Was ist die KBA-Nummer?
- Die KBA-Nummer oder Schlüsselnummer ist eine Zahlen-Buchstaben-Abfolge, mit der sich jedes Kfz eindeutig identifizieren lässt. Ihr Auto ist damit beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) registriert. Die KBA-Nummer finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).
- Die KBA-Nummer besteht aus zwei Teilen: Die Herstellerschlüsselnummer (HSN) identifiziert den Hersteller. Die Typschlüsselnummer (TSN) gibt Fahrzeugmodell und Details wie Karosserieform oder Motorisierung an.
- HSN- und TSN-Nummer sind wichtig für die Berechnung von Kfz-Versicherung und Kfz-Steuer.
- Kfz-Werkstätten brauchen die KBA-Nummer, um fahrzeugbezogene Informationen abzurufen und passende Ersatzteile für Ihr Auto zu finden.
Wofür brauche ich die KBA-Nummer?
Fahrzeughalter benötigen die Schlüsselnummer ihres Kfz in diesen Fällen:
- Versicherungsbeitrag berechnen: Mithilfe der KBA-Nummer ermittelt die Kfz-Versicherung, welches Fahrzeug Sie versichern wollen. Das Automodell bzw. seine Typklasse ist eines von mehreren Kriterien, die bei der Beitragsermittlung eine Rolle spielen.
- Autoteile finden: Kfz-Werkstätten und Händler nutzen HSN und TSN, um passende Ersatzteile für Ihren Pkw zu suchen. So müssen sie nicht auf Originalteile zurückgreifen, die oftmals teurer sind.
- Kraftfahrzeugsteuer ermitteln: Über die KBA-Nummer lässt sich Ihr Fahrzeug eindeutig zuordnen. Außerdem können Sie die Höhe der Kfz-Steuer mithilfe der Emissionsschlüsselnummer bestimmen.
Mit HSN/TSN Versicherungskosten und Kfz-Steuer ermitteln

Kfz-Steuer berechnen
Über Kfz-Steuer-Rechner im Internet können Sie die Steuerhöhe anhand von Erstzulassung, HSN und TSN abfragen. Um die Kfz-Steuer für Ihr Auto etwa mit dem Allianz Kfz-Steuer-Rechner zu ermitteln, benötigen Sie folgende Angaben aus dem Fahrzeugschein:
Kfz-Versicherungsbeitrag berechnen
Einige Kfz-Versicherer bieten Beitragsrechner auf ihren Webseiten an. Mit ihnen können Sie die voraussichtlichen Versicherungskosten online berechnen. Bei Einstufung in Kfz-Versicherung und Beitragsermittlung spielen Faktoren wie Regionalklasse und Schadenfreiheitsklasse eine Rolle. Für eine Online-Abfrage sind unter anderem folgende Angaben erforderlich:
Was möchten Sie zur KBA-Nummer wissen?
-
Ändert sich die KBA-Nummer jemals?
Nein, die Identifizierungsnummer Ihres Fahrzeugs ändert sich in der Regel nie – selbst wenn Sie es tunen, nachrüsten oder umbauen lassen. Ausnahme: Ändert sich die Fahrzeugklasse, weil Sie etwa einen als Lkw zugelassenen Truck umrüsten und als Auto anmelden, ändert sich auch die KBA-Nummer. -
Steht die Herstellernummer in den CoC-Papieren?
Das hängt vom Hersteller ab, der das "Certificate of Conformity" (Abkürzung: CoC) bei einem Neuwagenkauf aushändigt. Bei Pkw, die in Deutschland erhältlich sind, ist die HSN in der Regel in den CoC-Papieren aufgeführt. Anders sieht es bei Fahrzeugen aus, die aus dem Ausland importiert werden: In einem italienischen "Certificato di conformità" zum Beispiel ist die Herstellerschlüsselnummer meist nicht angegeben. -
Wie finde ich mit der KBA-Nummer passende Autoteile?
Wenn Sie Kfz-Werkstatt oder Händler HSN, TSN und Teilenummern der benötigten Originalteile nennen, kann der Anbieter passenden Ersatz beschaffen. Kaufen Sie selbst Ersatzteile, ermitteln Sie mithilfe der KBA-Nummer zum Beispiel über Online-Autodatenbanken, welche Ausstattung Sie benötigen. Folgende Fahrzeugdetails sind meist abrufbar:
- werkseitig empfohlene Motoröle
- für das Fahrzeug zugelassene Winterreifen
- für das Pkw-Modell empfohlene Felgen
- werkseitig verfügbare Ausstattung
- relevante Informationen zum Anfertigen von Ersatzschlüsseln
-
Ich finde keine KBA-Nummer im Fahrzeugschein, was soll ich tun?
Ist in den Papieren eines Importfahrzeugs keine korrekte Schlüsselnummer vermerkt, nullt die Kfz-Zulassungsstelle die Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 aus. Anschließend ordnet die Behörde das Auto einem vergleichbaren Modell derselben Fahrzeugklasse zu.
Ist Feld 2.2. (TSN) in der Zulassungsbescheinigung Teil I mit Nullen versehen, ist der Fahrzeugtyp nicht über die Schlüsselnummer des Kfz ermittelbar. Benötigen Sie zum Beispiel Ersatzteile, ist die Fahrzeugbestimmung jedoch anhand von Hersteller, Modellreihe und Co. möglich. Viele Ersatzteilhändler bieten online entsprechende Suchfunktionen an.
-
Kann ich HSN/TSN online ermitteln?
Ja, um HSN und TSN online herauszufinden, können Sie zum Beispiel die Typklassenabfrage des GDV nutzen. Auch andere Kfz-Datenbanken bieten eine HSN-TSN-Suche an, über die Sie die KBA-Nummer Ihres Fahrzeugs anhand von Automarke, Modellname und Angaben zu PS-Leistung oder Verbrauch ermitteln. Die HSN/TSN finden Sie alternativ auch ohne Fahrzeugschein über die Fahrgestellnummer heraus.



passenden Tarif