (GOÄ). Bei der Behandlung durch Privatzahnärzte oder Privatzahnärztinnen gelten abweichende Erstattungsprozentsätze.

Welchen Anteil der Kosten übernimmt die Zahnzusatz bei Zahnbehandlungen?

Die Allianz MeinZahnschutz-Tarife erstatten bis zu 100 Prozent der Kosten für Zahnbehandlungen und Bleaching.

Ein Teil der Kosten für Zahnbehandlungen, wie beispielsweise Füllungen und Wurzel­behandlungen sind im Rahmen der Regel­versorgung auch über die gesetzliche Kranken­versicherung abgedeckt. Leistungen, die darüber hinaus gehen, müssen Sie hingegen in der Regel selbst bezahlen. Dieser Eigenanteil kann durch den Abschluss einer Zahnzusatz­versicherung reduziert werden.

Zu beachten sind dabei die tarifliche Zahnstaffel und die Gebührenordnung. Die Allianz leistet bis zum 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (GOZ) sowie für Ärzte und Ärztinnen (GOÄ). Bei der Behandlung durch Privatzahnärzte oder Privatzahnärztinnen gelten abweichende Erstattungsprozentsätze.

Gibt es bei einem Abschluss der Zahnzusatzversicherung Wartezeiten?

Viele Versicherer setzen auch für eine Zahnzusatz­versicherung für Studentinnen und Studenten eine Wartezeit voraus. In vielen Fällen müssen Sie bis zu acht Monate nach Versicherungs­beginn warten, dass die Kosten Ihres Zahnarztbesuchs übernommen werden. Die gute Nachricht: Einige Versicherer wie die Allianz erstatten die Kosten für Zahnvorsorge oder Zahnbehandlung inzwischen auch in Zahntarifen ohne Wartezeit. In diesem Fall sind Sie ab dem ersten Tag versichert und können Rechnungen einreichen.

  • Die Zahnzusatz­versicherung der Allianz erstattet die Kosten in allen MeinZahnschutz Tarifen ohne Wartezeit. Die MeinZahnschutz-Tarife können nicht abgeschlossen werden, wenn Ihr Zahnarzt bzw. Ihre Zahnärztin eine Behandlung beabsichtigt hat oder wenn Sie bereits in einer zahn­medizinischen Behandlung sind.

Was macht eine gute Zahnzusatzversicherung für junge Leute aus?

Das Budget bei jungen Leuten ist meist knapp kalkuliert. Eine Zahnzusatz­versicherung für Studierende oder Azubis sollte daher preiswert sein und dennoch umfangreiche Zahnleistungen enthalten. Darüber hinaus ist jeder Mensch unter­schiedlich, hat andere Bedürfnisse. Abhängig von der eigenen Zahngesundheit und welche Leistungen Ihnen wichtig sind, sollte auch die Zahnzusatz­versicherung gewählt werden. Flexibilität ist in Studium und Ausbildung besonders wichtig. Die meisten jungen Menschen wissen noch nicht, wo sie später einmal arbeiten werden oder wie sich ihr Leben entwickelt. Trifft das auf Sie zu? Dann könnte die OptionFlexiMed ein geeigneter Tarif für Sie sein. Mit dem Optionstarif sichern Sie sich Ihren aktuellen Gesundheitszustand und können später problemlos einen Zusatztarif abschließen.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns bitte Feedback
Unser Service für Sie
Haben Sie noch Fragen zur Zahn­zusatz­versicherung?
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungs­anfrage – wir melden uns bei Ihnen.
Finden Sie den passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Zahnzusatz­versicherung.