- Heilfürsorgeberechtigte können eine private Zahnzusatzversicherung (ZZV) abschließen. Allerdings bieten nicht alle Versicherer diese Tarife an. Tipp: Bei der Allianz ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung möglich!
- Als Beamter, Beamtin oder Beamtenanwärter:in (Beamter oder Beamtin auf Widerruf) erhalten Sie im Falle einer Krankheit sogenannte Beihilfeleistungen für die entstandenen Kosten. Die Beihilfe deckt jedoch nur einen Teil der Krankheitskosten. Die Restkosten sichern Beamte und Beamtinnen über Beihilfetarife privater Krankenversicherungen ab.
- Beihilfeberechtigte: Entstehen bei Zahnarztleistungen zusätzliche Labor- oder Materialkosten, reichen dafür Beihilfe durch den Dienstherrn plus die Beihilfeversicherung meist nicht aus. Die zum Teil hohen Restkosten zahlen Sie als verbeamteter Patient oder verbeamtete Patientin selbst.
- Eine private Zahnzusatzversicherung für Beamte, Beamtinnen und Beamtenanwärter:innen ist jedoch nur möglich, wenn ein Anspruch auf pauschale Beihilfe besteht und diese in Anspruch genommen wird.
Privat krankenversicherte Beamte und Beamtinnen mitBeihilfeanspruch können ihre Leistungslücken bei zahnärztlichen Behandlungen mit Ergänzungstarifen privater Krankenversicherungen schließen.
z.B. Allianz MeinZahnschutz-Tarife mit bis zu 100 Prozent Kostenübernahme für hochwertigen Zahnersatz (z.B. Implantate), Angst- und Schmerzausschaltung und Aufbiss-Schienen. Mit 100 Prozent Kostenerstattung für professionelle Zahnreinigung mehrmals jährlich, Prophylaxe und Zahnbehandlung. Inklusive Innovationsgarantie für neue, künftige Behandlungsmethoden – diese sind direkt mitversichert.
Beamt:innen und Beamtenanwärter:innen, welche die pauschale Beihilfe gewählt haben, erhalten von ihrem Dienstherren einen Zuschuss zu den Beitragskosten. Für Beamte und Beamtenanwärterinnen ist eine ZZV nur abschließbar, wenn sie pauschale Beihilfe erhalten und GKV-versichert sind.
Aktuell ist eine Absicherung über pauschale Beihilfe in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg und Thüringen möglich.