Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • In der Ausbildung und besonders in der Klausurenphase gilt manchmal: Zähne zusammenbeißen. Damit Sie das auch nach vielen Jahren noch können, sollten Sie mit einer Zahnzusatzversicherung vorsorgen.
  • Eine Zahnzusatzversicherung als Student ist sinnvoll. Dann sind Ihre Zähne noch jung und meist gesund, sodass Sie in der Regel Ihre Zähne problemlos versichern können. Hat der Zahnarzt schon eine Behandlung angeraten oder begonnen, zahlt die Versicherung dafür nicht.
  • Kieferorthopädische Behandlungen erhalten Sie als junger Mensch nur bis zu einem bestimmten Alter (meist 16, 18 oder 21 Jahre). Steht die Behandlungsbedürftigkeit bei Vertragsabschluss schon fest oder wurde die Behandlung bereits begonnen, zahlt die Zahnversicherung keine Zahnspange.
  • Vergleichen Sie verschiedene Tarife der Zahnzusatzversicherungen und wählen Sie den Tarif, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Die meisten Versicherungen bieten für junge Erwachsene generell Tarife mit günstigen Einstiegsbeiträgen.
Rundumschutz, besonders günstig!
  • Sie sind gesetzlich versichert und wollen mehr?
  • Die Allianz MeinZahnschutz-Tarife bieten ein sattes Mehr
  • Ohne Wartezeit
  • Ab 12,94 Euro

Monatlicher Beitrag für den Tarif MeinZahnschutz 75 ohne Alterungsrückstellungen in der Altersgruppe 21–30 Jahre. Die jeweiligen Prozentsätze enthalten die Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse. Die Erstattung erfolgt bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und Ärzte (GOÄ). In den ersten drei Kalenderjahren gelten Erstattungshöchstgrenzen.

1 von 4
Warum sinnvoll?
Zwischen all dem Klausuren-Stress, der nächsten WG-Party und dem Werkstudentenjob haben Sie sich bisher keine Gedanken über eine Zahnzusatzversicherung gemacht? Und als Student sind Sie doch sowieso viel zu jung, um eine Zahnversicherung abzuschließen? Nein, Stopp. Es gibt gute Gründe, warum Sie sich bereits während dem Studium um eine Zahnzusatzversicherung kümmern sollten:
  • Pflegen Sie Ihre Zähne: Damit Sie auch in vielen Jahren keine Probleme mit den Zähnen haben, sollten Sie vorsorgen und neben der täglichen Zahnpflege regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen. Die Kosten liegen meist zwischen 80–120 Euro und werden (je nach Tarif) von der Zahnzusatzversicherung übernommen.
  • Überbrücken Sie die Wartezeit ohne Behandlung: In vielen Zahnzusatzversicherungen gibt es Wartezeiten von bis zu acht Monaten. Erst danach können Sie die Leistungen der Zahnzusatzversicherung in Anspruch nehmen. Etliche Versicherungen erstatten inzwischen auch ohne Wartezeit. Je früher Sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Wartezeit ohne Behandlung überbrücken, weil junge Zähne meistens gesünder sind. In allen Allianz MeinZahnschutz-Tarifen gibt es keine Wartezeiten, Sie erhalten vollen Versicherungsschutz ab dem ersten Tag.
  • Versichern Sie sich vor der ersten Feststellung der Behandlungsbedürftigkeit: Beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung müssen Sie in der Regel Gesundheitsfragen beantworten. Hat der Arzt bereits eine Behandlung angeraten oder begonnen, so übernimmt die Versicherung meist diese Kosten nicht. Versichern Sie sich daher am besten schon als Student oder Auszubildender, solange Ihre Zähne noch gesund sind.
  • Profitieren Sie von günstigeren Beiträgen: Wer bereits frühzeitig eine Versicherung abschließt, profitiert von günstigeren Einstiegsbeiträgen und kann dennoch Leistungen wie die Prophylaxe regelmäßig nutzen.
2 von 4
Rundum versorgt
Prüfen Sie vor Abschluss genau, welche Leistungen in den Tarifen enthalten sind und überlegen Sie sich am besten vorab, was Ihnen wichtig ist. Informieren Sie sich daher genau über die Tarifinhalte (Leistungen, Erstattungshöhe, Alterssprünge- und Begrenzungen, Wartezeiten, Materiallisten o.ä.) Ihrer gewünschten Zahnzusatzversicherung.
3 von 4
Darauf sollten Sie achten
Müssen Sie als Student genauestens darauf achten, was Sie im Monat ausgeben? Dann sollten Sie unsere Tipps beherzigen, damit Sie am Ende das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Allianz - Icon Zahnversicherung:  Zahnarzt  berät Patientin

Checken Sie das Vertragsangebot nach diesen Kriterien:

  • Wie hoch sind die Beiträge und gibt es Alterssprünge (Beitragssprünge)?
  • Gibt es eine Altersrückstellung?
  • Gibt es Wartezeiten?
  • Wie hoch sind die Erstattungssummen?
  • Welche Leistungen sind inklusive?

Für die Beitragshöhe ist meist nicht Ihr Studium / Ihre Ausbildung relevant, sondern Ihr Alter und der Status Ihrer Zahngesundheit. Vergleichen Sie daher sorgfältig all Ihre Möglichkeiten und bedenken Sie, dass die Versicherung auch über Ihr Studium / Ihre Ausbildung hinaus für Sie relevant ist.

Finden Sie jetzt heraus, was die MeinZahnschutz-Tarife der Allianz leisten und kosten.

Allianz - Icon Zahnversicherung:  Zahnarzt  berät Patientin
4 von 4
Nach dem Studium / der Aus­bildung
Und nach dem Studium/der Ausbildung? Der Berufseinstieg ist oftmals genauso spannend wie der Beginn des Studiums/der Ausbildung.

Damit Sie sich nicht auch noch Gedanken über Ihre Zahnzusatzversicherung machen müssen, ist es sinnvoll, bereits während des Studiums/der Ausbildung einen Tarif zu wählen, der für Sie langfristig optimalen Schutz bietet.

Denn in der Regel müssen Sie eine erneute Gesundheitsprüfung durchführen, wenn Sie in einen leistungsstärkeren Tarif wechseln wollen, um Ihren Versicherungsschutz zu verbessern.

Unterschieden wird zwischen Tarifen, die ab dem 21. Lebensjahr Alterungsrückstellungen bilden (und daher zu diesem Zeitpunkt einen Beitragssprung haben) und den sogenannten Risikotarifen, die dies nicht tun (diese haben in der Regel günstigere Einstiegspreise, dafür zu fest gelegten Zeitpunkten Beitragssprünge). Tarife mit und ohne Alterungsrückstellungen sind bis zum 21. Lebensjahr sehr gut miteinander vergleichbar. Neben den Beiträgen sollten auch die Leistungen der Tarife betrachtet werden: Wie lange ist die Wartezeit, wie hoch ist die Zahnstaffel oder wie hoch sind die Erstattungshöchstgrenzen bei Kieferorthopädie?

Bei der Allianz unterstützen wir Sie bei der Wahl des geeigneten Versicherungsschutzes.

Richtig versichern
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns bitte Feedback
Unser Service für Sie
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz Service
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Zahnzusatzversicherung.