In der Zahnmedizin heißt die Behandlung mit einer Zahnspange Zahnregulierung. Kieferorthopädische Geräte werden oft während der Wachstumsphase bei Kindern eingesetzt. Sie korrigieren Zahn- und Kieferfehlstellungen, die medizinische Probleme verursachen oder die Kau- und Bissleistung beeinträchtigen. Das Wichtigste im Überblick:
- Mit einer Zahnspange lassen sich zum Beispiel schiefe Zähne behandeln.
- Für Kinder gibt es Zahnspangen, die lose oder fest im Mund sitzen. Sie bestehen aus Materialien wie Kunststoff, Keramik oder Metall (z.B. Stahl, Titan).
- Bei kieferorthopädischen Behandlungsmethoden für Kinder und Jugendliche steht nicht die Optik, sondern das korrekt funktionierende Gebiss im Vordergrund.
Wichtig: Schiefe Zähne bei Kindern sollte man nicht als optischen Makel abtun, der sich verwächst. Bei erkennbaren Fehlstellungen überweist die Zahnärztin oder der Zahnarzt Ihr Kind meist direkt zu einem Kieferorthopäden.