Tesla Versicherung: Finden Sie die passende Allianz Autoversicherung für Ihren Tesla

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 10 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Bis zu

10 %

Nachlass für Elektro-Pkw

Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkasko bei der Allianz

Tesla Versicherung

 

 

 

Ihre Vorteile
1 von 4
Als Kfz-Versicherung für Ihren Tesla schließen Sie bei der Allianz eine Elektroauto-Versicherung ab. Welche Tesla Versicherung in Deutschland im Vergleich den umfang­reichs­ten Schutz bietet, hängt von der ge­wähl­ten Ver­sicherungs­art ab.
Einen neuen oder wenige Jahre alten Tesla versichern Sie am besten mit einer Tesla Voll­kasko-Ver­sicherung. Besonders die Ober­klasse-Wagen Tesla Model X und Model S profi­tieren von einem solchen Rundum­schutz, um den hohen Fahrzeugwert ab­zu­sichern.
 
Hat Ihr Tesla nach einigen Jahren deutlich an Wert verloren , reicht oft Teil­kasko. Es sei denn, Sie haben ein hohes Schutz­bedürfnis. Dann ist Voll­kasko weiterhin eine gute Wahl. Als Grund­schutz ist Kfz-Haft­pflicht für Ihren Tesla immer verpflich­tend.
 
  • Neupreisentschädigung: Bei Total­schaden oder Verlust Ihres Tesla erhalten Sie den Neu­preis erstattet. In Komfort und Direct Plus inner­halb der ersten 24 Monate, in Premium inner­halb der ersten 36 Monate nach Zulassung auf Sie. Das gilt auch für den Akku – ohne Abzug "neu für alt".
  • Akku-Schutz: In Komfort und Premium ist die Batterie Ihres Tesla unter anderem gegen Schäden durch Über­spannung bei Gewitter mit­versichert. Die Allgefahrendeckung greift sogar, wenn der Akku etwa durch Bedien­fehler an der Lade­station Leistung einbüßt oder kaputt geht.
  • Schutz für Ladekabel und -zubehör: Während Ihr Tesla Strom tankt, ist das Lade­kabel gegen Dieb­stahl und Tierbiss geschützt. Ihre eigene Lade­station ist ohne Limit mit­versichert. Abgedeckt sind zum Beispiel Wall­box-Schäden, die durch Fehl­bedienung beim Auf­laden entstehen. Eine separate Wallbox-Versicherung benötigen Sie darum nicht.
  • Für Tesla Model 3 und Model Y bietet die Allianz die maß­geschneiderte Tesla Model 3 Versicherung und Tesla Model Y Versicherung an.

Ihre Tesla Auto­versicherung können Sie mit ver­schiedenen Zusatz­bausteinen individuell ergänzen. Der Allianz Premium Schutz­brief (abschließ­bar in Komfort und Premium) macht Sie zum Beispiel schnell wieder mobil, wenn Sie unterwegs mit leerem Akku liegen bleiben. Haben Sie die Linie Direct oder Direct Plus gewählt, garantiert Ihnen der Baustein Mobilitäts­garantie schnelle Pannenhilfe.

Tesla Kfz-Haftpflicht

  • Übernimmt die Kosten, wenn Sie mit Ihrem Tesla fremdes Eigen­tum beschädigen oder Per­sonen verletzen – bis 100 Millionen Euro bei Sach- und Ver­mögens­schäden, bei Personen­schäden bis zu 15 Millionen Euro.
  • Versichert grobe Fahr­lässig­keit.
  • Deckt in den Produkten Direct Plus, Komfort und Premium Kosten für Eigen­schäden ab (z. B. an Ihrer Garage).
  • In allen Produktlinien inklusive Mallorca-Police für Miet­wagen im Ausland.

Tesla Teilkasko

  • Sinnvoll, wenn Sie einen gebrauchten Tesla versichern.
  • Schützt Ihren Tesla umfassend bei Dieb­stahl, Schäden durch Unwetter, Tiere aller Art und andere äußere Einflüsse.
  • Erstattet nach Diebstahl oder Total­schaden Neu- bzw. Kauf­preis Ihres Tesla – inklusive GAP-Deckung (in Direct Plus, Komfort und Premium).

Tesla Vollkasko

  • Empfehlenswert, wenn Sie ein hohes Schutzbedürfnis haben oder einen neuen oder jungen gebrauchten Tesla versichern.
  • Beinhaltet alle Leistungen der Tesla Teilkasko.
  • Reguliert Unfallschäden an Ihrem Tesla, auch wenn Sie diese selbst verursacht haben.
  • Übernimmt Kosten bei Schäden durch Vandalismus.
Persön­liche Beratung zur Tesla Ver­sicherung gewünscht? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier den individuellen Tarif Ihrer Tesla Kfz-Versicherung.
2 von 4
Die Allianz Elektroauto-Versicherung für Ihren Tesla bekommen Sie in der Kfz-Haftpflicht ab 194 Euro im Jahr. Den Versicherungsbeitrag beeinflussen verschiedene Faktoren, unter anderem Regional- und Typklasse.

Berechnungsgrundlage für Kfz-Haftpflicht:

Tesla Model 3 Standard Range Plus (HSN: 1480 TSN: AAQ), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2020, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer:in 01/2020, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum 17.10.2024

Preis gerundet

  • Benötigen Sie lediglich Haftpflicht für Ihre Tesla Kfz-Versicherung, erhalten Sie diese bei der Allianz ab 194 Euro im Jahr.
  • Bei einer Teilkasko kommen für Ihre Tesla Versicherung Kosten ab 328 Euro jähr­lich auf Sie zu.
  • Eine Tesla Vollkasko beginnt bei der Allianz bei 532 Euro pro Jahr.

Wie hoch Ihre Tesla Versicherung-Kosten ausfallen, hängt von ver­schiedenen Kri­te­ri­en ab. Entscheidend für die Beitrags­berechnung sind unter anderem Schaden­freiheits­klasse (SF-Klasse), Regional­klasse und Typklasse.

Berechnungsgrundlage für Kfz-Haftpflicht:

Tesla Model 3 Standard Range Plus (HSN: 1480 TSN: AAQ), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2020, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer:in 01/2020, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum 17.10.2024

Preis gerundet

Berechnungsgrundlage für Teilkasko:

Tesla Model 3 Standard Plus (HSN/TSN: 1480/ABA), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2020, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer:in 01/2020, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 27, mit Werkstattbindung, Teilkasko Selbstbeteiligung 150€

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum 17.10.2024

Preis gerundet

Berechnungsgrundlage für Vollkasko:

Tesla Model 3 Standard Plus (HSN/TSN: 1480/ABA), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1974, Führerscheinerwerbsjahr 1992, Versicherungsnehmer:in ist Fahrzeughalter:in, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2020, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer:in 01/2020, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer:in: Versicherungsnehmer:in, Dauer der Vorversicherung: länger als drei Jahre, keine regulierten Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden in den letzten drei Jahren

Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klassen KH/VK 27, mit Werkstattbindung, Teilkasko Selbstbeteiligung 150€, Vollkasko Selbstbeteiligung 500€

Produktlinie Direct, Versicherungsbeginn 01.01.2025, jährliche Zahlungsweise

Angebotsdatum 17.10.2024

Preis gerundet

Ein Hauptfaktor, der bei Ihrer Tesla-Versicherung die Kosten beeinflusst, ist die Typ­klasse. Sie ist umso niedriger, je besser die Unfall- und Schadens­bilanz des Auto­modells ist. Ist Ihr Tesla in eine niedrige Typ­klasse eingestuft, können Sie in der Regel eine günstige Tesla Ver­sicherung abschließen. Fahren Sie ein Modell mit hoher Typ­klasse, ist meist auch die Tesla Kfz-Versicherung teuer.

Quelle: Typklassenabfrage des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (Stand: Oktober 2024)

Wischen um mehr anzuzeigen

Modell
HSN/TSN
Haftpflicht
Teilkasko
Vollkasko
Tesla Model 3 1480/ABA 20 22 24
Tesla Model S 1480/AAX 22 24 27
Tesla Model X 1480/AAY 23 26 29
Tesla Model Y 1480/ABI 21 22 23
3 von 4

Folgende Tesla-Modelle sind derzeit erhältlich:

  • Tesla Model 3: Das kleinere und günstigere Tesla Model 3 schneidet im Elektroauto-Vergleich besonders gut ab. Bis 2019 mussten Tesla-Fan auf den Klein­wagen warten. Die neueste Edition läuft seit 2024 vom Band. Leistung: 88 kW (119 PS) bis 190 kW (258 PS)
  • Tesla Model S: Mit einer Reichweite von über 600 Kilometern beein­druckte die erste voll­elektrische Luxus­limousine bei Ihrer Veröffent­lichung. Seit ihrem Start im Jahr 2013 wurde das Modell laufend aktua­lisiert. Das letzte Update kam 2023. Leistung: 175 kW (238 PS) bis 449 kW (611 PS)
  • Tesla Model X: Seit 2016 bietet der E-Auto-Hersteller inzwischen auch batterie­betriebene SUV-Modelle an. Mit dem Ober­klasse­auto Model X ging Tesla 2023 in die fünfte Reihe. Leistung: 245 kW (334 PS) bis 449 Kw (611 PS)
  • Tesla Model Y: Das Model Y ist die kompaktere und wesentlich günstigere SUV-Alternative zum Model X und ist seit 2021 auf dem Markt. Leistung: 88 kW (119 PS) bis 125 kW (169 PS)
Nicht in Deutschland erhältlich sind:
 
  • Tesla Roadster: Laut Tesla-Chef Elon Musk sollte ab Sommer 2023 ein neuer Tesla Roadster vom Band rollen. Der Start verzögert sich allerdings bis 2025. Der Sport­wagen war 2008 das erste Modell des noch jungen Elektro­auto-Herstellers.
  • Tesla Cybertruck: Ende 2023 brachte Tesla seinen kantigen Cybertruck mit schuss­sicheren Scheiben auf die US-ameri­kanischen Straßen. Bei Präsen­tation der Studie des Pick-up-Trucks im Jahr 2019 erwies sich das Glas noch alles andere als bruch­sicher. Ob das Fahrzeug nach Deutschland kommt, ist fraglich. Noch erfüllt das Schwer­gewicht nicht die deutschen Sicherheits­bestim­mungen.
Versicherung & Service
Allianz e-Mobility Angebote
  • E-Auto Versicherung: Wir bieten maß­geschneiderte Versicherungs­leistungen für Ihr Fahr­zeug. Mit bis zu 10 Prozent Nach­lass für Elektro-Pkw.
  • THG Quote verkaufen: In Kooperation mit unserem Partner ADAC e.V. bieten wir Ihnen eine attraktive THG Prämie an. Jetzt Top-Prämie für Ihr E-Fahrzeug sichern.
  • Allianz E-Charge App & Ladekarte: Mit der EnBW mobility+ App und der Allianz e-Charge Lade­karte laden Sie unter­wegs einfach und günstig Strom – an über 500.000 Lade­punkten im EnBW HyperNetz.

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 10 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Die passende Versicherung
Optimal abge­sichert mit der Allianz Kfz-Ver­sicherung
4 von 4

Muss ich eine Tesla Probefahrt-Versicherung abschließen?

Nein. Wenn Sie eine Probefahrt machen, ist der Tesla in der Regel über den Händ­ler versichert. Testautos für Probe­fahrten verfügen mindestens über Kfz-Haftpflicht. Erkundigen Sie sich vorab beim jeweiligen Anbieter, ob von Ihnen verursachte Schäden am Fahrzeug über eine Tesla Voll­kasko abgesichert sind. Fragen Sie auch, ob Sie im Schadens­fall eine Selbst­beteiligung zahlen oder ob die Tesla Kfz-Ver­sicherung des Händlers sämtliche Kosten abdeckt.

Welche Tesla Leasing-Versicherung brauche ich?

Leasingfahrzeuge sind in der Regel Neu­wagen. Eine Tesla Vollkasko ist für einen fabrik­neuen Tesla als Leasing-Versicherung sinn­voll. Zusätzlich lohnt sich eine GAP-Versicherung, die Leasing­nehmer:innen bei Total­schaden oder Dieb­stahl des Fahr­zeugs finanziell absichert. In einer Tesla Voll­kasko oder Teil­kasko ist der GAP-Schutz teil­weise inklusive. Ob Sie als Leasing­nehmer:in den Tesla versichern oder ob der Leasing­geber die Tesla Auto­ver­sicherung abschließt, ist je nach Anbieter verschieden.

Wie hoch ist die Kfz-Steuer für einen Tesla?

Ist Ihr Tesla zwischen 18. Mai 2011 und 31. Dezember 2025 zu­ge­lassen, sind Sie als Fahrzeug­halter:in bis Ende 2030 von der Kfz-Steuer befreit. Sprich: Bis einschließlich 31. Dezember 2030 zahlen Sie 0 Euro Kfz-Steuern im Jahr. Gleich­zeitig können Sie in Ihrer Einkommens­steuer­erklärung für Ihr E-Auto auch keine Kfz-Steuer absetzen.

Nach Ablauf der Steuerbefreiung berechnet sich die Kraft­fahrzeug­steuer bei vollelektrischen Fahrzeugen nach dem zulässigen Gesamt­gewicht. Pro an­ge­fangenen 200 Kilo­gramm ist ein fixer Betrag fällig. Für einen Tesla Model 3 zahlen Sie jährlich zum Beispiel etwa zwischen 62 und 68 Euro Kfz-Steuern.

Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feed­back
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.