- Oft bemerken Patienten und Patientinnen erst auf dem Behandlungsstuhl, welche Kosten beim Zahnarzt oder bei der Zahnärztin entstehen können. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) leistet nicht in allen Fällen oder nur teilweise für die angeratene Behandlung.
- Eine Zahnzusatzversicherung rückwirkend abzuschließen, ist dann aber kaum noch möglich.
- Um den Eigenanteil der Kosten für hochwertigen Zahnersatz oder kieferorthopädische Behandlungen zu reduzieren, lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung.
- Auch wenn diese nicht für vergangene oder andauernde Behandlungen aufkommt: Sorgen Sie für die nächste Behandlung frühzeitig vor! Die Allianz MeinZahnschutz-Tarife leisten bis zu 100 Prozent für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie.
Zahnzusatzversicherung nachträglich abschließen? Das sollten Sie wissen
Wann ist der Abschluss einer ZZV sinnvoll – und ab wann zahlt sie?
Sofortige Kostenübernahme: Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit

Bei den meisten Zahnzusatzversicherungen ist eine Wartezeit bis zur ersten Übernahme der Kosten vertraglich geregelt. Im Normalfall beträgt die Wartezeit acht Monate.
Zu beachten sind die tarifliche Zahnstaffel und die Gebührenordnung. Die Allianz zahlt bis zum 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (GOZ) sowie für Ärzte und Ärztinnen (GOÄ). Bei der Behandlung durch Privatzahnärzte oder Privatzahnärztinnen gelten abweichende Erstattungsprozentsätze.
Keine Kostenübernahme: Wann ist es zu spät für eine Zahnzusatzversicherung?

Für die Kostenübernahme ist es in der Regel zu spät, wenn:
- ein Zahnarzt bzw. eine Zahnärztin den Behandlungsbedarf bereits festgestellt hat.
- der Zahnschaden bereits vor dem Abschluss der Zahnzusatzversicherung existierte.
- Ihnen bereits mehr als drei Zähne fehlen, die noch nicht ersetzt wurden.
Generell gilt: Ist eine Behandlung absehbar, angeraten, oder sogar bereits begonnen, dann ist es zu spät, um eine Zahnzusatzversicherung nachträglich abzuschließen. In diesen Fällen erhalten Sie nur den Festzuschuss der Krankenkasse.
Unsere Empfehlung: Schließen Sie dennoch nach dem Ende der aktuellen Behandlung für zukünftige Behandlungen eine Zahnzusatzversicherung ab. Nur so können Sie Ihren Eigenanteil an zukünftigen Zahnbehandlungskosten nachhaltig reduzieren.
Wie viel kostet die Allianz Zahnzusatzversicherung?
Warum lohnt sich eine Kostenübernahme durch die Zahnzusatzversicherung?
Gesetzliche Krankenversicherung leistet nicht immer
Leistungen der Zahnzusatzversicherung
Mit einer Zahnzusatzversicherung verringern Sie Ihren Eigenanteil für Zahnbehandlungen, Zahnersatz oder Vorsorgeleistungen. Sie übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten und schließt damit die Lücke, die die gesetzliche Krankenversicherung lässt.
Bei folgenden Zahnbehandlungen profitieren Sie mit einer Allianz Zahnzusatzversicherung von 100 Prozent Kostenerstattung:
- Professionelle Zahnreinigung und Zahnprophylaxe (ohne Begrenzung)
- Hochwertige Füllungen in Zahnfarbe
- Zahlungen für Parodontitis- und Wurzelbehandlungen
- Bleaching (bis zu 150 Euro alle 2 Versicherungsjahre)
Zu beachten sind dabei die tarifliche Zahnstaffel und die Gebührenordnung. Die Allianz leistet bis zum 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (GOZ) sowie für Ärzte und Ärztinnen (GOÄ). Bei der Behandlung durch Privatzahnärzte oder Privatzahnärztinnen gelten abweichende Erstattungsprozentsätze
Erstattungsbeispiele: GKV und Zahnzusatzversicherung
Wischen um mehr anzuzeigen
|
Gesamtkosten
|
GKV - Anteil
|
Eigenanteil ohne ZZV
|
Eigenanteil mit
Allianz MeinZahnschutz 90 |
---|---|---|---|---|
Professionelle Zahnreinigung |
120 € | 0 € | 120 € | 0 € |
Kompositfüllung dreiflächig |
127 € | 50 € | 77 € | 0 € |
Parodontitisbehandlung |
400 € |
0 € |
400 € | 0 € |
Wurzelbehandlung (Zusatzkosten) |
520 € |
0 € |
520 € | 0 € |
Inlays: Keramik-Inlay zweiflächig |
900 € | 40 € | 860 € | 90 € |
Zahnersatz: Metallkeramikbrücke vollverblendet |
2.000 € | 530 € | 1.470 € | 200 € |
Kieferorthopädie: Feste Zahnspange + Metallbrackets | ca. 2.000 € | 1.600 € bis 1.800 € | 200 € bis 400 € | 0 € |


