Gesunde und strahlende Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Wer sich diese erhalten möchte, muss manchmal tief in die Tasche greifen. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt meist nur einen geringen Teil Ihrer Zahnarztkosten.
Mit einer Zahnzusatzversicherung der Allianz ergänzen Sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, sodass Ihre persönlichen Bedürfnisse optimal erfüllt sind – für eine zuverlässige Rundumversorgung Ihrer Zähne.
Optimale Absicherung, hochwertiger Schutz und individuelle Lösungen. Mit unseren Zahntarifen profitieren Sie von unseren besonderen Stärken. Denn selbst bei bester Pflege lassen sich Zahnschmerzen nicht immer vermeiden.
Mit der Zahnzusatzversicherung der Allianz erhalten Sie einen Rundumschutz, der Zahnbehandlungen und Zahnersatz mit erstklassigen Leistungen absichert. Darüber hinaus sind die Zahnzusatzversicherungen DentalPlus und DentalBest genau das Richtige für Sie, wenn Sie
| DentalPlus Der solide Schutz zu einem sehr günstigen Preis-Leistungsverhältnis | DentalBest Der beste Schutz zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis Unsere Empfehlung |
Zahnersatz | |||||||||
Zahnersatz (wie Brücken oder Kronen) bei privatzahnärztlicher, höherwertiger Versorgung | |||||||||
|
|
| |||||||
Zahnersatz (wie Brücken oder Kronen) bei Regelversorgung, dem Standard der GKV | |||||||||
|
|
| |||||||
Implantate (inklusive Vollnarkose, wenn nötig) | |||||||||
|
|
| |||||||
Inlays | |||||||||
|
|
|
Zahnbehandlung |
Zahnprophylaxe & Kieferorthopädie |
Weitere Leistungen |
Erstattungshöchstbeträge & Wartezeiten |
Beiträge |
* Dieser Preis bezieht sich auf den Tarif DentalPlus für die Altersgruppe von 21-40 Jahren. Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre zahlen 12,11 Euro monatlich.
** Dieser Preis bezieht sich auf den Tarif DentalBest für die Altersgruppe von 21-40 Jahren. Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre zahlen 15,56 Euro monatlich.
In den Tarifen DentalPlus und DentalBest werden keine sogenannten Alterungsrückstellungen gebildet. Dies bedeutet, dass die Tarife besonders für junge Leute geeignet sind, da die Einstiegsbeiträge sehr günstig sind. Mit dem 21. Geburtstag und ab dem 41. Geburtstag steigen die Beiträge dann alle fünf Jahre bis zum 61. Geburtstag an.
Der Online-Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist ab 18 Jahren bis zum 65. Geburtstag möglich.
Als Elternteil können Sie beim Online-Abschluss bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren mitversichern. In anderen Fällen wenden Sie sich bitte an die kostenlose Hotline 0800/4720108 oder Ihre Allianz Agentur, um ein Angebot für eine Zahnzusatzversicherung für Kinder oder Jugendliche zu erhalten.
Die folgenden Beispielrechnungen zeigen, wie viel Geld Sie mit einer Zahnzusatzversicherung der Allianz einsparen können.
Die Allianz bietet für jeden Bedarf die geeignete Zahnzusatzversicherung – in der persönlichen Beratung finden wir die passende Lösung für Sie. Unsere weiteren Tarife:
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) zahlen nur für Behandlungen, die absolut notwendig sind und decken oft nur einen Teil der Zahnarztkosten ab. So werden zum Beispiel hochwertige Füllungen oder Einzelimplantate nur zu einem sehr geringen Teil erstattet und müssen damit größtenteils selbst finanziert werden. Mit einer Zahnzusatzversicherung können Sie sich eine optimale Versorgung leisten und Ihre Eigenbeteiligung für Zahnersatz und -behandlungen deutlich senken.
Wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung haben, bekommen Sie direkt von Ihrem Zahnarzt oder Kieferorthopäden Ihre Rechnung. Auf der Rechnung sehen Sie die Gesamtkosten der Behandlung aufgelistet – abzüglich des Anteils, den Ihre gesetzliche Krankenkasse übernimmt. Sie reichen die Rechnung bei uns ein und wir erstatten Ihnen dann Ihre Kosten.
Implantate gehören nicht zum Leistungskatalog der GKV. Das heißt, Sie bekommen nur einen geringen Festzuschuss erstattet. Nämlich so viel, wie die GKV für eine günstigere Versorgung, zum Beispiel mit einer Brücke, übernehmen würde. Den Großteil der Kosten für das Implantat müssen Sie selbst tragen.
In den Zahnzusatztarifen gibt es eine Wartezeit von acht Monaten ab Versicherungsbeginn. Das bedeutet, dass für Behandlungen, die in diesen acht Monaten nach dem Abschluss stattfinden oder begonnen werden, noch keine Kosten übernommen werden. Sie erhalten jedoch sofortige Leistung für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie, wenn sie unfallbedingt notwendig werden.
Die Leistungen für Zahnprophylaxe bei den Tarifen DentalPlus und DentalBest können Sie sofort ab Versicherungsbeginn in Anspruch nehmen.
Ja. Wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung bei der Allianz abschließen, müssen Sie im Rahmen der Risikoprüfung zwei Gesundheitsfragen beantworten.
Das ist grundsätzlich möglich. Beim Wechsel in einen höheren Tarif ist jedoch eine Gesundheitsprüfung erforderlich.
Grundsätzlich können Sie die Beiträge zu Ihrer privaten Zahnzusatzversicherung bei der Einkommenssteuererklärung als sogenannte Vorsorgeaufwendung eintragen. Zu den Vorsorgeaufwendungen zählen auch die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Der steuerlich absetzbare Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen liegt für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer bei 1.900 Euro pro Jahr. Wird diese Grenze von 1.900 Euro durch Ihre Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung unterschritten, können Sie mit Ihren übrigen Vorsorgeaufwendungen, wie der Zahnzusatzversicherung, den fehlenden Betrag bis 1.900 Euro auffüllen. Wird dagegen der Betrag von 1.900 Euro überschritten, ist ein Abzug der Beiträge der Zahnzusatzversicherung nicht möglich.
Die Beiträge zur Zahnzusatzversicherung können Sie im Formular "Vorsorgeaufwand" in Zeile 27 eintragen.
Der Zahnschutz für Ihr strahlendes Lächeln: Unsere Zahnzusatzversicherung