- Inlays sind Einlagefüllungen, die aus verschiedenen Materialien wie Gold, Keramik, oder Kunststoff (Komposit) gefertigt werden.
- Inlays werden in der Regel im Labor hergestellt und anschließend verklebt oder zementiert. Das Cerec-Verfahren hingegen macht es möglich, Keramikinlays direkt beim Zahnarzt oder der Zahnärztin vor Ort herzustellen.
- Die Kosten für ein Inlay bestimmen sich nach Material und Fläche. Der Preis pro Inlay liegt zwischen 250 Euro und 900 Euro.
- Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zahlt nur einen Zuschuss in Höhe einer normalen Füllung. Den Rest müssen Sie als Eigenanteil selbst tragen.
- Eine Zahnzusatzversicherung kann die Kosten für ein Inlay vollständig oder teilweise übernehmen – das ist abhängig von den tariflichen Leistungen. Die Allianz MeinZahnschutz Tarife erstatten bis zu 100 Prozent für Zahnersatz wie zum Beispiel Inlays.
Alles rund um das Thema Inlay
3 von 5
Kostenübernahme
Was zahlt die Krankenkasse bei Inlays?
Inlays zählen nicht zur Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen. Dennoch beteiligt sich die Krankenkasse an den Kosten:

Es gibt hier die Möglichkeit, eine Kassenleistung zu erhalten. Diese besteht aus einem Zuschuss, der sich nach den Kosten einer Zahnfüllung richtet. Die Preisdifferenz wird dann von dem Patienten bzw. der Patientin als Eigenanteil an die Zahnarztpraxis bezahlt.
Bei einer Zahnzusatzversicherung sollten Sie beachten, dass manchmal "nur" die Kosten für Zahnersatz wie Kronen oder Implantate übernommen werden. Achten Sie beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung auf Anbieter, die auch bei Inlays leisten. Und vor allem sollten Sie einen Blick auf die Leistungshöhe werfen.
Bei einer Zahnzusatzversicherung sollten Sie beachten, dass manchmal "nur" die Kosten für Zahnersatz wie Kronen oder Implantate übernommen werden. Achten Sie beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung auf Anbieter, die auch bei Inlays leisten. Und vor allem sollten Sie einen Blick auf die Leistungshöhe werfen.
So viel kostet die Zahnzusatzversicherung der Allianz
Sehen Sie hier, wie viel die MeinZahnschutz-Tarife der Allianz kosten.
4 von 5

Gut zu wissen
Verursacht ein Inlay im Zahn Schmerzen?

Da Inlays passgenau angefertigt werden, sollten sie Ihnen keine Schmerzen bereiten. Allerdings sind unter anderem Keramikinlays härter als die eigentliche Zahnsubstanz, sodass zu Beginn ein Druckgefühl im Mund entstehen kann. Dauern die Schmerzen nach einer Inlay-Behandlung an oder kommt es zu Komplikationen, etwa wenn das Inlay aus Ihrem Zahn herausgefallen ist, sollten Sie unverzüglich Ihren Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin aufsuchen.
5 von 5
Vorsorge
Worauf sollten Sie in Zukunft achten?
Unsere Empfehlungen dürften Sie nicht überraschen:
Wenn Sie Ihre Zähne von klein auf regelmäßig gepflegt haben und auch im Erwachsenenalter nicht damit aufhören, entstehen Ihnen wahrscheinlich am wenigsten Kosten. Zur Mundhygiene zählt neben dem Zähneputzen die regelmäßige Verwendung von Interdentalbürsten und Zahnseide. Kommt noch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung bei zahnärztlicher Behandlung hinzu, stehen die Chancen sehr gut, Zahnfüllungen nur in der Theorie zu kennen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie das Risiko minimieren, einen Zahnersatz zu benötigen. Denn bei Zahnimplantaten, Zahnkronen oder Zahnbrücken kommen deutlich mehr Kosten auf Sie zu.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie das Risiko minimieren, einen Zahnersatz zu benötigen. Denn bei Zahnimplantaten, Zahnkronen oder Zahnbrücken kommen deutlich mehr Kosten auf Sie zu.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Unser Service für Sie
Haben Sie noch Fragen zur Zahnzusatzversicherung?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage – wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Zahnzusatzversicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote
Kontakt
Service-Links