- Als Arzt oder Ärztin geben Sie täglich viel für die Gesundheit anderer. Sie wissen, wie wertvoll eine erstklassige Absicherung als Privatpatient sein kann. Deshalb bietet die Allianz spezielle Medizinertarife mit exklusiven Services.
- Starke Gesundheitsleistungen: 100 Prozent Erstattung bei ambulanter Behandlung, im Krankenhaus, Behandlung in Privatkliniken und Zahnbehandlung.
- Bis zu 30 Prozent Beitragsrückerstattung (BRE) mit dem Allianz BONUS-Programm: Neukund:innen profitieren vom Wechselvorteil beim Wechsel der Krankenversicherung hin zur Allianz.
- Als einer der größten Ärzteversicherer Deutschlands bieten wir attraktive Sonderkonditionen und Vorteile, zum Beispiel keine Wartezeiten.
Private Krankenversicherung für Ärzte und Ärztinnen
Was kostet die Private Krankenversicherung für Ärzt:innen & Medizinstudierende?
Zusatzbausteine zur Privaten Krankenversicherung für Ärztinnen und Ärzte
-
Krankentagegeld
Mit dem Krankentagegeld sichern Sie bei längerer Krankheit Ihr Einkommen als Arbeitnehmer:in nach Ende der Lohnfortzahlung ab. Für Selbstständige ist das Krankentagegeld besonders wichtig, es bietet finanziellen Schutz vor Einnahmeverlusten bei längerer Arbeitsunfähigkeit. -
Garantierte Beitragsentlastung
Die Tarifergänzung Vorsorgekomponente V ermöglicht eine garantierte Senkung der Beiträge im Alter. So kann der monatliche Beitrag ab dem 65. Geburtstag um bis zu 80 Prozent reduziert werden. -
Sportbaustein
Der Sportbaustein ist die ideale Ergänzung für sportlich Aktive. Es werden Präventionsleistungen, präventive Diagnostik und moderne Behandlungsmethoden, z. B. mit Sporttherapeuten und Sporttherapeutinnen übernommen. Außerdem gibt es erweiterte Therapien bei Sportunfällen. Für Zahnersatz erhalten Sie zusätzlich 10 Prozent mehr, wenn dieser aufgrund eines Sportunfalls notwendig ist. -
Pflegezusatzversicherung
Mit einer Pflegezusatzversicherung der Allianz können Sie im Pflegefall Ihre Versorgungslücken schließen. Ob für Sie die private Pflegezusatzversicherung sinnvoll ist, können Sie mit unserem Ratgeber herausfinden. -
Krankenhaustagegeld
Mit dem Krankenhaustagegeld erhalten Sie Taschengeld bei einem stationären Krankenhausaufenthalt. Dieses extra Budget steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können es beispielsweise für entstehende Kosten zur Betreuung Ihrer Kinder oder Ihres Haustiers verwenden. -
Speziell für Medizinstudierende & junge Ärzt:innen: Reisekrankenversicherung & Optionstarif
Reisekrankenversicherung:
Ob im Urlaub, während des Auslandsemesters oder bei berufsbedingten Aufenthalten im Ausland: Eine ergänzende private Reisekrankenversicherung für die medizinische Absicherung ist für Sie als Medizinstudentin oder Assistenzarzt unverzichtbar. Die wichtigsten Leistungen im Überblick:
- 100 Prozent Versicherungsschutz bei akut auftretenden Krankheiten und Krankenrücktransport.
- Weltweite Absicherung bei einem Auslandsaufenthalt – bis zu 8 Wochen im Urlaub und bis zu 12 Monate bei Studium und Fortbildung.
- Option auf spätere Aufnahme in die Ärzte-Gruppenversicherung.
- Hier kommen Sie zum Beratungsgespräch mit der Ansprechpartner:in vor Ort:
Die integrierte flexible Höherversicherung
Diese Höherversicherung ist automatisch in den Tarifen ÄrztePlus integriert. Sie können damit Ihren Allianz Private Krankenversicherung Ärztetarif an Ihre aktuelle Lebenssituation anpassen. Das könnte zum Beispiel kurz vor Ihrer Approbation zum Arzt oder zur Ärztin sein oder wenn Sie eine eigene Praxis eröffnen möchten.
Mit der integrierten Höherversicherungsoption können Sie vom Tarif Ärzte Plus 100 zu Ärzte Best 100 zu Beginn des 6. und 8. Versicherungsjahres wechseln.
Ihre Vorteile: Sie wechseln ohne erneute Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten in den Ärzte Best 100!
Wechselvorteil nutzen und BONUS sichern!
Gesetzliche und Private Krankenversicherung im Vergleich
Wischen um mehr anzuzeigen
Unterschiede
|
Private Krankenversicherung
|
Gesetzliche Krankenversicherung
|
---|---|---|
Beiträge |
Abhängig vom Alter, Gesundheitszustand bei Vertragsabschluss und dem vereinbarten Leistungsumfang. Unabhängig vom Einkommen. Je früher man wechselt, desto geringer ist in der Regel der Monatsbeitrag. |
Grundsätzlich abhängig von der Höhe der beitragspflichtigen Einkünfte bis zur Beitragsbemessungsgrenze. |
Leistungen | Die Allianz garantiert das Leistungsniveau (je nach Tarif) lebenslang, es ist vertraglich festgelegt. Zugriff auf wirksamere, innovative Medikamente, die gesetzlich Versicherten oft für die Therapie nicht bewilligt werden. | Die GKV kann Leistungen aus dem Leistungskatalog einschränken, die bei Abschluss der Versicherung noch fester Bestandteil waren. |
Facharztbesuche | Privatpatient:innen haben direkten Zugang zu einem Facharzt oder einer Fachärztin. | Gesetzlich versicherte Patient:innen müssen sich zuerst eine Überweisung vom Hausarzt besorgen, bevor sie zur Fachärztin gehen können. |
Privatärztliche Praxen | Als Privatpatient:in können Sie rein privatärztliche Praxen nutzen. | Der Zugang zu einer rein privatärztlichen Praxis ist für GKV-Versicherte nicht möglich. |
Krankenhaus | Wählen Sie Personen mit Expertise oder Spezialist:innen Ihres Vertrauens. Komfortable Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer (je nach Tarif). | Für GKV-Versicherte gilt die Grundversorgung: Mehrbettzimmer und Behandlung durch den diensthabenden Arzt oder Ärztin. |
Beitragsrückerstattungen | Sie bekommen bis zu 30 % der Krankenversicherungsbeiträge zurück, wenn Sie für ein abgelaufenes Jahr keine Rechnungen einreichen. Die Beitragsrückerstattung beträgt bei Kindern und Jugendlichen 35%, bereits ab dem ersten Jahr! | Manche gesetzlichen Krankenkassen bieten inzwischen auch Beitragsrückerstattungen an. |



kostenfrei