Darum Ihren Dacia bei der Allianz versichern
Dacia Spring Versicherung bei der Allianz
Welche Versicherung empfiehlt sich für den Dacia Spring?
-
Kfz-Haftpflicht für den Dacia Spring
- Trägt die Kosten, wenn Sie mit dem Dacia Spring fremdes Eigentum beschädigen oder andere Personen verletzen (Versicherungssumme: bis 15 Millionen Euro bei Personenschäden, bis 100 Millionen Euro bei Sach- und Vermögensschäden).
- Inklusive Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland
- Grobe Fahrlässigkeit ist mitversichert, in Komfort und Premium auch Eigenschäden an Ihrem Eigentum (z.B. Zweitwagen oder Garagentor). Ihre Selbstbeteiligung beträgt 500 Euro.
-
Dacia Spring Teilkaskoversicherung
- Schützt Ihren Dacia Spring unter anderem bei Schäden durch Tiere aller Art, Unwetter, Brand und Explosion
- Ersetzt Neu- oder Kaufpreis Ihres Dacia Spring nach Totalschaden oder Diebstahl – inklusive GAP-Deckung
-
Vollkaskoversicherung für Dacia Spring
- Beinhaltet alle Leistungen der Dacia Spring Teilkasko
- Deckt Unfallschäden an Ihrem Dacia Spring auch ab, wenn Sie diese selbst verursacht haben
- Zahlt bei Schäden durch Vandalismus
Zusatzbausteine für Dacia Spring Versicherung
Wenn Sie bei der Allianz Ihren Dacia Spring versichern, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzbausteinen. Optional ergänzen Sie Ihre Dacia Spring Versicherung zum Beispiel mit:
- Premium Schutzbrief: Ab jährlich 19,90 Euro bietet die Allianz Pannenhilfe ab der Haustüre und macht Sie schnell wieder mobil. Zum Beispiel, wenn Sie mit dem Dacia Spring Electric liegen bleiben, weil der E-Auto-Akku entladen ist.
- Werkstattbindung: Sie lassen Ihr E-Auto in zertifizierten Partnerwerkstätten der Allianz reparieren? Mit dem WerkstattBonus erhalten Sie bei Dacia Spring Teilkasko und Dacia Spring Vollkasko 20 Prozent Beitragsnachlass.
- Telematik-Tarif BonusDrive: Wer vorausschauend mit seinem Dacia Spring fährt und den Allianz Telematik-Tarif abschließt, zahlt jährlich bis zu 30 Prozent weniger Beiträge.
Neben dem vollelektrischen Dacia Spring versichern Sie beispielsweise einen Dacia Jogger oder Dacia Duster für längere Fahrten? Wenn Sie mit dem geräumigen Familien-Pkw regelmäßig ins Ausland fahren, macht ein AuslandsSchadenSchutz als Ergänzung Ihrer Dacia Versicherung Sinn.
Elektro-Leistungen der Allianz Kaskoversicherung
Sie entscheiden sich für eine Dacia Spring Teilkaskoversicherung oder Dacia Spring Vollkaskoversicherung? Bei der Allianz beinhaltet der Kaskoschutz Leistungen, die speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnitten sind. Zum Beispiel:
- Neupreisentschädigung: Bei Verlust oder Totalschaden des Dacia Spring erstattet die Allianz Ihnen den Neupreis. Innerhalb der ersten 24 Monate nach Kauf in der Produktlinie Komfort, in Premium innerhalb der ersten 36 Monate.
- Absicherung für den Akku: Ihre Dacia Spring Vollkasko oder Teilkasko deckt auch die Elektroauto-Batterie ab – unter anderem bei Schäden durch Fehlbedienung der Ladestation. Zusätzlich übernimmt die Allianz Akku-Entsorgungskosten bis 2.500 Euro.
- Schutz bei Kurzschluss und Tierbiss: Die Verkabelung Ihres Dacia Spring ist beispielsweise durch Kurzschluss oder Marderbiss beschädigt? Folgeschäden an der E-Auto-Batterie sind in den Produkten Komfort und Premium bis 20.000 Euro versichert.


- E-Auto Versicherung: Wir bieten maßgeschneiderte Versicherungsleistungen für Ihr Fahrzeug. Mit bis zu 20 Prozent Nachlass für Elektro-Pkw.
- THG Quote verkaufen: In Kooperation mit unserem Partner ADAC e.V. bieten wir Ihnen auch in 2023 eine THG Prämie an. Jetzt 300 Euro sichern.
- Allianz E-Charge App & Ladekarte: Mit der EnBW mobility+ App und der Allianz e-Charge Ladekarte laden Sie unterwegs einfach und günstig Strom – an über 400.000 Ladepunkten im EnBW HyperNetz.
- Allianz Wallbox Lösungen: Sie wollen zu Hause bequem und sicher Strom laden? Das geht mit hochwertigen Wallboxen und Installationsservices von unserem Partner E.ON Drive.
Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.
Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.
Kosten der Dacia Spring Versicherung
Berechnungsgrundlage für Kfz-Haftpflicht:
Dacia Spring 19 kW (HSN/TSN: 8212/AFG), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.
Was sind die Versicherungskosten für einen Dacia Spring?
- Die Dacia Spring Haftpflicht kostet im Jahr ab 94 Euro.
- Teilkasko für Ihren Dacia Spring erhalten Sie ab 133 Euro Jahresbeitrag.
- Die Dacia Spring Vollkasko kostet jährlich ab 259 Euro.
Wie hoch bei der Dacia Spring Versicherung die Kosten ausfallen, hängt von mehreren Kriterien ab. Zu den wichtigsten Faktoren zählen:
- Typklasse: Der Dacia Spring Electric ist in mittlere bis günstige Typklassen eingestuft. Die Autoversicherung für einen Dacia Spring fällt deswegen meist günstiger aus als für ein Modell mit hoher Typklassen-Einstufung.
- Regionalklasse: Wer sein E-Auto in einer Region mit niedriger Schadensbilanz zulässt, zahlt für die Dacia Spring Autoversicherung oft weniger.
- Schadenfreiheitsklasse: Mit jedem unfallfreien Jahr stuft Ihr Kfz-Versicherer Sie in eine höhere SF-Klasse ein. Sprich: Ihre Dacia Spring Kfz-Versicherung wird immer günstiger.
Berechnungsgrundlage für Kfz-Haftpflicht:
Dacia Spring 19 kW (HSN/TSN: 8212/AFG), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.
Berechnungsgrundlage für Teilkasko:
Dacia Spring 19 kW (HSN/TSN: 8212/AFG), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.
Berechnungsgrundlage für Vollkasko:
Dacia Spring 19 kW (HSN/TSN: 8212/AFG), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klassen KH/VK 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.
Häufige Fragen zu Dacia Spring & Versicherung
-
Wie hoch sind bei einem Dacia Spring die Unterhaltskosten?
Die monatlichen Unterhaltskosten für den Dacia Spring Electric beginnen ungefähr bei 150 bis 200 Euro. Zum Vergleich: Ein Mittelklasse-E-Auto wie das Tesla Model 3 kostet im Unterhalt etwa das Doppelte im Monat.
Die monatlichen Ladegebühren für das vollelektrische Dacia-Stadtauto sind in der Regel niedriger als für E-Fahrzeuge mit hoher Reichweite. Auch Dacia Versicherung-Kosten, Reparatur- und Wartungsgebühren fallen für den Mini-SUV meist günstiger aus als für Mittel- und Oberklasse-Elektroautos.
-
Welche Dacia Spring Versicherungsklassen gibt es?
Für einen Dacia Spring können Sie drei verschiedene Kfz-Versicherungsklassen wählen: Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko. Die Vollkasko für den Dacia Spring bietet den umfangreichsten Schutz und deckt unter anderem selbst verschuldete Unfallschäden ab. Mit der Dacia Spring Teilkasko sind Sie zum Beispiel bei Schäden durch Diebstahl oder Zusammenstoß mit Tieren abgesichert. Die Dacia Spring Kfz-Haftpflicht leistet Schadensersatz, wenn Sie mit dem E-Auto Dritte schädigen. -
Zahle ich für einen Dacia Spring Kfz-Steuer?
Bis einschließlich 31. Dezember 2030 sind Halter eines Dacia Spring Electric von der Kfz-Steuer befreit. Voraussetzung ist, dass die erstmalige Zulassung des Elektro-Kleinwagens bis Ende 2025 erfolgt. Nach Ende der Steuerbefreiung zahlen Sie jährlich rund 40 Euro Kfz-Steuer für den Dacia Spring. -
Was bedeutet HSN / TSN beim Dacia Spring Electric?
Mit der Schlüsselnummer (= KBA-Nummer) lässt sich jedes Kraftfahrzeug eindeutig identifizieren. Auch dem Dacia Spring Electric ist eine Schlüsselnummer zugeordnet. Sie besteht aus zwei Teilen:
- Herstellerschüsselnummer (HSN)
- Typschlüsselnummer (TSN)
Für den Dacia Spring Electric lautet die HSN/TSN: 8212 / AFG. Beide Schlüsselnummern finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) des E-Autos.



passenden Tarif