Renault Zoe Versicherung: Jetzt die richtige Allianz Autoversicherung für Ihren Renault Zoe finden

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Bis zu

20%

Nachlass für Elektro-Pkw

Kfz-Haftpflicht, Teil- & Voll­kasko bei der Allianz

Renault Zoe Versicherung

Ihre Vorteile
1 von 4
Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko
Als Kfz-Versicherung für Ihren Renault Zoe schließen Sie bei der Allianz eine Elektroauto-Versicherung ab. Gesetzlich vor­ge­schrieben ist eine Kfz-Haft­pflicht­versicherung für Ihren Renault Zoe. Voll­kasko und Teil­kasko sind frei­willig.
Meist macht als Renault Zoe Ver­si­che­rung eine Voll­kasko Sinn. Der Rund­um­schutz ist emp­fehlens­wert, wenn Sie das Elektro­auto neu oder als jungen Gebraucht­wagen kaufen. Ab einem Fahr­zeug­alter von ungefähr fünf Jahren kann es sich lohnen, auf eine Teil­kasko um­zu­steigen. Ist der Renault Zoe in die Jahre gekommen und nur noch wenige Tausend Euro wert, reicht teil­weise eine Kfz-Haft­pflicht als Basis­schutz aus.
  • Renault Zoe: Kfz-Haftpflicht

    • Übernimmt die Kosten, wenn Sie mit Ihrem Renault Zoe fremdes Eigen­tum beschädigen oder andere Per­sonen verletzen (Ver­si­che­rungs­summe: bis 100 Millionen Euro bei Sach- und Vermögens­schäden, bis 15 Millionen Euro bei Per­sonen­schäden)
    • Grobe Fahrlässigkeit ist mit­versichert, in Komfort und Premium auch Eigen­schäden an Ihrem Eigentum wie Zweitwagen oder Garagentor. Ihre Selbstbeteiligung beträgt 500 Euro.
    • Inklusive Mallorca-Police für Miet­wagen im Ausland
  • Renault Zoe: Teilkasko

    • Sichert Ihren Renault Zoe gegen Diebstahl, Schäden durch Tiere aller Art oder Unwetter ab
    • Ersetzt den Neu- oder Kaufpreis Ihres Renault Zoe nach Diebstahl oder Totalschaden – inklusive GAP-Deckung
  • Renault Zoe: Vollkasko

    • Beinhaltet alle Leistungen der Renault Zoe Teilkasko
    • Deckt Unfallschäden an Ihrem Renault Zoe auch ab, wenn Sie diese selbst verursacht haben
    • Zahlt bei Schäden durch Vandalismus

Zur Renault Versicherung Ihres Zoe können Sie optional verschiedene Zusatzbausteine ab­schließen. Sinn­voll für den voll­elektrischen Klein­wagen sind zum Beispiel:

  • Premium Schutzbrief: Ihrem Renault Zoe geht unter­wegs der Strom aus? Bei einer Panne macht der Auto­schutz­brief Sie schnell wieder mobil – ab 19,90 Euro im Jahr.
  • Telematik-Tarif BonusDrive: Wenn Sie mit Ihrem E-Auto voraus­schauend und sicher fahren, sparen Sie mit dem Bau­stein jährlich bis zu 30 Prozent Beitrags­kosten.
  • WerkstattBonus: Mit der Werkstatt­bindung erhalten Sie 20 Prozent Nach­lass auf Ihre Renault Zoe Ver­sicherung mit Voll­kasko oder Teil­kasko.

Bei der Allianz enthalten Teilkasko und Vollkasko für Ihren Renault Zoe spezielle Leistungen für Elektro­fahr­zeuge. Zum Beispiel erhalten Sie bei Totalschaden oder Verlust des Renault Zoe den Neu­preis erstattet. Und zwar inner­halb der ersten 24 Monate nach Kauf im Produkt Komfort, in Premium sogar inner­halb der ersten 36 Monate.

Zusätzlich sind in allen Produkt­linien Lade­kabel und -zubehör, Ihre private Lade­station mit Wall­box oder Induktions­platte und die E-Auto-Batterie mit­versichert. Der Abschluss einer separaten Renault Zoe Batterie-Versicherung ist nicht nötig.

Beratung zur Renault Zoe Versicherung gewünscht? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier Ihren individuellen Tarif.
Versicherung & Service
Allianz e-Mobility Angebote
  • E-Auto Versicherung: Wir bieten maß­geschneiderte Versicherungs­leistungen für Ihr Fahr­zeug. Mit bis zu 20 Prozent Nach­lass für Elektro-Pkw.
  • THG Quote verkaufen: In Kooperation mit unserem Partner ADAC e.V. bieten wir Ihnen auch in 2023 eine THG Prämie an. Jetzt 260 Euro sichern.
  • Allianz E-Charge App & Ladekarte: Mit der EnBW mobility+ App und der Allianz e-Charge Lade­karte laden Sie unter­wegs einfach und günstig Strom – an über 500.000 Lade­punkten im EnBW HyperNetz.
  • Allianz Wallbox Lösungen: Sie wollen zu Hause bequem und sicher Strom laden? Das geht mit hoch­wertigen Wall­boxen und Installations­services von unserem Partner E.ON Drive.

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

2 von 4
Kosten & Typklasse
Bei der Allianz kostet eine Elektro­auto-Ver­sicherung für Ihren Renault Zoe in der Kfz-Haft­pflicht jähr­lich ab 100 Euro. Wie hoch der Bei­trag aus­fällt, hängt von ver­schie­de­nen Kriterien ab, unter anderem von der Typklasse.

Berechnungsgrundlage für Kfz-Haftpflicht:

Renault Zoe 43 kW (HSN/TSN: 3333/AZX), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

  • Die Kfz-Haftpflicht für Ihren Renault Zoe ist ab 100 Euro im Jahr abschließbar.
  • Die Teilkasko kostet jährlich ab 152 Euro.
  • Für eine Renault Zoe Vollkasko beginnen die Kosten bei 269 Euro pro Jahr.

Die Kosten der Versicherung eines Renault Zoe hängen von verschiedenen Kriterien ab. Entscheidend für die Beitrags­höhe Ihrer Zoe Versicherung sind vor allem Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), Regionalklasse und Typklasse.

Berechnungsgrundlage für Kfz-Haftpflicht:

Renault Zoe 43 kW (HSN/TSN: 3333/AZX), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsgrundlage für Teilkasko:

Renault Zoe 43 kW (HSN/TSN: 3333/AZX), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Berechnungsgrundlage für Vollkasko:

Renault Zoe 43 kW (HSN/TSN: 3333/AZX), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klassen KH/VK 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Ein wichtiger Faktor für die Berechnung Ihrer Renault Zoe Versicherung ist die Typklasse. Sie spiegelt die Schadensbilanz des E-Auto-Modells wider. Eine niedrige Einstufung wirkt sich günstig auf die Kosten der Versicherung des Zoe aus. Je niedriger die Typklasse, desto günstiger ist meist der Beitrag Ihrer Renault Zoe Elektro-Versicherung.

Quelle: Typklassenabfrage des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (Stand: Februar 2023)

Wischen um mehr anzuzeigen

Modell
HSN/TSN
Haftpflicht
Teilkasko
Vollkasko
Renault Zoe (58 PS, Baujahr ab 2012) 3333/AZX 18 16 17
Renault Zoe (69 PS, Baujahr ab 2019) 3333/BMT 18 16 17
Renault Zoe (72 PS, Baujahr ab 2018) 3333/BIA 18 16 17
Die passende Versicherung
Optimal abgesichert mit der Allianz Elektro­auto-Versicherung
3 von 4
Weitere Infos
  • Welche Kfz-Versicherung ist für ver­schie­de­ne Renault Zoe-Modelle sinnvoll?

    Für die Wahl der Versicherung für den Renault Zoe Elektro ist das Modell – also Aus­stattungs­linie, Motorisierung und Batterie-Kapazität – meist nicht aus­schlag­gebend. Wichtiger ist, ob es sich um einen Neu-oder Gebraucht­wagen handelt.

    Ein Beispiel: Das Sonder­modell Renault Zoe Riviera EV50 135hp mit 52-kWh-Batterie ist fast 6.000 Euro teurer und leistungs­stärker als die Version Evolution EV50 110hp mit 50-kWh-Batterie. Da aber beide E-Autos Neuwagen bzw. junge Gebrauchte sind, lohnt sich un­ab­hängig vom Modell eine Voll­kasko­versicherung. Kaufen Sie dagegen einen gebrauchten Renault Zoe R240 Intens (Baujahr: 2016), reicht eine Zoe Versicherung mit Teil­kasko meist aus.

  • Gibt es verschiedene Versicherungen für die verschiedenen Renault Zoe-Typklassen?

    Nein. Für unterschiedliche Typklassen bieten Autoversicherer normalerweise keine verschiedenen Versicherungen an. Bei der Allianz zum Beispiel schließen Sie als Auto­versicherung für Ihren Renault Zoe immer eine Elektro­auto-Versicherung ab. Je nach­dem, wie um­fassend der Ver­si­che­rungs­schutz sein soll, haben Sie die Wahl zwischen Kfz-Haftpflicht-, Teil­kasko- und Voll­kasko­versicherung. Je nach Ver­si­che­rungs­art beeinflusst die Typ­klasse zusammen mit anderen Kriterien, wie hoch die Kosten der Ver­si­che­rung Ihres Zoe ausfallen.
  • Wie ist die Reichweite eines Renault Zoe?

    Laut Hersteller Renault schafft ein Zoe mit 52-kWh-Batterie und 80 kW Leistung bis zu 395 Kilo­meter ohne Lade­stopp. Der Motor mit 100 kW Leistung und der gleich­starken Batterie bringt es auf etwa 386 Kilo­meter (Stand: Februar 2023).

    Für die tat­sächliche Elektro­auto-Reich­weite spielen aber Faktoren wie Fahr­stil, Geschwindig­keit, Zuladung und Außen­temperatur eine Rolle. Im Winter bietet der 52-kWh-Akku des Zoe mit geringerer Leistung nach Angaben von Renault zum Beispiel nur eine maximale Reich­weite von 250 Kilometern.

  • Wie teuer sind die Unterhaltskosten eines Renault Zoe?

    Für den Unterhalt Ihres Renault Zoe zahlen Sie ungefähr 150 bis 200 Euro im Monat. Die genauen Unter­halts­kosten hängen unter anderem davon ab, wie viele Kilo­meter Sie mit dem E-Auto zurücklegen. Je mehr Sie fahren, desto öfter laden Sie die Batterie auf – und umso höher sind Ihre Strom­kosten. Mindestens 100 Euro für Lade­gebühren sollten Sie monatlich einplanen. Hinzu kommen Kosten für Kfz-Versicherung des Renault Zoe, Wartung und Reparaturen.
  • Wie viel Kfz-Steuer zahle ich für einen Renault Zoe?

    Sie zahlen für einen Renault Zoe keine Kfz-Steuer. Wenn Sie Ihren Elektro-Klein­wagen bis Ende 2025 erstmalig zulassen, sind Sie bis Ende 2030 von der Kraft­fahr­zeug­steuer befreit. Ab 1. Januar 2031 zahlen Sie rund 56 Euro Kfz-Steuer für den Renault Zoe. Nach Ende der Steuer­befreiung richtet sich die Höhe der Abgabe nach dem zulässigen Gesamt­gewicht des E-Fahrzeugs.
  • Spart man Geld mit einem Renault Zoe?

    Meist fahren Sie mit einem Renault Zoe günstiger als mit einem ver­gleich­baren Benziner oder Diesel­fahrzeug. Denn: Bei Kauf eines Renault Zoe erhalten Sie bis zu 6.750 Euro Innovations­prämie. Voraus­gesetzt, Sie beantragen die E-Auto-Förderung beim Bundes­amt für Wirt­schaft und Ausfuhr­kontrolle (BAFA). Renault fördert den Zoe zusätzlich mit 1.000 Euro. Inklusive Innovationsprämie sparen Käufer im günstigsten Fall also bis zu 7.750 Euro.

    Hinzu kommt, dass Strom­laden meist günstiger ist als Betanken mit Sprit. Außerdem sparen Sie mit dem Renault Zoe Kfz-Steuer und Versicherung. Plus: Sie können jedes Jahr mehrere Hundert Euro THG-Prämie erhalten, wenn Sie Ihre THG-Quote verkaufen.

  • Wie lang ist die Ladezeit bei einem Renault Zoe?

    Wie lang das Aufladen Ihres Renault Zoe dauert, hängt unter anderem von der Akku-Kapazität und Lade­leistung der Strom­quelle in Kilo­watt (kW) ab. Zwei Beispiele:

    1. An einer DC-Schnell­lade­säule mit 50 kW Lade­leistung ist ein Zoe EV50 135hp mit 52-kWh-Batterie nach einer Stunde und fünf Minuten von null auf 80 Prozent aufgeladen. Beim Modell EV40 110hp mit 41-kWh-Batterie dauert es 42 Minuten.
    2. An einer Wallbox mit 11 kW Lade­leistung ist der 52-kWh-Akku eines Renault Zoe EV50 135hp in vier Stunden und 30 Minuten zu 80 Prozent voll. Bei der 41-kWh-Batterie dauert das Auf­laden von null auf 80 Prozent vier Stunden und 19 Minuten.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
4 von 4
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.